Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Anzeige

Einladung
Late Night Shopping in Passau

Die Stadt Passau lädt am 28. Juni bis 22 Uhr zum Late Night Shopping in die Innenstadt.  PASSAU. Beim Late Night Shopping am 28. Juni können Besucher:innen nach Herzenslust bis 22 Uhr einkaufen; viele Einzelhändler:innen haben sich etwas Besonderes für ihren Verkaufsraum überlegt. Außerdem kann man an vielen Standorten in der Innenstadt Musik genießen. Da ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. So werden die Ankommenden schon vor der Ludwigstraße von der Big Band „Makapeo“ aus Obernzell mit...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Wassershow an der Drau soll mittwochs und freitags viel Frequenz in die City bringen. Zieht der Handel mit längeren Öffnungszeiten mit? | Foto: Stadtmarketing Villach
5

Zieht Handel mit?
Längere Öffnungszeiten im Sommer heiß diskutiert

Von längeren Öffnungszeiten im Sommer sind nicht alle Villacher Betriebe überzeugt. Oder noch nicht? Die "DrauPULS"-Wasserfontänen werden zweimal pro Woche für viel Frequenz sorgen. VILLACH, VILLACH LAND. In der Villacher Innenstadt wird in den Sommermonaten (ab Freitag, dem 14. Juni, Anm.) jeden Mittwoch und Freitag bis 21.30 Uhr - im Rahmen der "DrauPULS"-Wasserspiele - und auch abseits davon ordentlich was geboten. "Wir bringen die Frequenz in die Stadt, kooperieren eng mit dem Tourismus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mittwoch Vormittag: Die Kirchengasse in Bruck ist leergefegt. Passant:innen sind nur am Weg zum Bahnhof. | Foto: Michalka
1 Aktion 10

Leerstände in der Innenstadt
"Die Brucker Kirchengasse stirbt aus"

Kaum Passantinnen und Passanten, Schließungen und leerstehende Geschäftsräumlichkeiten prägen die Kirchengasse in der Brucker Innenstadt. Diese Wünsche hat die Bevölkerung - diese Maßnahmen setzt die Stadt. BRUCK/LEITHA. "Die Brucker Kirchengasse stirbt aus" hört man Bewohnerinnen und Bewohner sowie Unternehmerinnen und Unternehmer klagen. Wer durch die Straßen der Innenstadt schlendert, sieht geschlossene oder leerstehende Geschäfte und wenige Passantinnen und Passanten. Doch was könnte die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Südpark-Manager Heinz Achatz freut sich auf die kommende Weihnachtszeit.
3

Mariä Empfängnis
"Der Feiertag ist extrem schwierig für Unternehmer"

Pest-oder-Cholera-Entscheidung für Händler: Das sagen unsere Händler zum Shoppen zu Mariä Empfängnis und diese Geschäfte werden offen haben. KLAGENFURT. Bei den Klagenfurter Händlern löst der Feiertag Mariä Empfängnis, der heuer noch dazu auf einen Freitag fällt, Bauchschmerzen aus. Umstände wie Teuerung, hohe Energiekosten, die Übermacht der großen Onlinemarktplätze und die drohenden Streiks erleichtern die Entscheidung "offen" oder "geschlossen" nicht. "Es fehlt das Gemeinsame""Als Händler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Shopping Night in Innsbruck – Einkaufen und Stöbern bei angenehmen Temperaturen und entspannten Klavierklängen.  | Foto: Axel Springer
7

Shopping Night in Innsbruck
Zehntausende Besucherinnen und Besucher

Am vergangenen Freitag strömten Zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt und genossen bei angenehmen Temperaturen und begleitet von Klaviermusik, ihren Einkaufsbummel durch die Stadt.  INNSBRUCK. Am Freitag, 29. September, ging in Innsbruck die Shopping Night über die Bühne. Der Handel hatte seine Türen bis in die späten Abendstunden geöffnet und lockte bis 22 Uhr mit verschiedenen Angeboten. Diese reichten von DJ und Produktpräsentationen bis hin zu kleinen Häppchen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Anzeige
Bereit für die Outlet-Tage Tulln: Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Mag. Katharina Gfrerer, Centerleiterin der Rosenarcade und Wirtschafts-Stadtrat Mag. Lucas Sobotka. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Einkaufen, Shopping, Tulln, Innenstadt
Shopping Outlet-Tage Tulln

