Internet

Beiträge zum Thema Internet

Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Anzeige
Mit A1 bekommt auch dein Zuhause in Türnitz schnelles und sicheres Glasfaserinternet. | Foto: A1/Lukas Dostal
3

A1 baut weiter aus
Schnelleres Surfen mit Glasfaser in Türnitz

Stabiles Highspeed-Internet in den eigenen vier Wänden? Aber ja! Für A1 ist Glasfaser Internet eine Selbstverständlichkeit. Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Türnitz ist das ganz unkompliziert, denn A1 übernimmt alle notwendigen Arbeiten von der Planung bis zur Verlegung.  TÜRNITZ. Im Vorjahr hat A1 mehr als 4.000 Kilometer Glasfaser verlegt - und setzt den Ausbau auch in Türnitz fort. Doch was ist Glasfaser eigentlich? Dabei handelt es sich um sogenannte Lichtwellenleiter, die optische...

Foto: Traisen-Gölsental Regionalentwicklungs GmbH

Infoabend
Glasfaserinternet-Infrastruktur für die Region

LILIENFELD. Eine sehr gute Internetanbindung ist in der heutigen Welt wichtig, wenn man von zu Hause arbeiten will oder muss, unabdingbar. Leider werden durch die großen Telekomanbieter oft nur die zentralen Lagen ausgebaut, die Randlagen schauen besonders bei der Anbindung mit Glasfaser-Internet vielfach durch die Finger. „Das betrifft in unserer Region meist Seitentäler, eines der großes Unternehmen zu einem Ausbau zu bewegen ist unmöglich obwohl diese oft Förderungen bekommen“, weiß GR...

Auf junge Menschen wirken soziale Medien immer öfter wie eine Droge. | Foto: ColiN00B/Pixabay.com

Gesundheit im Netz bewahren
Gefangen in den Weiten der sozialen Medien

Das Handy und die damit verbundenen Apps sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Der eigene Konsum kann aber durchaus psychische Leiden und Abhängigkeit verursachen. ÖSTERREICH. Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist regelmäßig in sozialen Medien wie Facebook, TikTok oder Instagram unterwegs. Die Gruppe der intensivsten Nutzer bilden Heranwachsende. Jugendliche Mädchen verbringen im Schnitt bis zu drei Stunden täglich mit einschlägigen Apps. Die "Droge" InternetIn...

Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation Florian Tursky und NÖs Landesvize Stephan Pernkopf | Foto: BMF
4

Handy- und Internet-Versorgung bis zu entlegensten Bauernhöfen

Tursky/Pernkopf: Stabiles Handy-Netz samt Internet bis in die entlegensten Höfe! Der Bund und das Land Niederösterreich vereinbaren eine Kooperation zur sicheren Handy- und Internet-Versorgung von entlegenen landwirtschaftlichen Höfen mittels Zusatz-Antennen. NÖ. Ein stabiles Handy-Netz ist für entlegene bäuerliche Höfe in Einzellage leider auch heute noch keine Selbstverständlichkeit, und das obwohl in den städtischen Zentren bereits Glasfasernetze hohe Internet-Bandbreiten bieten. „Eine gute...

Warnung vor Betrug: Land NÖ und Watchlist Internet kooperieren weiter
4

Land NÖ und Watchlist Internet
Warnung vor betrügerischen SMS

LHStv. Schnabl: „Sicher durchs Internet mit dem Land NÖ und Watchlist Internet!“ Vertragsverlängerung zwischen Land NÖ und Watchlist Internet; Jahresbericht 2021 zeigt Comeback von Spam-Nachrichten per SMS NÖ. Wir kennen sie alle, schreiben sie aber eher nur mehr selten – die SMS. Jetzt jedoch sind sie wieder im Aufwind, allerdings in Form von Spam-Nachrichten, die Pakete ankündigen, obwohl keine bestellt wurden, die Sicherheitswarnungen der Bank oder eingegangen Voicemails zum Inhalt haben....

Glasfaserausbau schreitet in NÖ voran | Foto: pixabay.com

200.000 neue Glasfaseranschlüsse für ländliche Regionen

Mit einem zweiten Finanzpaket in der Höhe von 500 Mio. Euro konnte ein Meilenstein für Glasfaserausbau in Niederösterreich gelegt werden. Damit wurde der Startschuss für die Errichtung von bis zu weiteren 200.000 Glasfaseranschlüssen in ländlichen Regionen Niederösterreichs gegeben und ein großer Schritt zur möglichst flächendeckende Versorgung mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur auf Basis von Glasfaser gesetzt. NÖ. Die Breitband Holding des Landes NÖ hat gemeinsam mit der...

