Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Der neu gewählte Vorstand
16

Landjugend Ortsgruppe Altmünster
Tradition und Moderne

Vorstandsneuwahl der Landjugend Altmünster, mit modernen Mitteln, wobei auch die gelebte Tradition spürbar ist.Bestens besucht war die Jahreshauptversammlung im Gasthof Hocheck, wobei auch die „Stehplätze“ genutzt wurden. Zu den Mitgliedern der Landjugend kamen auch viele befreundete Ortsgruppen und Ehrengäste zu diesem Abend. Folgende Ehrengäste konnten von den scheidenden Ortsgruppen - Leitern Magdalena Mayer und Wolfgang Fessl begrüßt werden: BGM Martin Pelzer, Ortsbäuerin Angela...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Robert Kobencic wurde wieder einstimmig zum Obmann gewählt. | Foto: Vorich

Feitlclub Stern
Jahreshauptversammlung & Neuwahl

Bei der Jahreshauptversammlung des Altheimer Brauchtumsvereines „Feitlclub Stern“
wurde auch der neue Vorstand gewählt. ALTHEIM. Bei der Jahreshauptversammlung des Feitlclub Stern wurde Robert Kobencic wieder einstimmig zum Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist Rudolf Priewasser. Thomas Aigner wurde zum Kassier gewählt, seine Vertretung ist Martina Reischenböck
. Die Schriftführerin des Brauchtumsvereins ist Carmen Kobencic, ihre 
Stellvertreterin ist Eva Reischenböck.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Manuel Hufnagl, Gerhard Schlipfinger, Stefan Wolfsgruber und Peter Wolfsgruber. | Foto: Madleen Rebahn

Neuwahlen
Manuel Hufnagl ist neuer Obmann des Skiclub Pinsdorf

Einen Neustart nach einer Corona-bedingten Pause läutete der Skiclub Pinsdorf am Freitag, 21. Oktober, bei der Jahreshauptversammlung ein. Nach 13 Jahren gab Gerhard Schlipfinger sein Amt als erster Vorsitzender ab. Ihm folgen nun Manuel Hufnagl als Obmann des Vereins und Peter Wolfsgruber sowie Stefan Wolfsgruber als seine Stellvertreter. Das Amt des Kassiers übernimmt weiterhin Theresa Stockhamer. Neue Schriftführerin ist Kristina Hufnagl. Vor der Wahl hat Schlipfinger auf zwei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Vereinssport
JHV des ATV Spratzern

Am 24. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Arbeiter Turnvereines Spratzern statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Versammlung endlich wieder, unter normalen Bedingungen und bei schönem Wetter im Gastgarten des Spratzerner Bootshauses, abgehalten werden. Neben den Berichten der Obfrau, des Kassiers und der Übungsleiter, standen auch Neuwahlen und Mitgliederehrungen auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde in seinen Funktionen bestätigt und für weitere zwei Jahre...

  • St. Pölten
  • ATV Spratzern
Die neue Führung des Eisenbahnersportvereines St. Michael: Präsident Bürgermeister Karl Fadinger, Obmann Horst Streitmaier mit Vorgänger und nunmehrigem Ehrenobmann Alois Kapfer  (v.l.) | Foto: Taurer
7

ESV St. Michael
Große personelle Änderungen an der Vereinsspitze

Beim Eisenbahnersportverein St. Michael kam es kürzlich zu einer prägnanten Neuaufstellung: Bürgermeister Karl Fadinger wurde zum Präsidenten gewählt, Horst Streitmaier folgt Alois Kapfer als Obmann. ST. MICHAEL. Ein Umbruch in der obersten Etage war der bestimmende Faktor bei der Jahreshauptversammlung des Eisenbahnersportvereins (ESV) St. Michael. Als Präsident wird künftig Bürgermeister Karl Fadinger die Geschehnisse des größten Vereins der Marktgemeinde entscheidend beeinflussen, Horst...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Taurer
Obmann Alois Wagner (2. v. l.) mit den neu gewählten Vorstandsmitgliedern. | Foto: Gallspacher SK
2

