Jürgen Bodenseer

Beiträge zum Thema Jürgen Bodenseer

Arbeiter | Foto: AMS

Hohe Bedeutung der KMUs

18.233 Klein- und Mittelbetriebe: das Rückgrat der Tiroler Wirtschaft Fast die Hälfte aller Tiroler Unternehmen, genau 18.233, sind Klein- und Mittelbetriebe (KMU) mit 1 bis 249 Mitarbeitern. TIROL (niko). 14.457 Betriebe beschäftigen zwischen einem und neun Mitarbeiter. „Nicht bloß wegen ihrer Anzahl sind unsere Klein- und Mittelbetriebe das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft“, so Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer, „sondern auch, weil sie mit 159.000 mehr als drei Viertel aller...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Platzgummer Platter | Foto: Foto: Zanon

Zukunfts-Wirrwarr oder ein neues System für Tirol?

Mit der Bestellung Christoph Platzgummers zum Leiter des Tiroler Zukunftsbüros überraschte Landeshauptmann Günther Platter Dass der ehemalige Vizebürgermeister von Innsbruck, der vor wenigen Monaten aus dem Amt geputscht worden war, in der beamteten Versenkung verschwinden würde – daran glaubte keiner. Seine neue Funktion, die vergangene Woche an die Öffentlichkeit kam, überraschte aber dennoch. Platzgummer soll ein neues Zukunftsbüro des Landes leiten. (KHZ). Es gibt in Tirol zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Ein Gebot der Stunde: WK-Präsident Bodenseer unterstützt die Technologieoffensive des Landes Tirol

Für WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer kommt die neue Technologieoffensive des Landes Tirol genau zur richtigen Zeit und spricht exakt die Themen an, die notwendig sind, um unser Land und unsere Wirtschaft fit für die Zukunft zu machen! In Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, mahnt Bodenseer, dass im Land eine gute Stimmung herrscht und die Tirolerinnen und Tiroler mit Optimismus in die Zukunft sehen können. Mit dem Fokus auf die Themen Forschung und Entwicklung sowie Ausbildung...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

WK-Präsident Bodenseer begrüßt Konjunkturpaket des Landes Tirol

Bodenseer: Damit wird eine Forderung der Wirtschaftskammer Tirol umgesetzt und ein wichtiges Signal an die Wirtschaft gerichtet. Erfreut zeigt sich WK-Präsident Jürgen Bodenseer über das Programm der Tiroler Landesregierung, das bei der Ankurbelung der Konjunktur helfen soll. Die Eckpfeiler des Programms zielen auf die Bauwirtschaft, die Wohnbauförderung sowie eine Technologieoffensive ab. Das ist genau die Zielrichtung, die die Wirtschaftskammer Tirol in den vergangenen Wochen eingefordert hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Hansjörg Jäger Zukunfspreis | Foto: Foto: WKT

Hansjörg-Jäger-Zukunftspreis 2008 geht an die Firma Elektro Krautgasser

Das innovative Familienunternehmen aus Osttirol wurde heute im Rahmen der Innsbrucker Herbstmesse ausgezeichnet. Mit dem Hansjörg-Jäger-Zukunftspreis werden seit 1999 Unternehmen, Persönlichkeiten und Institutionen gewürdigt, die mit innovativen Spitzenleistungen und Initiativen beispielgebend für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Tirol wirken. Von 2000 bis 2005 wurde der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol vergeben, seit 2006 verleiht die Wirtschaftskammer Tirol den Zukunftspreis...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Bürokratie-Entlastung | Foto: Foto: WKT/Thurner

WK Tirol fordert politischen Mut bei Projekten zur Bürokratie-Entlastung

- WK-Umfrage zeigt: Jeder zweite Tiroler Unternehmer fühlt sich durch zu viel Bürokratie belastet. - Präsident Bodenseer begrüßt die aktuellen Ansätze auf EU-, Bundes- und Landesebene und fordert politischen Mut, spürbare Entlastungsschritte für die Betriebe auch umzusetzen. Weniger Bürokratie ein Schlagwort in aller Munde, seit vielen Jahren. Eine aktuelle Befragung der Wirtschaftskammer Tirol zeigt, dass diesbezüglich nach wie vor viel zu tun ist. Jeder zweite Unternehmer fühlt sich durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Mut zu echten Lösungen ist gefragt | Foto: WKT

