Italien

Beiträge zum Thema Italien

Griechenland zählt 2022 neben Spanien und Italien zu den drei beliebtesten Sommer-Reisezielen der Schärdinger.  | Foto: dimmushka/panthermedia
Aktion 3

Sommerurlaub
Die beliebtesten Reiseziele der Schärdinger 2022

Griechenland, Spanien und Italien zählen zu den Lieblingsdestinationen der Schärdinger. Aber auch Urlaube in Österreich liegen 2022 im Trend. BEZIRK SCHÄRDING. "Die Sehnsucht nach Urlaub, Meer und Erholung ist sehr groß. Es scheint als wollen viele das 'Versäumte' nachholen", meint Theresa Six, die das Büro der Reisewelt Schärding leitet. Auch Gerhard Leidinger vom Busreisen-Unternehmen Leidinger in St. Roman hat den Eindruck, dass die "Leute wieder echt Lust aufs Verreisen haben". Dies zeigt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bis Ende April konnten in der Wintersaison 2021/22 knapp 400.000 Passagiere am Flughafen Innsbruck verzeichnet werden. Das entspricht immerhin 62 Prozent der Passagierzahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Auch für den Sommer ist Geschäftsführer Marco Pernetta zuversichtlich. | Foto: Peter Norz

Flughafen Innsbruck
Aufschwung in Wintersaison 2021/22 für Flughafen

Auch wenn die Zahlen am heimischen Flughafen unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, geht von der mit Ende der Osterferien abgeschlossenen Wintersaison mit 396.278 Passagieren ein positives Signal aus. INNSBRUCK. Die knapp 400.000 Passagiere der letzten Wintersaison entsprechen immerhin 62 Prozent der Passagierzahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Totalausfall in der Wintersaison 2020/21Der Ausbruch der Pandemie im März 2020 hatte die Reisebranche mit voller Wucht getroffen. Dem Jahr 2020,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Europäischer Betriebsrat nimmt Gestalt an:
Das Palfinger-Team, das den Grundstein für den Europäischen Betriebsrat gelegt hat. (v.l.n.r.): Roland Lechner, Human Resources EMEA; Andreas Klauser, CEO; Mateja Pepic, Legal Counsel; Hubert Palfinger, Aufsichtsratsvorsitzender und Johannes Kücher, Betriebsratsvorsitzender. | Foto: Palfinger

Unternehmen Palfinger
Der europäische Betriebsrat nimmt nun Gestalt an

Eine EU-Richtlinie für große Unternehmen sieht die Möglichkeit einer gemeinsamen, grenzüberschreitenden Vertretung europäischer Beschäftigter vor. Nach Verzögerungen wegen der Pandemie hat in Salzburg der europäische Betriebsrat für das Unternehmen Palfinger nun Gestalt angenommen. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Das Unternehmen Palfinger bereitet die Konstituierung des europäischen Betriebsrates (EBR) vor. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass man kompetente und weithin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
125

Steyr
Bewegende Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal

STEYR. Am Samstag, 14. Mai 2022 fand beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr eine bewegende Gedenkfeier statt. Seit 15 Jahren kommen Angehörige von KZ-Opfern nach Steyr und gedenken der Ermordeten. Mariela Valota aus Sesto San Giovanni gedachte ihres Großvaters, der auf der Ennsbrücke in Steyr Mitte April 1945 erschossen wurde. Ihr Vater Giuseppe Valota, Präsident der Angehörigen-Vereinigung ANED, konnte erstmals nicht mehr dabei sein, da er im November 2021 gestorben ist. Sie erinnerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das internationales Gedenken in Gusen lockte viele Besucher vor allem aus Polen, Italien und Spanien zum Memorial | Foto: Eckhart Herbe
12

