Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Stellt persönlich in Ansfelden/Haid zu: OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger. | Foto: TMS
1 2 2

Wirte & Restaurants im vierten Lockdown
Abhol- und Lieferservice im Bezirk Linz-Land

Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2020 auf Lieferservice und Take-Away um. BEZIRK LINZ-LAND. Nach den ersten drei Lockdown seit dem Frühling 2020 müssen die Wirte nun erneut ihre Pforten schließen. Zahlreiche Gastronomen der Region haben auf diese Maßnahmen sehr rasch reagiert und – wie im ersten Lockdown – auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Diese Liste ist nicht vollständig, wird laufend aktualisiert. Ihr Restaurant im Bezirk Linz-Land bietet einen Liefer- oder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das köstliche Martinigansl kocht der Wirt - essen muss man es vorläufig daheim. | Foto: foodinaire/Fotolia
2

Wirte, Restaurants und mehr
Abhol- und Zustellservice im Bezirk Kirchdorf

Nach den letzten drei coronabedingten Lockdowns im Frühling 2020, November 2020 und Jänner 2021 müssen die Gastronomiebetriebe nun erneut schließen. BEZIRK KIRCHDORF. Zahlreiche Gastronome der Region haben auf diese Maßnahme rasch reagiert und wieder auf Abhol- und Lieferservice umgestellt. Einige Beispiele aus dem Bezirk Kirchdorf haben wir hier zusammengestellt, die Liste wird laufend ergänzt. Falls Sie auch einen Abholservice und/oder Zustellservice im Bezirk Kirchdorf kennen oder selbst...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
WKO-Linz-Stadt-Obmann Klaus Schobesberger. | Foto: Foto Röbl

Ja zu OÖ – Ja zu Linz
Linzer Liefer-Plattform ist wieder da

Wer im Lockdown regional einkauft, beteiligt sich "am Erhalt der Vielfalt der heimischen Wirtschaft", heißt es von der Wirtschaftskammer. Um den regionalen Online-Handel zu unterstützten, fährt die WKO wieder ihre Plattform lieferserviceregional.at durch. LINZ. Wegen des erneuten Lockdowns stellt die Wirtschaftskammer OÖ ihre Plattform „Lieferservice regional“ wieder online. Auf lieferserviceregional.at/Linz sind Linzer Unternehmen und zahlreiche Wirte aufgelistet, die nun wieder Liefer- und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: panthermedia net - katrinshine

Wirte & Restaurants
Abhol- und Lieferservices im Bezirk Urfahr-Umgebung

Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2021 wieder auf Lieferservice und Take-Away um. URFAHR-UMGBEUNG. Die Wirte in Urfahr-Umgebung müssen nun erneut ihre Pforten schließen. Zahlreiche Gastronome der Region haben auf diese Maßnahme sehr rasch reagiert und – wie in den vorigen Lockdowns – auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Bei welchen Wirten im Bezirk Urfahr-Umgebung Essen abgeholt werden kann, finden Sie in folgender Auflistung. Diese Liste ist nicht vollständig bzw....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: matttilda/Fotolia

Lockdown trifft wiederum Gastronomie
Diese Lokale bieten im Bezirk Braunau einen Abhol-/Lieferdienst an

Gastronomiebetriebe müssen erneut schließen. Abholung und Lieferservice bleiben aber erlaubt. BEZIRK BRAUNAU. Folgende Gastronomiebetriebe im Bezirk Braunau bieten während des Lockdowns einen Abhol- und/oder Lieferdienst an. Wenn auch Sie einen solchen Service anbieten, dann schreiben Sie uns bitte an braunau.red@bezirksrundschau.com. Der Überblick wird laufend erweitert. Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Hier die ersten Angebote: Gasthaus Bräu in Schalchen: Dienstag,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Päckchen muss nicht aus China kommen – Lieferservice gibt es auch im Bezirk Perg. | Foto: andreyuu/panthermedia.net
5

Bezirk Perg
Welche Handelsbetriebe jetzt einen Lieferdienst anbieten

BEZIRK PERG. Der Handel musste mit Dienstag in weiten Teilen vorläufig schließen. Eine Abholung ist zwar in der Gastro, nicht aber in den von der Handels-Schließung betroffenen Branchen erlaubt. Manche Betriebe bieten einen Lieferdienst und/oder Versand an. Die BezirksRundschau liefert hier einen (ersten) Überblick über Angebote im Bezirk Perg. Sie bieten ebenfalls einen Lieferdienst an? Dann schreiben Sie uns an perg.red@bezirksrundschau.com - wir nehmen ihren Kontakt dann in die Liste auf....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Viele Wirtshäuser und Restaurants im Bezirk Freistadt stellen im November 2020 auf Abhol- und Lieferservice um.  | Foto: Panthermedia/Nitrub

