Interview

Beiträge zum Thema Interview

Dank der Forschung für die Steiermark zuversichtlicher als noch vor vielen Jahren: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: Jörgler
1 1 8

LH Hermann Schützenhöfer
"Die Steirerinnen und Steirer arbeiten gern und feiern gern"

Der Blick in ein (hoffentlich) besseres 2022: Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Interview zum Jahresauftakt. Ein Blick zurück: Im letzten Jahr war viel die Rede von "Spaltung" -wie sehen Sie das für die Steiermark? Während es diese Tendenzen überall gibt, ist es in der Steiermark gelungen, dass wir Gräben erst gar nicht entstehen lassen, haben immer den Dialog geführt. Nur ein Beispiel: Seit dem Ausbruch von Corona haben wir, gemeinsam mit Anton Lang, 21 Mal die sechs...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Alle Gemeinden der Region Murau beschäftigen sich mit Orts- und Stadtkernentwicklung. Unter Federführung der Holzwelt Murau gibt es dafür erstmals ein bezirksweites Projekt.	  | Foto: Lamm
5

Orts- und Stadtkernentwicklung
Holzwelt Murau macht’s

Das erste Mal in der Steiermark gibt es eine bezirksweite Orts- und Stadtkernentwicklung in der Region Murau. Ortskernbelebung – aktueller denn je.Im Bezirk Murau hat man entschieden, sich dieser Herausforderung miteinander anzunehmen. In einem gemeinsamen Projekt unter der Federführung des Regionalentwicklungsvereins Holzwelt Murau werden Orts- und Stadtkernentwicklungen akkordiert und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes finanziert. Wie das funktioniert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Anzeige
SPÖ-NAbg. Josef Muchitsch lässt es nicht zu, dass Kosten der Krise von der Bundesregierung auf die Arbeitnehmer und Pensionisten abgewälzt werden. | Foto: Trabi
1

Interview mit NAbg. Josef Muchitsch
Fairness hat oberste Priorität

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz NAbg. Josef Muchitsch kämpft unermüdlich weiter. Angst vor den Virusmutationen, aber auch Existenzängste prägen nach wie vor unser Leben. NAbg. Josef Muchitsch ist es als Bundesvorsitzendem der Gewerkschaft Bau-Holz gelungen, trotz schwierigster Bedingungen vieles für die Beschäftigten auch in Krisenzeiten zu erwirken. Der SPÖ-Sozialsprecher im Interview. Die Kollektivvertragsabschlüsse in Ihren Branchen haben Aufsehen erregt. Mit 2,1 % mehr Lohn...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Raum und Zeit für die Bedürfnisse von (Groß-)Eltern und Kindern bzw. Familien in jeder Form, das ist das Herzstück beim EKiZ Deutschlandsberg. | Foto: EKiZ
Aktion 3

Fokus Familie
Das Eltern-Kind-Zentrum als Stützpunkt für Familien

Seit über 20 Jahren besteht das Eltern-Kind-Zentrum in Deutschlandsberg, eine Institution für alle Familien, die sich auch in Zeiten der Corona-Krise bewährt. DEUTSCHLANDSBERG. Obfrau Andrea Fleck hat das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Deutschlandsberg vor mehr als 20 Jahren als privaten, gemeinnützigen Verein aufgebaut, ein Raum zum Kennenlernen, Austauschen, Fragen oder Ausweinen für (werdende) Eltern. Wir haben mit Ilva Leitinger gesprochen, die seit 2019 als Kassierin beim EKiZ aktiv ist....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Hören hat in der Krise an Wertigkeit gewonnen", bestätigt Neuroth-Chef Lukas Schinko. | Foto: Neuroth
1 4