Befreiungsfeier KZ Gusen
Gusen 2022: Neuer Aufbruch, neue Mahnung

Am Vorabend der internationalen Befreiungsfeier in Mauthausen fand der vom Gedenkdienstkomitee Gusen (CIM) organisierte Festakt in Gusen erstmals  unter neuen Rahmenbedingungen statt. Der Kauf zentraler Areale und Gebäude durch die Republik, aber auch der Krieg in der Ukraine prägten viele Statements, boten sie doch neben beeindruckenden Beispielen couragierten Handelns unter Lebensgefahr im KZ  auch aktuelle Anknüpfungspunkte zur inhaltliche Klammer "Politischer Widerstand". GUSEN....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Insel Thassos im Nordosten Griechenlands kann mit dem Innsbrucker Reisebüro Idealtours im Sommer 2022 direkt vom Flughafen Innsbruck angeflogen werden. Auf der Insel befindet sich unter anderem die „Lagune von Giola", die auch das „Auge des Zeus" genannt wird.  | Foto: Idealtours
6

Reisen
Das Meer ruft! iDEALTOURS stillt vorhandene Reise-Sehnsucht

Als erster heimischer Veranstalter startet das Tiroler Traditionsunternehmen iDEALTOURS seine Urlaubsflüge ab Innsbruck am 20. Mai Richtung Süden, an die schönsten Strände des Mittelmeers! INNSBRUCK. Die Sehnsucht nach Reisen ist bei den meisten Tirolern sehr groß und Idealtours versucht diese mit attraktiven Angeboten zu stillen. Am Flughafen Innsbruck präsentierte Idealtours seine Reiseangebote für alle Tiroler Reisewilligen. Neue Destination Thassos„Wir freuen uns sehr, dass wir die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Die Schüler:innen bei der Ankunft in Kreta. | Foto: HAK Eisenerz
9

Erasmus+ Projekt der HAK Eisenerz
Azorenhoch und griechische Sonne

Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz reisten im Rahmen eines Erasmus+ Projekts nach Portugal und Griechenland. Auf den portugiesische Azoren sowie auf der griechischen Insel Kreta besuchten sie ihre Partnerschulen.  EISENERZ/EUROPA. Ein Azorentief ist den meisten wohl durch Wetterberichte bekannt, die Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenerz erlebten aber im Rahmen ihres Erasmus+ Projekts ein Azorenhoch in Portugal und zudem griechisches Wohlfühlklima in Kreta. Bei dem Erasmus+ Projekt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die italienischen Gäste gemeinsam mit ihren Gastgeberinnen von der HLW Braunau.  | Foto: Karin Kritzinger
6

HLW News 20220507
STARTSCHUSS FÜR LÄNDERÜBERGREIFENDES LERNEN AN DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Ende April begrüßte die HLW Braunau erstmals Gäste im Rahmen einer „Erasmus+“ geförderten Zusammenarbeit. Die Schüler- und Lehrergruppe vom „I.I.S. Selmi“ aus Modena in Italien verbrachte eine Woche in Braunau. Dabei wurde neben einem umfangreichen Rahmenprogramm an dem 2020 gemeinsam gestarteten Projekt „Greenspiration“ weitergearbeitet. Die Schüler*innen der 2BHL hatten sich hierfür im Fremdsprachenunterricht schon im Vorfeld online mit unterschiedlichen Ideen zum Thema...

  • Braunau
  • HLW Braunau
6

Jakob Baischer holt Bronze in Italien

Jakob Baischer, der Hahn im Korb der Voltigiererinnen des UVRV Braunau, zeigte bei seinem ersten internationalen Start in Italien in der Karwoche eine ausgezeichnete Leistung. Auf dem Pferd Sognato an der Longe von Dagmar Miksche gelang ihm schon in der Pflicht eine solide Leistung, die er mit einer ausgezeichneten Kürbewertung noch übertreffen konnte. Damit holte er sich nicht nur den dritten Platz sondern auch souverän die Aufstiegsnote für die nächsthöhere Kategorie. Mit dieser Leistung hat...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
"Pferde ohne Grenzen" Treffen in Thörl-Maglern | Foto: Privat

Arnoldstein
Pferde ohne Grenzen

Am 30. April treffen sich wieder zahlreiche Pferdebegeisterte bei der italienischen Grenze. ARNOLDSTEIN. Am kommenden Wochenende findet wieder ein großes Spektakel an der Grenze zu Italien statt. Das internationale Pferdetreffen zwischen Österreich, Italien und Slowenien darf dieses Jahr wieder veranstaltet werden. Am Samstag, den 30. April ist es so weit. Um 10.30 Uhr können sich alle Interessierte bei der alten Bundestraße (Franca, Pizzeria Stella) treffen. Natürlich ist bei diesem besonderen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
"Reschenpass und Stilfserjoch": Sigi Weisenhorn vor der Bocchetta di Forcola. | Foto: ORF/Telepool/BR/Michael Düchs
2

