Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

THE RATS ARE BACK mit "Bad Boys" im Casanova Wien

Charmant – amüsant aber vor allem „bad“ präsentieren sich „The Rats Are Back“ in ihrer neuen Bühnenshow „Bad Boys“. Was 2013 als „One Night Only Show“ der 4 Freunde und Vollblut-Entertainer Norbert Oberhauser, Eric Papilaya, Volker Piesczek und Pepe Schütz begann, ist heute die erfolgreichste Swing-Formation des Landes. Nach der ersten Show „Let’s Swing“ beschreiten sie nun neue Wege und überraschen mit vorwiegend eigenen und deutschen Songs, produziert von niemand geringerem als Alexander...

Jazz over Arnoldstein

Am Samstag, 2. September findet auf der Klosterruine Arnoldstein die Abschlussveranstaltung des IMPETUS KULTURSOMMERS 2017 - „JAZZ OVER ARNOLDSTEIN“ mit dem Frank Fusion Trio. Feat Michael Erian statt. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenvorverkauf beim Marktgemeindeamt und der Trafik Krakolinig Arnoldstein: 12 Euro, Abendkasse: 15 Euro. Wann: 02.09.2017 20:00:00 Wo: Klosterruine Arnoldstein, Klosterweg 1, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

Jazz beim Lagerfeuer in Buchschachen

Jazz-Standards von Django Reinhardt bis Antonio Carlos Jobim werden am Donnerstag, 24. August 2017, im Luftgrobm der Dorfscheune in Buchschachen gespielt. Als "Swinging Strings" spielen die bewährten Gitarristen Toni Radl und Günther Schalk mit Christof Deissl, Bass. Genaue Bezeichnung der Veranstaltung: Lagerfeuer Open Air im Luftgrobm. Das Wetter dürfte der Veranstaltung aller Voraussicht nach günstig gesonnen sein. Wann: 24.08.2017 18:30:00 Wo: Dorfscheune, Buchschachen, 7411 Buchschachen...

Bier Jazz & Style

Bier Jazz & Style im Gösser Bräu Leoben 07. September mit Jazzbandits Beginn um 18:30 Uhr Mit Verkostung verschiedenster Bierspezialitäten Gösser Bräu Turmgasse 3 8700 Leoben 03842/28530 Wann: 07.09.2017 18:30:00 Wo: Gösser Bräu, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY WIL SALDEN

Mit neuem Programm swingt das Glenn Miller Orchestra auch 2018 wieder im Wiener Konzerthaus. Wil Salden und sein Orchestra sind ein Garant für gute Unterhaltung. In der traditionellen großen Big Band Besetzung wird der authentische Swing-Sound geboten. Das Orchestra ist wie ein perfekt gestimmtes Instrument, das Wil Salden auf seine brillante Weise zum klingen bringt und jeder einzelne Musiker ist ein souveräner Könner. Die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“ bestehend aus Musikern, einer...

  • Wien
  • Wieden
  • Marina Blumenstein
Andrea Weber, Franz Hackl, Iris Mailer-Schrey (v.l.)
10

Grenzen sprengen in der Praxis

Das Outreach Festival zog Bilanz und schmiedet schon Pläne für 2018 SCHWAZ (dkh). Es ist ein Musikfestival mit internationaler Strahlkraft. Zum 25. Mal fand Mitte August das Outreach Jazz Festival + Academy in Schwaz statt. Die Bilanz ist äußerst positiv, dennoch darf jetzt laut Verantwortlichen kein Stillstand eintreten. Die Ideen fließen bereits und eine noch engere Zusammenarbeit über das ganze Jahr hinweg ist im Entstehen. Rückblick In diesem Jahr konnten 94 verschiedene Künstler aus der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

First Avenue und Tina Smiles wollen das Kronstorfer Publikum bezaubern

Der Name FIRST AVENUE steht als Synonym für anspruchsvolle Musik mit Charisma. Die erfahrenen Musiker begeistern mit (mehr)stimmiger Vielfalt, Facettenreichtum, technischer Brillanz und viel Gefühl. Die Formation bietet stilvolle Interpretationen von Jazzstandards, stimmungsvollem Pop und Soul. Die köstliche Melange aus coolen Jazzgrooves mit Bossa Nova und elegantem Swing reicht von Manhattan Transfer und Frank Sinatra über Amy Winehouse bis Billy Joel. Singer/Songwriter TINA SMILES verpackt...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Hipphopp mit Bigband und Poesie: | Foto: Foto: JRBB