Teuerung an der Wurzel bekämpfen anstatt mit Wahlzuckerln die Symptome lindern

WK-Präsident Jürgen Bodenseer fordert Inflationsanpassungen und Valorisierungen anstelle unfinanzierbarer Wahlzuckerln Die Vorschläge gegen die Inflation nehmen derzeit selbst inflationäres Ausmaß an. Die Parteien überschlagen sich mit so genannten 'Teuerungspaketen'. Diese Maßnahmen sind allesamt nur Stückwerk. Sie führen bloß dazu, dass Millionenlöcher ins Budget gerissen werden, entbehren aber jeder Nachhaltigkeit", erklärt Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer. Mit diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Die Sozialpartnerschaft in Tirol ist in Gefahr

Bodenseer: Den Unternehmern in Tirol vorzuwerfen, dass sie gierig sind und nur an Profit denken, ist eine Sauerei. Die AK gefährdet mit derartigen Aussagen nicht nur die Zusammenarbeit der Sozialpartner, sondern auch die Arbeitsplätze ihrer Mitglieder! Scharfe Kritik übt Tirols Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer an den in den vergangenen Tagen im Zusammenhang mit der Teuerung gemachten Aussagen von AK-Präsident Anton Zangerl (Tiroler Krone, 19.8.2008). Wenn der AK-Präsident...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Schneller und günstiger WK Tirol lobt Pilotversuch für Internet-Anmeldungen

Voll des Lobes ist Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, bezüglich des Pilotprojektes an der BH Schwaz, wo derzeit Betriebsanlagengenehmigungen per Internet durchgeführt werden können. Das ist für mich ein gelungenes Projekt, wie effizient die Verwaltungskosten gesenkt werden können. Mit der Anmeldung per Internet fängt man mehrere Fliegen auf einen Schlag: Schneller, billiger und eine qualitative Steigerung des Verfahrens. Nach einem erfolgreichen Pilotversuch in Schwaz muss...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

WK-Präsident Bodenseer fordert Senkung der Treibstoffpreise an Autobahntankstellen

Der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer, ist entsetzt und verärgert über die weit überhöhten Benzin- und Dieselpreise an den österreichischen Autobahntankstellen: Die Treibstoffpreise sind innerhalb eines Jahres geradezu explodiert. Im Allgemeinen sind die Preise um 32 Prozent gestiegen, Diesel hat sogar um fast 50 Prozent zugelegt. In Zeiten, in denen das Preisniveau derart hoch ist, ist es für mich völlig unverständlich, dass an Autobahntankstellen noch zusätzlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Martha Schultz | Foto: Foto: Privat
1

Martha Schultz neue WK-Vizepräsidentin

Der Wechsel von Patrizia Zoller-Frischauf als Wirtschaftslandesrätin in die neue Landesregierung machte personelle Veränderung notwendig. Nach einem einstimmigen Beschluss gibt es im Präsidium der Wirtschaftskammer Tirol ein neues Gesicht: Martha Schultz (44) folgt Patrizia Zoller-Frischauf als Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft in der WK Tirol auf Vorschlag der wahlwerbenden Gruppe Wirtschaftsbund und wurde in dieser Funktion als Vizepräsidentin auch in das Präsidium kooptiert. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Maßgebliche Partner wollen moderne Innsbrucker Markthalle realisieren

Mit seinen Plänen für die Zukunft der Innsbrucker Markthalle hat der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer, vor rund zwei Monaten für Aufsehen gesorgt. Einige nicht ganz richtig informierte Kreise haben damals das Aus für die Markthalle befürchtet. Dabei ist es mein Anliegen gerade das Gegenteil eine umfassende Revitalisierung der Markthalle zu erreichen. Und ich freue mich, dass in dieser Sache mittlerweile ein Erfolg versprechender Weg eingeschlagen wurde, erklärt Bodenseer....