Podcast
SteirerStimmen – Folge 71: Neuroth-CEO Lukas Schinko

Er war erst 24 Jahre jung, als er 2011 an die Spitze der Neuroth-Gruppe – mit Firmensitz in der Steiermark – getreten ist. Zehn Jahre später leitet Lukas Schinko als CEO ein Unternehmen, das in sieben Ländern als Hörakustik-Spezialist unterwegs ist und 850 Mitarbeitern allein in Österreich. Mit der WOCHE sprach er über die Pandemie, was man daraus lernen konnte und wie die Zukunft seiner Branche aussieht. Erstes Durchschnaufen nach der Pandemie, können Sie wieder gut schlafen? Lukas Schinko:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Farbe in vielfach beschwerte Kinderleben bringen, das macht man bei "Rainbows" Steiermark seit jetzt 30 Jahren. | Foto: Rainbows
3

30 Jahre "Rainbows"
Hilfe in beschwerten Kindertagen auch in Deutschlandsberg

Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. "Rainbows" Steiermark hilft Kindern und Jugendlichen in solch stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder dem Tod naher Bezugspersonen - und das seit bereits 30 Jahren. DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirk Deutschlandsberg ist diese Einrichtung seit Mitte der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Team von "akzente" für die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg: Petra Kaspar-Buchegger, Astrid Kniendl und Elisabeth Sauer (v.l.) | Foto: akzente

Contra Gewalt
"akzente" im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Nicht wegschauen sondern aktiv werden, das hat sich der Verein "akzente" zum Ziel im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gemacht. In diesem Sinne wurde der Verein "akzente" nämlich vom Bundeskanzleramt mit der Umsetzung des Projektes „Gewalt*los werden“ zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt an Frauen und Mädchen in den Bezirken Voitsberg und Deutschlandsberg beauftragt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Projekt „Gewalt*los werden“ verfolgt der Verein akzente das Ziel, die Allgemeinbevölkerung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der U20-WM in Kanada zeigte Jakob Brandner vor allem im Duell gegen Russland mit 43 abgewehrten Schüssen auf. | Foto: GEPA pictures
Video

Jakob Brandner
Über St. Josef und Graz in die Eishockey-Nation Finnland (+ Videos)

Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Weg zum Eishockeyprofi – in Finnland. St. Josef, Graz, Klagenfurt, Finnland – das sind die Karrierestationen von Jakob Brandner, die ihn zuletzt auch ins Mutterland des Eishockeys führten. Im 18.000 Zuseher fassenden Rogers Place in Edmonton, Kanada nahm Brandner mit dem österreichischen Nationalteam an der U20-WM teil – leider ohne Fans. „Man hat schon gemerkt, dass die WM sehr speziell ist“, erzählt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im WOCHE-Interview: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über Zusammenhalt, Impfen und Testen. | Foto: Land Steiermark/Streibl
3 1 2

Steirischer Landeshauptmann kündigt an
"Am 1. März entscheiden wir über mögliche nächste Öffnungsschritte"

Seit knapp drei Monaten führt der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Landeshauptleute-Konferenz an – in Corona-Zeiten natürlich eine besondere Herausforderung, oder? "Ja, natürlich. Wir hatten noch nie so viele Besprechungen zwischen Bund und Ländern wie in den letzten Monaten." Und nicht alle verliefen friedlich, wie Schützenhöfer bestätigt: "Selbstverständlich wird da auch oft heftig diskutiert." Aber: Im Grunde würden alle wissen, dass man in einem Boot sitze und diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Verena Dietmaier, MSc. BA MBA (links) im Gespräch mit einer easylife Teilnehmerin.
1

Gesundheit Abnehmen
Experten-Interview: So funktioniert die easylife-Stoffwechseltherapie

Ernährungswissenschafterin Verena Dietmaier gibt Einblicke in die Welt des Abnehmens mit der easylife-Methode. Sie erklärt, dass man nicht hungern muss und auch ohne Sport abnehmen kann. Die Ursachen für Übergewicht sind vielfältig. Kann easylife eigentlich immer helfen? Verena Dietmaier: Die Gründe für Übergewicht können falsch angelernte Verhaltensweisen, psychische Aspekte wie Essen unter Stress oder genetische Faktoren sein. Jedoch haben viele unserer Teilnehmer durch diverse einseitige...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Augenblick leben, den Blick in die Zukunft richten: Bischof Wilhelm Krautwaschl im Interview mit der WOCHE. | Foto: Konstantinov (Archivfoto)
1 4

Bischof Wilhelm Krautwaschl im Interview
"Das Kreuzerl auf der Stirn von der Mama fehlt mir schon ..."