Von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Juli finden die Shopping Outlet Tage Tulln statt. TULLN. Sommerlich Flanieren und Schnäppchen jagen heißt es Ende Juli wieder in der Gartenstadt Tulln. Rund 70 Betriebe der Tullner Innenstadt und der Rosenarcade laden erneut zu gemeinsamen „Outlet-Tagen“ mit besonderen Angeboten und Schnäppchenpreisen für viele Produkte. Die Aktion wird von der Stadtgemeinde Tulln koordiniert und in Kooperation mit der Rosenarcade sowie der Initiative #ichkauflokal der...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
Kunstparker zur Mittagszeit

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Thomas Santrucek
Dieses Jahr soll es zusätzlich zu der üblichen Umrahmung der ShoppingNight noch zahlreiche weitere Aktionen in der Welser Innenstadt geben. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Welser ShoppingNight am 5. Mai
Von Corvett bis Hüpfburg alles dabei

Die Innenstadtgeschäfte laden zur Welser ShoppingNight am Freitag, 5. Mai ein. Es gibt dieses Jahr einige Neuheiten. WELS. Viele Welser Geschäfte wollen am Freitag, 5. Mai, ihren Kundinnen und Kunden wieder die alljährliche Gelegenheit bieten, länger zu shoppen. Ungefähr die Hälfte der Geschäfte schließt um 20 Uhr, die restlichen um 22 Uhr. Dieses Jahr soll es zusätzlich zu der üblichen Umrahmung der ShoppingNight noch zahlreiche weitere Aktionen in der Innenstadt geben. Von Corvett bis...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (re.) und der Geschäftsführer von Marketing und Touristik, Peter Jungreithmair zeigen sich zufrieden: Anhand der positiven Besucherzahlen könne wieder von der Einkaufsstadt Wels gesprochen werden. | Foto: Wels Marketing und Touristik
3

Die Marketingstrategie scheint zu ziehn
Linzer kommen nach Wels einkaufen

Die aufgebaute Marke "Wels" scheint zu laufen: Die städtische Marketing & Touristik GmbH spricht beim Rückblick 2022 von Rekorden, die aufgestellt wurden. Auch die Politik zeigt sich über die Entwicklung erfreut und sieht sich in ihrer Strategie bestätigt. WELS. Die Stadt werde ihrem alten Ruf wieder gerecht. Laut Bürgermeister Rabl (FPÖ) und Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Marketing & Touristik GmbH sei Wels wieder "die Einkaufsstadt" aus vergangenen Tagen. Denn: Frequenzmessungen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.n.r.): BM-Stellvertretender Johannes Anzengruber, TVB-Obmann Mario Gerber, Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, Inhaber Autopark und Obmann vom Verein der Innsbrucker Automobilmarkenhändler Michael Mayr, Bezirksstellen-Leiter Innsbruck Stadt und Land Stefan Wanner. | Foto: Maximilian Schorch
8

Shoppen, Bummeln, Informieren und Genießen
Erfolgreiche Innsbruck@SummerNight machte Einkaufen zum Erlebnis

Ein Mix aus Unterhaltung, Shopping und Kulinarium brachte am Freitag, 1. Juli, zehntausende Besucherinnen und Besucher zur Innsbruck@SummerNight in die Innen- und Altstadt und in die Einkaufszentren. Shoppen, Bummeln, Informieren und Genießen lautete das Motto der ersten Innsbruck@SummerNight am Freitag, 1. Juli. Trotz anfänglicher Regenschauer sorgten die bunten Walking Acts und mitreißenden Marching Bands für großartige Stimmung. Dank der verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr konnte bis in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
"Daumen hoch" für die Einkaufsnacht der Herzen hieß es von diesem Trio.
70

Judenburg
Die "Einkaufsnacht der Herzen" war ein voller Erfolg

Kurz vor Muttertag luden zahlreiche Judenburger Geschäfte noch zum ganz besonderen Shoppingerlebnis und der "Einkaufsnacht der Herzen" am 6. Mai. JUDENBURG. Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, trotzten dem nicht ganz so tollen Wetter und shoppten nach Herzenslust bis 21 Uhr in den Judenburger Geschäften. Dabei warteten viele tolle Aktionen darauf entdeckt zu werden. Pause vom ShoppenViele Gäste traf man an diesem besonderen Einkaufstag gleich in mehreren Geschäften,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Candlelight-Shopping: Anlässlich des bevorstehenden Tages der Liebe verwandelt sich am 11. Februar die Landecker Innenstadt erstmalig in ein Lichtermeer. | Foto: Othmar Kolp
3

