Interview

Beiträge zum Thema Interview

Die2Nomaden.com – vorher/nachher: Aus einem „nackten“ Transporter baute André Kremsleithner ein vollwertiges Wohnmobil.  | Foto: Die2Nomaden.com
23

Hr. Hofrat & 2Nomaden
Nackten Camper zum Wohnmobil umbauen

André Kremsleithner aus Ansfelden ist ein Tüftler. Im Interview gibt er Einblicke in sein Werk und Tipps. Welche Projekte haben Sie selbst umgesetzt? Kremser: Vom Hochbeet samt Seerosenteich bis hin zur Terassenverbreiterung konnte ich bereits einiges realisieren. Mein wohl umfangreichstes Projekt ist unser Camper. Es bestand darin, aus einem „nackten“ Transporter ein vollwertiges Wohnmobil zu bauen.  Wie geht man solche Projekte an, damit man sich als Heimwerker nicht übernimmt? Einen guten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
6

Nico Praus
Kindern eine Freude gebracht

Leuchtende Kinderaugen im Zuge der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Landlerhilfe OÖ. LINZ-LAND. Der Ennser Nico Praus, Obmann-Stellvertreter der Landlerhilfe Oberösterreich, im Interview mit der BezirksRundSchau. Seit wann organisiert die Landlerhilfe die Aktion „Christkindl in der Schuhschachtel“? Praus: Die heurige Aktion war bereits unsere 21. Weihnachtsaktion. Angefangen hat alles mit etwa 500 Paketen. Von Jahr zu Jahr wurden dann immer mehr Weihnachtspackerl gesammelt....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
13

Alexander Hölzl
Pionierarbeit geleistet

Leondinger Multimedia Agentur Visual Kings e.U. blickt auf 20-jähriges Bestehen zurück. Firmenchef Alexander Hölzl im Interview. Welche Dienstleistungen bietet Visual Kings an/In welchen Branchen sind Sie tätig? Hölzl: Die Wurzeln von Visual Kings liegen in der Filmproduktion, im digitalen Marketing und im Grafiksowie Webdesign. Zu den Kern-Kompetenzen zählen aber auch Content Creation, Storytelling, Community Management, Fotoproduktion und PR, wobei ich schon Social Media Marketing betrieb,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Oskar Reitberger mit Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun
4

Oskar Reitberger jun.
„Trotz der Lockdowns einige Mitglieder dazugewonnen“

Oskar Reitberger junior, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Traun, über die Auswirkungen der Covid-Pandemie. Wie hat sich die Covid-19-Pandemie auf die Aktivitäten bei der FF Traun seit dem März 2020 ausgewirkt? Reitberger: Sämtliche Veranstaltungen sowie der Ausbildungsbetrieb wurden ab etwa Mitte März 2020 binnen weniger Tage stillgelegt, persönliche Kontakte gänzlich eingestellt, die Feuerwehrzentrale mit den hauptamtlichen Mitarbeitern war in der ersten Wochen unbesetzt und nur...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auch während der Corona-Pandemie steht die Fortbildung am Programm. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
3

Wolfgang Meindl
„Bemühen uns ein Stückchen Normalität einkehren zu lassen“

Wolfgang Meindl, Kommandant der FF Pasching, über die Auswirkungen der Covid-Pandemie. Wie hat sich die Covid-19-Pandemie auf die Aktivitäten der FF Pasching seit dem März 2020 ausgewirkt? Meindl: Mit Herbst mussten wir – wie auch bereits im Frühjahr 2020 – erneut den Dienstbetrieb auf Einsätze und unbedingt notwendige, systemrelevante Arbeiten reduzieren. Auf gewohnte Abläufe, regelmäßige Termine und Traditionen mussten wir fast vollständig verzichten. Der praktische Ausbildungsbetrieb stand...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Axberg
22

Update – Freiwillige Feuerwehr Axberg
„Motivation unserer Kameraden besteht immer noch so wie früher“

Günter Reichhardt, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Axberg, über die Auswirkungen der Covid-Pandemie. Wie hat sich die Covid-19-Pandemie auf auf die Aktivitäten bei der FF Axberg, seit dem März 2020, ausgewirkt? Reichhardt:  Auch die Freiwillige Feuerwehr Axberg musste ihren Ausbildungs- und Übungsbetrieb fast zur Gänze einstellen. Zu Beginn, also Anfang des Jahres 2020, wurde der Übungsdienst kurzzeitig vollständig eingestellt. Derzeit läuft er unter den geltenden Maßnahmen wieder leicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Blick aus der Luft: Das künftige Graumann-Viertel im Herzen von Traun, wo die Bagger bereits aufgefahren sind. | Foto: Elephants5
74

