Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

3

Bezirk Neunkirchen
Auch ein Wolf muss fressen, um zu leben

Kommentar über den großen, bösen Wolf. WILLENDORF. Geprägt von Märchen, in denen ein Wolf die sieben Geislein jagt, oder die Großmutter frisst, ist der Isegrim als böser Bube gebrandmarkt. Nun tauchte ein Bild eines toten Wildes auf. Die Tat wird einem Wolf zugeschrieben (was aber noch nicht belegt ist). Natürlich will niemand einen hungrigen Wolf in freier Wildbahn treffen. Und doch schlug in Socialmedia-Kanälen dem Wolf Sympathie entgegen. Die Natur mag manchmal grausam sein. Aber der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Reh wurde angefressen. | Foto: privat
3

Willendorf
Verdacht eines Wolfriss

Ein Dammwild wurde tot bei Strelzhof aufgefunden. Der Verdacht, dass ein Wolf das Tier auf dem Gewissen hat, steht im Raum, ist aber nicht erwiesen. WILLENDORF. In der Hohe-Wand-Straße bei Strelzhof wurde am 8. November ein Stück Dammwild tot aufgefunden. Ein besorgter Anrainer: "Der Bauch hinten ist in die Tiefe angefressen worden. Nach Ansicht von Auskennern ist das ein typisches Fraßbild eines Wolfes."    Die BezirksBlätter schickten das besagte Foto Peter Lepkowicz, Leiter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ermittlungen laufen: Was ist in der Mühlviertler Wohnung passiert? Ein Jäger, der legal fünf Waffen besitzt, wurde mit einem Kopfschuss getötet. Von einem geplanten Suizid geht die Polizei nicht aus.  | Foto: Fotokerschi.at

In Mühlviertler Wohnung
Jäger mit Kopfschuss getötet

Was ist am Mittwochabend, 15. Juni 2022, in einer Mühlviertler Wohnung passiert? Ein 38-jähriger Jäger wurde in einer Blutlache gefunden. Am Kopf eine tödliche Schusswunde.  MÜHLVIERTEL. Wie krone.at am Samstag, 18. Juni 2022 berichtet, hat eine 24-jährige Zufallsbekanntschaft den Schuss gehört und den 38-Jährigen schließlich am Boden in seinem Wohnzimmer gefunden. Die beiden hatten sich erst zuvor bei einer Feier in einer Blockhütte kennen gelernt. Der Jäger hatte die junge Frau nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Das Hirschtier lag in einem privaten Garten, es verendete infolge einer Wolfsattacke.  | Foto: privat
2

DNA Analyse brachte Gewissheit
Von einem Wolf getötete Hirschkuh in privatem Garten aufgefunden

Im Wohngebiet von Umhausen wurde eine tote Hirschkuh aufgefunden, die DNA-Analyse beweist nun, dass ein Wolf das Tier tödlich verletzt hat. UMHAUSEN. Einen grausigen Fund machte eine Spaziergängerin am 25. November im Wohngebiet von Umhausen. Eine verendete Hirschkuh lag in einem privaten Garten zwischen mehreren Bäumen. Bei der Schulter war eine klaffende Wunde zu sehen, an der das Tier verendet sein dürfte. Nun ergab die Analyse der eingereichten DNA-Probe, dass ein Wolf der Hirschkuh die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2 1 3

Sieding
Der gepfählte Kater hieß "Maxl"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Sieding wurde eine Katze aufgespießt entdeckt. Das tote Tier ist Teil einer  Jagdeinrichtung – mehr dazu hier. Nun meldete sich ein Siedinger Pärchen – die Besitzer des toten "Maxl". Das Herz wurde Gertrude Martin (64) schwer, als sie die letzte Bezirksblätter-Schlagzeile "Barbarisch: Katze in Sieding aufgespießt" las. Die Katze war ein Kater – Martins Kater – und hörte auf den Namen Maxl. "13 Jahre war er an meiner Seite", schildert die Siedingerin den Tränen nah. Maxl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Sieding
Klar gibt es dann Image-Probleme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine tote Samtpfote wurde für eine Jagdeinrichtung ausgelegt – ein Vorgehen, das normale Jäger nicht gutheißen. Es gibt ein paar Themen, die polarisieren enorm. Hundehalter und Hundegegner, Raucher und Nichtraucher – und Jäger und das nicht jagende Volk. Letztgenannte Konfliktgruppe sorgte nun in Sieding für Unverständnis bei allen, die in Katzen mehr sehen als ein mit Fell überzogenes Stück Fleisch. In Sieding wurde nämlich eine tote Katze aufgespießt im Feld gefunden. Mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 3

Kehle durchgebissen
Wildernder Hund riss ein Reh

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Idylle im Raum Ternitz-St. Johann im Bereich der Thurnackergasse ist getrübt. Schuld daran ist ein blutiger Fund, den ein Bewohner machte. "50 Meter von meinem Haus entfernt lag in der Wiese ein totes Reh, offensichtlich von einen Hund oder Wolf gerissen und ziemlich zugerichtet", so der Mann gegenüber den Bezirksblättern. Fotos, die der St. Johanner beilegte, wurden an SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak weitergeleitet. Schließlich ist der Vorfall in seinem Gemeindegebiet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplashed

