Internet

Beiträge zum Thema Internet

Unternehmen aus Wien sind auch im Internet unterwegs - doch aus der LAN-Buchse droht eine neue drohende Gefahr zu kommen. | Foto: Lars Kienle/Unsplash
2

Warnung
Wiener Betriebe immer öfter Hackerangriffen ausgesetzt

Unternehmen aus Wien sind schon längst im Internet angekommen, doch das birgt auch immer öfter Gefahren. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) warnt jetzt, dass die Zahl an Cyberkriminalitätsfälle zuletzt stark gestiegen ist. WIEN. Wer den Kundinnen und Kunden ein Mehr an Service und Informationen bieten möchte, der geht online. Das ist in ziemlich allen Branchen so, gleichzeitig ist es für Unternehmen immer wichtiger, auch für die Verwaltung, Bestellungen und Co. ins ans Netz zu gehen. Doch mit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Brandmeldeapps für Labor Strauss Sicherungsanlagenbau aus dem Hause mea sind international im Einsatz | Foto: Martin Meieregger
6

Jung, Klein & Erfolgreich
MEA – mit Mehrwert für den digitalen Erfolg

In unserer Serie "Jung, klein & erfolgreich" stellen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag erfolgreiche Jungunternehmer und Neugründer vor: Diesmal die Firma mea IT Services von Michael Ulm in Bruck. „Mea heißt mehr, halt nur auf steirisch", erklärt Geschäftsführer und Firmeninhaber Michael Ulm. "Wir bieten mehr als andere und Mehrwert bei unseren Dienstleistungen. Von der konzeptionellen Arbeit, der Beratung bis zur Entwicklung und Auslieferung sowie der fortlaufenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer

Online-Shopping
Die neue Online-Shopping-Plattform: das "Kaufhaus Österreich"

Am 30. November öffnete die neue österreichische Online-Shopping-Plattform, das „Kaufhaus Österreich“, ihre virtuellen Türen. Das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer riefen gemeinsam die Online-Seite www.kaufhaus-oesterreich.at ins Leben, um den österreichischen Unternehmen die moderne Möglichkeit zu geben, ihre Online-Produkte und Dienstleistungen öffentlich präsentieren zu können. Somit richtet sich die Aufmerksamkeit der Internet-Käufer verstärkt auf heimische Betriebe und...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Bürgermeister Harald Preuner und Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rosenstatter präsentieren die neue Wirtschaftsstrategie.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Neu denken
Stadt präsentiert Wirtschaftsstrategie für die Zukunft

Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort sei Voraussetzung für Wohlstand, Beschäftigung und für eine zukunftsgerichtete Stadtentwicklung - Diese neue Strategie löst das gültige Wirtschaftsleitbild aus den 90iger Jahren ab. SALZBURG. Geht es nach Bürgermeister Harald Preuner, kann die Stadt Salzburg in "der Champions-League der Wirtschaftsstandorte mitspielen". Das betonte der Stadtchef bei der Präsentation der Wirtschaftsstrategie 2030 gemeinsam mit Wirtschaftskammer-Präsident Manfred...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Einladung Cyber Security Night | Foto: UBIT

Cyber Security Night 2018

Die WKO und UBIT laden zu Cyber Security Night ins VolXhaus ein. Keynote Tatort Arbeitsplatz: Arbeitsplatzsicherheit aus psychologischer Sicht mit Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller Die Keynote bei der Cyber Security Night hält Europas führender Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller. Der erfolgreiche Autor ist bekannt durch seine Tätigkeit als Profi ler bei verschiedensten, aufsehen erregenden Verbrechen. In den letzten Jahren hat der versierte Vortragende mehrere Fälle von „Workplace...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Hilfe, mein Gast hat Netflix - Was will der Gast 3.0?