Graumann-Viertel
Neues Gesicht für das Trauner Zentrum

Abseits von Corona fiel der Startschuss für die Entwicklung des Trauner Stadtzentrums, das Graumann-Viertel. TRAUN. Hannes Horvath, Entwickler des Graumann-Viertels oder Geschäftsführer der Projektgesellschaften im Interview über das Zukunftsprojekt. Welche zusätzlichen Herausforderungen mussten beim Projekt „Graumann-Viertel“, aufgrund der Pandemie, bisher gemeistert werden? Horvath: Die Corona-Pandemie hat die gesamte Arbeitswelt verändert. Video-Konferenzen, Homeschooling, Homeoffice usw....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Agnes Sirkka Prammer
Antrag unterm Baum

Leondinger Nationalratsabgeordnete Agnes Sirkka Prammer über ihre persönlichen Weihnachtserinnerungen. Als Bundes- und Kommunalpolitikerin sind Sie auch in der „besinnlichsten Zeit“ des Jahres gefordert. Wann außer zu Weihnachten, haben Sie Momente der Ruhe? Ich nehme mir generell gern bewusst die Zeit der Zugfahrten um meine Gedanken zu sortieren und etwas abzuschalten, weil das meistens Zeiten sind, die für nichts anderes verplant sind. Die Vorweihnachtszeit ist dieses Jahr schon sehr anders...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
„Wir wollen mit den SPÖ-Frauen natürlich eng zusammenarbeiten, weil das Engagement für eine Gleichstellung der Frauen in allen Lebensbereichen auch ein wichtiges Anliegen der SPÖ ist“, betont SPÖ-Bezirkschef Tobias Höglinger und gratuliert zur Wahl mit einem Blumenstrauß. | Foto: SPÖ Linz-Land
5

Renate Heitz
„Leben der Frauen verbessern“

Renate Heitz, Ansfeldens Vizebürgermeisterin und neue Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Frauen Oberösterreichs, über ihre politische Agenda. Warum haben Sie in diesen schwierigen Zeiten den Landesvorsitz der SPÖ Frauen übernommen? Heitz: Ich wurde im November 2019 für die Funktion nominiert, konnte im April 2020 aber nicht wie geplant schon gewählt werden, weil die für damals angesetzte Landesfrauenkonferenz wegen des ersten Lockdowns nicht durchgeführt werden konnte. Dass die Zeiten seither...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Cook Islands; Insel-Überquerung | Foto: Maria Binder
27

Leondinger auf Weltreise
Mit dem Rucksack einmal um den Globus

LEONDING (red). In einem Jahr bereisten Maria Binder aus Leonding und ihre Freunde 16 Länder unserer Erde. Ein Jahr auf Reisen rund um die Welt: Wie ist die Entscheidung für diese Weltreise gefallen? Binder: Die Entscheidung, eine Weltreise zu machen ist ca ein Jahr davor gefallen, als mein Freund Martin und ich uns fragten was die Zukunft bringen wird und welche Ziele wir demnächst erreichen möchten. Rasch war eine längere Reise im Gespräch und nachdem diese Idee auf bei unserem Freund Georg...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Jugend setzt auf Sascha Reischl. | Foto: Sascha Reischl
3

Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land
Ängste werden abgebaut

Sascha Reischl, Leiter des mobilen Jugendzentrums, über die Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land. Was sind die Kernaufgaben in der Arbeit mit Jugendlichen? Reischl: Bei offener Jugendarbeit, im Jugenzendtrumsbetrieb, geht es um die Schaffung eines Freiraums der jugendlichen Besucher. Dabei steht die Reflektion der Tagesgeschehnisse sowie Nutzung der Angebote der „offenen Jugendarbeit“ . In der mobilen Jugendarbeit stehen die Vernetzung mit den unterschiedlichsten Jugendgruppen bei Freizeitanlagen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Julia Pühringer, Bezirksleiterin der Landjugend Linz-Land. | Foto: Landjugend Linz-Land
8

