Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Die ESK KG in Unterauersbach bei Gnas strebt eine Sanierung ohne Eigenverwaltung an. | Foto: MEV
2

Sanierungsverfahren
ESK KG Sudy in Unterauersbach meldete Insolvenz an

Wie die Gläubigerschutzverbände KSV 1870 und Alpenländischer Kreditorenverband (AKV) melden, ist die ESK KG in Unterauersbach bei Gnas insolvent. Angestrebt wird ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. UNTERAUERSBACH. Die ESK KG – Sudy Exklusive-Stein-Kreation hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Graz beantragt. Das berichten u.a. die Gläubigerschutzverbände KSV 1870 und AKV Europa. Gegenstand des Unternehmens in Unterauersbach in der Gemeinde Gnas mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Lage für die steirischen Unternehmen sah 2023 nicht gerade rosig aus. Die Unternehmensinsolvenzen sind im Vergleich zum Vorjahr um 17,3 Prozent gestiegen. | Foto: Panthermedia
4

Steiermark
Unternehmensinsolvenzen sind 2023 um 17,3 Prozent gestiegen

Die Prognose der Insolvenzen für Firmenpleiten in der Steiermark für 2023 sind eingetroffen. Laut Kreditschutzverband von 1870 gab es über 600 Insolvenzfälle, damit wurde das Vorjahr sogar noch übertroffen. STEIERMARK. Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung befindet sich die Zahl der steirischen Unternehmen, die heuer Insolvenz angemeldet haben, mit 611 Fällen um 17,3 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das bedeutet auch ein leichtes Plus gegenüber dem Normaljahr 2019 von 3,9 Prozent. Somit ist die...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Hütter beschäftigt in Jennersdorf (Bild), Minihof-Liebau, Rudersdorf, Feldbach, Fürstenfeld und Ilz insgesamt 44 Mitarbeiter. | Foto: Anna Kaufmann
2

Entschuldung
Jennersdorfer Bäckerei Hütter kann weiter bestehen

Die Bäckerei-Café-Konditorei Hütter mit Sitz in Jennersdorf kann weiter bestehen bleiben. Im Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht Eisenstadt haben heute, Montag, die Gläubiger des Unternehmens den vorgelegten Sanierungsplan angenommen, berichtet der Kreditschutzverband 1870. 2,6 Millionen Euro anerkanntDemnach erhalten die Gläubiger 20 % der angemeldeten Ansprüche in vier Raten über einen Zeitraum von zwei Jahren. Insgesamt wurden 97 Gläubigerpositionen angemeldet, die in einer Gesamtsumme...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Während der Corona-Pandemie kamen viele Unternehmen in Turbulenzen. | Foto: Pixabay
2

Insolvenz in Bad Gleichenberg
Sanierungsverfahren für Medienhaus Krois

Am 16. Jänner wurde über das Vermögen des Unternehmens Medienhaus Krois GmbH (Süd-Ost Journal) mit Sitz in Bad Gleichenberg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht für Zivilrechtsachen in Graz beantragt. BAD GLEICHENBERG. Das Medienhaus Krois, das die periodische Druckschrift "Süd-Ost Journal" mit einer Gesamtauflage von zuletzt 163.000 Exemplaren in mehreren steirischen und burgenländischen Bezirken produziert, musste mit geschätzten Passiva von rund 621.000 Euro und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Harald Almer
Den Aktiva von rund §35.000 Euro stehen Passiva in der Höhe von rund 1,06 Millionen Euro gegenüber. | Foto: Pixabay
2

Burgfried bei Gnas
Die Schadler Bau GmbH musste Insolvenz anmelden

Der  Gläubigerschutzverband "Creditreform" informierte über die Insolvenz der Schadler Bau GmbH in Burgfried bei Gnas. Betroffen sind 44 Gläubigerinnen und Gläubiger sowie 18 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer.   GNAS. Die Schadler Bau GmbH in Burgfried 127 bei Gnas hat am Landesgericht Graz den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, berichtet Iris Scharitzer vom staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband "Creditreform". Lieferengpässe schuld an ...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bilanzierten und sahen 2021 überdurchschnittlich hohe Anfragen und Auskünfte: AK-Direktor Wolfgang Bartosch und AK-Präsident Josef Pesserl (r.) | Foto: Fürst, AK Stmk
2

AK-Bilanz
Auskünfte und Nachfrage 2021 überdurchschnittlich hoch

Auskünfte rund um Arbeits- und Sozialrecht, Steuern, Arbeitnehmerschutz oder Bildung waren auch im zweiten Jahr der Pandemie sehr hoch. Die Arbeiterkammer Steiermark bilanziert knapp 261.000 Rechtsauskünfte. Die für die AK-Mitglieder erstrittenen Beträge erreichten eine Summe von 62,6 Millionen Euro. STEIERMARK. "Was die Gesamtzahl der telefonischen, schriftlichen und persönlichen Auskünfte betrifft, lag 2021 deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre", teil AK-Direktor Wolfang Bartosch mit,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die traditionsreiche Fenster-Firma Schaden ist seit 1888 ein wichtiger Arbeitgeber in der Gemeinde Jagerberg. | Foto: RegionalMedien
2

Schaden in Jagerberg
Fortführung der insolventen Fensterfirma gesichert

Anfang Dezember des Vorjahres hatten die Gläubigerschutzverbände ÖVC und KSV 1870 die Insolvenzeröffnung über das Traditionshaus "Schaden Fenstersanierung GmbH" in Jagerberg gemeldet. Von Letzterem kommt jetzt die positive Nachricht: Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern angenommen, der Weiterbestand des Unternehmens ist gesichert.  GRAZ/JAGERBERG. Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) meldet eine erfolgreiche Abstimmung über den Sanierungsplan. Die Gläubiger erteilten mehrheitlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein Darlehen der Arbeiterkammer kann im Falle einer Insolvenz des Betriebes, in dem man arbeitet,  über die Runden helfen. | Foto: MEV
2

