Jürgen Bodenseer

Beiträge zum Thema Jürgen Bodenseer

2

Einsparen! Aber wo genau sparen?

Die WK-Forderung "Entlasten statt Belasten" wird von "Grüne Wirtschaft Tirol" kritisiert. Vor der Wirtschaftsparlamentsitzung präsentierte WK Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer vorige Woche seinen Forderungenkatalog mit dem Titel "Entlasten statt Belasten", in dem er auf weniger Bürokratie auf sämtlichen Ebenen von Gemeinde- bis hin auf EU-Ebene pocht. Aufgelistet werden "Maßnahmen, mit denen sich ohne großen Aufwand und ohne negative Auswirkungen Gesetze und Verordnungen vereinfachen, verbessern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Foto: WKT

Tiroler Industrie wieder im Plus

BEZIRK (red). „Mit dem Jahr 2011 hat die Tiroler Industrie wieder an die positive Entwicklung vor der Krise angeschlossen“, erklärt Hermann Lindner, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Tirol. Diese Feststellung lässt sich mit eindrucksvollen Zahlen aus dem aktuellen Jahresbericht der Tiroler Industrie untermauern: Demnach hat sich die abgesetzte Produktion um mehr als 7 Prozent erhöht und erreichte 9,5 Milliarden Euro. „Damit konnte das Rekordniveau von 2008 nicht nur wieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Wirtschaftskammer und Land Tirol verleihen Innovationspreis 2012

Auch heuer verleihen Land und Wirtschaftskammer den „Tiroler Innovationspreis“ an Unternehmen, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und das Land Tirol. „Unser Land ist reich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer (re.) mit Vizerektor Georg Thaler und angehenden Lehrerinnen
4

Studierende schnupperten Wirtschaftsluft

Angehenden Lehrpersonen einen Einblick in das Wirtschaftsleben zu geben, lautet das Hauptziel eines Ausbildungsmoduls der Pädagogischen Hochschule, das mit Unterstützung von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und weiteren in diesem Bereich tätigen Organisationen ausgerichtet wird. Damit Lehrer/innen ihre Schüler/innen besser auf die Anforderungen von Wirtschaft und Beruf vorbereiten können, wurde in der Lehrer/innenausbildung ein Berufspraktikum verankert. In Form einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Unternehmer denken positiv

Beim aktuellen Konjunkturbarometer der Wirtschaftskammer geben sich Tirols Unternehmer optimistisch. Herrschte im Dezember vergangenen Jahres noch eher schlechte Stimmung und Verunsicherung bei den Tiroler Unternehmen, so zeigen sich die Betriebe in einem aktuellen Konjunkturbarometer zuversichtlicher und optimistisch. Beim Barometer werden von der Wirtschaftskammer rund 200 Unternehmen in Tirol zur Auftragslage und zur Einschätzung der Zukunft befragt. 34 Prozent beurteilten dabei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Jäger, Bodenseer, Baldauf, Müller
119

2012 - Das Jahr der wirtschaftlichen Herausforderungen

Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer in Reutte war die Stimmung durchwegs positiv. Überrascht zeigten sich die Veranstalter über den Besucherstrom, der heuer so stark wie lange nicht mehr war. Bettina Kerschbaumer, führte elegant durch das anspruchsvolle Programm, das vom Publikum zustimmend und interessiert aufgenommen wurde. Musikalisch aufgelockert durch die begnadeten Einlagen der »Lehrerjazzband« der Musikschule Reutte. Der Präsident der Wirtschaftskammer Dr. Jürgen Bodenseer lässt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
WK-Präsident Jürgen Bodenseer sieht trotz allem keinen Grund, Trübsal zu blasen.

