#dakaufichein
Peter Linzbichler: "Schokolade wirkt gerade jetzt Wunder"

Süßes gibt es im Franziskanerviertel bei Peter Linzbichler. | Foto: Jorj Konstantinov
  • Süßes gibt es im Franziskanerviertel bei Peter Linzbichler.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Peter Linzbichler hat in seinem – im wahrsten Sinn des Wortes – süßen Geschäft für alle die richtige Medizin.

Die WOCHE und die Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz fragen nach, wie heimische Betriebe durch die Corona-Zeit kommen und da darf eine Institution nicht fehlen: Der Linzbichler gilt als süßeste Adresse von Graz. Kein Wunder, warten dort die feinsten Schokoladen, Pralinen und andere Spezialitäten auf Naschkatzen und -kater. Geschäftsführer Peter Linzbichler blickt auf herausfordernde Monate zurück. "Speziell während des Lockdowns um Ostern haben wir versucht, unsere Kunden zu versorgen. Wir haben einen kleinen Webshop ins Leben gerufen und unsere Ware kostenlos und kontaktlos zugestellt", berichtet Linzbichler. Das wussten sehr viele Stammkunden sehr zu schätzen. "Wir haben noch nie so viel positives Feedback bekommen", freut sich der Schoko-Experte.

Medizin für die Seele

"Aber natürlich müssen wir einen Umsatzeinbruch verkraften", so der Geschäftsführer, der hofft, dass sich die Situation positiv entwickeln wird. "Das Weihnachtsgeschäft läuft von Mitte November bis Ende Dezember und wir haben viele neue und lässige Produkte für unsere Kunden im Geschäft."
Auf die Frage warum man gerade in Krisenzeiten Schokolade zuhause haben sollte, antwortet Peter Linzbichler: "Wir brauchen etwas, das uns mental und seelisch aufhellt, und hier tut eine kleine Schoki Wunder. Sie wirkt besser als eine Aspirin-C-Brausetablette. Daher müssen Apotheken und wir offen haben. Die Apotheker sorgen sich um den Leib und wir um die Seele."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.