Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Alkoholisierte 36-Jährige verletzte zwei Polizistinnen in Ischgl. Die 36-Jährige hatte zunächst ihr Hotel nicht mehr gefunden. | Foto: Polizei Innsbruck (Symbolbild)
2

Ischgl
Alkoholisierte 36-Jährige verletzte zwei Polizistinnen

Alkoholisierte 36-Jährige verletzte zwei Polizistinnen in Ischgl. Die 36-Jährige hatte zunächst ihr Hotel nicht mehr gefunden. ISCHGL. Am 22. Jänner um kurz vor 2:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Ischgl zum Florianplatz gerufen, da eine stark alkoholisierte Frau offensichtlich ihre Unterkunft nicht mehr finden konnte. 36-Jährige verletzte PolizistinnenBei dem Versuch, die Identität der 36-jährigen Ungarin festzustellen, trat sie gegen das Knie einer Polizistin und verletzte diese...

Elf spektakuläre Schneeskulpturen, zehn internationale Künstlerteams aus vier Ländern und nur ein erster Platz. Für die Jury in Ischgl war der 30. Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ eine Qual der Wahl. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl / Flo Mitteregger
1 1 5

Jury entschied
Die LEGO Burg wird Form in Weiss 2024 und Krypto-Kunst

Die Jury des 30. Schneeskulpturen-Wettbewerbs „Formen in Weiss“ hat in Ischgl ihr Urteil gefällt: Der 1. Platz geht an Simon Morgenthaler und Stefan Zuber aus der Schweiz mit der Skulptur „Die LEGO Burg“. ISCHGL. Ab sofort können Wintersportler in der Silvretta Arena elf bis zu vier Meter hohe LEGO Fantasien aus Schnee bestaunen. Wer eine „Form in Weiss“ für die Ewigkeit sucht: Alle Schneekunstwerke sind ab Mitte März 2024 als NFT (Non-Fungible Token) in Form von Krypto-Kunst käuflich...

Am 30. April 2024 spielen die Black Eyed Peas beim „Top of the Mountain Closing Concert” auf der Idalp.

 | Foto: BEP
4

Closing Concert
Ischgl präsentiert Black Eyed Peas zum Saisonfinale

Am 30. April 2024 beenden die Black Eyed Peas die Ischgler Skisaison mit dem legendären „Top of the Mountain Closing Concert“. Mitten im Skigebiet. Auf der berühmten Ischgl-Stage. Der Skibetrieb läuft in Ischgl bis einschließlich 1. Mai 2024. ISCHGL. Das Saisonfinale feiert Ischgl am 30. April 2024 beim „Top of the Mountain Closing Concert“ mit den Black Eyed Peas. Ab 13:00 Uhr bringen die vielfach ausgezeichneten US-amerikanischen Hip-Hopper mit ihrer einzigartigen Performance die legendäre...

Vzbgm. Daniel Winkler mit Jubilar Günther Mark und seiner Frau Zita, den Kindern: Marion, Harald, Daniel, Doris und Bgm. Werner Kurz (Foto: Gemeinde Ischgl/Schmid)
2

Runder Geburtstag in Ischgl
80. Geburtstag von Günther Mark aus Ischgl

ISCHGL. Seinen 80. Geburtstag konnte Herr Günther Mark aus Ischgl am 06. Jänner 2024 feiern. Bgm. Werner Kurz und Vzbgm. Daniel Winkler überbrachten im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche. Ebenso stellte sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ischgl als Gratulanten ein. Die Gemeindevertreter erwähnten besonders das ehrenamtliche Engagement von Günther Mark in den Vereinen der Gemeinde Ischgl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Gemeinde Ischgl Christian Schmid
Eine Frau löste in Ischgl eine Rettungskette aus und musste geborgen werden. | Foto: adobe stock
2

Polizeimeldung
Alpine Notlage im Skigebiet der Gemeinde Ischgl

Am Vormittag des 25.12.2023 fuhr eine 31-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihren Schiern im Schigebiet der Silvretta Arena in Ischgl auf der Schipiste in Richtung der Talstation der Nachweidebahn. ISCHGL. Kurz vor der Station verließ sie den markierten Weg und fuhr über freies Gelände in Richtung Tal. Die Frau geriet dabei in eine steile Rinne und als ein Weiterkommen nicht mehr möglich war setzte sie die Rettungskette in Gang. Frau musste geborgen werdenVon der Pistenrettung und der...