Gemeinsam mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl gehen wir sechste Woche unsererSerie "Mach dich auf und werde Licht!" reden wir mit dem steirischen Oberhirten über das "Licht". Im Weihnachtsinterview 2019 haben Sie gesagt, die Menschen haben Sehnsucht nach dem Licht in finsteren Zeiten. Hätten Sie geahnt, dass 2020 so finster wird ...? Ich würde das heuer auch noch unterschreiben. Allein die Tatsache, dass sich Menschen mit der Situation nicht abfinden wollen, ist ein Beweis dafür, dass sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Gerti Staufer hat mit easylife 13 Kilo in 8 Wochen abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Mit easylife erfolgreich abgenommen, Gerti Staufer im Video-Interview

Wow, siehst du gut aus! Gerti Staufer hat mit easylife 13 Kilo abgenommen. Heute ist sie nicht nur zufrieden mit ihrem Gewicht und der neuen Figur – auch der Blutdruck hat sich normalisiert. Die Erfolgsgeschichte von Gerti Staufer beginnt wie so viele, die mit easylife geschrieben wurden, mit einer inneren Unzufriedenheit. „Ich fühlte mich einfach zu rund um die Taille und außerdem war mein Blutdruck grenzwertig hoch. Das ist in der Familie genetisch vererbt und hat mir schon Sorgen gemacht“,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Siegfried Gundacker hat 30 Kilo in nur 10 Wochen mit easylife abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Seine Erfahrungen im Video-Interview!

Das Übergewicht ist endlich Vergangenheit. Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Das hat sein Leben zum Positiven verändert. Er verrät sein Erfolgsgeheimnis und wie er mit Genuss und Gesundheit sein Gewicht hält. Die Erfolgsgeschichte von Siegfried Gundacker begann im Frühjahr 2020, als er in der Fastenzeit mit seiner Frau mitmachen wollte. Frau Gundacker nämlich verzichtet dann auf Alkohol und Süßigkeiten. Er wollte es ebenso versuchen, um ein wenig abzunehmen, da er jeden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Franz Steigenberger hat 47 Kilogramm mit easylife abgenommen.
Video 3

Video Interview
Eine Abnehmsensation im Interview, Franz Steigenberger hat mit easylife 47 Kilo abgenommen

Franz Steigenberger hat mit easylife seinen Stoffwechsel aktiviert und sein Wohlfühlgewicht erreicht und einige Kleidergrößen abgenommen. In nur 19 Wochen hat Franz Steigenberger schon vor längerem mit easylife erfolgreich abgenommen. Damals waren es 35 Kilo und er schwärmte: „Ich konnte mich ja nicht mehr gut bewegen und fühlte mich sehr schlecht. Bei easylife hab ich gelernt, mit frischen Lebensmitteln zu kochen.“ Mittlerweile hat er sein Gewicht nicht nur seit Monaten gehalten, sondern...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Marina Schoberer hat 22 Kilo in 15 Wochen abgenommen.
Video 3

Video Interview
22 Kilo in nur 15 Wochen mit easylife abgenommen. Marina Schoberer im Interview

"Du schaust ganz neu aus!" Es ist eine unserer Erfolgsgeschichten, die wieder einmal zeigt, dass es sich lohnt, dem Stoffwechsel auf den Zahn zu fühlen, wenn man abnehmen möchte. Marina Schoberer hat genau dies mit einer Stoffwechsel-Analyse gemacht und danach mit der easylife Stoffwechsel-Therapie in nur 15 Wochen ihre Wunschfigur und das angestrebte Wohlfühlgewicht erreicht. In Zahlen heißt das, sie bringt jetzt 22 Kilogramm weniger auf der Waage, nämlich 95 statt 117 Kilo. Außerdem...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Pop Art-Künstler Hannes Rossbacher ist im Rittersaal des Palais Niederösterreich in Wien mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet worden. Das Dekret überreichte  Sektionschef Jürgen Meindl. | Foto: Fritz Heininger
4

