Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Eisner, Heiser, Pachler, Kohlbauer, Fuchs, LAbg. Rudolf Kroiß, Eder, Silvia und Thomas Herbst (v.l.). | Foto: FPÖ

Joachim Fuchs als neuer FPÖ-Obmann gewählt

ST. LORENZ. Früher als geplant kam es in der FPÖ-Ortsgruppe St. Lorenz zu personellen Änderungen. Gernot Palten legte wegen seiner Übersiedlung zurück nach Mondsee seine Funktionen in St. Lorenz nieder. Der langjährige Mandatar Klaus Brajkovic zog sich aus Altersgründen aus der Gemeindepolitik zurück. Vorausgegangen waren Meinungsunterschiede in der Fraktion zur Vorgangsweise beim Bauverfahren Höribachhof. In einer Hauptversammlung wurde einstimmig der 42-jährige Koch Joachim Fuchs zum neuen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

Jahreshauptversammlung des ÖAAB Ortsgruppe Preding

Die Jahreshauptversammlung des ÖAAB Ortsgruppe Preding fand am Samstag, dem 10. Juni 2017, im Gasthaus Holiday in Preding statt. Als Ehrengäste waren der Bezirksobmann des ÖAAB, Christian Marx, sowie der Bezirksobmann der JVP, Niklas Lierzer, gekommen. Ebenfalls konnte der Obmann Franz Lambauer den Obmann-Stellvertreter des Seniorenbundes Preding, Johann Hödl, und die Gemeinderäte Monika und Horst Becker begrüßen. Nach einer kurzen Rückschau auf die Aktivitäten des ÖAAB in den letzten Jahren,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Becker
Der Vorstand der Landjugend St. Andrä-Höch wurde bei der Jahreshauptversammlung neu gewählt. | Foto: KK

Landjugend St. Andrä steht unter neuer Führung

Die Landjugend St.Andrä/Höch steht seit heuer unter neuer Leitung. Melanie Walzl und Philipp Oswald leiteten das neue Landjugendjahr ein. Wie jedes Jahr hat die Landjugend auch heuer wieder sehr viel geplant. Das Maibaumaufstellen vom 30. April, welcher bis in die frühen Morgenstunden bewacht wurde, ist bereits vorrüber. Weiters ist am 17. Juni ein Volleyballtunier geplant. Auch bei Bezirksturnieren, sowie Bezirksschulungen und anderen veranstaltungen sind die Jugendlichen aus St. Andrä...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der neugewählte Vorstand der Kufsteiner Kaufmannschaft | Foto: Karg
2

Viele neue Gesichter im Vorstand der Kufsteiner Kaufmannschaft

KUFSTEIN. Bei der Generalversammlung der Kufsteiner Kaufmannschaft am 30. März im Hotel Goldener Löwe berichtete Obfrau Petra Buchberger den anwesenden Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, u.a. die erfolgreichen Veranstaltungen (etwa die Night-Shopping-Abende) und die Perlenkampagne, die die Händler und ihre Serviceleistungen in den Mittelpunkt rückte. Auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stadt und Tourismusverband im Rahmen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Neuer Vorstand des Vereins der Südtiroler in Kitzbühel | Foto: privat

Verein der Südtiroler in Kitzbühel - Jahreshauptversammlung 2017

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Südtiroler in Kitzbühel für das vergangene Vereinsjahr im Hotel Tiefenbrunner statt. Primus Koidl, der seit Mai als Stellvertreter der erkrankten Obfrau Hermine Gantschnigg den Verein führte, konnte unter anderem den Präsidenten des Gesamtverbandes der Südtiroler in Österreich Helmuth Angermann begrüßen. Ehrungen und Neuwahl Für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Anton und Theresia Kili (25 Jahre),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Bgm. Josef Ritzer, Andreas Mairhofer, Karl Guglberger, Obmann Siegfried Weidner und BZ-Bataillonskommandant Hermann Egger (v.l.). | Foto: Eberharter
2

Ebbser begehen 52. Schützenjahrtag mit Neuwahl und Ehrungen

EBBS (be). Mit beeindruckenden Berichten konnten die Ebbser Schützen bei der Jahreshauptversammlung aufwarten. Sowohl die Sportschützen als auch die Mitglieder der Kompanie hatten ein bewegtes Vereinsjahr hinter sich. Die beiden Mitglieder Alois Pfeiffer und Johann Kapfinger schieden nach 43 Jahren aus dem Vorstand aus. Pfeiffer war Waffenmeister und konnte sportlich viele Siege heimfahren. Für seine jahrelangen Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Kapfinger war 49 Jahre lang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Seniorenring Ortsgruppe Reichenau-Patergassen wurde ein neuer Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt | Foto: KK