Die Klima-Aktivisten legten den Verkehr für kurze Zeit lahm. | Foto: Moritz Holzinger / Letzte Generation
1 4

Ischgl
Klima-Aktivisten "Letzte Generation" versperrten Ischgler Straße

Für alle Skifahrer und Urlauber, die nach Ischgl reisten, war am Donnerstag Geduld gefordert. Die sogenannten "Klima-Kleber" der "Letzten Generation" blockierten die Silvrettastraße in Ischgl. Durch die polizeilichen Einsatzkräfte wurde rasch eine örtliche Umleitung eingerichtet, wodurch es lediglich zu geringen Verkehrsbehinderungen kam. ISCHGL. Mit dieser Aktion wollten die Klima-Aktivisten die Dringlichkeit der Klimakatastrophe unterstreichen und betonen, "dass sofortiges Handeln...

Wiederholt kam es zu Skidiebstählen im Raum Ischgl. Die Polizei konnte nun drei Verdächtige dingfest machen.  | Foto: Pixabay
2

Verhaftet
Polizei ertappt Skidieb in Ischgl auf frischer Tat

Der Polizei in Ischgl gelang ein Schlag gegen gewerbsmäßigen Diebstahl von Skiausrüstung. Drei Personen sollen wiederholt Skier gestohlen haben. ISCHGL, BEZIRK LANDECK. Eine Polizeistreife bemerkte am Mittwoch, den 20. Dezember im Ortszentrum von Ischgl einen verdächtigen Mann. Dieser war mit hochpreisiger Skiausrüstung, jedoch ohne passende Skikleidung unterwegs. Als die Polizisten den Mann kontrollieren wollten, ergriff er die Flucht. Nach einer kurzen Fahndung konnte der Flüchtige (ein...

Vom 5. bis 7. September 2024 findet die 6. E-Bike WM für Jedermann in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

E-Bike WM Ischgl
Ischgl ruft zur E-Bike WM für Jedermann 2024

Vom 5. bis 7. September 2024 werden in Ischgl beim größten E-Bike Rennen der Welt Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird bei der für alle Fahrer ab zehn Jahren offenen 6. E-Bike WM für Jedermann in den Leistungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ - E-Bike-Fuchsjagd inklusive. E-Bikes können gegen Gebühr vor Ort geliehen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. ISCHGL. Weltmeistertitel in Ischgl zu vergeben: Wenn vom 5. bis 7. September 2024 die E-Bike WM für Jedermann zum 4. Mal in Ischgl...

(v.li.): Günther Zangerl (Vorstandsmitglied Silvrettaseilbahn AG), Moderatorin Verena Schneider, Schauspieler und Autor Samuel Koch, Wirtschaftsphilosoph Anders Indset, Science Buster und Mikrobiologe Martin Moder, Innovationsforscherin Katja Hutter | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Oss
7

Change Summit 2023
Erfolg im Wandel und Tiroler im Rampenlicht

Die diesjährige Veranstaltung war dem Thema „Neustart ins Neuland – wie gelingt Erfolg, wenn alles anders wird?“ gewidmet. Welche Fähigkeiten sind gefragt, wenn kein Stein auf dem anderen bleibt, wenn Klimakrise, künstliche Intelligenz und stotternde Konjunktur unseren Blick auf die Welt prägen? ISCHGL. In der Silvretta Therme in Ischgl diskutierten Expertinnen und Experten darüber, wie Zukunftsoptimismus gelingt, um mit Erfolg unser Morgen zu gestalten. Die prominent besetzte Diskussionsrunde...

