Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Der Ausschuss der Bergwacht wurde neu gewählt. | Foto: privat

Neuwahlen bei der Bergwacht abgehalten

Die Bergwacht Ehrwald-Lermoos feiert heuer ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum. Ehrwald-Lermoos war eine der wenigen Einsatzstellen, in denen die Bergwacht und Bergrettung immer als eine Einheit aufgetreten ist. Infolge der massiven Änderungen der Aufgaben der Bergwacht mit dem Bergwachsgesetz 2003, kam es jedoch 2012 zu einer organisatorischen Trennung zwischen Bergwacht und Bergrettung. Ziel ist es jedoch über die organisatorischen Grenzen hinweg im Sinne einer fast 40-jährigen Gemeinschaft den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Kommandant Wolfgang Drolle (4.v.li.) mit den Ehrengästen und Funktionären | Foto: Schusser

Gut gerüstet ins neue Jahr

GLANHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Glanhofen lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung ins Rüsthaus. Kommandant Wolfgang Drolle ließ dabei das vergangene Jahr Revue und zeichnete verdiente Kameraden aus. Unter den Ehrengästen: Bürgermeister Robert Strießnig, GR Theo Kelz, FF-Bezirkskommandant Hugo Irrasch und Abschnittskommandant Balthasar Nusser.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Die Delegierten treffen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung. | Foto: Egger

50. Bataillons-Schützenjahrtag in Oberau/Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Die Delegierten der 22 Schützenkompanien vom Bataillon Kufstein treffen sich am 6. April in Oberau/Wildschönau zu ihrer Jahreshauptversammlung. Um 9.45 Uhr beginnt die Meldung und der Einzug zum feierlichen Festgottesdienst in die Pfarrkirche Oberau, zelebriert durch Herrn GR. Pf. Josef Aichriedler. Im Anschluss findet das Gedenken an die verstorbenen Schützenkameraden mit Ehrensalve durch die Scharfschützenkompanie Wildschönau unter Hptm. Johann Gruber und Obmann Martin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Die geehrten Jubilare mit den Ehrengästen. | Foto: Seniorenring Andorf

Seniorenring Andorf ehrt Mitglieder

ANDORF. Im Zuge der letzten Jahreshauptversammlung bedankte sich der Seniorenring Andorf bei seinen langjährigen Mitgliedern für ihre Treue. Ein ganz besonderes Jubiläum feierte Theresia Ortbauer. Bezirksobfrau Helene Tretsch ehrte sie für 30 Jahre Mitgliedschaft. 25 Jahre dabei sind Johann und Christine Bauböck sowie Maria Wagner. Friederike Klaffenböck erhielt ein Dankeschön für ihre 20-jährige Treue. Ebenso Franz Bramer sen, Hermann Brückl sen., Franz Feichtner, Hansjörg Heller, Hans...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
2

Unterhose Baujahr 1924

PABNEUKIRCHEN. Eine Damen-Unterhose, Baujahr 1924, ist genauso fotografiert und katalogisiert wie weitere 1163 Objekte der Pabneukirchner Heimatstube. Bei der Jahres-Hauptversammlung des Heimatvereins informierten Obfrau Christine Hochstöger und Archivar Friedhelm Nowak von ihrer jüngsten Tätigkeit. Mit der Katalogisierung von 381 Urkunden, Büchern und Bildern oder 137 Kleidungsstücken und Textilien ist man noch lange nicht am Ende. Ein Höhepunkt des diesjährigen Ausstellungsjahres wird die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
18

6764 Stunden, elf Erste-Hilfe-Leistungen und 46 Schulungen - die Rettungsschwimmer ziehen Bilanz

Zur Jahreshauptversammlung luden die Rettungsschwimmer vom Klopeiner See mit Einsatzstellenleiterin Monika Mairitsch ins K3. Vergangenes Jahr gab es für die Rettungsschwimmer viel zu tun. Zusätzlich zu den 33 Einsätzen, die von gekenterten Tretbooten bis hin zu Reanimationen reichten, wurden insgesamt jeweils 46 Schulungen, Trainings und Übungen durchgeführt. Bei sechs Veranstaltungen waren die Rettungsschwimmer auf den Ernstfall vorbereitet und halfen den Teilnehmern mit kleineren Erste-Hilfe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Andreas Eberwein, Irene Harlander und Peter Bachmann. | Foto: Osmak-Erharter
2