Goldenes Ehrenzeichen
Hohe Ehre für Hannes Rossbacher

Hannes Rossbacher, ein versierter Kulturbotschafter unseres Landes, ist am Freitag in Wien mit dem Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. REINISCHKOGEL/WIEN. Gerade noch vor dem Lockdown hat der international gefragte Pop-Art Künstler Hannes Rossbacher, bekannt auch vom Reinischkogel in St. Stefan ob Stainz, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhalten. Der Festakt hat im Rittersaal des Palais...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Ing. Werner Gattermayr, -16 kg, 59, Baumeister aus Buchkirchen
Video 3

Video Interview
16 Kilos mit easylife abgenommen - Werner Gattermayr im Interview

Mein Erfolg: -15 cm Bauch, -12 cm Brust weniger!Können Sie uns Ihre Motivation beschreiben? Warum haben Sie bei easylife angerufen? Ein Schlüsselerlebnis waren die 99,5 kg auf der Waage. Durch die Werbung war ich schon früher auf easylife aufmerksam geworden. Die Empfehlung einer guten Bekannten gab mir dann den Anstoß wirklich hinzugehen. Wie war die easylife-Stoffwechsel-Therapie für Sie? Das Programm war mit großer Mithilfe meine Lebensgefährtin sehr gut umzusetzen. Sie hat mir nämlich die...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ahmad, auf der Suche nach einem Leben in Menschenwürde | Foto: Privat

Interview mit einem Flüchtling
Ein hoher Preis für eine sichere Zukunft

Ahmad ist Flüchtling und kam 2015 nach Deutschlandsberg. Im Interview erzählt er seine Geschichte. Wer bist du und wie sah dein Leben früher aus? Ahmad: Ich wurde 1992 in der Provinz Idlib in Syrien geboren. Das Leben meiner Familie war vor dem Krieg wie das einer normalen Familie hier in Österreich. Ich habe studiert, Sozialpädagogik in Homs. Die Stadt, in der ich aufgewachsen bin, Kafranbel, ist berühmt für ihre Kritik am Regime. Man hat versucht, uns auszuschließen und Menschenrechte wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Maturanten an der HTL BULME Deutschlandsberg  sind jetzt wieder im Unterrichts-Modus vor Ort, natürlich mit Mund-Nasenschutz und einem gehörigen Abstand. | Foto: HTL-BULME

Bildung in Zeiten der Corona-Krise
HTL Bulme Deutschlandsberg setzt den Kurs in Richtung Matura

Die HAK, HLW, HTL Bulme und das BORG Deutschlandsberg sind seit 4. Mai mitten in den Maturavorbereitungen. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich umgehört. DEUTSCHLANDSBERG: An der HTL BULME Deutschlandsberg als Dislozierung der HTL BULME Graz-Gösting ist man guter Dinge, die bevorstehende schriftliche Matura auch in der Corona-Krise bestmöglich umzusetzen. Zu den Vorbereitungen der bevorstehenden Matura haben wir Franz Erkner-Sacherl, administrativer Leiter am der HTL BULME Deutschlandsberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am Strand von Malaysia holten Dorina und Ronja Klinger ihre erste Medaille auf der World Tour. | Foto: KK
2 4

Beachvolleyball
Dorina und Ronja Klinger zeigen Energie, Athletik und Herz

Die Beachvolleyball-Schwestern Dorina und Ronja Klinger sprachen im exklusiven Bezirksblätter-Interview über ihren Sport. FRAUENTAL/LASSNITZ. Die beiden erfolgreichen Beachvolleyballerinnen aus Frauental/Lassnitz, Dorina und Ronja Klinger stellten sich den Fragen der Bezirksblätter in einem exklusiven Online-Interview. Dorina (22 Jahre) und Ronja (19 Jahre) haben bereits einige Erfolge auf nationaler und auch internationaler Ebene erreicht. Große Ziele sind Teilnahmen an Olympischen Spielen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
DSC-Trainer Christoph Meier lobt die Deutschlandsberger Fans: "Sobald es ein bisserl Aufwind gibt, sind sie sofort dahinter." | Foto: Michl
1 Video

