Interview

Beiträge zum Thema Interview

Wer sitzt nach dem 24. November im Steirischen Landtag? Drei Deutschlandsberger Kandidaten haben gute Karten. | Foto: Landtag Steiermark
7

Landtagswahl
Für Deutschlandsberg in Graz anpacken: Alle Bezirksspitzenkandidaten im Interview

Zur Landtagswahl am Sonntag: Alle Spitzenkandidaten im Bezirk Deutschlandsberg im großen WOCHE-Überblick. WOCHE: Was fehlt im Bezirk Deutschlandsberg? Was gehört verbessert? Andreas Thürschweller (SPÖ): Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und eine starke Anbindung an den Zentralraum ist gerade für den Bezirk Deutschlandsberg von großer Bedeutung. Mit der Koralmbahn und einer besseren Vertaktung der GKB muss es möglich sein, schneller und klimaschonender nach Graz zu gelangen. Die Entwicklung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ernst Zwanzleitner im Interview mit Susanne Veronik für die WOCHE Deutschlandsberg, hier im Grazer Funkhaus. | Foto: WOCHE
1

Nachruf
Ernst Zwanzleitner ist für immer verstummt

Unglaublich aber leider wahr: Ernst Zwanzleitner, Moderator auf ORF Radio Steiermark, ist gestern völlig unerwartet aus dem Leben geschieden. STEIERMARK. Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich daheim am Jogltisch unweit vom noch wärmenden Kachelofen. Ein Kerzerl brennt. Und getragene Volksmusik erklingt aus dem Radio. Eine eigentlich gemütlich passende Stimmung für eine feucht kalte Novembernacht, mit einem großen „Aber...“ Radio Steiermark erfüllte gestern abends nicht wie sonst an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gerd Wilfing im bunten Foyer des Theaterzentrums: Dort hängen alle Vorstellungen der letzten Jahre. | Foto: Michl

Theaterzentrum
Von Workshops in Deutschlandsberg zu Profis am Theater

DEUTSCHLANDSBERG. Seit 38 Jahren spielt das Theaterzentrum Deutschlandsberg für alle Generationen – und mit allen Generationen. Obmann Gerd Wilfing über den gemeinnützigen Vereins, der nach einem Monat Pause – der einzigen spielfreien Zeit im Jahr – mit "Hekabes Söhne" in die neue Saison startet. WOCHE: Wieso ist das Theaterzentrum Deutschlandsberg anders? Gerd Wilfing: Unser Stammpublikum weiß schon, dass es bei uns eher tiefergehend wird als der klassische Schenkelklopfer. Davon gibt’s...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das gesamte "Miles for Children-Team" aus Kloster inklusive Begleitfahrzeug zum goldfarbenen  Grand Cherokee | Foto: KK

Mitmachen und Gutes tun
"Miles for children" geht demnächst auf Reise

Das vierköpfige Team aus Kloster ist am Sammeln von Spenden und Unterschriften auf einem goldfarbenen Grand Cherokee. Am 13. Juli geht's dann los auf eine Fahrt von fast 5.000 km nach Albanien und mehr, um Kindern in Not direkt unter die Arme zu greifen. KLOSTER/ALBANIEN. Vielleicht haben Sie ihn schon gesehen, den Grand Cherokee, Baujahr 1996, in auffallend goldener Farbe. "Wir möchten, dass dieses Auto noch ganz schwarz wird, von den vielen Unterschriften, die wir sammeln", betont Christoph...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswalds August Giegerl ist ein großer Techniker mit dem Stock. | Foto: Franz Krainer

Interview
Eibiswalder Stocksportler verblüffen die Landesliga

EIBISWALD. Schon der Aufstieg in die Landesliga war eine Überraschung, doch nach zwei Runden führen die Eibiswalder Stockschützen die Tabelle ihrer Gruppe an – eine Riesenüberraschung! Die WOCHE sprach mit Drei-Eiben-Boss Günther Gigerl. WOCHE: Wie reagiert die Stocksportgemeinde auf eure tollen Auftritte? GÜNTHER GIGERL: Wir sollten die Kirche im Dorf lassen, die derzeitige Tabellenführung ist eine Momentaufnahme. Andererseits bekamen wir durch unsere Leistungen in den letzten Wochen viel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michaela Eberhard betreibt die erste Rheuma-Akademie in Graz. | Foto: KK
1

Michaela Eberhard im Interview
"Die Verzweiflung war mein Antrieb"