TV-Dokumentation
Landleben – "Reschenpass und Stilfserjoch" auf ORF III

Michael Düchs besucht im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien vier alpine Sehnsuchtsorte, darunter Nauders am Reschenpass. Zu sehen ist die TV-Dokumentation am 27. April um 21:50 Uhr auf ORF III. NAUDERS. Vinschgau, Unterengadin, Nauders am Reschenpass und Bormio - vier alpine Sehnsuchtsorte im Dreiländereck Österreich – Schweiz – Italien. Michael Düchs hat sich vorgenommen, diese Gegend mit dem Rad zu erkunden. Er möchte die Natur genießen und die Leute kennen lernen, zum Beispiel bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
32

Wiener Museen
Bunt, glitzernd, in Feuer gebrannt und wasserfest

Eine Ausstellung im Kellergeschoß des MAK zeigt italienische Majolika aus den 15.-18.Jh.-en. Ich wusste nicht, dass Majolika - Maiolica - der alte italienische Name der Insel Mallorca ist. Die Keramik wurde nämlich über Mallorca aus Spanien nach Italien exportiert, wo sie bald ein eigenes luxuriöses Kunsthandwerk und von dort ab dem frühen 16.Jh. auch weiter exportiert wurde. In Spanien waren es die arabischen Mauren mit ihren Keramikkünsten, von denen der Impuls kam. Die frühen Majolika aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Büro LH Kaiser
1 3

10 Jahre EVTZ Euregio Senza Confini
Gemeinsame Olympia-Bewerbung 2034

Landeshauptmann Kaiser leitete die Generalversammlung. Eine gemeinsame Bewerbung für olympischen Winterspiele 2034 wurde besprochen. MoU zu grenzüberschreitender Ausbildung wurde unterzeichnet. KÄRNTEN. Der EVTZ Euregio "Senza Confini" versteht sich als gemeinsames politisches Steuerungsinstrument zur Schaffung von gleichwertigen Lebensverhältnissen im Grenzraum, die die Grundlage jeder tatsächlichen europäischen Integration sind. Heuer wird am 25. November das zehnjährige Bestehen gefeiert....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Harmonisches Siegertrio – Györgyi Bene, Renata Pengö-Mura und Anita Nyitrai nach geschaffter Final-Qualifikation in Bratislava. | Foto: Schwaighofer
4

Tischtennis Österreich
Kufstein erstmals auf der Tischtennis Europa Bühne

Erster Europa-Auftritt – Teamfreundschaft beflügelte Tischtennis-Damen zur Höchstleistung. BRATISLAVA. Der Obmann der Sportunion Sparkasse Kufstein hatte sich den ersten Tischtennis-Europaauftritt seines Vereins wohl anders vorgestellt. Einen Tag vor den Gruppenspielen in Bratislava traf ihn nicht nur sein eigener, sondern auch Maria Vegas positiver Coronatest mehr als hart. Krankheitsbedingt musste auch noch Valentina Rios Salazar ihre Teilnahme absagen. Schnelles Improvisieren war angesagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1 27

Tierische Schnappschüsse

Buntgemischte Tierwelt an der ADRIA Italien!  Und hier habe ich für euch alle ein paar Bilder davon gemacht

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 2 13

Wadelbeisser
Hart, härter, am härtesten

Auf der Suche nach neuen Wanderwegen entdeckten wir den Monte Cuzzer in Italien.  Bei Resiutta biegt man zum Val Resia ab. In Togo kann man parken. Hier beginnt die äußerst anstrengende Tour auf den Monte Cuzzer. Anfangs geht es noch ziemlich beschaulich am Fluss entlang bis in die Ortschaft Case Ghost. Ein Blick seitwärts kann nie schaden. Feuersalamander finden hier ihr ideales Umfeld. Ab Case Ghost wird es aber ziemlich steil. In unzähligen Serpentinen führt der Weg unerbittlich empor. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
3