Gallspacher SK
Langjähriger Spieler und Kapitän übernimmt das Ruder

Kürzlich führte der Gallspacher Sportklub 1932 seine Jahreshauptversammlung durch. Dabei wählten die Mitgliederinnen und Mitglieder einen neuen Vorstand. GALLSPACH. Bei der von Ehrenmitglied Siegfried Straßl durchgeführten Wahl ging Alois Wagner als neuer Obmann des Gallspacher SK hervor. Mit Wagner steht ein langjähriger Spieler an der Spitze des Vereins, der auch lange Zeit die Kapitänsbinde der Gallspacher am Arm trug. Als Stellvertreter steht ihm sein Vorgänger Mario Sipura nach wie vor zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
v. l.: Harald Tippe, Josefine Niedermayr, Günther Rannert,  Cornelia Elvira Schauer, Herbert Lunglmayr, Bernhard Hartl, Michael Eder,  Georg Hude | Foto: Seniorenbund Alkoven

Seniorenbund Alkoven
Vorstand bei Neuwahl einstimmig wiedergewählt

Die Vorstandsmitglieder des Seniorenbund Alkoven wurde kürzlich im Zuge einer Neuwahl für die nächste Periode einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. ALKOVEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden 37 Mitglieder für ihre Treue mit Ehrenurkunden des Seniorenbund-Landesverbandes und einem kleinen Anerkennungspräsent der Ortsgruppe geehrt. Der Alkovner Seniorenbund bleibt trotz zwei schwieriger Pandemiejahren aktiv: So setzten die verschiedenen Fachgruppen Aktivitäten wie Kegeln, Seniorenturnen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Der neue Vorstand von links: Sabrina Primus, Elfriede Brunner, Gerlinde Steiner-Mair, Gabriele Trapp, Maria Raffer, Rotraud Schaller, Elisabeth Fuchs-Binder | Foto: Privat

Der Gemischte Chor St. Paul wählte einen neuen Vorstand

Gerlinde Steiner-Mair folgt Barbara Windhofer als Obfrau des Gemischten Chores St. Paul nach. ST. PAUL. Obmann-Stellvertreterin Barbara Windhofer begrüßte die fast vollständig erschienenen Chormitglieder des vor 159 Jahren gegründeten Gemischten Chores St. Paul. Nach dem gemeinsam gesungenen Motto „Es lebt in der Stimme des Liedes ein treues mitfühlend Herz“ und dem Totengedenken dankte sie allen Sängerinnen und Sängern und dem Vorstand für ihre tatkräftige Unterstützung und ließ zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der neue Vorstand der sPÖ Stallhofen mit dem ÖGB-Vorsitzenden Horst Schachner | Foto: SPÖ

Jahreshauptversammlung der SPÖ Stallhofen
Stefan Jud bekam einen neuen Stellvertreter

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Stallhofen wurde Stefan Jud als Vorsitzender zu 100 Prozent bestätigt. Neu sind Stellvertreter Stefan Seewald und Kassier Josef Pichler im Vorstand der Stallhofner. STALLHOFEN. Jahreshauptversammlung der SPÖ Stallhofen mit einer Neuwahl unter dem ÖGB-Vorsitzenden und Wahlleiter Horst Schachner, der in seiner Funktion als Bundesrat zur Sitzung in die Weststeiermark kam. Stefan Jud wurde an diesem Tag zu 100 Prozent wieder gewählt. Neu im Vorstand sind sein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Zuge der Versammlung wurden 74 Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verband geehrt. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband, OG Kremsmünster
Edeltraud Guggi als Vorsitzende wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Kremsmünster wurden Edeltraud Guggi als Vorsitzende und der gesamte Ausschuss einstimmig wiedergewählt. KREMSMÜNSTER. Bezirksvorsitzende Erika Diensthuber sprach in ihrem Referat den dringenden Reformbedarf bei der Pflege sowie die dramatischen Verteuerungen des täglichen Lebens und deren Auswirkungen auf die Pensionistinnen und Pensionisten an. Die Teuerungswelle dürfe nicht zu einer Armutswelle führen. Mit der Forderung des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der neu gewählte Vorstand der Wasserrettung Kufstein und Umgebung blickt auf ein spannendes Vereinsjahr. | Foto: Wasserrettung Kufstein u.U.
2