Jazzit statt Brexit

SALZBURG (lin). Das Programm ist jetzt komplett. Bei dritten Festival "Take the A-Train" - organisiert vom Salzburger Jazzclub "Jazzit" - wird "Fiva and the Jazzrausch-Bigband" auf der Hauptbühne spielen. Zu erwarten ist klanggewaltiger Hip Hop mit Poesie. Auf der Bühne: eine Bigband, ein Streichquartett und ein DJ mit Musikcomputer. Das Festival selbst läuft von 14. bis 17. September im Großraum Salzburger Hauptbahnhof. 40 Konzerte auf 17 Bühnen, meist bei freiem Eintritt, folgen dem Motto...

Wos von dahoam

Der Akkordeonist Christian Bakanic ist so umtriebig wie bodenständig – kein Wunder, dass er im urigen Ambiente der Lurgrotte Peggau nebst „klassischen“ Akkordeon-Stücken von Schubert und Lanner immer wieder zur „Steirischen“ greift und einen zünftigen Jodler spielt. Aber Achtung: Hin und wieder juckt ihm auch der Jazz in den Fingern … Wann: 24.08.2017 19:30:00 Wo: Lurgrotte, Lurgrottenstraße 2, 8120 Peggau auf Karte anzeigen

39 Jahre Veterinary Street Jazz Band

Jazz mit Knoff-Hoff 1978 formierte sich im Münchner Stadtteil Schwabing eine scheinbar harmlose Studentenband. Seinen Namen leiht sich die Band in klassischer New-Orleans-Manier vom Gründungs-Ort: der Veterinärstraße. Tierarzt ist aber keiner der Musiker und wird auch keiner jemals werden... Innerhalb nur eines Jahrzehnts spielt sich die Band zu einer europaweit anerkannten Formation "empor". Markenzeichen: authentischer Jazz im Stile eines Louis Armstrong, Joseph "King" Oliver, Clarence...

Salzach River

Die Salzach River Stompers zählen zu den ältesten Jazz-Formationen Salzburgs. Ihre Gründung durch den Pianisten Hans Limmert geht auf das Jahr 1956 zurück. Auftritte im In- und Ausland haben die River Stompers weit über die Grenzen Salzburgs hinaus bekannt und beliebt gemacht. Heute werden die Salzach River Stompers vom Trompeter Horst Radinger geleitet. Die Salzach River Stompers haben sich dem Stil der frühen 30er verschrieben: dem New Orleans und Chicago Swing und dem Dixieland. Die großen...

THE NEW QUARTETT | Roland BATIK, Klavier | Martin GASSER, Altsaxofon | Tobias MEISSL Vibrafon | Florian EGGNER, Violoncello | Foto: www.rolandbatik.com

Roland Batik lotet mit dem "New Quartett" neue musikalische Grenzen aus

Wiener Neustadt: Zwischen kammermusikalischem Jazz und klassischer Avantgarde. Der musikalische Jazz-Herbst kann mit einem Highlight aufwarten: Das von Roland Batik gegründete „New Quartett“ lotet auf einer spannenden Reise die Schnittstellen von kammermusikalischem Jazz und klassischer Avantgarde aus. Die neue Formation bilden neben Roland Batik der Cellist Florian Eggner, der Altsaxofonist Martin Gasser und der Vibrafonist Tobias Meissl. Diese ungewöhnliche Zusammensetzung ist ein Garant für...

Kompost 3 feat. Mira Lu Kovac | Foto: Photo by INA AYDOGAN

Konzert 5K HD (Kompost 3 feat. Mira Lu Kovac)

5K HD ist die neue Supergroup zusammengesetzt aus Schmieds Puls-Frontfrau Mira Lu Kovacs und den 4 Jungs von Kompost 3. Die improvisationslastige Jazz/Funk/Groove-Truppe erweitert sich um eine der ausdrucksstärksten Stimmen in Österreich und damit auch um neue Facetten in ihrem ohnehin nicht für Scheuklappen bekannten Sound. Mit teils akustischen, teils elektronischen Mitteln bewegt man sich fließend mal im Jazz, mal im Dubstep, dann wieder ein Breakbeat, ein Funk Riff, eine Prog...