Seniorenring Patergassen: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Vorstand geht beim Seniorenring in Patergassen in die neue Periode. PATERGASSEN (fri). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kärntner Seniorenringes der Ortsgruppe Reichenau-Patergassen wurde in Anwesenheit von Landesobmann Thomas Richler und Landesgeschäftsführerin Iris Pirker-Frühauf der bisherige Vorstand mit Obfrau Brunhilde Modl für die nächsten drei Jahre wieder gewählt. Großes Zusammenhalt Die Obfrau dankte allen Mitgliedern für ihr Kommen, ihrem eingespielten Team für die gute...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Besondere Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Florian am Inn: von links: Thomas Strauß (SPÖ Gemeindevorstand), Hans Högl (50 Jahre Mitgliedschaft), Franz Leitner (40 Jahre), Walter Köstler (Ernennung zum Ehrenobmann), Herbert Strasser (25 Jahre) und Petra Mairinger (Ortsparteivorsitzende) | Foto: SPÖ
1

SPÖ beklagt bei Versammlung "eineinhalb Tage Bürgermeister"

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ standen Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie Neuwahlen des Vorstandes am Programm – ebenso Kritik am Bürgermeister. ST. FLORIAN (ebd). Davor zogen die Ortspartei-Vorsitzende Petra Mairinger und SPÖ Gemeindevorstand Thomas Strauß ihre Bilanzen. „Die politische Arbeit im Wahljahr war herausfordernd, sie hat uns jedoch viele positive Momente und eine Menge Spaß gebracht. Gut gerüstet gingen wir in die Wahlauseinandersetzung. Auch wenn das Wahlergebnis alles...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue Obmann Franz Schmid, sein Stellvertreter Mario Puhane, der scheidende Chef Wolfgang Peherstorfer und Schärdings Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Kulturverein Schärding
2

Franz Schmid ist künftig Kopf der Kulturstadt Schärding

Das Jubeljahr ist fast Geschichte. Jetzt startet der Kulturverein Schärding mit neuem Vorstand durch. SCHÄRDING (ska). An einen Ruhestand im wahrsten Sinne des Wortes ist bei Franz Schmid wohl nicht zu denken. Erst im August hat sich der langjährige Amtsleiter der Bezirkshauptmannschaft und Geschäftsstellenleiter des SHV in den Ruhestand verabschiedet, nun nimmt er sich des nächsten Amtes an: Schmid ist neuer Obmann des Kulturvereins Schärding. Er übernimmt damit das Zepter von Wolfgang...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
OSM Alfred Bauhofer, Fahnenbegleiter Karl Keinz (25 Jahre), Anton Schuhmacher (50 Jahre) und VBgm. Mario Wiechenthaler. | Foto: Haun

Jahreshauptversammlung der Wörgler Schützengilde

WÖRGL (flo). Neuwahlen, Ehrungen und vieles mehr gab es bei der JHV der Wörgler Schützengilde am 18. Mai. Bei der Neuwahl wurde der alte Vorstand bestätigt, mit Michael Fill gab es bei den Schützenräten einen jungen Neuzugang. Fahnenbegleiter Karl Keinz wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und Anton Schuhmacher für seine 50-jährige. Derzeit wird das Vereinslokal der Gilde renoviert. Über eine elektrische Schießanlage beim KK-Stand wird ebenfalls nachgedacht. Die Schützengilde Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Hofübergabe" bei der Schützenkompanie Kramsach. | Foto: Kramsacher Schützen

Kramsacher Schützen haben neuen Obmann

KRAMSACH. Am 19. März fand in Mariatal im Hotel Sonnenuhr die 59. Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Kramsach statt. Im Verlauf der Versammlung wurde Leutnant Harald Volland einstimmig zum neuen Obmann und Oberleutnant gewählt. Nach 10-jähriger Arbeit als Obmann-Stellvertreter, löst Harald somit Oberleutnant Hubert Fahrmair, der zehn Jahre die Geschicke des Vereins leitete, ab. Zum neuen Obmann-Stellvertreter wurde der Gruppenführer Dominik Wartlsteiner einstimmig gewählt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obmann Stuart Kugler (vorne links) mit dem neu gewählten Vorstand der Gaststubenbühne Wörgl - v.l. Bühnenmeister Otto Gartelgruber, Obm.Stv. Michael Zangerl, Kassierin Susanne Vikoler, Schriftführer Stefan Peschta, dessen Stellvertreter Jürgen Chmela-Heiß | Foto: Spielbichler