Jahreshauptversammlung
Wasserrettung Kufstein u.U. unter neuer Führung

Wasserretter wählen bei Jahreshauptversammlung neue Obfrau und blicken Neubau von Vereinsheim entgegen. KUFSTEIN. Ein umfassender Tätigkeitsbericht erwartete Ehrengäste und Wasserretter bei der Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Kufstein und Umgebung am 8. April mit Neuwahlen. Aktuell verzeichnet die Einsatzstelle 117 Mitglieder mit eine Frauenquote mehr als dreißig Prozent, 37 Mitglieder im Einsatzdienst und sieben Kinder bzw. Jugendliche. 25 Alarmeinsätze und Übungen mit gesamt 6.889...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

Trachtenverein Roßecker z'Bruck
Roßecker wollen wieder in die Gänge kommen

Trotz nochmaliger Verschiebung des traditionellen "Ball der Steirer" will der Trachtenverein Roßecker aus Bruck heuer wieder Veranstaltungen im kleineren Rahmen loslegen. BRUCK AN DER MUR. Der "Ball der Steirer", ausgerichtet vom Trachtenverein Roßecker in Bruck, hätte heuer bereits im Jänner stattfinden sollen. Coronabedingt musste dieser auf 23. April verlegt werden, doch auch an diesem Datum wird der Ball nicht über die Bühne gehen, denn: "Es ist derzeit leider nicht möglich, den Saal im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ganze zwölf Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein für langjährige Mitglieder bzw. Funktionäre. Die MusikantInnen gratulierten ihrem Kapellmeister Christoph Mayr außerdem zum Tiroler Dirigenten-Abzeichen in Gold.  | Foto: Stadtmusik Kufstein
2

Neuwahlen und Ehrungen
Stadtmusik Kufstein versammelte sich 2022 wieder

Jahreshauptversammlung der Stadtmusik brachte neben Neuwahlen auch viele Ehrungen, die wegen der Pandemie nun nachgeholt wurden.  KUFSTEIN. Die Stadtmusikkapelle Kufstein musste ihre Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr –  coronabedingt – aussetzen. Am Samstag, den 26. März konnte diese im Probelokal der Stadtmusik unter dem Beisein von Kulturreferent Klaus Reitberger als Vertreter der Stadtgemeinde sowie Bezirksobmann Stellvertreter-Günther Abart als Vertreter des Unterinntaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landesobmann Herbert Striegl (2.v.re.) und Bezirksobmann Manfred Weiskopf (li.) gratulierten dem neuen Ausschuss: Stefan Ladner, Gottfried Siegele, Jakob Mallaun, Othmar Zangerl, Elisabeth Ladner und Obmann Josef Juen (v.l.). | Foto: Herbert Striegl
2

Pensionistenverband
Josef Juen zum neuen Obmann der Ortsgruppe See gewählt

SEE. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe See des Pensionistenverbandes wurde Josef Juen zum Obmann gewählt. Josef Ladner und Margit Ladner wurden für ihre langjährige Funktionärstätigkeit ausgezeichnet. FunktionärInnen ausgezeichnet In der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe See des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) wurden der Obmann der letzten 24 Jahre, Josef Ladner, und seine Schriftführerin, Margit Ladner, mit dem goldenen Ehrenzeichen für Funktionäre des PVÖ für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Propst (r.) löst Thomas Obereder als Obmann des MV Sigharting ab. | Foto: MV Sigharting
2

Jahreshauptversammlung
Florian Propst ist neuer Obmann des MV Sigharting

Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung wählte der Musikverein Sigharting einen neuen Vorstand. Aus der Wahl ging Florian Propst als neuer Obmann des MVS hervor und löst damit Thomas Obereder ab, der das Amt knapp 15 Jahre inne hatte. SIGHARTING. Seit 2007 war Obereder der Kopf des Musikvereins in Sigharting. Unter seine Amtszeit fielen das erfolgreiche Bezirksmusikfest 2011 sowie zahlreiche innovative und neue Konzert- und Veranstaltungskonzepte. "Der MVS würde ohne Thomas...