30. JHV des Trachtenverein D'Kranzhorner Erl

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Ausschuss gewählt. ERL. Am Samstag, den 8. März wurde im Posthotel Erlerwirt in Erl die 30. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins D´Kranzhorner Erl abgehalten. Obmann Andreas Eberwein begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste( Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger, UTV-Obmann Walter Gasser, Bgm. Georg Aicher-Hechenberger). Danach wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht, namentlich Herbert Anegg, Gründungsmitglied Erwin Kronthaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tourismusobmann GR Friedrich Veit, Roberta Stummer, Viktoria Kemminger, Hotelier Kud Guth | Foto: privat

Nächtigungsminus in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Am 11. März 2014 hielt der Tourismus Klosterneuburg seine Jahreshauptversammlung ab. Aufgrund der angekündigten Neuerungen in der Organisation versammelten sich viele interessierte Mitglieder im Hotel-Restaurant Anker. Tourismusobmann GR Friedrich Veit eröffnete die Versammlung und stellte gleich zu Beginn sein neues Team im Tourismus Klosterneuburg vor. Roberta Stummer ergänzt ab April 2014 Viktoria Kemminger in der Tourismusinformation am Bahnhof...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
BM Christian Ritzer, Erich Thrainer, Sebastian Huber, Erika Ortlieb, Josef Gasser, Walter Gasser, Anton Huber, Josef Buchauer, Georg Buchauer, Melchior Vinciguerra und Barbara Schwaighofer
45

61. Jahreshauptversammlung des TV D'Spitzstoana Niederndorf

Am Samstag, den 15. März 2014 fand die 61. Jahreshauptversammlung des TV D'Spitzstoana Niederndorf statt. Obmann Walter Gasser begrüßte alle anwesenden Mitglieder im Gasthaus Gradl in Niederndorf. Des Weiteren galt sein besonderer Gruß den Ehrengästen Bürgermeister Christian Ritzer, Gemeinevorständin Gudrun Kaltschmid, der Abgeordneten zum Tiroler Landtag Barbara Schwaighofer, Obfrau Stellvertreterin des Unterinntaler Trachtenverbandes Erika Ortlieb und dem Obmann des Ferienlands Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Jahreshauptversammlung des Fußballclub Achensee

EBEN (red). Kürzlich fand in der Gemeinde Eben am Achensee die Jahreshauptversammlung des Fußballclub Achensee statt. Der bisherige Ausschuss wurde in seinen Funktionen bestätigt und man dankte Obmann Rainer Hollaus und seinem Team für die gute Arbeit der vergangenen Saison. Der SV Achensee bedankt sich auch herzlich bei den Sponsoren der neuen Trainingsausrüstung für alle Mannschaften nämlich der Achenseeschifffahrt GmbH, der Raiffeisenbank Eben-Pertisau und der TIWAG.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Versammlung des Gartenbauvereins

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung. Neben einem Rückblick ins vergangene Vereinsjahr, Bericht des Kassiers gibt es auch Neuwahlen und Ausblick auf das Jahresprogramm 2014. Anschließend hält Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer ein Referat zum Thema: Naturnahes Gärtnern, ein Vorteil für heimische Fauna und Flora. Das Ergebnis ist bunt und lebendig. Wir freuen uns auf euren Besuch! Termin: Freitag, 21. März 2014 um 19.30 Uhr im Gartenhotel Crystal in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Neuer Vorstand von links nach rechts: Klaus Salamonsberger, Engelbert Dietinger, Konrad Engel, Walter List (Obmann), Gerhard Höllinger, Josef Luger | Foto: privat

Neuer Vorstand beim Modellbahnclub St. Florian

ST. FLORIAN (red). „Alles auf Schiene“ ist das Motto des Modellbahnclub St. Florian. Diesem Motto folgend wurden in der Jahreshauptversammlung 2014 die Weichen für die nächsten vier Jahre Vereinsarbeit gestellt. Durch das Ausscheiden zweier verdienter Mitglieder war eine Neugestaltung des Vorstandes notwendig geworden. In einem humorvollen Vortrag mit dem Titel „Das Duzend ist voll“ gab Obmann Walter List einen Überblick über zwölf erfolgreiche Jahre Modellbahnclub in St. Florian und die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
BEFÖRDERUNGEN zum Oberverwalter: (v.l.n.r) BV Hannes Eberharter, ABI Jakob Unterladstätter, Kdt. Walter Theuretzbacher, OV Werner Reremoser und Bürgermeister Alois Aschberger | Foto: FF Wiesing/Dominik Böck
4