Michaela Eberhard aus St. Josef heilte sich mit Mikronährstoffen von Rheuma – nun erzählt sie ihre Geschichte. Im WOCHE-Interview klärt sie über ihre alternative Behandlung auf. WOCHE: Was sind eigentlich Mikronährstoffe? MICHAELA EBERHARD: Mikronährstoffe sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente etc., aus denen unser Körper besteht. Diese sorgen bei entsprechender Versorgung für ein gesundes Funktionieren der Zellen in unserem Körper. Kranke Zellen weisen einen Mangel bzw. ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Antrag nach dem anderen: In gut drei Jahren brachte Marc Ortner bereits über 50 im Rathaus ein – und lässt nicht locker. | Foto: Michl
1

Marc Ortner
Deutschlandsbergs unermüdlicher Antragsteller

WOCHE: Wie viele Dringlichkeitsanträge haben Sie bereits gestellt, seit Sie 2015 in den Gemeinderat eingezogen sind? MARC ORTNER: Mehr als 50. Zwischen zwei und vier pro Sitzung, manchmal auch mehr. Damit bin ich Spitzenreiter im Deutschlandsberger Gemeinderat. Wie viel davon wurden angenommen und umgesetzt? Grob geschätzt: zehn Prozent. Also nur die Dringlichkeitsanträge, nicht jene, die auf die Tagesordnung gekommen sind. Die glyphosatfreie Gemeinde oder die Resolution gegen TTIP wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ingeborg Krainer (ZAM-Regionalleiterin), Petra Rainer (ZAM-Betriebskontakterin und Trainerin) und Lisa Wetl (ZAM-Trainerin) in der Werkstatt am Deutschlandsberger Standort.

Interview
Frauen in die Werkstatt und hinter die Bohrmaschine!

Zum Weltfrauentag haben wir uns mit Ingeborg Krainer über Gleichstellung und wirtschaftliche Chancen für Frauen unterhalten. Die Regionalleiterin des ZAM Deutschlandsberg arbeitet täglich mit Frauen zusammen, die vor beruflichen Herausforderungen stehen. WOCHE: Warum braucht es auch 2019 noch einen Weltfrauentag? INGEBORG KRAINER: Vieles ist tatsächlich besser geworden, in Bereichen wie Bildung oder Gesundheit gibt es eine Gleichstellung von Frau und Mann. In der Gesellschaft ist aber noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alois Freydls größter Erfolg: Europacupsieg 1995 in Triest mit Steiermarks Judo-Jugend. | Foto: Franz Krainer

Im Interview
Deutschlandsberger Judokas mit 2018 zufrieden

Alois Freydl, Deutschlandsberger Judopionier und Landesverbandstrainer, blickt im WOCHE-Interview auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurück. WOCHE: Wie schaut deine persönliche Jahresbilanz für 2018 aus? ALOIS FREYDL: Wir haben stark begonnen, feierten eine Reihe von Erfolgen, hatten dann einen Durchhänger und haben im Herbst wieder in die Spur gefunden. Erfreulich: Der Zulauf bei den Kindern ist ungebrochen, allein im Herbst gab es 35 Neuanmeldungen. Wo steht das Deutschlandsberger Judo im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht. Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen? Die sera Gruppe ist...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Obmann Josef Sailer (l.) und Trainer Ewald Klampfer wissen um die Qualität, die in ihrer Mannschaft steckt: "Frauental darf mit dem Abstieg in der Landesliga nichts zu tun haben!" | Foto: Franz Krainer

Frauental vor Neuorientierung
"Wir dürfen mit dem Abstieg nichts zu tun haben"

Die Resultate in der ersten Landesligasaison waren für den SV Frauental nicht zufriedenstellend: nur drei Punkte über den Abstiegsrängen. Obmann Josef Sailer und Trainer Ewald Klampfer finden im Interview mit der WOCHE deutliche und ehrliche Worte. WOCHE: Eine ungewöhnliche Situation für die in den letzten Jahren so erfolgsverwöhnten Frauentaler? JOSEF SAILER: Wir haben die Leistungsdichte in der Landesliga ein wenig unterschätzt, außerdem waren wir durch Verletzungen nicht auf dem höchsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Thomas Fauland (Mitte) schoss ein Traumtor, ein weiteres durch Voitsbergs Hiden verhinderte einen Frauentaler Punktgewinn. | Foto: Franz Krainer

Landesliga
Frauental unterliegt starken Voitsbergern

Ein denkwürdiges Fußballjahr mit einem mühsamen Herbst ging für Frauental auch mühselig zu Ende: eine 1:2-Heimniederlage gegen Voitsberg. Der Aufsteiger wollte gegen den Tabellenmittelständler aus dem Nachbarbezirk unbedingt punkten, um sich ein wenig aus dem Tabellenkeller zu lösen, doch vom Start weg übernahmen die Gäste das Kommando. Voitsberg demonstrierte, was in der Landesliga Sache ist: Spritzigkeit, körperliche Fitness, Tempo und auch bei hoher Geschwindigkeit sehenswerte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Herbert Prohaska vor seinem Auftritt im Greith-Haus: "Wenn Fragen aus dem Publikum kommen, dann weiß ich zumindest, dass es den, der fragt, interessiert." | Foto: Simon Michl