Landesrat Jochen Danninger informiert über die Online-Angebote | Foto: NLK-Pfeiffer

Fortbildung
Business Online als Schwerpunkt fürs Weihnachtsgeschäft

Unterstützung im Weihnachtsgeschäft für junge Betriebe in NÖ mit dem riz up „Business Online“ Schwerpunkt! NÖ. „Dieser aktuelle Lockdown ist für viele, vor allem auch junge Unternehmen wieder eine gewaltige Herausforderung! Das Weihnachtsgeschäft ist in vielen Branchen ein wesentlicher Jahres-Umsatzfaktor, und die Möglichkeit für „Click-und-Collect“ spricht meist nur bestehende Kundinnen und Kunden an. Daher ist die Ansprache neuer Kundschaft nun auch online ein wesentlicher Faktor. Und genau...

Der Internet-Anbiete kabelplus wurde in eine Benchmarkttest zum besten Internet-Anbieter in NÖ & Burgenland gekürt.  | Foto: Westend 61

Auszeichnung
kabelplus als bester Internet-Anbieter in NÖ & Burgendland

kabelplus zeichnet sich sowohl beim Breitband-Festnetztest als auch beim –Benchmarktest 2021 als bester Internet Anbieter für Niederösterreich und Burgenland aus. ​​​​​NÖ (red.) Das Fachmagazin “Connect“ hat heuer wieder die österreichischen Breitbandnetze getestet. kabelplus konnte sich gegenüber dem vergangenen Jahr nochmals steigern und erreicht mit 898 von 1.000 Gesamtpunkten einen Spitzenplatz. In der Kategorie Web-Services wurden der kabelplus unter allen Anbietern die kürzesten...

Kursteilnehmer Rainer Hasenzagl, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker bei der Demonstration der neuen Geräte.
 | Foto:  Tanja Wagner

Weniger Watt mehr Leistung
800 neue IT-Plätze in den WIFI-Lehrsälen

Energieschonend, beste Performance und nahezu unsichtbar – so sind die neuen Rechner, die alle IT-Lehrsäle an den WIFI NÖ-Standorten auf den neuesten Stand bringen. Die 800 neu ausgestatteten IT-Lernplätze werden den höchsten Anforderungen in puncto Arbeitsgeschwindigkeit und Ressourcenschonung gerecht. Dass sich die neuen Computer klein und unauffällig im Hintergrund halten, ist der innovativen Umsetzung der WIFI NÖ-IT-Abteilung zu verdanken, die gemeinsam mit der GW St. Pölten eine...

Paul Galuska (A1 Infrastrukturprojekte)  und Heinz Spreitzhofer (Vize-Bürgermeister Hohenberg) freuen sich über schnelleres Internet.  | Foto: Marktgemeinde Hohenberg

Schnelles Netz
300 Haushalte in Hohenberg bekommen Glasfaser-Anschluss

Mit dem A1 Glasfasernetz ist eine Datenübertragung von bis zu 300 Mbit/s möglich. Knapp 300 Haushalte in Hohenberg werden jetzt an das Netz angeschlossen und dürfen davon profitieren.  HOHENBERG. “Mit dem A1 Breitbandausbau sind wir nun einen weiteren wichtigen Schritt zur Digitalisierung in der Gemeinde gegangen. Der schnelle und sichere Zugang zur digitalen Welt ist in der heutigen Zeit für Bildungseinrichtungen und Unternehmen genauso bedeutend wie in den privaten Haushalten", sagt...

Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle kann sich glücklich schätzen: In der Gemeinde surft man mit bis zu 1.000 Mbit/s. | Foto: Sara Handl
Aktion 4

10 bis 1000 Mbit/s
So schnell surft der Bezirk Lilienfeld durchs Netz

Der Ladebalken läuft endlos lange. Der Stream hängt sich immer wieder auf. Die Nerven beginnen zu schwinden. Situationen, die vor allem Leuten aus Innerfahrafeld (Hohenberg) sowie Ober-und Untermitterbach nur allzu bekannt vorkommen. Hier liegen die Downloadraten oft bei weniger als 30 Mbit/s (Mobilfunknetz). Ungüngtig, in Zeiten von Homeoffice,- und schooling. BEZIRK LILIENFELD. Betrachtet man den Breitband-Atlas (www.breitbandatlas.gv.at), so gibt es in einigen Gegenden im Bezirk Lilienfeld...