119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

WIESING. Um 20:10 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am vergangenen Samstag die 119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im Gasthof Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Bezirkskassier BV Hannes Eberharter, Abschnittskommandant ABI Jakob Unterladstätter, von der Polizei - Postenkommandant Elmar Hepperger, Bürgermeister Alois Aschberger, Vize Bürgermeister Peter Gruber sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bgm Schmidl-Haberleitner, VzPräs. Johann Brandtner,
Kassierin Renate Deim, Obmann Ernst Stummvoll, Finanzprüferin Susi Furtner, Obmann Franz Deim, Finanzprüferin Grete Hosemann, Schriftführerin Gabriela Thaler, VzBgm Johann Baumgartner, Fahnenträger Johann Hosemann | Foto: privat
1

Franz Deim als neuer Kameraden-Chef

Bei der Jahreshauptversammlung der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Pressbaum-Tullnerbach wurde der neue Vorstand gewählt. PRESSBAUM/TULLNERBACH. Am 16.03.2014 fand im Gasthaus Lindenhof die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsverband Pressbaum-Tullnerbach statt. Obmann Franz Deim berichtete den zahlreich anwesenden Mitgliedern über die vielseitigen Tätigkeiten des Kameradschaftsbundes, bei welchen die sozialen Hilfeleistungen einen wesentlichen Platz einnahmen. So beteiligte sich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
BO Gustav Werzer, Obm.Stv.Erich Marth, Bgm Kurt Wagner, Franz Wolf, Obmann Josef Fürbass, Ehrenobmann Prof.Thomas Resetarits
1 4

Neuer Ehrenobmann bei Kameraden

Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Wörterberg wurde Professor Thomas Resetarits zum neuen Ehrenobmann des Ortsverbandes Wörterberg ernannt. Thomas Resetarits war 20 Jahre Obmann und hat viel für den Verein getan. Auch Kamerad Franz Wolf bekam eine Auszeichnung, und zwar die Silbermedaille für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Weiters wurde Bürgermeister Kurt Wagner zum neuen Schriftführer Stellvertreter gewählt. Anwesend waren auch Bezirksobmann Gustav Werzer und eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Josef Fürbass

Kärntner Abwehrkämpferbund - Ortsgruppe Gallizien

Am 28.02.2014 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes der Ortsgruppe Gallizien statt. Obmann Johann Krall durfte unter den Anwesenden BGM Rudolf Tomaschitz, Vizebürgermeister Gernot Krall, GR Josef Kometter, GR Robert Wutte, sowie den Landesobmann Fritz Schretter begrüßen. Obmann Johann Krall berichtete über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre und über die Veranstaltungen, welche vom KAB organisiert wurden und an welchen der KAB teilnahm. Weiters wies er...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hannes Krall
Musiker & Förderer des MV Fischbach wurden bei Jahreshauptversammlung 2014 geehrt | Foto: KK

Ehrungen bei Jahreshauptversammlung

Im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Fischbach wurden verdiente Musiker sowie langjährige Förderer geehrt. Musiker: Franz Robert Hirzberger Ehrenzeichen in Bronze für 10 jährige aktive Musikertätigkeit Marie-Christin Teni, Ehrenzeichen in Silber für 15 jährige aktive Musikertätigkeit Franz Gesslbauer, Ehrenzeichen in Silber/Gold für 25 jährige aktive Musikertätigkeit Fasching Emanuel, Ehrennadel in Gold, für seine langjährige Tätigkeit als Finanzreferent Förderer:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: privat

Jahreshauptversammlung der Kaiserjäger

REUTTE. Vor kurzem hielt die Ortgruppe Reutte der Kaiserjäger ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben den Uniformierten nahmen auch unterstützende Mitglieder an der Zusammenkunft teil. Ein solches Mitglied war auch Altbürgermeister Helmuth Wiesenegg, dem bei der Versammlung besonders gedacht wurde. Auch in diesem Jahr werden die Kaiserjäger wieder an zahlreichen kirchlichen und weltlichen Feiern, besonders den 100- und 200-jährigen Gedenkfeiern des Tiroler Kaiserjägerbundes, teilnehmen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der neugewählte Vorstand
1 10