Ternitz
Einige Arbeiter liebten den getöteten Fuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Ternitzer Werksgelände wurde ein zahmer Fuchs erschlagen.  mehr dazu hier Inzwischen wurden nähere Details bekannt. So berichten Arbeiter von dem Betriebsgelände, dass sich der Fuchs seit einigen Wochen im oberen Teil des Schoeller Bleckmann-Geländes aufhielt. Er wurde von einigen Arbeitnehmern sogar mit Hühnchen und Jausenwurst gefüttert. Dem Vernehmen nach plante die Jägerschaft, den zahmen Fuchs wieder in freie Wildbahn umzusiedeln. Zu spät. Denn zwischenzeitlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rechtsanwalt Martin Kühlmayer | Foto: Probst
2

Jäger-Prozess: Richter zweifelte an Schuss auf toten Hirsch

Angeklagter präsentiert sich im Prozess verantwortungsbewusst, Tierarzt riet offenbar zum Abschuss BEZIRK AMSTETTEN. Im Prozess am Landesgericht St. Pölten wurde ein 26-jähriger Jäger aus dem Bezirk Amstetten von den Vorwürfen der falschen Beweisaussage, der Fälschung eines Beweismittels sowie dem Vortäuschen einer mit Strafe bedrohten Handlung freigesprochen (nicht rechtskräftig). Manipulierte Bilder der Wildkamera Der Waidmann hat, laut Strafantrag, im Oktober 2016 eine Anzeige wegen Wilderei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BB / Gottfried Maierhofer

Niedernsill: Mit demAuto über eine Böschung gestürzt und tödlich verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NIEDERNSILL. Bereits am Abend des 21. Juni 2017 dürfte ein einheimischer 77-jähriger Jäger bei der Bergfahrt auf dem Güterweg Kniewald im Gemeindegebiet von Niedernsill mit dem Fahrzeug 40 Meter über eine steile Böschung abgestürzt sein. Da der Jäger angekündigt hatte, die Nacht auf einer Jagdhütte verbringen zu wollen, blieb der Absturz vorerst unbemerkt. Ein Jagdkollege fand am 22. Juni 2017 gegen Mittag den abgestürzten PKW und den verunglückten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Tote Rehe im Wasserpark Tulln

Trotz Leinenpflicht laufen Vierbeiner frei und hetzen Wildtiere zu Tode oder verletzen diese. TULLN. Über die Seerosenbücke in den Wasserpark und weiter stadtauswärts in die Tullner Au – diese Strecke ist bei Hundebesitzern und Familien gleichermaßen beliebt. Dass hier jedoch Leinenpflicht gilt, das negiert so manch einer, was die Gemüter erregt, schließlich wurden in den letzten Wochen gleich zwei tote Rehe aufgefunden, die von Hunden zerfetzt wurden. Martin Halbmayer hat eines davon gefunden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Jörg Franzen/Fotolia

Jäger auf Hochsitz verstorben

REICHRAMING. Der Linzer Ernst Haidenthaler ist am 1. Mai 2014 in den frühen Morgenstunden in seiner gepachteten Eigenjagd auf einem acht Meter hohen Hochsitz verstorben. Der 55-Jährige ging gegen 5 Uhr in seinem Revier im Bereich Anzenbach auf die Jagd. Da er um 8 Uhr nicht zum vereinbarten Treffpunkt kam und auch telefonisch nicht erreichbar war, sah ein Jagdkollege nach. Er fand ihn leblos am Leiterhochsitz und verständigte sofort die Polizei. Der Gemeindearzt stellte den Tod des 55-Jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Todesschütze Alois P.: Es tut mir schrecklich leid, was da passiert ist. | Foto: mr
2

Treiber von Jäger erschossen

Alkoholisierter Jäger "verwechselte" bei Riegeljagd in Unterolberndorf Treiber mit Wildschwein. BEZIRK(mr). Vor dem Landesgericht Korneuburg fand am Montag die Verhandlung über den tragischen Tod eines 21-jährigen Tischlers statt. Bei einer Treibjagd in Unterolberndorf am 19. Jänner sollte er als Jagdhelfer Wildschweine aufscheuchen. Gegen Ende der Jagd, die Treiber waren bereits gegen Ende des Triebes nahe zur Jägerkette aufgerückt, fiel ein Schuss. Dieser traf jedoch kein Wildschwein, sondern...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Bei Treibjagd getötet

BEZIRK. Bei einer Treibjagd in Unterolberndorf vergangenen Samstag kam ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach ums Leben. Er dürfte von einem 55-jährigen Jäger aus dem Bezirk Korneuburg im Gebüsch mit einem Wildschwein verwechselt und erschossen worden sein. Der junge Mann, der als Treiber eingesetzt war, dürfte innerhalb weniger Minuten seinen Verletzungen im Hüftbereich erlegen sein.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.