Die zehn nominierten beim Tirol Change Award. | Foto: Celina Leitner
18

Tirol Change Award
Manu Delago gewinnt 4. Tirol Change Award

Im Rahmen des 6. Change Summit in der Silvretta Therme in Ischgl wurde der 4. „Tirol Change Award 2023“ verliehen. Die begehrte Auszeichnung, die von der Lebensraum Tirol Gruppe initiiert wird, ging an den international bekannten Tiroler Perkussionisten und Komponist Manu Delago für seine „ReCycling Touren“. ISCHGL. Zehn Tiroler Unternehmer:innen und Pionier:innen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen, die durch erfolgreiches und nachhaltiges Wirtschaften hervorstechen, waren für...

Die Sängerrunde Ischgl und die Musikkaplle Ischgl präsentierten ein gemeinsames Kirchenkonzert. | Foto: Siegele
25

„Voices & Winds“
Premiere für außergewöhnliches Kirchenkonzert in Ischgl

Erstmals präsentierten die Sängerrunde Ischgl und die Musikkapelle Ischgl ein gemeinsames Kirchenkonzert im Advent: Unter dem Titel „Voices & Winds“ wurde von knapp hundert Mitwirkenden ein Konzertabend der Extraklasse gestaltet.  ISCHGL (sica). Am Vorabend des zweiten Adventsonntages wurde die Pfarrkirche St. Nikolaus durch weihnachtliche Klänge und eine besondere Beleuchtung und adventliche Düfte in eine ganz besinnliche Atmosphäre gehüllt. Die Sängerrunde Ischgl und die Musikkapelle Ischgl...

Der 15. internationale Wettergipfel fand in Ischgl statt. | Foto: Celina Leitner
9

Wettergipfel Ischgl
Wetterfrösche in Ischgl bei traumhafter Bergkulisse

Strahlender Sonnenschein und alles, was das Herz der Wintersportler begehrt. Der Wettergipfel feierte in diesem Jahr in Ischgl sein 15. Jubiläum. Wetterfrosch Björn Alexander war Live vor Ort und gab einen Einblick in die Dreharbeiten und berichtete über das Wetter. ISCHGL (clei). Bereits zum 15. mal fand der Wettergipfel statt. In diesem Jahr war der Treffpunkt in Ischgl. Spektakuläre Aufnahmen aus Ischgl, mit den aktuellsten Wettervorhersagen, zogen eine erfolgreiche Bilanz. Rund 40...

Der Ischgl Ironbike Marathon findet am 3. August 2024 bereits zum 29. Mal statt. | Foto: TVB Paznaun Ischgl / Erwin Haiden
5

Ischgl Ironbike
Ischgl ruft Mountainbiker zum 29. Ischgl Ironbike

Am 3. August 2024 geht der Ischgl Ironbike in die 29. Runde. Das legendäre Kult-Rennen zählt zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas und bringt Hobbyfahrer und Profis auf geschichtsträchtigen Schmugglerpfaden über die Grenze an ihre Grenzen. Zur Wahl stehen vier unterschiedlich lange Distanzen. Gesamtpreisgeld: 48.000 Euro. Frühbucher sparen beim Startgeld. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. ISCHGL. Der 29. Ischgl Ironbike findet 2024 am 3. August im Rahmen einer...

Der bislang unbekannte Täter brachte die Skier nach dem SKitag nicht mehr zurück. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Ski-Leihbetrug in einem Sportgeschäft in Ischgl

Ein Ski-Leihbetrug hat sich am 06. Dezember in Ischgl zugetragen. Durch einen widerrechtlich erlangten Personalausweis konnte der unbekannte Täter sich Skier ausleihen, die er nicht mehr zurückgebracht hat. ISCHGL. Am 06. Dezember 2023 gegen Mittag kam es zu einem vermeintlichen Ski-Leihbetrug in einem Sportgeschäft im Skigebiet Ischgl. Ein unbekannter Täter lieh sich unter Verwendung eines deutschen Personalausweises, welchen er widerrechtlich erlangt haben dürfte, Alpinski im 4-stelligen...