Konzert LUKAS LAUERMANN (Cello) + KERNFUSION (Jazz/Fusion)

Lukas Lauermann ist der mit regelmäßigen Lobeshymnen überhäufte Cellist gefeierter Bands (Soap&Skin, Donauwellenreiter, Der Nino aus Wien, Ritornell, A Life A Song A Cigarette, u.a.), schreibt und spielt Musik für Film und Performance (Gelantin, Saint Genet, u.a.), realisiert Klangimprovisationen und darf getrost als „Österreichs oberster Pop-Cellist“ bezeichnet werden.. Im Spätsommer dieses Jahres erscheint nun sein lange erwartetes Debut-Soloalbum „How I Remember Now I Remember How“ beim...

Konzert iris electrum (feat. Mira Lu Kovacs) + Gurk´n`ReShowered

iris electrum ist ein neues Projekt rund um Mastermind Johannes Wakolbinger, Sixtus Preiss und Mira Lu Kovacs, AMADEUS-Preisträgerin von Schmieds Puls und Kompost 3 featuring Mira Lu Kovacs. Geschichten über Hoffnung und Verzweiflung, Klarheit und Chaos, Vielfalt und Verbindung, Utopie und Realität, Brutalität und Unschuld – Das 12-köpfige Wiener Ensemble rund um Komponist Johannes Wakolbinger, Produzent Sixtus Preiss und Sängerin Mira Lu Kovacs befindet sich am Ende einer zweijährigen...

Emiliano Sampaio und seine Musiker vom „Mereneu Project“ sind am 24. August in Vasoldsberg zu hören. | Foto: KK

Brasilianischer Jazz in Vasoldsberg

Der Kulturverein Achteck lässt am Donnerstag, 24. August, den Achteckstadl erklingen. Ab 19:30 Uhr ist der in Sao Paulo geborene Komponist, Gitarrist und Posaunist Emiliano Sampaio mit seinem „Mereneu Project“ zu Gast im architektonischen Wahrzeichen Vasoldsbergs. Der gebürtige Brasilianer lebt seit 2012 in Österreich und gründete hier das Nonett „Mereneu Project“ mit Spitzenmusikern aus der österreichischen Szene. Die neunköpfige Band veröffentlichte im Vorjahr ihr drittes Album „The Forbidden...

Erich Sammer (rechts) und Bozidar Radenkovic schlugen virtuose Töne an. | Foto: Jürgen Frank
2

Jazz-Klänge zogen durchs Rohrer Moor

Die beiden Musiker Erich Sammer und Bozidar Radenkovic begeisterten die Besucher eines Jazzabends im Moor von Rohr. Boki Radenkovic erntete mit seiner Virtuosität auf dem Akkordeon und auf der Gitarre lautstarken Applaus. Sammer und Alt-Earl Thomas Stimpfl, der spontan seine neue Bassgitarre auspackte, begleiteten den internatonalen Star sowohl mit leisen Tönen als auch in rasantem Rhythmus. Jürgen Frank rüttelte mit teils ernsten Texten zum Thema Natur- und Artenschutz die Zuhörer auf, um...

BADENER JAZZCAFE IM"Z"

HELMUT & HELMUT QUARTETT Swingende Interpretationen von bekannten und weniger bekannten Stücken aus allen Epochen des Jazz FREIE SPENDE , bei Schönwetter open-air im Gastgarten, Infos: PRO JAZZ AUSTRIA, Tel.: 0699-10311726 Wann: 24.08.2017 ganztags Wo: Cafe Central, Hauptpl. 19, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger, saxophone; Christian Havel, guitar; Karol Hodas, bass; Christian Salfellner, drums zum Programm ... Wann: 16.08.2017 19:30:00 bis 16.08.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Sommer Session mit Beate Wiesinger & Intone

... bring your instruments and lets jam ... opening band: INTONE (SE/AUT) Oskar Stenmark - trp & flügehorn Per Orvang - guitar Beate Wiesinger - bass Johan Birgenius - drums Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 15.08.2017 19:30:00 bis 15.08.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Moonlight Sky (Slowenien)

Eintritt: € 21 Die slowenische Fusion-Gruppe Moonlight Sky begeistert bereits seit 16 Jahren mit einer Vielfältigkeit an Genres und kreativen Kompositionen sowie mit vollendeter Technik. Ihre Musik vereint die Freiheit des Jazz mit der Lebensenergie des Rock. Die Reverenz für die Pioniere der Fusion-Musik, von Miles Davis bis hin zu John McLaughlin, spiegelt sich auch in der Liebe der Gruppe zu komplexen rhythmischen und melodischen Elementen wider. Alle vier Moonlight Sky-Mitglieder sind...