Gaststubenbühne Wörgl: Im Herbst wird's wieder lustig

WÖRGL (vsg). Die Gaststubenbühne Wörgl lud am 30. März 2016 zur Generalversammlung mit Neuwahl und gab einen Ausblick aufs kommende Theaterjahr. Nach einer Spielpause im Frühjahr mit Modernisierung der Theatertechnik im Astnersaal geht´s im Sommer los mit der Probearbeit für die Herbstproduktion. Eine Komödie unter der Regie von Roswitha Mayrhofer – welche, wird nach einem Workshop mit den Spielern festgelegt. Kabarett, Film, und Theater 2015 brachte die Gaststubenbühne mit Floras Game unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die gehrten Mitglieder mit den Gratulanten
v.l.n.r. Kdt. OBI Erich Eberharter, Bgm. OBI Klaus Gasteiger, OV Max Neußl (60 Jahre), OFM Hermann Kammerlander (70 Jahre), Bezirkskommandant OBR Johann Steinberger, OFM Heinrich Pendl (60 Jahre), Abschnittskomma | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach / Schwaiger
1

113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach

Am 11.03.2016 fand die 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach im Seminarraum der Fa. Empl statt. Zu dieser Vollversammlung konnte der Kommandant OBI Erich Eberharter die Kameradinnen und Kameraden der Wehr und diverse Ehrengäste begrüßen. Unter den Ehrengästen gesellten sich u.a. Bgm. und Ehrenmitglied Klaus Gasteiger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger, Abschnittskommandant ABI Reinhard Haun, von der PI. Ried i. Z. Inspektionskommandant-Stv. Matthias...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Martin Reinisch ist der neue Obmann der Landjugend Freiland. | Foto: KK
1

Neuer Obmann für die Landjugend Freiland

Am Sonntag dem 14. Februar war es wieder so weit. Die Landjugend Freiland hielt ihre vierte Generalversammlung im Gasthaus Freiländerwirt ab. Es konnten viele Ehrengäste begrüßt werden, darunter der Bürgermeister der Stadtgemeinde Deutschlandsberg, Herr Mag. Josef Wallner und der Ortsteil-Bürgermeister Gerhard Reinisch. Seitens der Kirche freuten wir uns über die Anwesenheit von Herrn Kaplan Dr. Florian Mayer und dem Obmann des Pfarrgemeinderates St. Jakob ob Freiland Herrn Gottfried Röxeis....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Neuwahl bei Sportunion Leibnitz

Bei der Sportunion Leibnitz hat vor Kurzem eine Neuwahl des Vorstandes stattgefunden. Nach 50 Jahren hat Kassier Karl Domenig sein Amt niedergelegt. Obfrau Margit Tinnacher bedankte sich für seine jahrzehntelange, mit Umsicht geführte Arbeit. Der neue Vorstand ist folgendermaßen besetzt: Obfrau: Margit Tinnacher Kassier: Christine Koller Schriftführer: Karl Heinz Tinnacher Vertreter der Zweigvereine: Gottfried Deutschmann (Basketball), Alexis Kiskiras (Boxen), Josef Tscherne (HaoKiDo), Herbert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

St. Veiter Schützen zogen Bilanz

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Reimmichl-Schützenkompanie St. Veit konnte der langjährige Obmann Franz Tegischer über ein aktives Vereinsjahr berichten. Die Mitglieder rückten insgesamt zu 26 Terminen bzw. Anlässen aus. Der Verein besteht derzeit aus 47 aktiven Mitgliedern, einige von ihnen wurden im Rahmen der Versammlung mit der Langjährigkeitsmedaille ausgezeichnet: Hansjörg Stemberger (15 Jahre), Oswald Grimm (40 J.), Hermann Stemberger (40 J.), Johann Grimm (50 J.), Klaus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Seelentium
2

Maria Spitzwieser zur Geschäftsführerin von Seelentium bestellt

BEZIRK. Ein erfolgreiches Team, das zusammenhält – so präsentierte sich der Vorstand des Tourismusvereins Seelentium anlässlich der Jahreshauptversammlung 2015. Die Mitglieder waren mit den Erfolgen der letzten Jahre augenscheinlich sehr zufrieden, denn die Vorstandsmitglieder wurden allesamt einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Besonders viel Applaus erntete Langzeitkassierin und Seelentium-Gründungmitglied Hedwig Harner, die heuer ihre Agenden als Kassierin in die Hände von Patricia...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sepp Geisler lenkt für eine weitere Funktionsperide als Präsident die Geschicke des Tiroler Fußballverbandes. | Foto: A. Beganovic