Landjugend Linz-Land
„Wo man zuhause ist“

Für Julia Pühringer, Bezirksleiterin der LJ Linz-Land, hat der Begriff Heimat eine besondere Bedeutung. BEZIRK (red). Im Gespräch erzählt sie unter anderem, wie Traditionen in der Landjugend gelebt werden. Was bedeutet für Sie der Begriff Heimat? Welche Werte verbinden Sie damit? Pühringer: Heimat bedeutet für mich, sich an einem Ort zuhause zu fühlen. Heimat ist etwas, womit man sich tief verbunden fühlt. Heimat muss nicht unbedingt der Ort sein, wo man geboren ist, vielleicht hat man seine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
<f>Tipps geholt:</f> Christina Mühlböck (li.). | Foto: Mühlböck
5

Christina Mühlböck
„Puls der Zeit bleiben“

Vom Weg in die Politik bis hin zur Zukunft der Gemeinde Wilhering: Christina Mühlböck im Gespräch. Sie sind seit einem halben Jahr Erste Vizebürgermeisterin der Gemeinde Wilhering. Wie fällt die Bilanz aus? Ich habe viele Menschen, ihre Wünsche, Sorgen und auch viel Zufriedenheit kennengelernt. Das Gemeindeamt und mein SPÖ Team unterstützen mich sehr in meiner Arbeit. Ich habe mit meinem Ausschuss einen Spielplatzfolder herausgegeben. Eine 6. Hortgruppe musste kurzfristig aus dem Boden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Josef Pühringer gibt private Einblicke. | Foto: OÖ Seniorenbund
6

Josef Pühringer: „Nur den Pflegeregress aufzuheben ist zu wenig“

Für den ehemaligen Landeshauptmann ist Aufhebung des Pflegeregresses zu wenig. Josef Pühringer zur besinnlichen Jahreszeit, seiner neuen Funktion als oberster Pesionistenvertreter, Türkis/Blau in Wien und das Jahr 2018. Das erste Weihnachtsfest abseits der Funktion des Landesvaters stand vor der Tür. Wie fühlte es sich an? Josef Pühringer: Es fühlte sich sehr gut an, denn die Übergabe hat bestens geklappt und es geht in Oberösterreich sehr gut weiter. Außerdem ist die Last der Verantwortung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
nana d. | Foto: privat
12

"Musik ist Freud und Leid"

nana d. bringt mit gehaltvollen Liedern verpackt in Pop-Musik frischen Wind in die Musiklszene. BezirksRundschau: Was bedeutet Musik für dich? nana d.: Musik war immer schon Teil meines Lebens. Die ersten Kompositionen entstanden im Alter von etwa 15 Jahren. Ich war neben meinem Schaffen als nana d. auch in diversen anderen Bands aktiv, habe aber nebenher immer geschrieben. Im Laufe der Jahre habe ich für mich entdeckt, was mir am wichtigsten ist und auch was mir die meiste Freude, manchmal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Angelika Niedetzky mit Filmpartner Michael Ostrowski | Foto: Marco Zimprich
26

"Wenn der Schmäh rennt"

Angelika Niedetzky, erfolgreiche TV-Persönlichkeit und Kabarettistin tourt durchs Land. BezirksRundschau: Wie würden Sie in wenigen Worten Ihr Erfolgsrezept beschreiben? Angelika Niedetzky: Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen. Das hat schon Mark Twain gewusst. Auf der Bühne sehr wortgewaltig - sind sie im Privatleben auch um keine Antwort verlegen? Im Privatleben bin ich richtig gerne auch schwach und anlehnungsbedürftig. Als Ausgleich oder weil ich eben keine Maschine, sondern auch nur...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Alexander Knaipp | Foto: privat
1 14

"Mein größter Traum"

Alexander Knaipp glänzt als Schauspieler in vielen Rollen. Jetzt überzeugt er mit einem eigenen Film. BezirksRundschau: Wie entstand die Idee zum Film? Alexander Knaipp: Zur Fernsehserie "Columbo" hatte ich als 12jähriger einen ganz besonderen Zugang. Vor allem, als ich entdeckte, dass mein Opa eine gewisse Ähnlichkeit mit Peter Falk hatte. Der Traum einen "Kommissar" zu spielen erwachte. Da mir Drehbuch schreiben große Freude bereitet, reifte bei einem meiner Spaziergänge durch meine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
124

Kabarett-Highlight für einen guten Zweck

TRAUN (ros). In der vom Rotary Club Traun organisierten Veranstaltung in der Spinnerei Traun warf Elke Winkens einen Blick hinter die Kulissen des Showgeschäfts und gewährte Einblick in persönliche Erlebnisse. Sie sang, tanzte an der Stange, erzählte Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben trotz Handicap nach einer Rückenoperation: Alles gelogen! Der gefährliche Stunt: Gelogen! Das Alter: Gelogen! Die Interviews: Gelogen! Die heile Familie: Gelogen! Das faltenfreie Foto: Gelogen! Wieso eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Fotos: privat
20

