Jakob Auer

Beiträge zum Thema Jakob Auer

Nicht nur der "attraktivste Skilehrer Tirols", sondern auch ein begnadeter Künstler, Jakob Auer.
62

Telfs: Vernissage Jakob Auer
Alpenräumische TrachtenpAUER - Vernissage im Noaflhaus

Die Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs lud am Mittwoch zusammen mit dem Telfer Künstler Jakob Auer zur Vernissage im Noaflhaus. Unter dem Motto "Trachten des Alpenraumes" darf man mit Auers Werken bis September in die Vielfalt der Tracht(en) eintauchen. TELFS. "Kleider machen Leute", Trachten machen Vielfalt, entfachen Geschichten, lassen Bilder von Tradition und Geschichte aufsteigen und entfalten am Träger und am Zuseher Wirkungen. Trachten sind nicht wegzudenken, haben aber auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Auf die Leinwand bringt der Telfer Künstler Jakob Auer am liebsten Almen, Berge, Wirtshäuser und deren Besucher.

Kunstfenster mit dem Telfer Jakob Auer
"Mir geht's ums Nahe, Ländliche"

Jakob Auer wurde am 19.07.1997 in Innsbruck geboren und wuchs in Telfs auf. Beruflich ist er mit viel Engagement als Skilehrer, Bergwanderführer, Mountainbike Guide, Landschaftsgestalter und Mitarbeiter des Tourismusverbandes Innsbruck tätig. Er hat mit seiner jetzigen Arbeit Beruf und Berufung gefunden und vereint mit seiner Kunst alle seine Leidenschaften miteinander. TELFS: Mit dem Malen hat er im Jahr 2016 begonnen. "Anfangs durfte ich im Keller meiner Großeltern die stapelweise, schön...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Laudator und Vize-Bgm. Klaus Schuchter mit den Künstlern Sabine Daum und Jakob Auer.
44

Vernissage Sabine Daum und Jakob Auer
"Allerlei Mensch" und viel "Raiffeisenblut" in der Raiffeisengalerie Telfs

TELFS (bine). "Es gibt eine Art über Menschen zu reden. Es gibt eine Art über Menschen zu schreiben. Und es gibt eine ART, Menschen in Bilder zu verwandeln. Menschenbilder." (bine) Menschliches in komplexer, ausdrucksstarker, schnörkelloser, ehrlicher und realistischer ART ist seit der äußerst gut besuchten Vernissage am Donnerstag in der Raiffeisengalerie in Telfs zu sehen. Sabine Daum und Jakob Auer, zwei Telfer Künstler mit, wie Regionaldirektor West Christoph Allegranzi es in seinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wege-Erhalter Jakob Auer bei seinem Beruf, der gleichzeitig auch seine Berufung darstellt. | Foto: Auer
3

Jakob Auer über seinen alpinen Traumjob
Ein Beruf und eine Berufung: Wege-Erhalter

TELFS (bine). "Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun." (Johann Wolfgang von Goethe) Vereint man demnach das Wissen, das Wollen und fügt man noch die Leidenschaft hinzu, befindet man sich beruflich wohl an dem Punkt, wo man von einem Traumberuf sprechen könnte. Eben diesen hat der Telfer Jakob Auer in der Tätigkeit als Wege-Erhalter im Raum von Wildermieming über Telfs bis Zirl gefunden. Eine offizielle Berufsbezeichnung gibt es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Jakob Auer erzeugt mit seinen neuesten Werken tirolerisches Kunstfieber.
6

Der Telfer Künstler Jakob Auer bespielt den Telfer Wallnöferplatz
Tirolerischer KunstschAuer in Telfs

TELFS (bine). "Tirol ist meine Leidenschaft", so der Telfer Künstler Jakob Auer, der damit auch das "Motto" seiner bereits dritten Vernissage begründet. Unter dem Titel "Bei uns in Tirol" bespielt Auer einen Abend lang den Telfer Wallnöferplatz mit 35 Bildern. Seine neuesten Werke zeigen in uriger und zugleich erfrischender Weise bäuerliches Leben, Gasthaus- und Almabtriebsszenen. Unterschiedlichste Mischtechniken ließen farblich AUßERgewöhnliche Bilder entstehen, die ihre Wirkung bei näherer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Telfer Jakob Auer lud am 8.11. zu seiner ersten Vernissage.
32

Jakob Auer zeigt im Telfer Kranewitterstadl Holz- und Linolschnitte
Jakob Auers "Blutende Schnitte"