Das Literatur-Konzert bestritten Karlheinz Miklin und Frank Hofmann in der Stegersbacher Heilig-Geist-Kirche. | Foto: Edith Strobl
2

Stegersbach: Karl-Heinz Miklin spielte, Frank Hoffmann las

Ein Erlebnis in Wort und Klang beindruckte die Besucher des Güssinger Kultursommers in der Heilig-Geist-Kirche in Stegersbach. Karlheinz Miklin spielte Jazz auf drei Saxophonen und einer Flöte, dazu las Kultursommer-Intendant Frank Hofmann Texte von Seneca, Arthur Schopenhauer, Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke und anderen Schriftstellern.

Erich Sammer spielt abends auf der Gitarre. | Foto: Jürgen Frank

Rohrer Moor wird erfüllt von Jazz-Klängen

Am Samstag, dem 12. August, ertönen im Zickentaler Moor nicht nur der "Libellentango" und der "Schlammrap", sondern auch Jazz-Ohrwürmer von New Orleans bis Django Reinhardt. Gitarrist Erich Sammer bestreitet das abendliche Konzert in der Naturkulisse gemeinsam mit seinem Kollegen Bozidar Radenkovic aus Serbien. Dazu liest Jürgen Frank vom Verein "Rund ums Moor" ernste und schräge Texte. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr auf dem Rastplatz im Moor. Treffpunkt für alle Zuhörer ist um 19.30 Uhr...

Arabella Fenyves
2

Martin Breinschmid & The Radio Kings„From Basin Street to Broadway“

TRAISKIRCHEN. 
Der Wiener Vibraphonist Martin Breinschmid präsentiert dieses neue Programmkonzept zusammen mit seinen Kollegen Jürg Morgenthaler (cl/sax), Herbert Swoboda (p), Harald Putz (b) und Wolfgang Kendl (dr). Die Kombination von Klarinette und Vibraphon à la Benny Goodman und Lionel Hampton hat über die Jahre nichts von ihrer „Magie“ eingebüßt. Der Sound des Sopransaxophons eines Sidney Bechet versetzt die Zuhörer sofort mitten nach New Orleans. Die Radio Kings präsentieren in diesem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: In Embers
2
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Zu Gast | In Embers + Sandia

„In Embers“ is an Austrian jazz fusion trio from Vienna. With their sound they want to redefine a rarely used music genre somewhere between jazz, rock and acoustic-electro. Founded in 2019, the band released their first EP „Neon Cascades“ in 2021 and is currently working on their first full-length album, scheduled for release in 2025. The first single of the upcoming album is already available on all streaming platforms. Piano – Christoph Schön Drums – Sebastian Wenzel Double Bass – Johannes...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
5
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Reallabor Fassfabrik
  • Wien

FZA-Kulturcafé: "Animal Songs" mit dem Al Ray Duo

Jeden zweiten Dienstag laden wir zum Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik ein. Der Eintritt ist frei! (Spenden erbeten) Diesmal haben wir Albert Reifert & Raimung Aichinger aka "Al Ray Duo" zu Gast. Das "Al Ray Duo" spielt Eigenkompositionen im Swing- u. Latin-Stil und macht gute Laune mit ihrem Erfolgsprogramm "ANIMAL SONGS " Albert "Al" Reifert piano Raimund "Ray" Aichinger tenor sax, flute Fotocredits: Peter Kolros

Martin „Smooth“ Obereder bezaubert die Gäste in der Musikwerkstatt. | Foto: Obereder
  • 20. Mai 2025 um 20:00
  • Alter Schlachthof Wels
  • Wels

„Smoothe“ Jazzklänge in der Welser Musikwerkstatt

Martin „Smooth“ Obereders sanfte Tenorstimme hat ihn längst in die Herzen der Jazzszene gesungen. Kombiniert mit dem Talent seiner „musical friends“ bietet die Band ein grooviges Hörerlebnis. Am 20. Mai in der Musikwerkstatt zu hören. WELS. Im Rahmen des Konzerts am 20. Mai um 20 Uhr in der Musikwerkstatt des Alten Schl8hof wird Leadsänger Obereder die Stücke seiner CD „smooth and friends“ präsentieren, darunter bekannte Klassiker von Ray Charles, Kenny Kirkland und Sting. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.