Valentinstag
Erstes Candlelight-Shopping in Landeck feiert Premiere

LANDECK. In wenigen Tagen ist Valentinstag. Anlässlich des bevorstehenden Tages der Liebe verwandelt sich am 11. Februar die Landecker Innenstadt erstmalig in ein Lichtermeer. Das TalkesselMarketing organisiert gemeinsam mit der Leistungsgemeinschaft das erste Landecker Candlelight-Shopping. Kerzenlicht für Valentinstag-Shopping Wenn sich der Tag am 11. Februar ab 17:30 Uhr dem Ende neigt und es dunkel wird, geht’s auch schon in der Landecker Innenstadt los. Vor den teilnehmenden Betrieben der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans-Wolfgang Strauss ist mit der Innenstadt Leibnitz stark verbunden. | Foto: Thomas Wasle
8

Ein Herz für Leibnitz
"Leibnitz lädt ein"-Koordinator Hans-Wolfgang Strauss sagt leise Servus

Nach mehr als neun Jahren intensiver Mitarbeit bei "Leibnitz lädt ein" tritt Hans-Wolfgang Strauss künftig etwas kürzer. LEIBNITZ. Er liebt seine Heimatstadt Leibnitz wie seine eigene Westentasche und brennt für die Ideen und Aktivitäten von "Leibnitz lädt ein", um die beliebte Einkaufsstadt Leibnitz ins rechte Licht zu rücken. Das hat Hans-Wolfgang Strauss auch in den vergangenen neun Jahren als starke Stütze der Aktionsgemeinschaft gezeigt. Jetzt tritt Strauss etwas kürzer: "Da ich in einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Neue Shops in Kitzbühel | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Neue Shop-Angebote bereichern Kitzbühel

Nachhaltiges und internationales Shoppingvergnügen in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Thema „grüne Zukunft“ wurde vor allem in den neuen Kitzbüheler Stores beherzt. So demonstriert das frische Label COL!INO in der Kitz Galleria, dass Nachhaltigkeit aufregend und stilvoll sein kann. Eine feine Auswahl an „Berger Schokolade“, exklusiver Schreibgeräte und Mode findet sich im neuen Edelwelt Store. Schönheiten für sich und die eigenen vier Wände entdeckt man im Concept Store „Und Frida“. Ein reiches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Einkaufshilfe wurde gut angenommen und bleibt auch nach dem Lockdown bestehen | Foto: Stadt Villach

Service
Villachs Einkaufshilfe bleibt

VILLACH. Unter dem Motto „Wir halten zusammen“ hat die Stadt Villach seit dem ersten Lockdown ein breites Spektrum an Sozialleistungen auf die Beine gestellt. Dort wurde zusätzlich zu den Kooperationen mit diversen Einrichtungen und Vereinen Hilfe angeboten. „In den herausfordernden Zeiten stieg natürlich die Nachfrage nach diversen Services an. Wir haben rasch reagiert und diverse Angebote in verschiedensten Lebensbereichen geschaffen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. EinkaufshilfeEin Teil...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Inzwischen seit 10 Jahren in der Italienerstraße in Villach: Theresia Mayerhofer vom Genuss Eck | Foto: Stadt Villach

Genuss Eck Villach
10 Jahre Genuss Eck in der Italienerstraße

VILLACH. Auch das vergangene Jahr war trotz Corona-Krise und vielen Aufs und Abs für Theresia Maierhofer vom Genuss Eck ein gutes Jahr. „Ich kann mich nicht beklagen. Ich habe mir in den letzten zehn Jahren eine tolle und treue Stammkundschaft aufgebaut. Obwohl ich anfangs noch belächelt wurde, da ich nur österreichische Qualitätsprodukte anbiete. Insbesondere beim Wein wollten die Leute nur italienische Produkte." Inzwischen hat sich das Genuss Eck etabliert und erfreut sich, auch dank einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Bei der Braunauer Gemeinderatssitzung am 15. Dezember stand das Thema "Verkehrsberuhigung der Innenstadt" auf der Tagesordnung.  | Foto: Höllbacher
1

Stadtplatz Braunau
Gemeinderat berät über Verkehrsberuhigung

Ruhiger, gemütliche, einladender: So soll sich der Stadtplatz in Zukunft gestalten. Der Braunauer Gemeinderat will nun gemeinsam ein Konzept für die Umgestaltung der Innenstadt entwickeln.  BRAUNAU. Seit vielen Jahren propagieren unterschiedliche Fraktionen im Gemeinderat Vorschläge zur Verkehrsberuhigung der Braunauer Innenstadt. Passiert ist bislang nichts. Das soll sich nun aber ändern.  Parkleitsystem und mehr Platz für Fußgänger In der letzten Sitzung des Jahres, am 15. Dezember, hat...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Süßes gibt es im Franziskanerviertel bei Peter Linzbichler. | Foto: Jorj Konstantinov

#dakaufichein
Peter Linzbichler: "Schokolade wirkt gerade jetzt Wunder"

