Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

vlnr 1. Reihe: Andreas Knapp, Denise Kreuz, Willi Reiter, Verena Höbinger mit Sohn Ben
2. Reihe vlnr: Ulrike Schachner, Laura Wagner, Claudia Sainitzer, Ing. Peter Bauer, Dominic Schlatter, Thomas Knapp, Nicole Punz, Robert Nußbaummüller

Kinderfreunde
Neuer Vorstand der Ybbser Kinderfreunde gewählt

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Kinderfreunde Ybbs statt. Im Rückblick konnte auf zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zurückgeblickt werden. Ob nun die regelmäßigen Gruppenstunden, Faschingsbälle, Familienfeste, Kasperlvorführungen, soziales Engagement oder wie der kürzlich stattgefundene Wasser-Spaß-Tag, die Kinderfreunde sind ein Fixpunkt der Ybbser Vereinslandschaft. Ebenfalls am Programm stand die Neuwahl des Vorstandes, bei dem es einige kleinere Änderungen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Jahreshauptversammlung und Neuwahl der PVÖ OG Steindorf

Die jährliche Jahreshauptversammlung fand am 10.2.2019 im Gasthof Laggner statt.Der Vositzende Franz Plöbst begrüßte die Mitglieder und die Ehrengäste Bezirksvorsitzende Inge Schmied, sowie Gemeindevorstand Walter Müller. Der Bericht des Vositzenden brachte eine Übersicht der zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2018, gleichzeitig wurden die Vorhaben für das Jahr 2019 vorgestellt. Bei der Neuwahl wurde die eingebrachte Liste ohne Gegenstimme gewählt. Der wiedergewählte Vorstand bedankte sich bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Seelos
Bgm. Bernd Hermann, Obmann Sepp Sailer, Jürgen Muster, Gottfried Edler, StFV-Vize Wolfgang Maier und ASVÖ-Vize Hans Hörzer (v.l.) | Foto: Franz Krainer

Landesliga
Frauentals Jahreshauptversammlung in Kürze

54 stimmberechtigte Mitglieder wählten bei der Jahreshauptversammlung des SV Frauental im Sorgerhof folgenden neuen Vorstand: Obmann: Sepp Sailer stv. Obmänner: Gerhard Puntigam, Wolfgang Fellner, Andreas Fladerer Kassier: Siegfried Puntigam stv. Kassiere: Günther Krainer, Sepp Hermann Schriftführer: Andrea Lenz (erste Frau im SVF-Vorstand in der Geschichte des Vereins) stv. Schriftführer: Wolfgang Stoißer sportliche Leitung: Ernst Klug, Fritz Kreuhsler Jugendleitung: Jürgen Muster, Mario...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der neugewählte Vorstand der Stadtmusikkapelle Kufstein mit Kulturreferent Klaus Reitberger:
Anton Keuschnick (Obmann-Stv.), Anna Scherbichler (Schriftführerin), Gloria Marrone (Jugendreferentin), Tanja Braunschmid (Finanzreferent-Stv.), Christina Rottler (Schriftführer-Stv.) (v.l. hinten) sowie Ernst Kaufmann (Kapellmeister-Stv.), Harald Hochrainer (Beisitzer), Christiane Posch (Zeugwart), Martin Scherbichler (Finanzreferent), Peter Feuersinger (Obmann), Christoph Mayr (Kapellmeister), Franz Exenberger (Beisitzer), Kulturreferent Klaus Reitberger (v.l. vorne).  | Foto: Stadtmusik Kufstein
2

