Jakob Wolf

Beiträge zum Thema Jakob Wolf

Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April | Foto: Screenshot
14

Coronavirus
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April – live

TIROL. Heute, Donnerstag, 16. April, findet in Tirol die außerplanmäßige Landtagssitzung statt. Das Thema war die Schaffung nötiger landesgesetzlicher Bestimmungen zur Bewältigung der Cornakrise. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eröffnet die Landtagssitzung In der Eröffnungsrede zum außerplanmäßigen Sonderlandtag wendet sich Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann an die Anwensenden und an die ZuseherInnen. Sie weist darauf hin, dass die Frakationen verringert seien und kaum...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

Feierliche Eröffnung: LA Jakob Wolf, Architektin Ursula Faix, Bgm. Heinz Kofler, LHStv. Ingrid Felipe, Christian Molzer (Abteilungsvorstand Verkehr und Straße des Landes Tirol) sowie Prozessbegleiter Georg Mahnke (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
54

Neu gestaltetes Dorfzentrum
Begegnungszone soll Verkehr in Prutz beruhigen – mit VIDEO

PRUTZ (otko). In Prutz wurde das neu gestaltete Ortszentrum mit Tirols erster Begegnungszone auf einer Landesstraße eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste Ein Freudentag wurde vergangenen Sonntag in Prutz gefeiert. Nach 18 Wochen Bauzeit wurde das erneuerte Dorfzentrum mit der neuen Begegnungszone und dem "Innopark" feierlich eröffnet. Nun gilt Tempo 20 und alle Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt. Nach einem landesüblichen Empfang bei dem die Schützenkompanie Prutz-Faggen, die Musikkapelle Prutz...

LH Günther Platter war Zuhörer und Referent beim Wirtschaftsbund. | Foto: Perktold
1 12

Unternehmerisches Get-together
Weißwurst für den Wirtschaftsbund (mit Video)

MILS BEI IMST. Am 4. Feber lud der Wirtschaftsbund zum traditionellen Weißwurstessen in die Schlosserei im Milser Gewerbepark ein. Viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik zählten zu den Gästen. Weißwurstessen in der Schlosserei HammerleDer Wirtschaftsbund lud zum traditionellen Weißwurst-Essen – diesmal in die Schlosserei Hammerle im Milser Gewerbepark. Die Unternehmer aus den Bezirken Imst und Landeck gaben sich dazu ein Stelldichein, dazu war auch viel Prominenz aus der Landespolitik...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
6

Hofer ergänzt Nahversorgungsangebot im Ötztal

UMHAUSEN (ps). Nachdem es Ende des vergangenen Jahres wegen Umbauarbeiten des M-Preismarktes in Umhausen für einen längeren Zeitraum überhaupt keinen Nahversorger gab, eröffnete vergangene Woche jetzt auch der Diskonter Hofer seine Filiale. Direkt an der Hauptstraße gelegen, dürfte es für den vorbeifahrenden Gast wie auch für Einheimische eine gute Lage sein. Seitens der Geschäftsführung des Hofermarktes wurde deshalb dieser Standort gewählt, um den Markt auf der Ötztaler Höhe deutlich zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
39

Kapferer und Kapferer: Besser als doppelt so gut

UMHAUSEN (ps). Das Brüderduo Dominik und Benedikt benannte ihr Traditionsunternehmen Auto Kapferer nach dem Generationenwechsel in "Kapferer und Kapferer", mit entsprechenden Werbeslogan "Besser als doppelt so gut". Zur Eröffnung ihrer spektakulären Lackierhalle, gespickt mit technischen Revolutionen, die dreieinhalb Millionen Euro verschluckt haben, kamen hunderte geladene Gäste. Vertreter aus Politik wie Landeshauptmann Günther Platter, der Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf mit Gattin...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 18

Familientag im Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

UMHAUSEN (ps). Die Urkraft Umhausen mit Ötzi-Dorf, Greifvogelpark, Stuibenfall und Badesee war am vergangenen Sonntag ein wahrer Publikumsmagnet und lockte hunderte Gäste zum Familienfest. Der Anlass des Festes war der vom Bundesministerium initiierte Tag der Familie, der heuer zum dritten mal vielerorts begangen wurde. Auch Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader begaben sich auf die Spuren Ötzis, ließen sich verzaubern von den Greifvögeln und unterhielten sich prächtig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
23

"Ötzi-Dorf auf der sicheren Seite"

UMHAUSEN (ps). Die 18. Eröffnung des Ötzi-Dorfes in Umhausen wurde vorgenommen von AK-Präsident Erwin Zangerl. Er wurde von Umhausens Bürgermeister und Präsident des Vereins für prähistorische Bauten, dem das Ötzi-Dorf angehört, Jakob Wolf mit dem AK-Slogan "Mit uns seids auf der sicheren Seite" ans Rednerpult geheissen. Damit soll wohl ein gutes Ohmen gemeint sein für die in den vergangenen Jahren rekordverdächtigen Besucherzahlen des archäologischen Freilichtparks und seines neuen Nachbarn...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Fahrzeugpatin Hanni Auer, freut sich zusammen mit Kdt. Edmund Schöpf und Gemeindechef Jakob Wolf über die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges
50