Wirte & Restaurants
Abhol- und Lieferservices im Bezirk Freistadt

Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2020 auf Lieferservice und Take-Away um. BEZIRK Freistadt. Nach dem ersten Lockdown im Frühling 2020 müssen die Wirte nun erneut ihre Pforten schließen. Erstmal bis Ende November. Zahlreiche Gastronome der Region haben auf diese Maßnahmen sehr rasch reagiert und erneut auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Diese Liste ist nicht vollständig, wird laufend aktualisiert. Freistil, Freistadt Industriestraße 1, 4240 Freistadt Vorbestellung unter...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Eigenen Burger kreieren: Wer im Irish Steyr einen Burger essen möchte, kreuzt vorab die gewünschten Zutaten an. | Foto: Karger
1

The Irish Steyr
Online Burger bestellen, um Wartezeiten zu verkürzen

Das Burger-Lokal „The Irish“ in Steyr scheint auf gutem Weg aus der Pleite zu sein – mehr Regionalität und schnelles Reagieren während der Corona-Krise dürften Früchte tragen. STEYR. Wie berichtet, hatte der im Februar insolvent gemeldete Gastwirt Dino Karger bei 40 Gläubigern insgesamt 132.000 Euro Schulden. Gleich zu Beginn der Corona-Krise reagierte der Gastwirt allerdings schnell und stellte das Irish auf Lieferservice um. „Das ist ein wichtiges Standbein geworden“, ist Karger froh. „Wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Susanne Hargassner liefert Weine nach Hause. | Foto: Hargassner

Abholservice
"Alles was jetzt rein kommt ist positiv"

Nach Nutzung ihres Liefer- oder Abholservices ziehen viele ein positives Zwischenfazit. BEZIRK SCHÄRDING (juk). "Bei uns wird der Abholservice extrem gut angenommen, vor allem an den Wochenenden. Für diese großartige Unterstützung sind wir unseren Gästen überaus dankbar", so Christina Wösner, die mit ihren Brüdern das Gasthaus Wösner in Münzkirchen betreibt. "Natürlich hoffen auch wir auf eine baldige Normalisierung der Situation und auf Unterstützungen durch den Staat, da die Situation für...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Samer Alkurdi hat in der Krise kurzfristig vom Catering-Betrieb auf ein Lieferservice umgesattelt.
2 3

"Rajaa's Food"
Linzer Catering-Betrieb setzt auf Lieferung

Das Linzer Catering-Unternehmen "Rajaa's Food" setzt in Krisenzeiten auf die Essensauslieferung. LINZ. "Ganz schön steil hier", denke ich mir, als ich die Ziegeleistraße hoch strample. Die Mittagssonne brennt heiß. Das geborgte Mountainbike ist mir eigentlich zu klein. Ich gehe aus dem Sattel, um meine Knie zu entlasten – keine gute Idee. Beinahe rutscht mir eine der Papiertaschen mit den Salatbechern vom Lenker. Ich bleibe stehen und lasse erst mal den Obus hinter mir passieren. Mein Anhänger...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Herbert Karer vom Gasthaus Badhaus in Mattighofen. | Foto: Karer
1

Krisenbewältigung in Gastronomie und Handel
Trotz Schließung kein Stillstand

Der Handel ist zum Teil wieder angelaufen. Gastronomen überbrücken die „Wartezeit“ durch Lieferung und Abholung. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Seit dem 14. April sind einige Betriebe – Geschäfte bis 400 Quadratmeter sowie Bau- und Gartenmärkte – wieder geöffnet. Unter Einhaltung gewisser Sicherheitsbestimmungen (siehe Zur-Sache-Kasten). Gastronomen müssen sich noch ein wenig gedulden. Voraussichtlich bis Mitte Mai. Unter welchen Sicherheitsbedingungen die Betriebe dann schrittweise wieder öffnen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Barista
4

Barista Schärding
Jetzt gibt es sogar Eis frei Haus

SCHÄRDING (juk). Warmes und sonniges Wetter sind pünktlich zu Ostern gemeldet – perfekt fürs erste Eis der Saison. Um den Schärdingern Ostern trotz Corona-Krise und Ausgangsbeschränkungen zu versüßen, gibt es jetzt vom Schärdinger Lokal Barista Eis frei Haus. "Von Karsamstag bis Ostermontag liefern wir verschiedene Barista-Eiskreationen im Umkreis von 10 Kilometern nach Hause", verrät Chefin Sandra Hofbauer. Auch sonst hat das Barista vor dem Lokal eine Abholstation eröffnet. Von Donnerstag bis...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Versorgung aus der Region für die Region. Unter diesem Motto bieten die Lagerhäuser unkomplizierte Hauszustellungen in Zeiten der Corona-Krise.  | Foto: RWA