Anfang Dezember wurde bei Ischgler Krmapuslauf eine 41-jährige Securitymitarbeiterin schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.
(Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Schwere Körperverletzung bei Krampuslauf Ischgl

Anfang Dezember wurde bei Ischgler Krampuslauf eine 41-jährige Securitymitarbeiterin schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise. ISCHGL. Am 05.12.2023 gegen 21:30 Uhr wurde beim Krampuslauf in Ischgl im Bereich Dorfstraße/Silvrettastraße auf Höhe eines Sportartikelgeschäftes eine 41-jährige Securitymitarbeiterin schwer verletzt. Die Frau wurde von einem Krampus über die Schulter zu Boden geworfen und dabei an der Schulter schwer verletzt. Zeugenaufruf:Bei der Krampusmaske des Täters...

Die Gastgeber des diesjährigen Int. Wettergipfels mitten im Geschehen (v.l.): Thomas Köhle (Geschäftsführer TVB Paznaun-Ischgl) mit Wetterfrosch Quacksi, Alexander von der Thannen (Obmann TVB Paznaun-Ischgl) und Günther Zangerl (Vorstand der Silvrettaseilbahn AG). | Foto:  APA Fotoservice / Hetfleisch
5

Wettergipfel in Ischgl
Das 15. Treffen fand in winterlicher Kulisse statt

Von 7. bis 9. Dezember 2023 fand der 15. internationale Wettergipfel in Ischgl statt. Die Bilanz kann sich sehen lassen und die rund 40 Meteorologinnen und Wettermoderatoren aus über 10 Ländern konnten ein winterliches Jubiläum feiern. TIROL. Neben den 15 erfolgreichen Jahren des Wettergipfels in Ischgl wurden dieses Jahr auch wieder die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettergipfelawards gefeiert. Der Preis ging an die Teilnehmer von ERT Griechenland, ITV U.K. und WetterOnline Deutschland. Die...

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis war in der vergangenen Saison das österreichische Skigebiet mit der höchsten Gesamtzufriedenheit und landet im alpenübergreifenden Ranking des Branchenreports „Best Ski Resort Reports“ auf dem 2. Platz. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
4

Best Ski Resort
Hohe Gästezufriedenheit in Top-Skigebieten Österreichs

In der vergangenen Saison wurden im Rahmen des Branchenreports „Best Ski Resort“ rund 50.000 Skifahrer in 54 Skigebieten in den Alpen, direkt an den Pisten, zu ihrer Zufriedenheit in unterschiedlichen Kategorien und ihren Entscheidungskriterien bei der Wahl der Wintersportregion befragt. BEZRIK LANDECK. Die höchste Gesamtzufriedenheit in Österreich verbucht Serfaus-Fiss-Ladis (8,41 von 10 möglichen Punkten = top) und landet damit länderübergreifend auf Platz zwei – nach Zermatt in der Schweiz...

15. Internationaler Wettergipfel: Mehr als 40 „Wetterfrösche“ von über 25 TV-Stationen und Online-Plattformen aus 10 Nationen berichten aus dem Paznaun | Foto: APA Fotoservice/Hetfleisch
6

15. Wettergipfel
Wettergipfelfamilie bereits zum dritten Mal im Paznaun

Vom 7. bis zum 9. Dezember 2023 ist die Region Paznaun – Ischgl erneut Gastgeber für den internationalen Wettergipfel – und die bekannte Wintersportregion präsentiert sich aufgrund der ausgiebigen Schneefälle im perfekten „weißen Kleid“. ISCHGL. Über 25 TV-Sender von Spanien über Großbritannien bis Deutschland und Polen und rund 40 Meteorologinnen und Wettermoderatoren aus über 10 Ländern werden in den kommenden Tagen aus der Silvretta Arena mit Live-Wetterberichten und Reportagen berichten....