Jahreshauptversammlung
Führungswechsel bei der Stadtmusik Kufstein

KUFSTEIN (red). Am Samstag, den 19. Januar, fand im Probelokal der Stadtmusikkapelle Kufstein die Jahreshauptversammlung unter Anwesenheit von Kulturreferent Klaus Reitberger als Vertreter der Stadtgemeinde Kufstein statt. Die Stadtmusik blickte dabei auf ein konzertreiches Vereinsjahr 2018 zurück. Zu den Highlights des Jahres zählten unter anderem das Promenadenkonzert in der Innsbrucker Hofburg, das Abschlusskonzert bei den Festspielen der Blasmusik am Salzburger Kapitelplatz und die beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
OFK-Stellvertreter OBM Alois Innerhofer, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) Oberbrandmeister (OBM)  Alois Steger, Oberbrandinspektor (OBI) Martin Mayrhofer, Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandmeister (OBM) Franz Fritzenwanger, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) BR Peter Leo | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Freiwillige Feuerwehr
Neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Am 11. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden statt. OBI Martin Mayrhofer legte nach zehn Jahren sein Amt als Ortsfeuerwehrkommandant zurück. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger bedankten sich ganz herzlich  für seine großartige Arbeit und seine vielen ehrenamtlichen Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Oberbrandmeister Alois Steger In der anschließenden Neuwahl wurde OBM...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksobmann Otto Hauser, Kassierin Anni Wegscheider, Obmann Heinrich Fuchs, Obmann Stv. Georg Feichtner, Vize-Bürgermeisterin Barbara Trapl, Schriftführer Dietmar Günther und Vize-Bürgermeister Michael Dessl (v.l.) nach den Neuwahlen. | Foto: Florian Haun
7

Neuwahl
Kundler Seniorenbund unter neuer Führung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 6. Jänner wurde beim Kundler Seniorenbund ein neuer Vorstand gewählt. KUNDL (flo). Ein komplett neuer Vorstand wurde bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Kundler Seniorenbundes gewählt. Die Versammlung fand am Dreikönigstag im Foyer des Kundler Gemeindesaals statt. Da Obmann Ludwig Hohlrieder nach der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jänner nach achtjähriger Tätigkeit sein Amt niederlegte, übernahm Heinrich Fuchs die Leitung des Vereins....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Franz Lengauer erhält von Landesobmann Dr. Josef Pühringer die Ehrenobmann-Urkunde.  Als erste Gratulanten stellen sich Obfrau Margarete Biberauer und Bezirksobmann Erwin Pachner ein. | Foto: Gerhard Rabmer
5

Seniorenbund Neumarkt i.M.
Margarete Biberauer neue Obfrau; Franz Lengauer Ehrenobmann

150 Mitglieder kamen kürzlich zur Jahreshauptversammlung bei der nach 16 Jahren Obmann Franz Lengauer seine Funktion zurücklegte und zum Ehrenobmann ernannt wurde. Das neue Vorstandteam besteht aus Obfrau Margarete Biberauer, den Stellvertretern Anton Wagner, Aloisia Mayr und Johann Gutenbrunner, sowie Franz Klammer, Johanna Narzt, Karl Miesenberger und Michael Weglehner. Das Vorstandsteam wird ferner von einem großen Projektteam und den Sprengelbetreuern unterstützt. Landesobmann Dr. Josef...

  • Anton Wagner
Thomas Salchegger übergibt Christian Wörister die EKZ-Kravatte.
12

Zeller Eisbären: Neues von der Jahreshauptversammlung

ZELL AM SEE (vor). Am letzten Donnerstag fand in den Räumlichkeiten des Hallenbadrestaurants Zell am See die JHV der Zeller Eisbären statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete Obmann Thomas Salchegger die Vollversammlung und begrüßte die Anwesenden Vereinsmitglieder. In weiterer Folge präsentierte Kassier Kurt Schwaiger die positive Bilanz der abgelaufenen Saison. Im Anschluss daran wurde der Berichte der Kassaprüfer vorgetragen. Dabei wurde berichtet, dass die Kassa auf Vollständigkeit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alter und neuer Obmann - Paul Stelzl