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes

Oberndorf. Die Jahreshauptversammlung des PV-Oberndorf stand diesmal ganz im Zeichen von Ehrungen, Neuwahlen und des Besuches des neuen Landesvorsitzenden Herbert Striegl Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Begrüßung der Ehrengäste wurde der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Im anschließenden Bericht des Obmannes Hans Spiegl konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass die Zahl der Mitglieder wieder erhöht werden konnte. Auch über die zahlreichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Kdt. Bernhard Geisler, Alois Jöchl, Thomas Hauser, Johann Adelsberger, Bezirks-FW-Kdt. Karl Meusburger, ABI Alexander Bachler. | Foto: Foto: privat

FFW Reith bei 73 Einsätzen aktiv

REITH (niko). Zur 108. Jahreshauptversammlung lud kürzlich die Freiw. Feuerwehr Reith. Kdt. Bernhard Geisler berichtet über ein einsatzreiches Jahr 2013 mit insgesamt 73 Einsätzen (davon 16 Brand- und 56 technische Einsätze und eine Brandsicherheitswache). Insgesamt leisteten die Mitglieder der Wehr 1.320 Einsatzstunden, 756 Übungs- und Schulungsstunden und weitere 6.124 Tätigkeitsstunden. Auch die FW-Jugend war sehr aktiv und erfolgreich (u. a. beim Wissenstest und beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Sektion Kufstein des Österreichischen Alpenvereins

KUFSTEIN. Einladung zur 137. ordentlichen Jahreshauptversammlung der Sektion Kufstein des Österreichischen Alpenvereins am 21. März um 19.30 Uhr im „Hofer-Stadl“, Hotel Andreas Hofer in Kufstein. Gastreferent ist Mag. Gebhard Bendler. Er referiert über das „Kaiserklettern – einst und jetzt“. Wann: 21.03.2014 ganztags Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
2

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung

FÜGEN (fh). Am Freitag, den 21. März findet im Gartenhotel Crystal in Fügen die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung statt. Neben einem Rückblick ins vergangene Vereinsjahr, Bericht des Kassiers gibt es auch Neuwahlen und Ausblick auf das Jahresprogramm 2014. Anschließend hält Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer ein Referat zum Thema: Naturnahes Gärtnern, ein Vorteil für heimische Fauna und Flora. Das Ergebnis ist bunt und lebendig.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Direktor Franz Hochreiner, Maria Kastinger, AV-Obfrau Maria Stinglmayr, Lungenfacharzt Othmar Ablinger,  Margit Ziegelbäck, AV-Obmann Thomas Obermair,  Theresia Spitzbart,  Thomas Jungreuthmayer (Leiter BBK Wels) und Bürgermeisterin Christine Oberndorfer | Foto: Privat

Bei Jahreshauptversammlung wurde gut durchgeatmet

„Gut durchatmen“, lautete die Devise bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der abz-Absolventenverbände, bei der Lungenfacharzt Othmar Ablinger das Hauptreferat hielt. Davor wurde die statutengemäße Berichterstattung über das abgelaufene Verbandsjahr durchgeführt. Obfrau Maria Stinglmayr und Obmann Thomas Obermair konnten zahlreiche Gäste, darunter die Lambacher Bürgermeisterin Christine Oberndorfer und den Leiter der BBK WelsThomas Jungreuthmayer, begrüßen. In den Tätigkeitsberichten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Foto: FF Bad Häring
2

JHV der Bad Häringer Florianijünger

Vor Kurzem fand im Schulungsraum des Gerätehauses die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Häring statt. Kommandant Lidl ließ dabei das vergangene Jahr Revue passieren. Mit einem Mannschaftsstand von 61 Aktiven und 16 Reservisten waren insgesamt 43 Einsätze zu bewältigen. Auch die Funktionäre berichteten über ihre fachspezifischen Bereiche. Beim Atemschutzbewerb in Scheffau gingen zwei der Bad Häringer Mannschaften als Bezirkssieger hervor, wofür ihnen das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.