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Fachkräfteentwicklung | Foto: Foto: Sidon/WK Tirol

Grundstein für die Sicherung des Tiroler Arbeitsmarktes muss heute gelegt werden

Der Tiroler Arbeitsmarkt steht vor gravierenden Veränderungen. Die Tiroler Bevölkerung wird ab 2012 dramatisch schrumpfen, bis 2030 sinkt die Zahl der Personen zwischen 15 bis 60 Jahren um 28.000, warnt WK Präsident Jürgen Bodenseer vor der demografischen Entwicklung. Um diese, für den Wirtschaftsstandort zentrale Frage bewältigen zu können, sind langfristige arbeitsmarktpolitische Maßnahmen notwendig. Die Umsetzung der von uns vorgeschlagenen Maßnahmen wird eine wesentliche Aufgabe der neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Bilanz der Pfuscherbekämpfung der WK Tirol: 2007 gab es 1.400 mal Pfuscheralarm

Die professionelle Schwarzarbeit stellt die Wirtschaft vor immer größere Probleme. Die Schattenwirtschaft blüht und macht allein in Tirol Umsätze in Milliardenhöhe aus, so WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Die Wirtschaft will aber einen fairen Wettbewerb, deshalb haben wir unser Engagement für den Wettbewerbsschutz verstärkt mit Erfolg. Die aktuelle Bilanz der Wettbewerbsschützer in der WK Tirol ist für Präsident Bodenseer deshalb beeindruckend und beunruhigend zugleich: Insgesamt wurden 1.400...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Platter, Bodner, Bodenseer2-2

Traumergebnis für Bodenseer Wirtschaftsbund-Chef wird mit 98 % wiedergewählt

(DaN). Der Tiroler Wirtschaftsbund hat Freitagabend bei seiner 19. Landesgruppenhauptversammlung in Igls turnusgemäß die alle vier Jahre anstehende Wahl des Landesobmanns und seiner StellvertreterInnen durchgeführt.Jürgen Bodenseer wurde von den etwa 200 Delegierten mit 98 Prozent als Landesobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden die Bezirksobleute gewählt.Ich weiß, dass ich nicht immer ganz einfach bin und mir nicht bei allen Entscheidungen Freunde mache dass ich jetzt 98 Prozent...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Gute Wirtschaftslage lässt die Zahl der Firmenpleiten in Tirol weiter sinken

Die Insolvenzstatistik des Kreditschutzverbandes von 1870 für das 1. Quartal 2008 zeigt für Tirol eine weiterhin erfreuliche Entwicklung: Von Jänner bis Ende März 2008 gab es um 17 Prozent weniger Firmenpleiten als im Vorjahr. Ein erfreuliches Resümee zieht Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, über die Tiroler Insolvenzentwicklung in der jüngsten Vergangenheit. Nach der Insolvenzstatistik für das Gesamtjahr 2007 sind die Firmenpleiten in Tirol von 611 im Jahr 2005 auf 583 im...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Zu- und Erweiterungsbau in der Villa Blanka | Foto: Foto: WKT/Thurner
1

Neuer Glanz für alte Räume Villa Blanka eröffnet Um- und Neubau

Die vergangenen Monate waren in der Innsbrucker Tourismusschule Villa Blanka von Umbau- und Sanierungsaktivitäten geprägt. Heute wurde offiziell eröffnet. Während im Jahr 1996 noch 310 Schüler die Villa Blanka besuchten, sind es heute mehr als 500. Ein angenehmes Problem, freut sich Kommerzialrat Klaus Ennemoser, Obmann der Villa Blanka. Mehr Platz musste geschaffen werden. Der in die Jahre gekommene Turnsaal wurde total renoviert, der Klassentrakt um ein Stockwerk erweitert. Im Juni des...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Der Bau des Tschirganttunnels darf nicht zu einer never-ending Story für das Oberland werden

Geht es nach den gestern präsentierten Plänen der ASFINAG, dann scheint die Verwirklichung des Tschirganttunnels für die verkehrsgeplagte Bevölkerung im Außerfern und im Gurgltal zu einer never-ending Story zu werden, ärgert sich Dr. Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol. Bereits im Jahr 2002 hat sich die Wirtschaft im Oberland in einer gemeinsamen Resolution für den Bau des Tunnels ausgesprochen. Im Generalverkehrsplan Österreich ist der Tunnel ebenfalls seit 2002 verankert...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Lehrlingsausbildung in Tirol: Die Wirtschaft tut was

