Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Innsbruck-Land

Bgm. Vinzenz Eller mit dem Plan für die neue Aufbahrungskapelle | Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Schmirner Gemeindestube

"Schmirn soll lebenswert bleiben", benennt Bgm. Vinzenz Eller seine Herzensangelegenheit. SCHMIRN. Dass die Leute im Tal bleiben und möglichst nicht schlechter gestellt sind als jene, die in der Wipptalfurche leben – das ist das größte Anliegen des Schmirner Langzeitbürgermeisters Vinzenz Eller. Da spielt die Infrastruktur freilich eine maßgebliche Rolle. "Zum Glück hatten wir diesbezüglich schon vor der Teuerung Vieles erledigt", sagt der Ortschef. Trotzdem gibt es immer etwas zu tun. Das...

Der Innsbrucker Gemeinderat mit Bürgermeister Georg Willi (vorne: 5.v.l.) freute sich über den Besuch der Freiburger Delegation rund um Oberbürgermeister Martin Horn (vorne: M.). | Foto: Stadt Innsbruck
2

Städtepartnerschaft
Delegation aus Freiburg zu Besuch in Innsbruck

Um den pandemiebedingt eingeschränkten Austausch vor Ort wieder zu beleben, besucht eine Delegation aus Freiburg im Breisgau ihre Partnerstadt Innsbruck. Die insgesamt 17 Personen rund um Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn wurden im Rahmen des Innsbrucker Gemeinderates in der Messe Innsbruck offiziell willkommen geheißen. INNSBRUCK. „In unserem gemeinsamen Bestreben die Freundschaft zu fördern und damit ein Fundament für ein starkes Europa zu legen, sehe ich unserem Treffen in den nächsten...

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Aktion 15

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 - Innsbruck-Land West

REGION TELFS. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Region Telfs und Umgebung. FLAURLING bleibt in FrauenhandFLAURLING. Mit 71,61 % (507 Stimmen) hat es Brigitte Praxmarer erneut geschafft: Die bleibt damit Bürgermeisterin von Flaurling. Ihr Herausforderer Martin Dosch kam auf 28.39% (201 Stimmen). Die Wahlbeteiligung in Flaurling lag bei 73,75% (767...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
13

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 in Hall/Rum

HALL-RUM. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Informationen und Ergebnisse zur Wahl in der Region Hall-Rum. Aldrans: Strobl bleibt weiter OrtschefIn der Gemeinde Aldrans gab es am Sonntagnachmittag keine großen Überraschungen mehr. Hannes Strobl als Bürgermeister stand bereits vor der Wahl fest. 2.246 Bürger waren wahlberechtigt – die Wahlbeteiligung lag bei 55,43 Prozent. Die...

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinderat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 – Stubai-Wipptal

STUBAI-WIPPTAL. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Region Stubai-Wipptal. Einzige Stichwahl findet in Neustift statt Vier Bürgermeisterkandidaten – so viele gab es heuer im Stubai- und Wipptal sonst nirgendwo. Dementsprechend spannend verlief die Abstimmung auch, wenngleich sie am Sonntag noch ohne Endergebnis blieb. Mit doch etwas überraschendem Abstand...

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
14

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 - Westliches Mittelgebirge

WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl in der Region Westliches-Mittelgebirge. VÖLS. Das Ergebnis in der Marktgemeinde lässt aufhorchen – und auch für Bürgermeister Erich Ruetz gab es Überraschungen. Die Völser Volkspartei hat gleich drei Mandate und damit die absolute Mehrheit verloren. Damit nicht genug: Der Amtsinhaber muss in die...

Ein durchmischtes Bild: Die Webseiten der Gemeinden sind sehr unterschiedlicher Qualität.
3

Transparenz
GR-Protokolle: Online, nicht online

Transparenz ist zwar ein beliebtes Leitwort für die Politik, aber nicht immer wird sie umgesetzt. IBK-LAND. In der Tiroler Politik ist Transparenz in aller Munde. Aber wie sieht es tatsächlich aus, wenn es darum geht, Informationen von den Gemeinde-Webseiten herauszufiltern. Wer einen Blick in die Kommunalpolitik – und damit in die Sitzungsprotokolle – im Verteilungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum im Internet werfen will, bekommt ein durchwachsenes Bild geboten. Sitzungsprotokolle sind nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sitzung des Gemeinderats von Fulpmes am 21.06.2016
1 9

Neuer Gemeinderat, neuer Schwung

Fleißig zeigt sich der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Fulpmes. Seit der Konstituierung der neuen MandatarInnen wurden bereits drei öffentliche Sitzungen abgehalten. Besonders die jungen GemeinderätInnen arbeiten voller Eifer zum Wohle der Gemeinde. Erwähnenswert zeigt sich auch, dass zahlreiche Ersatzmitglieder schon durch den Bürgermeister angelobt wurden und in den diversen Gemeindeausschüssen mitarbeiten. Wo: Bereich Kirche/Widum/Gemeindeamt, Bahnstrau00dfe 6, 6166 Fulpmes auf Karte...

v.l.: Herbert Striegl (Ortsparteivorsitzender SPÖ Fritzens), Elmar Spiß (Bürgermeisterkandidat)
2

Wir wollen bauen

Elmar Spiß stellt Wohnbaukonzept für Fritzens vor „Die Wohnungssituation ist angespannt, leistbarer Wohnraum ist Mangelware – in ganz Tirol und auch bei uns in Fritzens“, erklärt Elmar Spiß, Bürgermeisterkandidat der Liste SPÖ & Parteifreie Fritzens, heute im Rahmen einer Pressekonferenz. „Betroffen sind viele – junge Menschen, die sich eine eigene Existenz aufbauen und eine Familie gründen wollen, aber auch die ältere Generation, die auf Betreuung angewiesen ist“, so der 40-Jährige. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.