LAKO-Leiterin Martina Piribauer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Jürgen Mück
1

Online
Neuer Internetauftritt der Landwirtschftlichen Fachschulen

LR Teschl-Hofmeister: Digitale Visitenkarte der NÖ Landwirtschaftsschulen ist mit klar strukturiertem und modernem Webdesign online NÖ. Die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich sind mit einem neu gestalteten Internetauftritt seit kurzem online. Damit wurde eine informative Übersicht der Bildungsangebote geschaffen. Über die Website www.landwirtschaftsschulen.at sind die jeweiligen Fachschulen erreichbar. „Der neue Internetauftritt zeichnet sich durch klar strukturiertes...

Internist Richard Friewald sieht noch kein Ende von Corona. | Foto: Friewald

Lilienfelds Internist Richard Friewald zur Corona-Situation
"Kein Urlaub wie vor Covid"

Der gebürtige St. Veiter meint, der Virus wird die Menschheit noch länger begleiten. LILIENFELD. "Als Ende 2019 die ersten Fälle eines neuartigen Virus in Wuhan in China auftauchten, war sicherlich noch nicht vielen Menschen bewusst, welche weitreichenden Folgen dieses bald für die gesamte Welt hatte. SARS-CoV 2 führt beim Menschen von Symptomlosigkeit bis zu raschem Tod, welches es so gefährlich und unberechenbar macht. Die Erkrankung wurde dann durch die WHO mit dem Namen Covid19 bedacht und...

Freude in Hohenberg über das schnellere Internet. | Foto: Gem. Hohenberg

Bis zu 300 Mbit/s
Breitbandinternet für Hohenberg

Deutlich schnellere Verbindung für 300 Haushalte HOHENBERG. Bis Herbst erweitert A1 die Versorgung Hohenbergs mit Breitbandinternet und bindet knapp 300 Haushalte an das Glasfasernetz an. Es ermöglicht deutlich schnellere Datenübertragungen mit bis zu 300 Mbit/s und die Verwendung von digitalen Services wie beispielsweise den Empfang von hochauflösendem Kabelfernsehen oder den Einsatz von modernen Smart Home-Technologien. Der Betreiber errichtet fünf neue Glasfaser-Schaltstellen und bindet...

Mit der Ballade "Wie a Kind" schaffte Ina Regen im Dezember 2017 den Durchbruch. | Foto: Foto: Gerd Schneider
2

Coronavirus
Sängerin Ina Regen lädt zum Internet-Konzert

Bis auf Weiteres sind aufgrund des Coronavirus alle Live-Konzerte gestrichen. Ina Regen lädt daher zu einem ganz besonderen "Candle Light Konzert" via Facebook ein. WIEN. Machen sie sich einen schönen Abend und genießen sie ein Live-Konzert. Ein Satz, der in Zeiten der Corona-Krise völlig undenkbar ist. Sängerin Ina Regen will dies trotzdem möglich machen und veranstaltet am Freitag, 20. März, erstmals ein Konzert via Internet-Stream. Beginn ist um 20 Uhr. Die Künstlerin wird in ihrer Wohnung...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Reinhard Riedl befasst sich als Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire mit Digitalisierung im Gesundheitswesen. | Foto: Provaznik

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Gesundheit wird zunehmend digital

Vom Schrittzähler am Handy bis hin zum Pflegeroboter am Krankenbett – die digitalen Datenströme fließen im Gesundheitsbereich bereits an vielen Stellen. Und in Zukunft werden sich durch die Digitalisierung auch Arbeitsplätze verändern, wie Reinhard Riedl, Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire, bekräftigt: „Maschinen werden viele Aufgaben automatisch durchführen, die von geringer Komplexität sind und häufig vorkommen. Bei Aufgaben, die über eine hohe Komplexität und Einmaligkeit verfügen,...