Corona-Krise
Lagerhäuser reagieren mit Hauszustellungen

Lagerhäuser versorgen Garten- und Balkonbesitzer auch in der aktuellen Krisensituation und bieten kurzfristig Hauszustellungen bei Bestellungen per E-Mail oder Telefon. BEZIRK FREISTADT. Zahlreiche Lagerhaus-Genossenschaften erweitern ihr Service mit der nun beginnenden Gartensaison kurzfristig um ein regionales Lieferservice. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bieten die Lagerhäuser Kunden damit eine unkomplizierte Möglichkeit sich bei einem österreichischen Unternehmen mit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Lieferanten wie zum Beispiel die Radboten von Tempo übernehmen in der Krise eine wichtige Rolle.  | Foto: BRS/Diabl
2

Corona-Krise
Diese Linzer Geschäfte liefern jetzt an Ihre Haustüre

Eine unvollständige Liste von Linzer Betrieben, die ihre Produkte auf Bestellung bis an die Haustüre liefern. LINZ. Viele Linzer Geschäfte und Händler liefern Waren direkt zu ihren Kunden – mit der Post, mit Fahrradboten oder sogar persönlich. Man muss also auch in Zeiten von Selbstisolation, Homeoffice und Geschäftsschließungen nicht auf internationale Online-Händler wie Amazon ausweichen. Lokale Betriebe stärkenHalten Sie also den lokalen Nahversorgern die Treue, damit alle möglichst gut...

  • Linz
  • Christian Diabl
Intersport Austria-Geschäftsführer Thorsten Schmitz. 
 | Foto: Intersport Austria

Intersport Austria
"So können wir diese Krise leichter überstehen"

Mit seinem Onlineshop bietet Intersport Austria Kunden die Möglichkeit, Sport- und Fitnessgeräte jederzeit zu bestellen. OÖ. Der Besondere: Der Onlineshop des Unternehmens ist eine Plattform, auf der alle regionalen Händler ihre Waren anbieten können. Die Kunden kaufen daher beim Intersport-Händler ihres Vertrauens. Aktuell sind österreichweit mehr als 50 Standorte auf der Plattform vertreten. „Mit der Plattform ist es uns als Familienbetrieb möglich, auch in dieser schwierigen Zeit Kontakt zu...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Anzeige
Die Farben der Malerei Gstöttner sind derzeit auch über ein Lieferservice erhältlich. | Foto: Gstöttner
2

Dienstleistungen und Lieferservice
Malerei Gstöttner: Gemeinsam schaffen wir das

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, gerade in dieser Phase der Corona-Krise wollen wir für Sie einen Mehrwert bieten. Wir sind nicht nur für Sie da, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen unserer Facharbeiter im Bereich der Malerei und Beschichtungstechnik aller Art zu gewährleisten, sondern wir bieten auch ein Lieferservice für regionale Heimwerker. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Vöcklabruck haben wir für den regionalen Markt ein Lieferservice hochwertiger Produkte im Bereich der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Elfriede Mayr, Inhaberin eines Friseursalons in Gutau. | Foto: Privat

CORONA
Friseurin liefert Haarpflegeprodukte nach Hause

GUTAU. Nach dem Motto "Auch die Haare haben sich perfekte Pflege verdient“ bietet die Gutauer Friseursalon-Inhaberin Elfriede Mayr ihre Haarpflegeprodukte mittels Lieferservice an. Etliche Kunden waren mit dem Wunsch an die Unternehmerin herangetreten, ob eine Belieferung mit ihren Lieblingsprodukten möglich wäre. "Diesen Wunsch erfülle ich natürlich gern", sagt die Gutauerin. Sie nimmt telefonische Bestellungen unter der Nummer 0664 / 8713 619 entgegen. Die Produkte werden direkt nach Hause...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Markus Resch, Sprecher der Bäcker im Bezirk. | Foto: Resch
2