Peter Linzbichler hat in seinem – im wahrsten Sinn des Wortes – süßen Geschäft für alle die richtige Medizin. Die WOCHE und die Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz fragen nach, wie heimische Betriebe durch die Corona-Zeit kommen und da darf eine Institution nicht fehlen: Der Linzbichler gilt als süßeste Adresse von Graz. Kein Wunder, warten dort die feinsten Schokoladen, Pralinen und andere Spezialitäten auf Naschkatzen und -kater. Geschäftsführer Peter Linzbichler blickt auf herausfordernde...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Süße Versuchung: Ingo Bernsteiner von Loana Cakeaway | Foto: Jorj Konstantinov

#dakaufichein
Loana Cakeaway Graz: Der süße Weg durch die Krise

Ingo Bernsteiner vom Loana Cakeaway hat den Grazern das Leben versüßt. Wie sieht die Realität der Unternehmer während der Coronakrise aus? Die WOCHE stellt gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz unter dem Motto #dakaufichein Betriebe vor, die von ihren Erfahrungen, Lösungen und Projekten berichten. Selbst ist der Chef "Jeder Tag ist spannend und die Situation ist durchwachsen", sagt Ingo Bernsteiner von Loana Cakeaway. In der Sporgasse hat der Grazer gemeinsam mit seiner Ehefrau...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Unternehmer der Eisenstädter Innenstadt stehen für sicheres Einkaufen im Herzen der Landeshauptstadt. | Foto: Initiative Eisenstadt

Safe in the City
Sicher Einkaufen in der Eisenstädter Innenstadt

Innenstadt-Unternehmer sehen klare Vorteil für das Einkaufen im Stadtzentrum EISENSTADT. Die Kaufleute der Eisenstädter Innenstadt möchten ihre Synergien bündeln und gemeinsam für den Standort auftreten. Aus diesem Grund wurde die unabhängige „Initiative Innenstadt – Safe in the City“ ins Leben gerufen. Vorteile der Stadt Mit dieser möchten die Unternehmer auf die Vorteile der Geschäfte in und rund um die Fußgängerzone aufmerksam machen. In den kleinen Geschäften kann die Zahl der Kunden gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Rabattaktion:  Rudolf Grubich (Cult Italia und im Vereinsvorstand), Armin Zwazl und Herbert Auer (Obmann, v.l.) mit der Gemeindestube. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Der Mehrwert vom "Verein aktive Wirtschaft"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es steht natürlich jedem Betrieb frei, sich einem Verein anzuschließen oder nicht. Vereine bieten jedoch in vielerlei Hinsicht einen Mehrwert. "Ob als Werbegemeinschaft, Eventorganisator oder bei Bonusaktionen für Kunden ist es sinnvoll, gemeinsam zu agieren - den Gemeinschaft stärkt. Und das ist vor allem bei Handelsbetrieben in Innenstädten wichtig, die unter dem starken Druck von Onlinehändlern leiden", weiß Bürgermeister Herbert Osterbauer. Frequenzbringer für Zentrum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Trimmel und Ursula Puchebner | Foto: inshot/D. Schalhas
1 2

Shoppen in der Innenstadt
Neue Gutschein-Card kommt für Amstetten

Gutschein-Card löst CityTaler ab. Karte soll mit neuen Möglichkeiten die Amstettner Innenstadt stärken. AMSTETTEN. Die Gutschein-Card für die Amstettner Innenstadt kommt. Mitte November – also mit anbrechendem Weihnachtsgeschäft – ist die Einführung geplant. Geschenkkarte für Zentrum Dabei handelt es sich um eine individuell beladbare Geschenkkarte, die das Angebot der Amstettner Innenstadt vereinen soll. Neben Handels- und Gastronomiebetrieben wird die Gutscheinkarte auch in städtischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kunst, Mode und Schmuck: bei der ersten Pop-Up-Store-Messe in der Hauptstraße Fürstenfeld zeigten 12 Jungunternehmer aus der Oststeiermark eine breite Angebotsvielfalt.
14

Pop-Up-Store-Messe
12 Jungunternehmer "popten" in Fürstenfeld auf

Bei der ersten "Pop-Up-Store-Messe" in der Fürstenfelder Hauptstraße überschritt man Grenzen. Besucher des letzten Langen Einkaufsdonnerstages durften sich in Fürstenfeld über ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis freuen. Im Rahmen der ersten "Pop-Up-Store-Messe" präsentierten sich 12 Unternehmer und Künstler aus der Oststeiermark und Slowenien im ehemaligen Koch- und Backshop in der Hauptstraße in Fürstenfeld. Von Handwerks- und Backkunst, über Schmuck Modelables und Kosmetik, war quer durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.