"Wilder, frecher Reigen..." Interview mit Helmut Schleich

Der bekannte bayerische Kabarettist Helmut Schleich wird am 10. April im Kulturhaus Spinnerei Traun anspruchsvolles Kabarett der Extraklasse präsentieren. BezirksRundschau: Für jene, die Sie noch nicht so gut kennen: Worauf darf sich das oberösterreichische Publikum freuen - was zeichnet die Form von Kabarett aus, die Sie machen? Helmut Schleich: Oberösterreicher und Bayern können ja durchaus gut miteinander. Der Humor ist ähnlich und die Art Satire zu gestalten und rüberzubringen ist es auch....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
36

Vollblut-Komödiantin auf der Überholspur

HÖRSCHING (ros). Gabriele Heis-Gutzelnig, Schauspielerin, Sängerin und Komödiantin mit Herzblut hat sich schon lange als Publikumsmagnet etabliert. Zur Zeit steht die Hörschingerin im Theaterstück „S’Narrenhaus" als lebenslustige Witwe Cäcilie Birnbam auf der Bühne. Sie zielt auf Pointendichte und garantiert den Zuschauern einen kurzweiligen höchst unterhaltsamen Abend. "Ich spiele eine lustige Witwe, die sich in den Maitre Oli verliebt. Erst unerkannt, als plaudernde etwas anhängliche...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

„Nix is so schee wia der Moment, wo ois so is wias ghert"

TRAUN (ros). „Manche Menschen sammeln in ihrem Leben Plattenspieler, Schmuck oder irgendwelchen Ramsch. Werner Schmidbauer sammelt lieber die schönen Momente im Leben und vermacht einige davon seinen Zuhörern in Form von Liedern. „Momentnsammler“ nennt er sein neues Album, das er wieder mit seinem kongenialen Partner Martin Kälberer eingespielt und aufgenommen hat. Das Duo ergänzt sich seit dreizehn Jahren perfekt und ist inzwischen eine musikalische Einheit geworden, die in ganz Bayern und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 13

"Wir brauchen keine Leuchtturmpolitik"

Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) kritisiert die Gebührenpolitik der SPÖ in den Städten und die Raumordnung. Ist Ihr Angriff auf Landesrat Rudi Anschober in Bezug auf die Zahl der Öko-Jobs schon das erste Wahlkampfgeplänkel? Manfred Haimbuchner: Nein. Das ist überhaupt kein Wahlkampfgeplänkel. Mir geht es darum, dass man den Menschen die Wahrheit sagt. Und eine seriöse Studie des Instituts für höhere Studien in Kärnten hat gezeigt, dass es diese 50.000 Öko-Jobs nicht geben wird. Man darf...

  • Linz
  • Oliver Koch
Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union mit Sitz in Linz.
11

"Wir liefern sogar mit dem Hubschrauber"

Im Gespräch mit Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union mit Sitz in Linz. Der Sommer hat sich noch nicht recht blicken lassen. Wie wirkt sich das bislang auf das Biergeschäft aus? Markus Liebl: Man soll nicht klagen. Bis Ende Mai waren wir recht gut unterwegs und waren leicht im Plus. Mit unseren Innovationen ist es gut gegangen. Das Geschäft mit den Radlern wächst nach wie vor, wenn auch nicht mehr so stark wie früher. Was sich sehr gut entwickelt hat ist das alkoholfreie Bier. Das ist...

  • Linz
  • Oliver Koch
"Baywatch" Badenixe Pamela Anderson war in der PlusCity zu Gast. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
141

Sexy Baywatch Ikone Pamela Anderson in Österreich

PASCHING (ros). Ein Riesen-Spektakel erwartete zahlreiche Fans, die vergangenen Freitag auf der Bühne in der PlusCity Hollywood-Schönheit Pamela Anderson hautnah erleben wollten. Ernst Kirchmayr, Boss des Einkaufstempels, ließ die 44-jährige Schauspielerin, die in der US-Serie "Baywatch" als sexy Rettungsschwimmerin in der Männerwelt Herzalarm auslöste, zur Autogrammstunde einfliegen. Empfangen wurde die Kanadierin, die ein Mini-Kleid in türkis zu nudefarbenen Riemchen-High-Heels und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.