Im Gespräch
Herbert Prohaska über Hans Krankl, Schilcher, Trainertypen und vieles mehr

Würde es eine ebenbürtige Übersetzung für "The One and Only" ins Deutsche – oder noch besser: Österreichische – geben, sie würde auf keinen besser zutreffen als Herbert Prohaska. Denn der originale Wiener kann anscheinend alles: Jahrhundertfußballer, Cordoba-Legende, Meistertitel als Spieler und Trainer, Teamchef, Musiker, Entertainer, Weinexperte und natürlich Analytiker im ORF. ORF, Schilcher und KranklÜber all das haben wir uns mit dem Alleskönner ausführlich unterhalten, bevor er für einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Mal Meister in der Oberliga, ein Mal Meister in der Landesliga: In Deutschlandsberg hatte Philip Leitinger viel Grund zum Jubeln. | Foto: DSC

Video
Philip Leitinger im Interview - Teil 2: "Ich glaub, ich hab vieles richtig gemacht"

Nach 25 Jahren war es nun wirklich soweit: Philip Leitinger beendete seine lange Karriere beim DSC. Bevor es ihn erstmals woandershin verschlägt, blickt er in unserem exklusiven Interview noch einmal zurück. Auf seine fußballerischen Anfänge in Deutschlandsberg, wie er als Kapitän wirkte und auf ehemalige Mitspieler und Freunde. "25 Jahre gehen nicht spurlos an dir vorüber"So ganz glauben, kann er es aber noch nicht, dass er nun nicht mehr in Deutschlandsberg kickt. Das alles und mehr erzählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach 25 Jahren und 356 Pflichtspielen verlässt Philip Leitinger "seinen" DSC. | Foto: DSC

Video
Philip Leitinger im Interview - Teil 1: "Ich will meine restliche Fußballzeit genießen"

Am Donnerstag gegen Allerheiligen ist es soweit: Philip Leitinger bestreitet nach 25 Jahren Vereinstreue sein letztes Spiel für den DSC. Ein Abschied, der ihm sichtlich schwer fällt, und von schweren Verletzungen geprägt ist – darüber haben wir uns mit dem langjährigen Kapitän der Deutschlandsberger unterhalten. "Jetzt schau ich nach vorne"Vor seinem Abschiedsspiel erklärt der 31-Jährige die Gründe und verrät, was er nun vorhat. Im zweiten TeilIm zweiten Teil unseres Interviews blickt Leitinger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Voller Fokus auf die ersten Weltcuppunkte: Julia Scheib und Kurt Steinbauer geben auch im Sommer Vollgas.
1

Julia Scheib im großen Video-Interview

Bevor Julia Scheib mit dem ÖSV-Kader nach Südamerika flog, nutzten wir das Heimattraining der Frauentalerin, um ausführlich mit ihr zu plaudern. Seit rund zwei Wochen trainiert Julia Scheib wieder auf Schnee. Im Herbst startet sie in die neue Weltcupsaison und hat natürlich ihre ersten Punkte im großen Skizirkus im Blick. Im WOCHE-Interview verrät die 20-Jährige, die als eine der größten ÖSV-Hoffnungen gilt, wie es ihr in ihren ersten Weltcuprennen ging und was sich damit verändert hat. Wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gernot Fraydl denkt sehr kritisch über den heutigen Fußball.

Gernot Fraydl im Video-Interview, Teil 2: Der moderne Fußball

War es damals besser oder schlechter? Gernot Fraydl spricht über Gehälter, Berater und zu vielen Spielen im heutigen Fußball. Im zweiten Teil unseres großen Video-Interviews mit der Deutschlandsberger Fußballlegende Gernot Fraydl haben wir uns über einige Dinge im Fußball unterhalten: Wie hat sich der Sport seit seiner aktiven Zeit in den 60ern und 70ern verändert? Was war damals besser? Oder ist heute alles besser geworden? Der ehemalige Nationalteamtorhüter ist jedenfalls kritisch. Mehr über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Gernot Fraydl im Video-Interview, Teil 1: Das Nationalteam