Corona-Krise
Auch Bäcker und Fleischer haben in der Krise offen

Die oberösterreichischen Bäcker und Fleischer machen darauf aufmerksam, dass auch ihre Geschäfte zur Versorgung der Bevölkerung geöffnet bleiben. BEZIRK (sta). Die oberösterreichischen Bäcker und Fleischer machen darauf aufmerksam, dass auch ihre Geschäfte zur Versorgung der Bevölkerung geöffnet bleiben. Landesinnungsmeister Willibald Mandl: „Wir und unsere Mitarbeiter gewährleisten in dieser schwierigen Zeit die Versorgung mit unverzichtbaren regional und handwerklich produzierten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
 Manfred Benischko (li). zu Gast im Bioladen von Norbert Wieder in Traun. | Foto: cityfoto

Corona-Virus
Lieferservice-Plattform als Soforthilfe im Bezirk Linz-Land

Als Service für die Bevölkerung und als  Reaktion auf die derzeitige Lage gibt die neue Plattform www.lieferserviceregional.at Auskunft darüber, welche Unternehmen in Linz-Land  während der Corona-Pandemie notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. LINZ-LAND (red). Aktuell gibt es im Bezirk Linz-Land 38 Eintragungen. Manfred Benischko, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Linz-Land, freut sich über schnelle und kundenorientierte Lösung und ermuntert die Betriebe, sich rasch zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Apothekerin Andrea Hoyer-Schaljo kümmert sich persönlich um die Versorgung der Pakete. Infos: westwinkel.at | Foto: Hoyer

St. Valentin
Westwinkel unterstützt regionale Wirtschaft

Der Verein Westwinkel ist initiativ geworden und will mit Unterstützungspaketen der regionalen Wirtschaft helfen. ST. VALENTIN. Herausfordernde Zeiten verlangen Zusammenhalt und schnelle Lösungen. Auf Grund des Corona-Virus wurden die verordneten Maßnahmen bekanntlich vorläufig einmal zumindest bis 13. April verlängert. Da ein Ende nicht wirklich in Sicht ist, sind Andreas Hoyer und Gerhard Ebner initiativ geworden und wollen die regionalen Gewerbetreibenden unterstützen. Die Auswirkungen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Spielplätze in der Gemeinde Braunau bleiben bis auf weiteres gesperrt.  | Foto: Höllbacher
5

Corona-Maßnahmen in der Bezirkshauptstadt
Stadt Braunau informiert via Postwurf

BRAUNAU. Das Stadtamt Braunau hat Infoblätter für die Bevölkerung erstellt und sendet diese nun via Postwurf an alle Haushalte. Darin enthalten: Informationen über die Ausgangsbeschränkung, die Maßnahmen in der Stadt Braunau, zum Parteienverkehr im Stadtamt, eine Liste der Allgemeinmediziner sowie eine Auflistung jener Unternehmen in Braunau, die einen Lieferservice oder einen Taxi-Einkaufsservice anbieten.  In dem Schreiben ist auch festgehalten, dass in der gesamten Gemeinde weiterhin alle...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: gstockstudio/panthermedia

Lieferserviceregional.at auch in der Region Steyr

Als Service für die Bevölkerung und als Reaktion auf die derzeitige Lage: Eine neue Plattform gibt Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. STEYR. Viele Wirte, Geschäfte und kleine Handelsbetriebe sind wegen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus geschlossen. Eine neue Internet-Plattform der Wirtschaftskammer trägt nun dazu bei, den wirtschaftlichen Betrieb in den Regionen besser aufrechtzuerhalten. Nach dem großartigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: gstockstudio/panthermedia
Video

In der Corona-Krise
Unternehmer setzen auf Online-Shops und Lieferservices

Um ihre Waren und Dienstleistungen auch weiterhin bereitstellen zu können setzen viele Unternehmer aus Wels und Wels-Land auf Online-Shops und Lieferungen. WELS, WELS-LAND. Das Corona-Virus hat auch die Wirtschaft in Wels und Wels-Land fest im Griff. Viele Geschäfte, Restaurants und Co. mussten schließen – einige Unternehmer haben sich bereits bei der BezirksRundschau gemeldet und setzen mittlerweile auf Online-Shops oder Lieferservices, um ihre Waren weiterhin zur Verfügung zu stellen. Hier...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Dog&Co

"Bleib zuhause"
Lieferservice für Hunde- & Katzenfutter

Unter dem Motto „bleib zuhause“ bietet Dog&Co - Hundefutterspezialist in Steyr und Steyr-Umgebung vorübergehend auch einen Lieferservice an. GARSTEN. Dieser Service soll besonders den gefährdeten Personengruppen zugutekommen!  Die Lieferzeiten: Montag 10:00-12:00 und Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Einfach unter 07252/54642 anrufen, Bestellung und Adresse durchgeben und die Lieferung kommt zur Haustür. Die Zahlung erfolg per Rechnung. Infos auf Facebook.  Homepage:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.