Digitale Herausforderung an meinen Betrieb und neue Möglichkeiten für die Hotellerie und Gastronomie Was will der moderne Gast? Internetzugang ist heutzutage im Hotelzimmer nicht wegzudenken und ein wichtiges Angebot für Ihre Gäste. Von Gastronomie- und Hotelbetrieben werden schnell Zugänge und eine hohe Übertragungsrate verlangt. Ob kostenlos und kostenpflichtig liegt in Ihrer Entscheidung. Die Entwicklungen schreiten extrem rasch voran und was gestern pfeilschnell war, ist heute oft schon...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
Franz Wiedersich (Direktor der Wirtschaftskammer NÖ), KommR Sonja Zwazl (Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ), Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Landespolizeidirektor Franz Prucher (Präsident des Kuratorium Sicheres Österreich, Landesklub NÖ) und Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer (stv. Aufsichtsratsvorsitzende ecoplus); | Foto: LPD NÖ/E. Knabb

"Roadshow": Gefahren und Sicherheit im Netz

ST. PÖLTEN (red). Am 3. September 2014 machte die „Cyber Security Information“ Roadshow des Kuratoriums Sicheres Österreich in St. Pölten halt. In Anwesenheit von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner wurde den rund 250 Anwesenden durch den IT-Experten Gerhard Mayer ein Überblick über die Gefahren im Netz gegeben. Die Initiative, die in enger Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der ecoplus Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich veranstaltet wird, richtet sich vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Herbert Frech, Abt. Telekommunikation WK Tirol, Bgm. Hannes Neuhauser und Martin Hirner, Obmann der WK Kufstein.
5

Dörfer brauchen schnelles Internet

Um 600.000 Euro erfolgt in den nächsten zwei Jahren der Breitbandinternet-Ausbau in Brandenberg. BRANDENBERG (mel). Schnelle Internetverbindungen sind heute unerlässlich für einen konkurrenzfähigen Standort und eine ausreichende Breitbandverbindung ist eine notwendige Infrastrukturmaßnahme. Aus diesem Grund wird jetzt das Großprojekt "Breitbandinternet für Brandenberg" in Angriff genommen. In zwei bis drei Jahren soll für alle Brandenberger Firmen und Haushalte schnelles Internet verfügbar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Internet ist Chance und Bedrohung

OÖ (red). Auch für den oö. Handel wird das Internet nach und nach zum ernstzunehmenden Vertriebskanal. Online-Handelsgiganten wie Amazon machen den heimischen Betrieben dennoch schwer zu schaffen. Umso wichtiger ist es, gezielt vor Ort einzukaufen und damit regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu sichern, appelliert Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKOÖ.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Internet für ganz Oberösterreich

OÖ (red). Schon bald sollte es eine Internetversorgung für alle Oberösterreicher geben. Das fordert Gernot Fellinger, Geschäftsführer der Sparte Information und Consulting der WKOÖ. Wir müssen unsere Telekomunikationsinfrastruktur auf den neuesten Stand bringen. Ein Glasfaserkabel für den Internetzugang gehört in jeden oberösterreichischen Haushalt, sagt Fellinger.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
V. l.: Andreas Schlemmer (WK Regionalstellenleiter), Hans Spreitzhofer (Obmann der WK Regionalstelle Weiz), Ewald Verhounig (Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung) und die beiden Unternehmer Alfred Raith und Ewald Schwarz.

Bezirk im „www-Abseits“

So könnte man das Ergebnis einer Erhebung des IWS der Wirtschaftskammer Steiermark zusammenfassen. Der Breitbandausbau von Internetverbindungen ist im Bezirk außerhalb der Ballungsräume schlecht bis gar nicht vorhanden. Andreas Schlemmer (WK Regionalstellenleiter Weiz) und Hans Spreitzhofer (Obmann Regionalstelle Weiz) informierten gemeinsam mit Ewald Verhournig (Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung) über die Ergebnisse einer steiermarkweit durchgeführten Studie. Befragt wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.