TFV-Neuwahl: Präsident Sepp Geisler bleibt im Amt

Dr. Sepp Geisler wurde bei der Ordentlichen Hauptversammlung des TFV im Haus Marie Swarovski in Wattens als Präsident des Tiroler Fußballverbandes auf weitere vier Jahre wiedergewählt. Bei der Wahl wurde der Präsident mit seinen zwei Vizepräsidenten bei nur einer Gegenstimme bestätigt. Das restliche Team (Obmänner/Obfrauen der Ausschüsse, Senate und Referate, Rechnungsprüfer - hier gab es keine Veränderungen zur Vorperiode – ausgenommen die Bezirks- und Klassenobmänner) wurde einstimmig...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Reinhold Kaiser (links) übergab sein Amt an die neue Obfrau des MV Kirchschlag Roswitha Gattringer (rechts) und freute sich über das Abschiedsgeschenk
1 2

Neue Obfrau im Musikverein Kirchschlag

Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Kirchschlag am 30. April war geprägt vom Wechsel an der Führungsspitze. Auf Reinhold Kaiser, der den Musikverein Kirchschlag sechs Jahre lang leitete, folgt Roswitha Gattringer als neue Obfrau. Neben einem Bericht über die Aktivitäten und Veranstaltungen durch Obmann und Kapellmeister informierte Kassierin Brigitte Barbaric über einen zufriedenstellenden Kassastand. Die Wahl des neuen Vereinsvorstandes fand unter der Leitung des Bezirksobmanns des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Agnes Kaiser
Der neu gewählte Vorstand des Pensionistenverbandes Antiesenhofen: Herbert Hathayer, Hildegard Kainz, Berta Wiesner, Elfriede Schiffecker, Erna und Willi Zeilberger (nicht am Bild: Erwin Uitz und Theresia Schrotshammer) | Foto: SPÖ
2

Neue Obfrau beim Pensionistenverband Antiesenhofen

ANTIESENHOFEN. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Antiesenhofen statt. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Nach 17-jähriger Tätigkeit übergab Resi Hartl den Vorsitz der Ortsgruppe an ihre Nachfolgerin Elfriede Schiffecker. Die neue Vorsitzende erinnerte in einem Überblick an die vielen Aktivitäten, Veranstaltungen und Reisen, die Hartl organisiert hatte. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden alle Mitglieder zu 100 Prozent gewählt: Vorsitzende: Elfriede...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kurt Kaufmann (l.) übergibt das Amt des Obmanns an Daniel Kainz-Kaufmann. | Foto: KK
1

Musikkapelle St. Nikolai/Dr. hat neuen Vorstand

Unter Anwesenheit des Regierungskommissär Manfred Tatzl und Beirat Gerhard Rohrer sowie zahlreicher Freunde und Gönner der Blasmusik fand im GH Rom-Größ die Jahreshauptversammlung der Ortsmusikkapelle St. Nikolai ob Draßling statt. Im Rahmen dieser Jahreshauptversammlung wurden nochmals die zahlreichen Tätigkeiten der Ortsmusik zum Ausdruck gebracht sowie die gelungene Neuanschaffung der Tracht. Nennenswert war auch die ausgezeichnete Teilnahme an der Marschwertung in Allerheiligen. Am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Obfrau Josefine Zöhrer, Ehrenobfrau Anna Ambros und der neu gewählte Vorstand. | Foto: KK

Seniorenbund St. Nikolai/Dr. unter neuer Führung

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes OG St. Nikolai/Dr. wurde der Vorstand und die Obfrau neu gewählt. 
Die scheidende Obfrau Anna Ambros konnte unter den vielen Gästen Seniorenbund-Landesobmann Gregor Hammerl, Matthias Divo und Fritz Roll sowie den ehemaligen Vizebgm von St. Nikolai/Dr. Karl Hacker begrüßen. Bei der anschließenden Neuwahl konnte Josefine Zöhrer 100% der Stimmen erreichen. Ebenso wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Die scheidende Obfrau Anna Ambros wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Günter Penzenauer (2.v.l.) wurde zum neuen Präsidenten des SV CNC Glück Sierning gewählt

Günter Penzenauer neuer Präsident des SV CNC Glück Sierning

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SV CNC Glück Sierning kam es zu einem Wechsel an der Spitze des Vereines: der international tätige IT-Berater und Unternehmer Günter Penzenauer aus Sierning übernahm von Dr. Josef Mursch-Edlmayr das Amt des Präsidenten. Im Rahmen der Neuwahl des Vorstandes wurde Werner Neuhuber einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. In ihrer Funktion bestätigt wurden Petra Mollner (Finanzen), Helmut Reiterer (Schriftführung), Martin Edlinger (Ausschuss...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.