Radkilometer sammeln in Italien
Salzburger und Flachgauer Radfahrer auf Trainingslager

Nach 2 Jahren "Pause" war es endlich wieder soweit: Ab nach Italien! In der Osterwoche habt die Trainingsgruppe rund um Sportwissenschafter Mag. Josef Gruber ein perfektes Trainingslager in Riccione absolviert, das Hotel Adlon in Riccione war wie immer die perfekte Basis für die Radtouren. Das Hotel Adlon ist für uns das perfekte Radhotel! Die Anreise über die Autobahn nach Riccione ist einfach und von Salzburg kommen wir in 7 Stunden (natürlich mit Pause beim "Autogrill) im Hotel an. Wie immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
Foto: udo rampazzo
10

5. Schalt-Roller-Treffen
Vespa Zangler

Wir treffen uns zum fünften mal in St.Marx beim The Nice Guys, Karl-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien! ... ... Um alte Freunde zu treffen und uns über Vespa, Lambretta, Puch, Lohner u.s.w. auszutauschen. Kommt gerne wieder mit euren Familien! Wie in den letzten Jähren öffnet das Lokal „The Nice Guys“ für uns und wird für die Verköstigung sorgen. Bei jedem Wetter Programmänderungen vorbehalten Programm: 7h -14h Rollerteile-Markt 12h Vernissage - animals in street art 13h Music by Viennasoundape 14h...

  • Wien
  • Simmering
  • udo rampazzo
Bereits im Jahr 2019 spielte Österreich gegen Portugal. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Ukraine. | Foto: Privat/Walter Hartlieb
2

Gailtal
Mittendrin statt nur dabei

Heuer darf endlich wieder das Internationale Turnier der Nationen stattfinden. Auch das Gailtal wird Austragungsort dafür sein. GAILTAL. Nach einer zweijährigen Pause kann nun auch wieder das Internationale Fußballturnier stattfinden. Von 25. April bis 1. Mai werden sich die zwölf U15-Nationalteams mit 240 Spielern aus Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika im sportlichen Wettstreit messen. Diese länderübergreifende Veranstaltung wird von den Sportvereinen aus Gradisca d`Isonzo (Italien), Nova...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Klarer 3:0 Sieg von SU Sparkasse Kufstein gegen das A-Team von AD Muravera TT (ITA).  | Foto: Schwaighofer

Tischtennis
Europa Trophy - erster Kufstein Sieg im zweiten Spiel

War man mit den Hausherren im ersten Spiel auf Augenhöhe, aber ohne Punkte, so war das zweite Spiel für das ungarische Trio aus Kufstein eine klare Angelegenheit für Tirol. Das A Team AD Muravera TT unterlag nach einer Gesamtspielzeit von einer Stunde mit 3:0. Dadurch gilt für morgen (2. Gruppenspieltag) Kufstein weiterhin als ein Aufstiegskandidat.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Routinier Bela Gschwandtner streckte sich mit dem österreichischen Team nach einem Erfolg beim Dreiländerturnier. | Foto: (ÖFFB/Stefan Gusenleitner)

Dreiländerturnier
Österreichs Faustball-Nationalteam ohne Sieg

Das Faustball Nationalteam der Männer beendete das Dreiländerturnier der besten Teams Europas ohne Sieg auf Platz drei. In Schlieren (Schweiz) musste sich das Team im ersten Spiel den Gastgebern aus der Schweiz geschlagen geben. Danach verlor das österreichische Team gegen Weltmeister Deutschland, drei Matchbälle reichten hier nicht zum Sieg. SEEKIRCHEN, ÖSTERREICH, SCHWEIZ, USA. Das österreichische Faustball-Nationalteam reiste kürzlich mit einem Zehn-Mann-Kader in die Schweiz, um sich auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Sepp Puchinger
6

Enzersdorf an der Fischa
Reisekino: Entdecken Sie Süditalien mit Sepp Puchinger

ENZERSDORF/FISCHA. Nach der gedanklichen Irlandreise in Mannersdorf entdeckt Reisefotograf Sepp Puchinger nun mit Ihnen Süditalien. Eindrucksvolle Bilder und Videos, Infos sowie Spannung, Storytelling und Wortwitz sind bei dem italienischen Abend garantiert. Wie immer werden die Eindrücke und Fotos liebevoll und professionell multimedial auf einer Großleinwand präsentiert.  Süditalien - Neapel, Apulien, Kalabrien, Sizilien  Auf Entdeckungsreise in den unbekannten Süden - wo Italien noch sehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Stadtrat Salih Derinyol und zwei Markthändler mit italienischen Köstlichkeiten. | Foto: Preineder
25