TELFS (bine). Der Telfer Neo-Künstler Jakob Auer lud am Freitag im Telfer Kranewitterstadl zu seiner ersten Vernissage unter dem Motto "Blutende Schnitte". Er zeigt an die 60 Holz- und Linolschnitte, die größtenteils alle im Jahr 2019 entstanden sind, und die eine Auswahl aus fast 200 angefertigten Werken darstellen. Jakob verarbeitet was in bewegt, als Telfer ist das natürlich auch das anstehende Telfer Schleicherlaufen, dem er eine ganze "Serie" blutender Schnitte gewidmet hat. Bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Foto: Bernhard Witsch

Stadt-Galerie Telfs im Inntalcenter präsentiert aufstrebenden Künstler
Jakob Auer in der Stadt-Galerie Telfs

TELFS. Nach Veronika Rieder (Keramik) bespielt der junge aufstrebende Künstler Jakob Auer aus Telfs die Stadt Galerie im Einkaufszentrum Inntalcenter. Bis Ende Juli werden seine tollen Werke die kleine Galerie schmücken. Wer Interesse am Erwerb eines der Kunst-Stücke hat, kann den Künstler kontaktieren (0680 1304124) oder Initiator der Stadtgalerie, "Rostbaron" Bernhard Witsch (0664 4242549). Neuer aufstrebender Künstler über sich Jakob Auer, wohnhaft in Telfs, arbeitet in seinem Atelier im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Braunviehzüchter aus Leidenschaft. Christian Kögl präsentierte mit seiner jungen Familie stolz seinen neu errichteten Laufstall (vlnr.) BBO Richard Wörle, Bauernbundpräsident ÖR Jakob Auer, Familie Kögl, LK-Präsident Ing Josef Hechenberger, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl. | Foto: Tir. Bauernbund
3

Schwierige Zeiten für die Landwirte

Einen kritischen Blick auf die aktuelle Situation der Landwirtschaft im Allgemeinen im jener im Bezirk Reutte im Speziellen warfen kürzlich Spitzenfunktionäre das Österreichischen Bauernbundes. WEISSENBACH (rei). Im Beisein von Bezirksbauernobmann Richard Wörle aus Pinswang begaben sich der Präsident des Österreichischen Bauernbundes, Jakob Auer, und Bauernbunddirektor Peter Raggl auf Bezirkstour. Eine gute Gelegenheit für Wörle, den extrem kleinstrukturierten Bezirk vorzustellen. „Es gibt bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erfreut über fünf Jahre AMA-Kooperation: Dr. Rudolf Stückler, ÖkR Jakob Auer, Karl Christian Handl und Josef Wechner.
1 7

Handl Tyrol: Fünf Jahre ausgezeichnete AMA-Qualität

Tiroler Traditionsunternehmen und Österreichischem Bauernbund liegen Spezialitäten aus heimischen Rohstoffen am Herzen. PIANS (otko). Seit fünf Jahren werden bei Handl Tyrol sämtliche Tiroler Speck g.g.A. (geschützte geografische Angabe) Produkte sowie die beliebten Rohwurstprodukte der Kaminwurzerl-Familie, die Bergwurz und das Bergluftstangerl-Sortiment mit dem AMA-Gütesiegel für hervorragende österreichische Qualität ausgezeichnet. Anlässlich dieses Jubiläums besuchten vergangenen Donnerstag...

7

Bauernbund versammelte sich in Alpbach

ALPBACH (mel). Am Samstag fand der Bundesbauernrat 2014 im Congresszentrum Alpbach statt. Dabei wurde Bauernbund-Präsident Jakob Auer von den 128 stimmberechtigten Mitgliedern mit 91,1 Prozent wiedergewählt. „Dieses überwältigende Votum ist ein Signal der Stärke unserer Organisation, für eine Politik der Nachhaltigkeit“, sagte der wiedergewählte Präsident. ÖVP-Chef Michael Spindelegger bezeichnete in seiner Rede den Bauernbund als Galionsfigur und will jetzt gemeinsam mit...

Bei der Klausur in der Kronburg mit dabei:  Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andräe Rupprechter, Bauernbundpräsident NR Jakob Auer und NR Hermann Gahr (v. l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
4

Bauernbund rüstet sich für politische Herausforderungen

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und Bauernbundpräsident Jakob Auer stellen sich der Diskussion. ZAMS. An zwei Tagen diskutierten die Spitzen des Tiroler Bauernbundes in der Kronburg in Zams über die aktuellen agrarpolitischen Fragen. Neben den fachlichen Inhalten stand auch die Zukunftsstrategie für den ÖVP-Bund im Mittelpunkt. Als Gäste referierten Bundesminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und der Präsident des österreichischen...

LH-Stv. A. Steixner, A. u. J. Fahringer, NR J. Auer, BB-Bez.-Obm. J. Edenhauser, Präs. J. Hechenberger, H. Gwiggner.