Darlehen bei Insolvenz
Arbeiterkammer streckt Teil des Lohnes vor

STEIERMARK. Die Arbeiterkammer Steiermark verlängert ihre Corona-Hilfe bis Ende 2022. Im Falle einer Insolvenz gewährt die AK ihren Mitgliedern ein zinsloses Darlehen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise haben Betriebe und Beschäftigte schwer getroffen. Nun dürfte nach Einschätzung der Experten auch noch die Omikron-Variante schon ab Jänner für eine neue Welle sorgen. In den kommenden Monaten sei eine Zunahme der Insolvenzen zu befürchten, davon würden auch viele steirische...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Über das Vermögen des Unternehmens "Schaden Fenstersanierung GmbH" mit Sitz in Jagerberg wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: MEV

Jagerberg
Fenster-Unternehmen schlittert in die Insolvenz

JAGERBERG. Mehrere Gläubigerschutzverbände vermelden die Insolvenzeröffnung über das Traditionshaus "Schaden Fenstersanierung GmbH" in Jagerberg. Das Unternehmen soll weitergeführt werden Laut René Jonke, Leiter der Region Süd des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV 1870), wurde über das Vermögen der "Schaden Fenstersanierung GmbH" mit Sitz in Jagerberg beim Landesgericht Graz ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Grund für die finanzielle Schieflage seien pandemiebedingte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Rückgang bei Insolvenzen in der Steiermark – doch die Pleitewelle droht im Herbst. | Foto: Markus Bormann/fotolia
1 2

Corona-Auswirkungen
Firmenpleiten in der Steiermark um 55 Prozent gesunken

Es klingt gut, ist aber leider keinerlei Anlass zur Beruhigung: Laut der offiziellen Statistik des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent gesunken. In absoluten Zahlen: In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde über 50 steirische Firmen das Insolvenzverfahren eröffnet, außerdem kam es – mangels kostendeckendem Vermögen – zu 23 nicht eröffneten Insolvenzverfahren, insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Karl Schirnhofer: „Das Leben zu bewältigen, ist die größte Herausforderung.“ | Foto: Bernhard Bergmann
2

Nach Insolvenz: Exklusiv-Interview mit Feinkost-Zampano Karl Schirnhofer

Der Kaindorfer Unternehmer Karl Schirnhofer verkauft jetzt sogar seinen Tesla und will sich so mit Banken privat einigen. In Folge der Zielpunkt-Pleite hat es Ende letzten Jahres auch den Kaindorfer Fleisch- und Wurstproduzenten Schirnhofer erwischt: Mit 1. Dezember 2015 wurde Insolvenz angemeldet, 280 Gläubiger und 270 Arbeitnehmer waren davon beteroffen. Die Gläubiger erhalten 30 Prozent ihrer Forderungen, davon 10 Prozent binnen 14 Tagen nach Rechtskraft und weitere 20 Prozent binnen zwei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
75 Mitarbeiter der Firma Ruhdorfer sind von der Insolvenz betroffen. | Foto: Reifen Ruhdorfer

Insolvenz bei Reifen Ruhdorfer

Knalleffekt: Grazer Familienunternehmen Ruhdorfer schlittert in die Pleite, 75 Mitarbeiter betroffen. Wie der KSV 1870 vermeldet, musste das Grazer Traditionsunternehmen Reifen Ruhdorfer heute Insolven (Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung) beim Landesgericht Graz anmelden. Betroffen sind 75 Mitarbeiter und 278 Gläubiger. Aktiva von rund 11 Millionen Euro stehen Passiva von 17,6 Millionen Euro gegenüber. Neben der Grazer Zentrale gibt es Filialen in Klagenfurt, Liezen, Deutschlandsberg,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
AK-Präsident Josef Pesserl hat sich für die Krobath-Mitarbeiter stark gemacht. | Foto: AK
1 2

Drei Angestellte übernehmen Krobath in Feldbach

Krobath macht weiter. 100 Mitarbeiter kehren ins Unternehmen zurück. Was den Konkurs des Feldbacher Installationsbetriebes Krobath betrifft, gibt es erfreuliche Nachrichten. Die drei leitenden Angestellten Johann Schnabel, Josef Leitgeb und Rudolf Ranftl gründeten eine Nachfolgegesellschaft, an der ein Investor beteiligt ist. Vorerst werden 60 Krobath-Mitarbeiter übernommen. Wie ausführlich in der WOCHE berichtet, war das insolvente Traditionsunternehmen nach dem Scheitern der Verhandlungen mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die SEEG ist in Konkurs. Bei Nahwärme, Ökostrom und SEBA geht es weiter. | Foto: KK

SEEG-Sanierung ist gescheitert

Bemühungen um Nachfolger waren erfolglos. Eine Ära geht zu Ende. Wie die WOCHE berichtet hat, musste das Energie-Unternehmen SEEG in Mureck im August Insolvenz anmelden. Auslöser des finanziellen Schwankens der Energiepioniere, die sich seit der Gründung 1989 vor allem auf die Produktion von Ökodiesel spezialisiert haben, waren vor allem die bislang zollfreien Billigimporte von Biodiesel aus Südostasien und Südamerika, die es den Steirern unmöglich machten, den eigenen Biodiesel kostendeckend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.