  • Schärding
  • MV Sigharting
v. l.: Bezirksobmann Johann Puchner, der neue Waizenkirchner KMB-Obmann Johann Auinger, Ehrenobmann Hubert Sallaberger und Bürgermeister Fabian Grüneis | Foto: Josef Pointinger

Wechsel
Johann Auinger ist neuer Obmann des KMB Waizenkirchen

Nach 17 Jahren im Amt legte Hubert Sallaberger seine Funktion als Obmann des Kameradschaftsbund (KMB) in Waizenkirchen zurück. Sein Nachfolger ist Johann Auinger. WAIZENKIRCHEN. Die kürzlich abgehaltene Jahreshauptversammlung im Gasthaus Frossdorfer in Waikhartsberg stand ganz im Zeichen der Neuwahl. Dazu konnte der KMB Waizenkirchen Bezirksobmann Johann Puchner und Bürgermeister Fabian Grüneis begrüßen. Im Zuge der Wahl ging Johann Auinger als neuer Obmann des Kameradschaftsbund hervor. Er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Neuer Vorstand der ÖWR St. Andrä: (von links) GFK Wolfgang Kobold, Bgm. Maria Knauder, Markus Joham, Sandra Christine Krenn, Christian Hafner, Matthias Klade, Jennifer Bachbauer, Lukas Loibnegger, Johannes Primus, Michael Paulitsch, LL Bruno Rassinger, Kurt Smolle. | Foto: Bachbauer N./ ÖWR St. Andrä
18

Jahreshauptversammlung
Führungswechsel in der Wasserrettung St. Andrä

Bei der Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung Einsatzstelle St. Andrä wurde Hafner Christian einstimmig als neuer Kommandant gewählt. Als Stellvertreterin fungiert Sandra Krenn.  Sein Vorgänger Erwin Klade legte seine Funktion nach vier Jahrzehnten in der Wasserrettung nieder. Bilanz Bereits zum 45. Mal trafen sich die Wasserretter aus St. Andrä zur Jahreshauptversammlung. Derzeit zählt die Einsatzstelle 112 Mitglieder, wovon ca. 50 ausgebildete Rettungsschwimmer sind. In...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Hafner
OBR Gerald Derkitsch, HBI Peter Bernhuber, OBI Birgit Gutmeier, OFM Mike Seiler, Bgm. Franz Jost, Ortsvorsteher FSR Christian Sommerbauer (v.l.).
 | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Versammlung Wehr Altenmarkt
Zuständigkeitsbereich der Wehr vergrößert sich

FÜRSTENFELD/ALTENMARKT. HBI Peter Bernhuber wurde bei der Wehrversammlung als Kommandant bestätigt, als neuer Stellvertreter steht im OFM Mike Seiler zur Seite. Die Wehr leistete 2021 bei 355 Aktivitäten insgesamt 5.662 Stunden Im Rahmen der 142. Jahreshauptversammlung fanden auch Neuwahlen statt.  Als Kommandantstellvertreter folgt OFM Mike Seiler OBI Birgit Gutmeier, die nicht mehr zur Wahl antrat. Der alte und neue Kommandant HBI Peter Bernhuber begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Mit Maske und im kleinen Kreis ging die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines Floninger heuer über die Bühne. | Foto: TV Floninger

Trachtenverein Floninger Kapfenberg
Jahreshauptversammlung im Zeichen von Corona

Besondere Zeiten erfordern besondere Vorgehensweisen: Maske, 2-G Kontrolle und Abstand waren die Voraussetzungen für den kleinen Teilnehmerkreis bei der Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Floninger. Man muss nur kreativ sein, dann ist vieles möglich. Der Trachtenverein Floninger hat trotz Coronapandemie einen Weg gefunden, eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahl über die Bühne zu bringen: Alle Mitglieder wurden im Vorfeld über den Wahlvorschlag informiert und um Kenntnisnahme gebeten....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das neugewählte Arbeitsteam rund um Obmann Stefan Siebenhofer. | Foto: USV Krakauebene/Christof Siebenhofer
4