Obmann Paul Stelzl im Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung des Teichsportvereins Stainz im Vereinshaus. Der Tätigkeitsbericht von Obmann Paul Stelzl bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag im Vereinshaus förderte viele Aktivitäten des Teichsportvereins zutage. „Die Eissaison war durchwachsen“, begann er mit dem vergangenen Winter, um dann zu einer zufrieden stellenden Saison beim Fischen zu kommen. „Im Sommer sind drei Durchlüfter gelaufen“, sprach er die große Hitze an. Mit der Besucherfrequenz von rund 650 Fischern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Kommandant Daniel Ennser begrüßte die beiden neuen Kameraden im Aktivstand Natalie Saß und Lukas Millinger. | Foto: FF Schörfling

Erste Feuerwehrfrau angelobt

Nathalie Saß wurde von der Jugend in den Aktivstand übernommen SCHÖRFLING. Bei der Vollversammlung Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Schörfling wurden Natalie Saß und Lukas Millinger von der Jugend in den Aktivstand übernommen. Saß ist damit die erste aktive Feuerwehrfrau der FF Schörfling. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft wurde Franz Riedl geehrt. Großbrand in Mitterleiten Kommandant Daniel Ennser berichtete von knapp 8.500 Stunden, die die Kameraden 2017 in Einsätze, Übungen,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Männergesangsverein Eibiswald hat Obmann Helmut Fürpaß erneut zum Obmann gewählt. Siegfried Plazovnik erhielt eine Ehrenurkunde. | Foto: KK

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines Eibiswald

Bei der Neuwahl zur Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines Eibiswald wurde Obmann Helmut Fürpaß erneut in seiner Funktion bestätigt. EIBISWALD. Der Männergesangverein Eibiswald hat seine jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Gutschy-Polz abgehalten. Nach den Berichten der Ämterführer wurde nach der dreijährigen Funktionsperiode die Neuwahl unter Vorsitz des Bürgermeisters Andreas Thürschweller vollzogen. Die Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Als alter und neuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Vorstand des LAC Fitpoint mit dem Trainerteam und vielen Sportlern. | Foto: KK

LAC Fitpoint startet mit Jahreshauptversammlung ins Freie

Das Team um Obmann Kurt Steinbauer blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Technologiezentrum Deutschlandsberg begrüßte Obmann Kurt Steinbauer zahlreiche Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des LAC Fitpoint. Er blickte auf viele sportliche Erfolge und die erstmalige Durchführung der Steirischen U12- und U14-Meisterschaften zurück. Sein Dank galt den vielen Gönnern und Unterstützern, die es dem Verein ermöglichen, auch in Zukunft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Freude an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
PV-Niederneukirchen, der neugewählte Ausschuss
2

Roswitha Haslehner wurde wieder gewählt

Am 15.3. hielt die OG Niederneukirchen des Pensionistenverbandes ihre Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzende Roswitha Haslehner konnte neben zahlreichen Mitgliedern, die Ehrengäste: Bezirksvors. Stv. Vbgm.a.D. Renate Prammer, Bgm.a.D. Ernestine Haginger, GV Andrea Haginger, GR Sylvia Ploberger und Kurt Niederhammer, Ortsparteivors. Karin Punzenberger, Obmann des Siedlervereins Johann Raml und des Oldtimerclubs Gerhard Mezei begrüßen. Nach der Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte...

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Alleine 2017 wuchs der Verband um 40 Mitglieder. | Foto: Huber

Freinbergs Pensionistenverband wächst kräftig

FREINBERG. Zur Hauptversammlung des Pensionistenverbandes Haibach-Freinberg, am 7. März im Top Fit, durfte die Vorsitzende Hildegard Schmid 68 Mitglieder begrüßen. 115 Pensionisten zählt die Ortsgruppe. Alleine 2017 wuchs der Verband um 40 Personen. Zudem wurde Schmid einstimmig als Vorsitzende bestätigt, ebenso Eva Sageder als Finanzchefin. Hildegard Schmid bleibt weiter als Vorsitzende an der Spitze. Eva Sageder als Finanzchefin. Zudem wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Treu...