Ein durchwachsenes Jahr 2012

Wirtschaftskammer erwartet trotz Schwierigkeiten kein Krisenjahr (sik) „Wenn aus aktueller Sicht keine neue Rezession zu erwarten ist, könnten Entwicklungen auf internationaler Ebene massiv negative Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft haben“, sagte WK-Präsident Jürgen Bodenseer anlässlich der Jahres-Abschluss-Pressekonferenz der Tiroler Wirtschaftskammer. 2011 lief es gut. So legte etwa die Bruttowertschöpfung in Tirol im ersten Halbjahr 2011 laut Wifo um 3,9 gegenüber dem Vorjahr zu, für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

„Mehr tun für Kreative

Die Wirtschaftskammer Tirol und das Land wollen die Kreativwirtschaft mehr fördern. INNSBRUCK. 2.900 Betriebe, das sind acht Prozent der Tiroler Unternehmen, werden derzeit der Tiroler Kreativwirtschaft zugeordnet. Darunter finden sich Kommunikationsexperten, Designer, Softwareentwickler Architekten, Verleger und viele mehr. Mit 7.800 MitarbeiterInnen werden 900 Millionen Euro pro Jahr umgesetzt. „Der Wettbewerb von morgen wird mehr denn je durch Kreativität entschieden. Es ist höchst an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Jürgen Bodenseer gibt sich kämpferisch und ist als Tiroler Wirtschaftsbundobmann noch lange nicht amtsmüde.

Sommerserie "Im Gespräch" – „Ja, ich werde kandidieren!“

Wirtschaftsbundobmann Jürgen Bodenseer beendet Spekulation Jürgen Bodenseer steht seit über 20 Jahren dem Tiroler Wirtschaftsbund als Obmann vor, ist seit 2004 Wirtschaftskammerpräsident und Unternehmer. Seine Sicht auf die Wirtschaft und Politik in Tirol erzählte er den Bezirksblättern. BB: Wird die Tiroler Wirtschaft die aktuelle Börsenachterbahn und Eurokrise aushalten? BODENSEER: „Primär glaube ich, dass die Rückstufung der USA der Weltwirtschaft à la longue gut tut. Der Hype der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kosten bringen Sorgenfalten:  WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker und WK-Präsident Jürgen Bodenseer

Bodenseer fordert Steuer neu

Konjunktur gut, WK-Präsident für Schulterschluss gegen kalte Progression Aufhorchen lässt Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodensser. Er fordert die Umkrempelung des Steuersystems und einen Schulterschluss aller Sozialpartner zur Erreichung dieses Ziels. TIROL (sik). Klar gegen die Gewerkschaftsforderung nach einem „heißen Herbst“ bei den Lohnverhandlungen spricht sich WK- Präsident Jürgen Bodenseer bei der Präsentation des Tiroler Konjunkturbarometers aus. „Vielmehr sollte der Steuersatz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kein Klassenkampf: WK Österreich-Präsident Christoph Leitl und WK Tirol-Boss Jürgen Bodenseer. | Foto: WK Tirol/Sidon

Kampf der Schneckenplage

Bodenseer und Leitl vehement gegen Werbespot der Arbeiterkammer Mit „Lass dich nicht zur Schnecke machen“ wirbt die Arbeiterkammer für mehr Mut der Arbeitnehmer gegenüber den Unternehmern. Den WK-Präsidenten Bodenseer und Leitl stößt diese Kampagne sauer auf. Der österreichische Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl besuchte kürzlich Tirol und gratulierte den Tiroler UnternehmerInnen zur guten Stimmung und zum herrschenden Optimismus in der Wirtschaft. Besonders freut ihn das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und AMS-Chef Anton Kern sind von der Tiroler Ferialstellenbörse begeistert. | Foto: Land Tirol

200 Sommerjobs warten auf Tirols Jugend

Traumstart für Ferialstellenbörse von Land, AMS und WK Traumstart für Ferialstellenbörse von Land, AMS und WK Die Tiroler Ferialstellenbörse ist heuer fulminant gestartet. Schon zum Auftakt stehen Tirols Jugendlichen 200 verschiedene Sommerjobs zu Auswahl. „Die Ferialstellenbörse ist wichtig, weil die Wirtschaft junge Menschen braucht, die ihr schulisches Wissen und ihre Einsatzbereitschaft in der Arbeitswelt unter Beweis stellen möchten. Und die Jugendlichen sammeln dabei wertvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Zufriedenheit mit Kongress