Fahrzeugweihe der FF Umhausen

UMHAUSEN (phs) Nach 33 Jahren stellte die Feuerwehr Umhausen ihr altes Tanklöschfahrzeug außer Dienst. Im vergangenen Herbst wurde es gegen ein neues moderneres Gerät der Firma Rosenbauer ausgetauscht. Aus diesem Anlass wurde vergangen Samstag die Fahrzeugweihe, des neuen Einsatzfahrzeuges vorgenommen. Im Vorfeld der festlichen Zeremonie, die von einem Projektteam der Eco Telfs geplant wurde, veranstaltete die Feuerwehr Umhausen einen Leistungsbewerb, bei denen 24 Gruppen aus dem ganzen Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die Volksschule Oetz hat den Schwerpunkt "Musik", was bei der Einweihungsfeier zu hören war.
19

Volksschule Oetz und Haus am Turm eingeweiht

OETZ (ea). Nach der Fertigstellung des Generalumbaues der Volksschule Oetz und des Gebäudes "Haus am Turm", das die Sammlung Hans Jäger beherbergt, konnten nun beide Gebäude feierlich eingeweiht werden. Begonnen wurde die Feier mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Ewald Gredler und musikalisch umrahmt von den Kindern der Volksschule Oetz und der Musikkapelle Oetz. Volksschuldirektor Franz Bernhart konnte zur Einweihungsfeier unter anderem LA Mag. Jakob Wolf, Bezirkshauptmann Dr....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Mag.Jakob Wolf, Andreas Moser, Alexandra Kuen, Gerhard Reheis, Dipl.Soz.-Päd.Oliver Gosolits, Manfred Lechner, mit dem deco-art-shop-Team
54

Schritt in die Zukunft-Lebenshilfe eröffnet deco-art-shop in Umhausen

UMHAUSEN(alra).Im Zentrum der Gemeinde Umhausen eröffnete die Lebenshilfe Ihr neuestes Projekt, den deco-art-shop. Ein sechsköpfiges Team der Werkstätte Umhausen produziert und verkauft in den neuen Räumlichkeiten, Kreationen aus selbstgesammelten Naturmaterialien. Unterstützt wird das Team durch die Assistenz von Alexandra Kuen und den Leiter des Shops Andreas Moser, der die Entstehungsgeschichte und das Konzept erläuterte. Die Eröffnungsrede durch Dipl.Soz.-Päd.Oliver Gosolits GF Lebenshilfe...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
AK-Vizepräs.Reinhold Winkler, AAB Ortsobmann Imst Christoph Stillebacher, AAB Ortsobfrau Roppen Barbara Gstrein, AK-Präs.Erwin Zangerl, Landesgeschäftsführerin Astrid Stadler, LAbg.Mag.Jakob Wolf, AAB Bezirksobmann Ulrich Doblander
12

AAB-Bezirksball in Roppen

ROPPEN(alra).Barbara Gstrein, AAB Ortsobfrau von Roppen und Christoph Stillebacher, Ortsobmann von Imst, organisierten gemeinsam den traditionellen AAB Bezirksball im Kultursaal Roppen . Die beiden Ortsgruppen durften sich über ein gelungenes und sehr gut besuchtes Ballereignis freuen. In entspannter Atmosphäre, musikalisch umrahmt von den Silvrettas, fanden sich die wichtigsten Vertreter aus Politik und AAB ein. Bezirksobmann Ulrich Doblander begrüßte unter den Gästen AK Präs.Erwin Zangerl,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 125

VIDEO: Neuer Wind im Fasnachtstreiben

HAIMING (sz). „Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt“ - so in etwa könnte man die Haiminger Fasnacht, die vergangenen Sonntag über die Bühne gegangen ist beschreiben. Wer beim Fasnachtstreiben an Roller und Scheller dachte, war hier fehl am Platz. Unsagbare zwölf mühevoll aufgearbeitete Fasnachtswagen wurden, einer nach dem anderen, präsentiert. Neben den etwas unüblicheren Gruppen, wie die Affen, der Moto-Mop, die Weibermiehl, die Knappen, die Wilderer, die Muasstoaler und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
21

Hoher Besuch samt Weißwurst

Minister Karl-Heinz Töchterle zu Gast beim Imster Wirtschaftsbund IMST (pc). Das Who is Who der Oberländer Wirtschaft folgte am vergangenen Donnerstag der Einladung des Wirtschaftsbundes zum Weißwurst-Essen in die Tischlerei Krismer beim Imster Industriegebiet. Die WB-Obleute Hannes Staggl und Toni Prantauer begrüßten neben dem prominentesten Gast, Minister Karl-Heinz Töchterle, zahlreiche politische und wirtschaftliche Schwergewichte. LR Christian Switak nebst LA Jakob Wolf und BH Raimund...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
12