Ob bis zu sieben Meter hohe LEGO® Skulpturen beim 30. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss” oder die höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt - Ischgl verwandelt die Silvretta Arena im Winter in eine riesige Kunst-Galerie.

 | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
7

Schneeskulpturen-Wettbewerb
Ischgl: Winterspaß mit LEGO® City

Ob bis zu sieben Meter hohe LEGO® Skulpturen beim 30. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss” oder die höchste LEGO Fan-Ausstellung der Welt mit neun LEGO Großmodellen und besonderen Bau-Aktionen - Ischgl verwandelt die Silvretta Arena im Winter Out- und Indoor in eine riesige Kunst-Galerie und überrascht mit ganz neuen LEGO Dimensionen. NFT-Option an den Gewinnerschneeskulpturen inklusive. ISCHGL. Ischgl-Besucher kommen diesen Winter nicht am LEGO Stein vorbei. Ob Outdoor als riesige...

Ein 24-Jähriger wurde am Mittwochvormittag im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl von einer Lawine erfasst.  | Foto: Haid (Symbolbild)
2

Silvretta Arena
Skifahrer in Ischgl von Lawine erfasst

Ein 24-Jähriger wurde am Mittwochvormittag im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl von einer Lawine erfasst.  ISCHGL. Am Vormittag des 29. November unternahm ein 24-Jähriger gemeinsam mit drei Skifreunden im Skigebiet Silvretta Arena im Gemeindegebiet von Ischgl verschiedene Variantenabfahrten. Von Schneebrett mitgerissenUm circa 10:20 Uhr fuhr die Gruppe vom Bergstation der Höllspitzbahn kommend über den freien Skiraum entlang des Südgrats. Der 24-Jährige, als erster der Gruppe, bog in die...

"Ischgl Opening": Demi Lovato beim "Picture in den Snow" in der neuen Silvretta Therme in Ischgl. | Foto: Schwarz
12

Top of the Mountain Opening Concert
Demi Lovato läutet perfekte Skisaison in Ischgl ein

Perfekte Pistenverhältnisse, eine gehörige Portion Neuschnee und das „Top of the Mountain Opening Concert“ mit Demi Lovato sorgten in Ischgl für einen gelungenen Saisonauftakt mit 10.000 begeisterten Wintersportlern. ISCHGL (das). In Ischgl heißt es ab sofort wieder "ab auf die Piste": Am 25. November 2023 eröffnete Demi Lovato, mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ musikalisch die Skisaison in Ischgl. „Vielseitig“ beschreibt die preisgekrönte Musikerin Demi Lovato wohl am...

Demi Lovato heizte den 15.500 Fans in Ischgl ordentlich ein.  | Foto: ©flomitteregger
14

Heiße Beats bei "eiskaltem" Wetter
Demi Lovato eröffnete Ischgler Wintersaison 2023/34

Was „Cool for the summer“ ist, wie auch einer von Demi Lovato´s Songtiteln heißt, ist natürlich auch „Cool for the winter.“ Besonders für den Start in eine neue, fulminante Wintersaison 2023/24. Beim Top of the Mountain Opening Concert sorgte die US-Amerikanerin vor rund 15.500 Fans für beste Stimmung. ISCHGL. (lisi). Schon ein paar Tage vor dem Konzerttermin reiste Demi Lovato an. Sie liebt es, Snowboard zu fahren, hat sie schon im Vorfeld via Social Media verkündet. Ob sie das auch auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alle Konzerte der "Musikapelle Ischgl on Tour 2025". | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz
  • 14. Juni 2025 um 19:00
  • Ischgl
  • Ischgl

Musikkapelle Ischgl on Tour 2025

ISCHGL. Die Musikkapelle Ischgl lädt im Rahmen der "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" zu festlichen Konzerten. Alle Konzerttermine der Musikkapelle Ischgl im Überblick. "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" Frühjahrskonzert: 29. März, 20:30 Uhr in der Silvretta Therme IschglORF Blasmusikpreis Haiming: 21. April, 16:00 Uhr im Oberlandsaal HaimingRegimentsschützenfest Ischgl: 14. Juni, 19:00 Uhr am Silvretta Parkplatz IschglBezirksmusikfest Galtür: 05. Juli, 21:00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.