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.n.r.): Günther Weninger, Rosa Wögerer, Brigitte Reiter; zweite Reihe (v.l.n.r.): Hermine Neuhauser, Siegfried Patsch,  Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber, Hannes Sauer, Susanne Überbacher und Eva Brunner
1

Pensionistenverband Wieselburg wählt neue Obfrau

Die Ortsgruppe Wieselburg Stadt und  Land hat am 10. März 2018 ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abgehalten. Dies war notwendig, da der Obmann Heinz Reiter im Vorjahr überraschend verstorben ist.  Als neue Obfrau wurde Rosa Wögerer einstimmig gewählt und als Stellvertreterin Brigitte Reiter. Die Gastreferenten waren Landtagsabgeordnete Renate Gruber und der Landessekretär der Pensionisten Hannes Sauer, welcher feststellte, dass die PensoinistInnen ein wichtiger Teil der heimischen...

  • Scheibbs
  • Rosa Wögerer
Bei der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Wies war einiges los. | Foto: KK
1

Rückblick bei der Marktmusikkapelle Wies

Die Marktmusikkapelle blickte auf die Highlights aus dem letzten Jahr zurück und wählte einen neuen Vorstand. Letzten Sonntag fand im Gasthaus Mauthner-Reichmann die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Wies statt. Obmann Robert Pauritsch konnte neben den fast vollzähligen Musikern auch Bgm. Josef Waltl, Blasmusikbezirksobmann Christian Lind und Pfarrer Markus Lehr begrüßen. "Über 11.000 Stunden mit 30 Ausrückungen, unzähligen Proben und drei Vorstandssitzungen wurden 2017 geleistet",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die geehrten Schwoicher Florianijünger mit den Ehrengästen des Abends. | Foto: Nageler
3

"Wachablöse" in Schwoich: Martin Steinbacher neuer FF-Kommandant

SCHWOICH (hn). Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwoich. Peter Payr hat seine Funktion als Kommandant zurückgelegt, sein Nachfolger ist Martin Steinbacher. 15 Jahre lang ist Peter Payr an der Spitze der Schwoicher Florianijünger gestanden, am letzten Freitag ist diese Ära zu Ende gegangen. Der bewährte Kommandant stellte sich im Rahmen der 120. Jahreshauptversammlung nicht mehr der Wahl. Für das neue Kommando gab´s zum Start einen eindrucksvollen Vertrauensbeweis: In geheimer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
11

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei Freiwilliger Feuerwehr in Umhausen

UMHAUSEN (ps). Während der Kommandant Edmund Schöpf und sein Stellvertreter Hannes Leiter mit weit über 90 Prozent wiedergewählt wurden, endete die 30-jährige Ära des Kassiers Ewald Frischmann. Er übergab mit einem symbolischen Geste die Finanzbelange der FF Umhausen an seinen Nachfolger Rene´ Frischmann. Zum Schriftführer wurde Helmut Schöpf ernannt. Lobende Worte für die geleistete Arbeit bei 33 absolvierten Einsätzen und 26 Übungen erfolgten vom Kommandant Schöpf, wie den anwesenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l.: Kassier Manuel Neuner, Stellvertreter Alexander Seregdy, Kommandant Thomas Suitner, Schriftführer Christian Albrecht
1

Feuerwehr Leutasch wählte neues Kommando

Auf ein Jahr mit einer Fülle an Ereignissen blickte die Freiwillige Feuerwehr Leutasch bei ihrer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 26. Jänner 2018 zurück. Eine Vielzahl an Kameradinnen und Kameraden hatten sich gemeinsamen mit den Ehrengästen im Saal Hohe Munde dazu eingefunden. Neben den Berichten der Funktionäre standen in diesem Jahr die vorgeschriebenen Neuwahlen an. Kommandant HBI Hermann AICHNER stellte sein Amt zur Verfügung. Seine Nachfolge trat der bisherige Stellvertreter OBI...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Bürgermeister Hubert Neuwirth, Wolfgang Hufnagl, Franz Hupf, Kommandant Franz Hupf junior und Alois Doninger. | Foto: FF Fornach