Per Telemedizin können jederzeit Gesundheitsfragen gestellt werden. | Foto: olessya.g/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Medizin der Zukunft im Blick

Viele Technologien sind heute schon zur Gewohnheit geworden. Das wurde auch im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutiert. „Mehr als 93 Prozent informieren sich im Internet, bevor sie einen Arzt auswählen“, berichtete etwa Janis Jung, von der qualitätsgesicherten Plattform Mooci, die der Ärztesuche dient. Andere technologische Möglichkeiten, wie die elektronische Gesundheitsakte ELGA, werden hingegen noch mit Skepsis beäugt. ELGA wenig genutzt„Im ELGA-Portal...

Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Wenn das eigene Kind ständig online ist, müssen Eltern hellhörig werden. | Foto: Syda Productions / Fotolia
1

Jugendliche im Netz der Sucht gefangen

Auf Computer, Handy und Internet können die meisten Kinder und Jugendlichen nur schwer verzichten. Bei rund vier Prozent der europäischen Jugendlichen entwickelt sich aus dem Internetgebrauch sogar eine Sucht, die ihre Gesundheit gefährdet. „Wir können nicht in Stunden messen, ab wann die Nutzung des Internets oder Computers krankhaft ist, aber wir haben Patientinnen und Patienten, die bis zu 60 Stunden unter der Woche und quasi das gesamte Wochenende im Internet surfen oder online spielen“,...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Nach dem Erfolg der ersten "Influencer Video Con" in Dornbirn mit über 5.000 Fans, machen die Influencer und Webstars aus ganz Österreich und Deutschland am 30. September im Warehouse auch St. Pölten unsicher. | Foto: Andreas Tischler
1 5

"Influencer Video Con" mit Chaosflo44 im Warehouse St. Pölten

diego5 Studios, spark7 und das Warehouse bringen junge Webstars am 30. September nach St. Pölten. Stars wie Chaosflo44, Joanna von Maqaroon & Cute Life Hacks, Venicraft, Celina Blogsta, inspiredbyDzeni, DATV, MrGamerPros und viele mehr sind live im Warehouse und freuen sich auf ihre Fans. Nach dem Erfolg der ersten "Influencer Video Con presented by spark7" in Dornbirn mit über 5.000 Fans und einem Stop auf der Dult in Salzburg, dem nächsten Halt in Klagenfurt am 16. und 17. September, machen...

Symptome im Internet zu recherchieren kann zu schockierenden Ergebnissen führen. | Foto: Drobot Dean - Fotolia.com

Warum Selbstdiagnosen heikel sind

Dank Dr. Google überschätzen Patienten oft ihre eigene Kompetenz. Fürher war alles noch ein bisschen einfacher. Hatte man gesundheitliche Probleme ging man zum hochverehrten Herrn Doktor und der fand mit Sicherheit die richtige Diagnose. Dass Patienten die behandelnden Ärzte heute stärker hinterfragen, hat sowohl gute als auch schlechte Seiten. Sich bei einem schwierigen Thema eine zweite Meinung einzuholen kann prinzipiell nicht schaden. Ein gewisses Grundvertrauen gegenüber dem Ärztewesen...

  • Michael Leitner
Gesundheit ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Monkey Business - Fotolia.com
1

gesund.at: Nützliche Gesundheitstipps auf einen Klick

Gesund bleiben und wieder gesund werden ist den meisten ein sehr großes Bedürfnis. Was dabei hilfreich ist, sind interessante Informationen aus der Welt der Medizin und Gesundheit. Die Internetplattform www.gesund.at informiert auch anhand von Videos und Interviews einfach verständlich über gesunde Ernährung und wohltuende Bewegung, aber auch über Themen, die Geist und Seele bewegen. Gesund.at gehört zur Familie der 129 Bezirkszeitungen der Regionalmedien Austria. Expertengeprüfte Inhalte...

  • Silvia Feffer-Holik
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Michaela Hinterholzer | Foto: ecoplus/mostropolis.at

High-Speed, High-Förderung, High-Auslastung

ecoplus sieht das Mostviertel auf einem guten Weg: schnelleres Internet, mehr Fördergeld, neue Arbeitsplätze in Wirtschaftsparks Die Arbeitslosenquote ist in Österreich im August erneut gestiegen, doch es gibt keinen Grund zu verzagen. Im Mostviertel ist ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes NÖ, jedenfalls dabei, die Region als Wirtschaftsstandort noch attraktiver zu gestalten. „Beim Breitband-Ausbau im Mostviertel schreiten wir mit Siebenmeilenstiefel voran“, erklärt Michaela...

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.