K3 „läuft“, Catering/Café an „Prinzipal“ vergeben; Kritik abgewehrt Ein Jahr K3 KitzKongress hieß es im Jänner. KITZBÜHEL. „Es gab Kinderkrankheiten, z. B. bei der Beschallung im Palladium; diese sind inzwischen behoben, wir haben das Haus im Griff. Wir haben zahlreiche Veranstaltungen aquirieren können und arbeiten weiter an einer Steigerung der Auslastung, nicht zuletzt auch in Zusammenspiel mit Kitzbühel Tourismus und der Stadtgemeinde“, so WK-Bezirksobmann Klaus Lackner. „Mittlere Größe“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Prosit auf ein gutes 2011er

WK: „Die Wirtschaft ist gut aufgestellt, es gibt aber auch Baustellen“ Traditionell nach dem Hahnenkamm-Wochenende lud die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle zum 2011er-Neujahrsempfang ins K3. KITZBÜHEL. 2010 ist aus Sicht der Wirtschaft gut gelaufen, wenn es auch Probleme – Stichwörter Bauwirtschaft und Fachkräftemangel – gebe. Mit 314.000 Beschäftigten in Tirol sei ein neuer Rekord erzielt worden, betonte WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Er hob den guten Branchenmix, die Innovationskraft und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
25

Kufsteins Wirtschaft lud zum Neujahrsempfang

Zum traditionellen Neujahrsemfpang lud die Wirtschaftskammer Kufstein vergangene Woche und eröffnete damit das Wirtschaftsjahr. An die 300 Bosse aus Wirtschaft und Politik waren gekommen und bekamen eine launige Rede von Martin Hirner zu hören, der damit in die großen Fußstapfen seines Vorgängers Toni Rieder trat. Letztlich soll der Neujahrsempfang aber dazu dienen, Kontakte zu pflegen und bei einem guten Glaserl Pläne für das Jahr zu schmieden. Im Mittelpunkt stand dabei auch wieder das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
„Arbeitslosigkeit geht uns alle an“, ist der Tenor von WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Direktorin Evelyn Geiger-Anker und AMS-Landesgeschäftsführer Anton Kern (v.r.). | Foto: WK, Sidon

Umfrage unter Arbeitslosen: Ausgeprägte Existenzangst

Tiroler Arbeitslose wurden erstmals befragt – 2.400 Rückantworten 10.000 Fragebögen wurden im Spätsommer an Tiroler Arbeitslose verschickt, um Details über deren Situation zu erhalten. Über 2.400 haben geantwortet. Das Ergebnis spiegelt die triste Situation nach dem Verlust der Arbeit wider. „Noch nie hat eine wissenschaftliche Untersuchung den Tiroler Arbeitsmarkt so genau unter die Lupe genommen wie jetzt“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer über die veröffentlichte Studie „Lebens- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Präs. Bodenseer (WK) mit LR Zoller-Frischauf, Direktor Baumann (AK) und Präs. Schretter (IV)
4

Ideen in Tirol sprudeln lassen

Ideenpreis 2010 prämiert kreative und innovative MitarbeiterInnen MitarbeiterInnen haben meist die besten und wertvollsten Ideen – diesen „Ideenschatz“ will der Ideenpreis 2010 heben. (lg). „Das große Potenzial der eigenen MitarbeiterInnen wollen wir künftig noch viel stärker nutzen“, erklärt WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Mit einem professionellen Ideenmanagement könnte man sich in Tirol 237 Millionen Euro einsparen und die MitarbeiterInnen würden mit fast 22 Millionen Euro für ihre Ideen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Auf der Suche nach einem neuen Chef

TIROL. Knapp 6.300 Tiroler Einzelunternehmen müssen in den kommenden zehn Jahren einen neuen Chef finden, sonst droht ihnen das Schicksal, zusperren zu müssen. In Summe geht es dabei auch um 40.000 Arbeitsplätze. WK-Präsident Jürgen Bodenseer fordert von der Politik, bei den Rahmenbedingungen alles zu tun, um diese notwendigen Betriebsübergaben bzw. –übernahmen zu erleichtern.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Kommentar von Stephan Gstraunthaler – Animosität bringt alles ins Stocken