„Ordnungsphilosophische Gespräche zur Zeit“ im Ötztal

GURGL (sigs.) In Kooperation mit der Hayek-Stiftung in Berlin fand am vergangenen Wochenende in Obergurgl heuer erstmals ein prominent besetztes Hayek-Colloquium unter dem Titel „Ordnungsphilosophische Gespräche zur Zeit“ statt. Im Rahmen dessen wurden von den Initiatoren der Hoteliersfamilie Lukas Scheiber, dem Land Tirol, Ötztal Tourismus, der Gemeinde Sölden und pro.media, Wirtschaftsexperten, die Thesen Hayeks aber auch die Krise der Finanz- und Weltwirtschaft beleuchteten, geladen....

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
27

Hoher Besuch in Umhausen

Eine "Landeshauptmann-Gitarre" für bayrische Politiker Beim großen Treffen von prominenten Politikern der CDU/CSU aus Bayern mit Landeshauptmann Günther Platter zeigte sich die enge Verbundenheit der Nachbarländer. UMHAUSEN. Joachim Herrmann, Staatsminister für Inneres, lobte vor allem die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Österreich, insbesondere zwischen Tirol und Bayern sowie die große Übereinstimmung der Parteienlinie. Auch der häufig anzutreffende Gast in Umhausen, Dr....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LH Günther Platter und Bgm Fredi Köll wurden von den zwei Putzerinnen "gereinigt" | Foto: Auer
78

Flitschelarlauf in Sautens

SAUTENS (ea). Den Besuchern bietet sich ein farbenprächtiges Bild – die „Bajazl“ und die "Schandi" sorgten für freie Wege, damit sich der „Bearntaler mit sein Weibele“, die „Bauersleit“, die „Singeslar“ und „Schallelar“ (Roller und Scheller), die Hexen, die „Flitschelar“, die „Fetzelar“, die „Bearn“ und Treiber und die „Laninger“ und „Karrnar“ dem Publikum präsentieren konnten. Eröffnet wurde der „Maschgararzug“ von den als Schlümpfe verkleideten Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
25

Ein HOCH auf HOCHGURGL!

HOCHGURGL(sigs.) In Gurgl gibt es heuer viel zu feiern. Der Skiclub Gurgl wird 100 Jahre alt, Auguste Piccard landete vor 80 Jahren mit seinem Heißluftballon am Gurgler Ferner und vor 50 Jahren wurde Hochgurgl gegründet. Letzteres wurde vergangenen Samstag mit 500 geladenen Gästen gebührend zelebriert. Alles begann vor nunmehr fünf Jahrzehnten mit einem Traum eines großen Visionärs und Pioniers des Tiroler Tourismus. Angelus Scheiber, hatte die Idee auf der „Angerer Alm“ Skilifte und ein Hotel...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
21

Visite am Kurzentrum-Bau

LR Patrizia Zoller-Frischauf zu Besuch in Umhausen Ein Bild vom Bauvorhaben des Kurzentrums in Umhausen machte sich kürzlich LR Patrizia Zoller-Frischauf. Das Projekt befindet sich im Zeitplan und soll bereits am 11.11.2011 die Pforten öffnen. UMHAUSEN (sz). Die Bauarbeiten schreiten zügig voran. Trotz eisiger Temparaturen wird fleißig gearbeitet. Das neue Kurzentrum im Umhausen soll schließlich planmäßig am 11. 11. 2011 die Pforten öffnen. Um sich zwischenzeitlich ein Bild von diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
32

Neuer Treffpunkt im Zentrum von Umhausen

?Arzthaus? in Umhausen mit neuer Praxis für Gemeindearzt, Bäckerei sowie neu geschaffenem Wohnraum Der Plan des Gemeinderates von Umhausen, eine Ortsbelebung im Zentrum herbeizuführen, wurde mit dem Projekt ?Arzthaus? Realität. Neben neu geschaffenen Wohnungen finden sich hier der Gemeindearzt und eine Bäckerei. UMHAUSEN. ?Das Arzthaus soll ein Impuls für das Ortszentrum sein und hoffentlich folgen viele private Besitzer diesem Beispiel?, so LA Bgm. Jakob Wolf über das Ziel, wieder mehr Leben...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
43

Umhausen feiert Lebenshilfe

Seit zehn Jahren ist die Lebenshilfe Werkstätte in der Ötztaler Gemeinde Kein Standort am Rande des Dorfes, sondern in unmittelbarer Nähe zu Schule und Kindergarten – seit zehn Jahren ist die Tageswerkstätte der Lebenshilfe in Umhausen angesiedelt. UMHAUSEN. Eine erfreuliche Bilanz zieht LA Bgm. Jakob Wolf, seines Zeichens auch Bezirksobmann der Lebenshilfe, über die Einrichtung in seiner Gemeinde. „Die Lebenshilfe ist in Umhausen ein Teil des Dorfes geworden und nicht mehr wegzudenken“, so...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.