Italienischer Markt
Italiens Dolce vita ist Urlaub für daheim

Der Italienische Markt bietet Urlaub vor der Haustür oder auch Urlaub zum mit nach Hause nehmen. EBREICHSDORF. Sechs Händler vom dolcevita – mercato italiano präsentierten ihre traditionellen Produkte am „Italienischen Spezialitätenmarkt“ am Hauptplatz vor dem Rathaus. Ebreichsdorfs Kulturstadtrat Salih Derinyol engagiert sich für kulinarische Vielfalt und organisiert Spezialmärkte in Ebreichsdorf, so gab es bereits einen französischen und einen griechischen Markt. Jetzt füllten drei Tage lang...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
16

Verlassene Doerfer
Traumhafter Frühlingstag

Ein Ausflug zu unseren italienischen Nachbarn lohnt sich immer. Einige Kilometer mit dem Auto und schon ist man mitten im Frühling. Die Vegetation ist hier viel weiter als bei uns. Alles grünt und blüht. Sträucher und Bäume, Primeln, Erika, Veilchen, Narzissen, ein regelrechtes Farbenmeer verwöhnt den Wanderer. Eine Genusstour sondergleichen ist die Wanderung zu den verlassenen Dörfer von Moggesse. Moggesse di Qua, Moggesse di La und Stavoli waren schon früher nur auf steilen Bergpfaden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Quelle: Andrea Menichelli
3
  • 8. Juli 2024 um 18:00
  • Schulküche Mittelschule Bahnhof
  • Saalfelden

La cucina della nonna – Omas italienische Küche

Kochkurs für Erwachsene mit Andrea Menichelli So gut wie bei Mama schmeckts nur noch bei Oma! Aber was macht die einfache italienische Alltagsküche von Oma so besonders? Wir zeigen Euch, worauf es ankommt, wie ihr Euch einen Hauch Italien nach Hause in die Küche holen könnt. Gemeinsam werden wir italienische Gerichte zubereiten und diese mit einem passenden Glasl Wein zusammen genießen. Der Kurs ist kostenlos, allerdings ist eine Zutatenpauschale von 30 € p.P. direkt vor Ort zu bezahlen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
Foto: Quelle: Andrea Menichelli
3
  • 9. Juli 2024 um 10:00
  • Schulküche Mittelschule Bahnhof
  • Saalfelden

Ravioli & Tortellini Workshop – Pasta selber machen (Eltern-Kind-Kochkurs)

Eltern-Kind-Kochkurs mit Andrea Menichelli Die Königsdisziplin in der italienischen „Omas Küche“: Ravioli, Tortellini, Cappellacci, Cappelletti, Agnolotti, Culurgiones uvm. Wir werden gemeinsam 2 verschiedene Füllungen zubereiten und viele verschiedene Formen kennenlernen und üben. Anschließend genießen wir die Ergebnisse bei einem guten Glasl Wein bzw. Saft. Der Kurs ist kostenlos, allerdings ist eine Zutatenpauschale von 30 € pro erwachsener Person und 25 € pro Kind direkt vor Ort zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
cittàmusica Konzerte 2024: UNA FESTA ITALIANA  | Foto: Andreas Müller
2
  • 14. September 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittámusica: Una Festa Italiana

ENNS. Una Festa Italiana heißt es zum Abschluss der cittàmusica Serie am Samstag, 14. September 2024. Es geht auf eine musikalische Reise durch Italien. Die beiden italienischen Künstler Pietro Erik Arno und Domenico Limardo gestalten gemeinsam mit ihrer Band einen impulsiven Abend mit Esprit und südlichem Flair. Feiern Sie mit den tollen Sängern eine Nacht voller Italo-Hits und erleben sie italienische Lebensfreude pur und hautnah.  Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis dank Interpretationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.