"Mehr Agrar um weniger Geld gibt's nicht"

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Hochrangige Bauernvertreter berichten. KÖSSEN (niko). Das Sommergespräch des Bauernbundes (Bez. Kitzbühel und Kufstein) fand am Hallbruck-Hof in Kössen statt. Den Funktionären und Mitgliedern gaben u. a. NR Jakob Auer (Präsident Österr. Bauernbund), Tirols Bauernbund-Obmann LH-Stv. Anton Steixner und Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger Auskunft zur Situation der Landwirtschaft und den Zukunftsaussichten. Auer sprach von...

Kammerpräsident Josef Hechenberger, Bauernbundpräsident Jakob Auer, Bauernbundobmann LH-Stv. Anton Steixner und Bauernbunddirektor Peter Raggl (v. li.). | Foto: Gratl

Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung

Referat vor 250 Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern TIROL/BEZIRK (bp). Die Zukunft der Landwirtschaft im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen wurde beim Landesbauerntag des Tiroler Bauernbundes in Igls heftig debattiert. Joseph Daul leitet die Geschicke der EVP im EU-Parlament. Er forderte eine aktive Europa-Politik: „Europa ist die Lösung, nicht das Problem. Daul sieht dabei die Agrarpolitik als einziges europäisches Politikfeld als Vorbild: „Wäre die Fiskal- und die Sozialpolitik...

Foto: Bauernbund

Landesbauerntag: „Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung“

EVP-Fraktionsführer Joseph Daul und Bauernbundpräsident NR Jakob Auer referierten vor 250 Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern TIROL. Die Zukunft der Landwirtschaft im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen wurde beim Landesbauerntag des Tiroler Bauernbundes in Igls heftig debattiert. Bauernbundobmann LH-Stv. begrüßte als Referenten den Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Joseph Daul und Bauernbundpräsidenten Jakob Auer. Die Botschaften: EVP stimmt Kürzungen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Für Joseph Daul ist die Union die Lösung und nicht das Problem. | Foto: Bauernbund

„Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung“

TIROL (red). Die Zukunft der Landwirtschaft im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen wurde beim Landesbauerntag des Tiroler Bauernbundes in Igls heftig debattiert. Bauernbundobmann LH-Stv. Steixner begrüßte als Referenten den Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Joseph Daul und Bauernbundpräsidenten Jakob Auer. Die Botschaften: EVP stimmt Kürzungen im EU-Budget nicht zu. Die Berglandwirtschaft steht außer Streit. Joseph Daul, selbst Bauer in der Nähe von...

Kammerpräsident Josef Hechenberger, Bauernbundpräsident Jakob Auer, Bauernbundobmann LHStv. Anton Steixner und Bauernbunddirektor Peter Raggl | Foto: Bauernbund
2

Europa ist die Lösung

Die Zukunft der Landwirtschaft im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen wurde beim Landesbauerntag des Tiroler Bauernbundes in Igls heftig debattiert. Rund 250 Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern waren anwesend. Bauernbundobmann LH-Stv. Anton Steixner begrüßte als Referenten den Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Joseph Daul und Bauernbundpräsidenten Jakob Auer. Die Botschaften: Die EVP stimmt Kürzungen im EU-Budget nicht zu und die Berglandwirtschaft steht...

EVP-Fraktionsführer Josef Daul versprach den Bauern keine Kürzungen des EU-Haushaltes | Foto: Bauernbund
3

Landesbauerntag: „Europa ist nicht das Problem, sondern die Lösung“

EVP-Fraktionsführer Joseph Daul und Bauernbundpräsident NR Jakob Auer referierten vor 250 Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern BEZIRK. Die Zukunft der Landwirtschaft im Spannungsfeld der politischen Auseinandersetzungen wurde beim Landesbauerntag des Tiroler Bauernbundes in Igls heftig debattiert. Bauernbundobmann LH-Stv. begrüßte als Referenten den Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Joseph Daul und Bauernbundpräsidenten Jakob Auer. Die Botschaften: EVP stimmt Kürzungen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Aschauer, Kapellmeister BMK Aschau, Präsident des Bauernbundes Jakob Auer, Kapellmeisterin der BMK Fischlham. | Foto: BMK

Aschauer gratulierten Bauernbundpräsidenten

ASCHAU/GUNSKIRCHEN (niko). Anfang Dezember spielte die Bundesmusikkapelle Aschau zu Ehren des neuen österreichischen Bauernbundpräsidenten Jakob Auer in Gunskirchen (OÖ). Der gebürtige Kirchberger ist einer der längstdienenden Politiker im Land. Seit den frühen 1980er-Jahren sitzt er für die ÖVP im Nationalrat, mehr als 20 Jahre war er Bürgermeister in Fischlham (OÖ). Seit 2000 hält er die Zügel bei Raiffeisen Oberösterreich fest in der Hand und hielt RLB-Generaldirektor Ludwig Scharinger den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.