Genau genommen wird seit nunmehr 20 Jahren über eine Neugestaltung der Markthalle und deren Zukunft diskutiert. Doch obwohl das Gebäude und damit der Standort und die gesamte Umgebung zusehens an Attraktivität verliert, scheitert die Umsetzung eines innovativen neuen Projektes bis dato an den persönlichen Animositäten einiger weniger. Namhafte Investoren würden sich darum reißen, auf diesem Areal Projekte zu realisieren, doch die mangelhafte Gesprächsbasis zwischen WK-Chef Bodenseer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
WK-Präsidium | Foto: Foto: gstr

Präsidium kämpft mit Krisen

Wirtschaftskammer Tirol präsentierte ihr neues Führungs-Quintett Vergangene Woche stellte WK-Präsident Jürgen Bodenseer das neue Team an der Kammerspitze vor und präsentierte die Arbeitsschwerpunkte. (gstr). „Wir steuern durch eine Zeit der Krisen – und ich verwende bewusst die Mehrzahl“, betonte der wiedergewählte Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer, am vergangenen Mittwoch anlässlich der Präsentation des neuen Präsidiums. Gleichzeitig stellte Bodenseer klar, dass massive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

„Es geht endlich aufwärts“

Wirtschaftskammer befragte heimische Unternehmen, Konjunktur steigt WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WK-Direktorin Evelyn Geiger sind sich einig: Die Konjunktur ist am Weg der Erholung, aber Massensteuererhöhungen wären zu diesem Zeitpunkt Gift. TIROL (sik). Die Wirtschaftskammer Tirol führte im März in 210 Unternehmen in Tirol eine Umfrage zur Situation der Betriebe durch. Erfreuliches Ergebnis: Die Tiroler Wirtschaft erholt sich langsam, aber kontinuierlich von den Auswirkungen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
WK | Foto: Foto: Die Fotografen

„Es geht endlich aufwärts“

Wirtschaftskammer befragte heimische Unternehmen, Konjunktur steigt WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WK-Direktorin Evelyn Geiger sind sich einig: Die Konjunktur ist am Weg der Erholung, aber Massensteuererhöhungen wären zu diesem Zeitpunkt Gift. TIROL (sik). Die Wirtschaftskammer Tirol führte im März in 210 Unternehmen in Tirol eine Umfrage zur Situation der Betriebe durch. Erfreuliches Ergebnis: Die Tiroler Wirtschaft erholt sich langsam, aber kontinuierlich von den Auswirkungen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Sozialpartner unter Strom

Einigkeit über den Ausbau der Wasserkraft, Abbau der Hürden gefordert „Gut gemeint, schlecht getroffen“, ist die Meinung über den von LR Steixner präsentierten Kriterienkatalog für Wasserkraftnutzung der Sozialpartner in Tirol. TIROL (sik). „Generell fehlt die gesamtwirtschaftliche Betrachtung und die rechtliche Einordnung des Katalogs, es gibt etliche Kritikpunkte“, sagt der Präsident der Industriellenvereinigung, Reinhard Schretter. WK-Präsident Jürgen Bodenseer will weniger Diskussionen,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Bodenseer | Foto: Foto: Archiv

Voller Erfolg für Bodenseer

80,2 Prozent Wahlerfolg: WK bleibt schwarz wie die Nacht finster (fh). Kürzlich haben Tirols Unternehmerinnen und Unternehmer aus ihren Reihen die fachlichen Interessensvertreter in die 94 Innungen, Gremien, Fachgruppen und Fachvertretungen gewählt. Mit dem Wahlergebnis der Urwahlen stehen auch die Besetzung der sieben Spartenvertretungen und die Zusammensetzung des Wirtschaftsparlaments fest. 962 Mandate wurden vergeben Dabei hatten 36.996 Kammermitglieder mit insgesamt 50.838 Wahlrechten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.