DSC-Trainer im Videointerview
"Wir haben eine Mannschaft, die für den Verein durchs Feuer geht"

DSC-Trainer Christoph Meier über die Fans im Koralmstadion, seine Spielphilosophie und was er sich von seinen Spielern erwartet. DEUTSCHLANDSBERG. Seit einem halben Jahr ist Christoph Meier (Spitzname "Ladi", nach dem legendären Rapid-Goalie) nun im Koralmstadion tätig. Nach einem durchwachsenen Saisonstart hat sich sein Team zum Ende der Regionalliga-Hinrunde hin gesteigert. Hat er damit gerechnet, dass es länger dauern würde? "Jein", sagt Meier im WOCHE-Interview. "Das hat halt ein paar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Arabella Kiesbauer möchte es jetzt genau wissen: Eveline mit ihren Hofherren Erich, Jogi und Benjamin bei "Bauer sucht Frau" am Mittwoch um 20.15 Uhr auf ATV. | Foto: ATV/Ernst Kainerstorfer

Bauer sucht Frau
Eveline stellt jetzt klar

Die aktuelle Staffel von "Bauer sucht Frau" geht ins Finale. Dabei wird auch Eveline aus St. Josef mit ihrem Liebesleben in den Mittelpunkt gerückt. Nicht versäumen: am 22. Jänner um 20.15 Uhr bei ATV. ST. JOSEF. Eveline Leber aus St. Josef hat bei "Bauer sucht Frau" auf ATV Bekanntschaft mit drei sehr unterschiedlichen Herren gemacht, die in der Hofwoche um ihre Gunst gebuhlt haben. Übrig geblieben ist schließlich Erich aus Kärnten. Wie es um das Liebesleben von Eveline und Erich jetzt steht,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Was für eine Überraschung: Willi Gabalier (l.) im Büro der WOCHE Deutschlandsberg. Darüber freuen sich Martina Schweiggl, Elisabeth Korbe, Heribert Sagmeister und Susanne Veronik. | Foto: WOCHE
2 2

Interview
Willi Gabalier: "Fast wäre ich in euren schönen Bezirk gezogen"

Heute Abend bei der Schow "Schlagerchampions - Das große Fest der Besten", moderiert von Florian Silbereisen im Berliner Velodrom, ist Tanzprofi Willi Gabalier als Sänger zu erleben - zuvor haben wir den Star im Büro der WOCHE Deutschlandsberg begrüßt. Das Resultat: Ein Interview der anderen Art über seine Leidenschaft für alte Bauernhäuser, das Singen und Jodeln und die Vielfalt in unserem Bezirk. DEUTSCHLANDSBERG. Das Mingamedia Filmteam aus München ist zu einem Dreh in das Büro der WOCHE...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stolz auf die inhaltliche und personelle Vielfalt der Styria Media Group: Vorstandschef Markus Mair. | Foto: Ballguide/Nicholas Martin
2

Medien-Manager Markus Mair
"Die große Stärke der Styria ist ihre Vielfalt",

Im abgelaufenen Jahr feierte die Styria Media Group ihr 150-Jahr-Jubiläum – seit 2013 lenkt Markus Mair die Geschicke des Konzerns, die WOCHE bat den Vorstandsvorsitzenden am Beginn des 151. Jahres zum großen Interview. WOCHE: Was ist Ihre Bilanz des Jubiläumsjahres? Markus Mair: Wir haben alle das Jahr sehr gut genutzt, nicht nur zum Feiern, sondern auch um Reflexion zu betreiben und in die Geschichte zu schauen. Dafür fehlt bei dem hohen Tempo ja oft die Zeit. Und wir können mit Zuversicht in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.