Feuerwehr Fornach: Sohn übernimmt Kommando

Franz Hupf legte die Leitung der FF Fornach nach 20 Jahren nieder FORNACH. Bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fornach im Gasthaus Lohninger standen die Neuwahlen im Vordergrund. Franz Hupf legte nach 20 Jahren engagierter Tätigkeit als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Fornach sein Amt zurück. Für seine jahrelange, zeitintensive, freiwillige und professionelle Arbeit wurde ihm an diesem Abend der Dienstgrad "Ehrenhauptbrandinspektor" verliehen. Als sein Nachfolger...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sieben neue Feuerwehr-Mitglieder wurden angelobt (li. Kdt. Michael Seibl, re. G. Brandtner).
4

FFW Waidring: Kommando bestätigt

WAIDRING (niko). Bei der 126. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Waidring wurden Kommandant Michael Seibl, Vize Alexander Foidl und Kassier Michael Ortner bei den Neuwahlen im Amt bestätigt; Nachfolger von Langzeit-Schriftführer Peter Köck (30 Jahre) wurde Martin Schreder. Bei der Versammlung wurde auch dem im Juli unmittelbar vor dem 125-Jahr-Jubiläumsfest verstorbenen Kommandanten Gerhard Horngacher gedacht (wir berichteten); er war der längstdienende Chef der Waidringer Wehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Neuwahl des Vorstandes beim SV RB Pichler Bau Gralla

Da sich die vergangene Periode des Vorstandes beim Sportverein Gralla dem Ende zuneigte, wählte man bei der vergangenen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Als Ehrengäste konnten Ehrenobmann Josef Fabian und Bürgermeister Hubert Isker begrüßt werden.Herbstmeistertitel stimmt optimistischDer bisherige Obmann Martin Hofer hielt in seinem Tätigkeitsbericht fest, dass der SV Gralla sich in den letzten Jahren wirtschaftlich sehr positiv entwickelt habe. Dennoch waren es sehr herausfordernde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franz Frauscher übergab den Vorsitz des Seniorenbundes St. Aegidi bei der Jahreshauptversammlung im September 2017 an Elfriede Amerstorfer. | Foto: Seniorenbund St. Aegidi

Neue Obfrau für den Seniorenbund St. Aegidi

ST. AEGIDI. Bei der Jahreshauptversammlung hat der Aegidinger Seniorenbund seinen Vorstand neu gewählt. Neue Obfrau ist Elfriede Amerstorfer. Der scheidende Obmann Franz Frauscher wurde zum Ehrenobmann ernannt. Obfrau-Stellvertreterin ist Maria Baumgartner, Schriftführerin Cilli Fischer, Kassier Manfred Haderer und Reisereferent Walter Baumgartner.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Doris Margreiter, Hermine Spindler, Obfrau Barbara Winkelbauer und Bezirksvorsitzende Gertraud Eisterer (v.l.). | Foto: PV Frankenmarkt

Pensionistenverband wählte neue Obfrau

FRANKENMARKT. Barbara Winkelbauer wurde bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Frankenmarkt als neue Obfrau gewählt. Sie dankte ihrer Vorgängerin Hermine Spindler für deren engagierte Arbeit. Spindler führt in Zukunft die Kassa. Ebenfalls neu in den Vorstand wurden Schriftführerin Christa Kübler, Gemeinderat Johann Neuhofer als Kassaprüfer und Gottfried Manglberger als Subkassier gewählt. Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" will der neue Vorstand die Arbeit nun...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.