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung – Eine Ära geht zu Ende

Am 16.01.2022 wurde im Rahmen einer Jahreshauptversammlung (unter Einhaltung aller geltenden Covid-Maßnahmen) das Arbeitsteam für die nächsten drei Jahre gewählt. Obmann Gottfried Lintschinger konnte neben den Vorstandsmitgliedern einige Vereinsobleute und Mitglieder, allen voran Bürgermeister Gerhard Stolz, in der Mehrzweckhalle Krakauebene begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken konnte Gottfried einen umfangreichen, wenn doch von der Corona-Pandemie geprägten, Rückblick auf die...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Musikkapelle Bad Schwanberg unter neuer Führung: Der bisherige Obmann Franz Deutsch legte seine Funktion zurück und agiert nun als Obmann-Stellvertreter. Neuer Obmann ist Gerald Theussl.  | Foto: MMK Bad Schwanberg
Aktion 2

Bad Schwanberg
"Urgestein" der Marktmusikkapelle als neuer Obmann

Nach 16-jähriger Kassiertätigkeit wurde Gerald Theussl zum neuen Obmann der Musikkapelle Bad Schwanberg gewählt.  BAD SCHWANBERG. Ende Dezember 2021 lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Franz Deutsch konnte eine Vielzahl an Musiker:innen sowie einige Ehrengäste begrüßen; allen voran den ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Johannes Aldrian. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der erneuerte Stadtverbandvorstand mit Gästen. | Foto: WOCHE
6

Feldbach
Veränderungen beim ÖKB-Stadtverbandvorstand Feldbach

Bei der Jahreshauptversammlung des ÖKB Stadtverbandes Feldbach kam es zu einigen Veränderungen im Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden des Schiedsgerichtes wurde Alois Puntigam, zum Internetreferenten und Schriftführerstellvertreter Manfred Promitzer, zum Fähnrich Gerhard Gütler und zum Kassenprüfer Karl Eibl gewählt. Wie Obmann Karl Buchgraber berichtete, kam es im abgelaufenen Jahr coronabedingt zu keinen Ausrückungen zu anderen Verbänden. Lediglich nahm eine Kameradenabordnung an der Einweihung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Neuer Vorstand der MK Kappl: Der scheidende Kapellmeister Hubert Pfeifer mit Gattin Inge, der neue Kapellmeister André Platzer und der neue Obmann Thomas Petter (v.li.). | Foto: MK Kappl
3

Führungswechsel
Neue Ära bei der Musikkapelle Kappl

KAPPL. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Musikkapelle Kappl die Jahreshauptversammlung durchführen und in diesem Rahmen die neue Führung wählen. Hubert Pfeifer folgt als Kapellmeister nun André Platzer nach und die Funktion des Obmannes übergab Stefan Siegele an Thomas Petter. Hubert Pfeifer legte Taktstock niederDie Musikkapelle Kappl wurde im Jahr 1817 gegründet und gilt mit aktuell 86 Mitgliedern mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren als eine der größten Kapellen im Bezirk....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der wieder gewählte Vorstand v.l.: Lukas Pittl, Jonas Brunner, Georg Müller, Bianca Müller und  Roman Krösbacher
 | Foto: SK Fulpmes
7

Neuwahlen und Auszeichnungen
Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Fulpmes


Neben Neuwahlen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder wurde auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. FULPMES. In alter Tradition rückt die Schützenkompanie Fulpmes alljährlich am Seelensonntag zur Kranzniederlegung am Kriegerfriedhof aus. Im Anschluss an dieses feierliche Gefallenengedenken fand die Jahreshauptversammlung im Gasthof Dorfkrug statt. Neuwahl des VereinsvorstandesWichtigster Tagesordnungspunkt war in diesem Jahr die Neuwahl des Vereinsvorstandes sowie des gesamten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.