Im ersten Teil unseres Video-Interviews mit der Deutschlandsberger Fußballlegende erzählt Gernot Fraydl, wie er ins Nationalteam kam und warum Österreich damals als Weltmeister gehandelt wurde. Vorm Regionalliga-Schlager DSC gegen GAK konnte es nur einen geben, mit dem wir uns darüber unterhalten konnten: Gernot Fraydl war bei beiden Vereinen Spieler und Trainer. Mit den Deutschlandsbergern erreichte er 1974 zum Abschluss seiner aktiven Karriere den ersten Landesligatitel. Bei den Grazern wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bürgermeister Andreas Thürschweller (rechts) mit Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer, der die Projekte in Eibiswald tatkräftig unterstützt. | Foto: Gemeinde
1

Bürgermeister Andreas Thürschweller im Interview: "Eibiswalds Zukunftsstrategie ist klar"

Bürgermeister Andreas Thürschweller über die nächsten Projekte nach der Bürgerbefragung und den Finanzhaushalt in Eibiswald. WOCHE: Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Gemeinderat? ANDREAS THÜRSCHWELLER: Wirklich ausgezeichnet. 99 Prozent der Beschlüsse im Gemeindevorstand und Gemeinderat werden einstimmig gefasst. Mir ist sehr wichtig, alle Parteien intensiv in die Entscheidungsfindung einzubinden. Daher gibt es laufend Beratungen und Gespräche mit den jeweiligen Parteienvertretern....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Noch ein Fußballfest gegen Red Bull Salzburg? DSC-Trainer Jerko Grubisic würde sich darüber freuen. | Foto: GEPA

VIDEO: "Das DSC-Paket ist einfach perfekt" - Jerko Grubisic im Interview

Ein Rückblick und Vorschau auf die neue Saison: DSC-Coach Jerko Grubisic im großen WOCHE-Interview. Seit gut einer Woche ist der DSC bereits wieder voll im Training. Die Deutschlandsberger bereiten sich auf ihre vierte Saison in der Regionalliga Mitte vor. Zuvor gibt es aber wieder ein Duell im ÖFB-Cup - Trainer Jerko Grubisic hat einen klaren Wunschgegner. Im Interview mit der WOCHE blickt er auf das letzte Jahr zurück und verrät, was er noch mit dem DSC vor hat. WOCHE: Wie ist dein Fazit zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Walter Glockengießer fungierte 48 Jahre lang als Obmann des USV St. Peter i.S. | Foto: Franz Krainer
1

"Irgendwann musste ich einen Schlussstrich ziehen": In St. Peter gehen die Lichter aus

Obmann Walter Glockengießer spricht im WOCHE-Interview offen über das Aus der Kampfmannschaft seines USV St. Peter. Er befürchtet, dass weitere Vereine folgen. Wehmut schwingt mit, wenn Obmann Walter Glockengießer das endgültige Aus der Kampfmannschaft nach dieser Saison verkündet. Mit dem USV St. Peter i.S. verliert der weststeirische Fußball viel Tradition, sportlichen Wert und ein Vorzeigeprojekt für die Jugend. Die WOCHE hat nachgefragt. WOCHE: Niemand hat es geglaubt, aber es ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Predings Kapitänin Selina Baumann ist stolz auf ihr Team: "An den Sieg im WOCHE Steirer-Cup werden wir uns noch sehr lange erinnern!" | Foto: Franz Krainer

Preding gewinnt WOCHE Steirer-Cup: "Wir wollten den Sieg einfach mehr!“

Die Kötz-Haus Ladies Preding holten gegen Ottendorf den WOCHE Steirer-Cup. Kapitänin Selina Baumann im Interview über den Pokalsieg. Es war eine kleine Überraschung im WOCHE Steirer-Cup-Finale: Die Kötz Haus Ladies aus Preding holten zum zweiten Mal den Titel. Ein Finalsieg auswärts beim Landesligisten Ottendorf, wo man zwei Wochen zuvor noch mit 0:6 unterging. Diesmal ging es nach 1:1 (Tore: Katharina Lang 22. bzw. Medina Pajic 19.) in die Verlängerung, dort holten Patricia Zink (109.) und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Karl Garber wurde 1989 Weltmeister im Semikontaktkickboxen. | Foto: KK
1

"Vielen jungen Menschen fehlt heute leider die Geduld"

Vor 29 Jahren wurde ein Steyeregger Weltmeister: Der Kickboxer Karl Garber im WOCHE-Interview. Karl Garber ist selbst mit 55 Jahren noch immer ein Besessener des Kickboxens: Heute ist der ehemalige Weltmeister im Semikontakt-Kickboxen Obmann des Deutschlandsberger Kickbox-Clubs und ist für die Sportgala der Stadt (15. Juni) nominiert. Die WOCHE traf den gebürtigen Steyeregger zum Interview. WOCHE: Du wurdest 1989 Weltmeister im Semikontaktkickboxen, bist Vizeeuropameister und oftmaliger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.