Tirol verzeichnete 2007 einen neuen Lehrstellenrekord. Die magische Zahl lautet 14.039 Lehrlinge in Ausbildung - 454 mehr als im Vorjahr. Damit nicht genug: Auch die Zahl der ausbildenden Betriebe konnte abermals gesteigert werden. Insgesamt 4.931 Unternehmen bilden in Tirol Lehrlinge aus. Das sind mehr als nur gute Nachrichten für unser Land. Und wenn sich 52 Prozent der Tiroler Jugendlichen für die Lehre entscheiden, dann zeigt das, dass die Lehre wieder stark an Attraktivität gewonnen hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Für Tirol, weil es um Tirol geht!

Die Wirtschaftskammer Tirol sieht sich nicht nur als Interessenvertreter, Wirtschaftsförderer und Wissensvermittler für die Tiroler Wirtschaft. Sie ist auch Impulsgeber, Trendsetter und Trendverstärker für die zukünftige Entwicklung der Tiroler Wirtschaft und damit des Wohlstandes im gesamten Land Tirol. Unter diesem Gesichtspunkt ist die WK Tirol auch stets verlässlicher Partner für die Tiroler Landespolitik. Als solcher hat sie nun ihre Anliegen an die neue Landesregierung und den neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

WK-Präsident Bodenseer wundert sich: Wem soll der Energieausweis helfen?

Mit der Idee des Energieausweises für Gebäude kann sich WK-Präsident Jürgen Bodenseer nicht anfreunden. Wem hilft so ein Ausweis denn? Dem Klimaschutz wohl kaum, weil angesichts der Preisentwicklung in unserem Land ohnehin jeder schauen muss, dass er keine Energie sinnlos verheizt, wundert sich Bodenseer über die EU-Richlinie aus dem Jahr 2002, die mit 1.1.2008 jetzt auch in Österreich umgesetzt wird. Für Bodenseer steckt dahinter lediglich eine neue Bürokratielawine aus Brüssel, weil es dazu...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

WK Tirol: Entscheidung der EU-Kommission war abzusehen

Die Wirtschaftskammer Tirol begrüßt die heutige Entscheidung der EU-Kommission, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Republik Österreich einzuleiten, welches sich gegen das mit Jänner verordnete, aber erst mit Mai in Kraft tretende sektorale Lkw-Fahrverbot in Tirol richtet. Wir haben immer davor gewarnt, dass dieses sektorale Fahrverbot dem EU-Gleichheitsgrundsatz widerspricht und ihn verletzt. Das war sonnenklar. Und wir haben immer davor gewarnt, dass es nicht um die Ware, sondern um...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Berufsinformation aus erster Hand | Foto: WKT

14.039 Tirolerinnen und Tiroler können nicht irren

14.039 junge Tirolerinnen und Tiroler haben 2007 auf eine praktische Berufsausbildung in einem Tiroler Unternehmen und den Tiroler Fachberufsschulen gesetzt. "4.574 Lehrlinge haben letztes Jahr eine Ausbildung begonnen. Das sind insgesamt 454 Lehrlinge mehr als noch 2006 und knapp 52 Prozent aller 15-jährigen Tirolerinnen und Tiroler. Sie sind der beste Beweis dafür, dass die duale Ausbildung der richtige Weg und eine moderne Ausbildung mit allen Zukunftschancen ist. Unsere Wirtschaft braucht...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Kommerzialrätin Regina Stanger mit Gratulanten | Foto: Die Fotografen

WK Tirol: Spartenobfrau Regina Stanger ist Kommerzialrätin

Heute ehren wir eine kluge, kompetente, einfühlsame, charmante und kommunikative Frau. All diese Attribute begründen ihren Erfolg als Unternehmerin und Funktionärin der Wirtschaftskammer, streute Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer Regina Stanger gestern Rosen. Und zwar aus einem besonderen Anlass: Die erfolgreiche Immobilien-Lady und Obfrau der Sparte Information & Consulting wurde gestern in der WK Tirol zur Kommerzialrätin ernannt. Stanger ist damit bundesweit die erste Frau in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.