Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Bekleidungsfachhändler Georg Popofsits sperrt sein Modegeschäft in Stegersbach zum mittlerweile vierten Mal zu. | Foto: Martin Wurglits
3

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tiefer Wirtschafts-Frust wegen neuerlichem Lockdown

"Für unseren Betrieb ist das eine Katastrophe, ein Super-GAU." So urteilt Thomas Niederer vom gleichnamigen Jennersdorfer Baumarkt über die Verhängung des aktuellen Lockdown für den Handel. "Wir verlieren vor Weihnachten gut 200.000 Euro Umsatz, müssen aber trotzdem das Weihnachtsgeld für unsere Mitarbeiter auszahlen." "Nicht mehr aufzuholen"Schon nach dem letzten Lockdown habe der Betrieb bis zum September gebraucht, um die Verluste einigermaßen wettzumachen. Aber das vorweihnachtliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der stimmungsvolle Jennersdorfer "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz-ist für alle vier Adventwochenenden abgesagt worden. | Foto: jdf-events
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Fast alle Adventveranstaltungen abgesagt

Die sich zuspitzende Corona-Situation hat auch den vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf praktisch zum Erliegen gebracht. Die allermeisten Veranstaltungen wurden in den vergangenen Tagen abgesagt. Das betrifft auch die größte Veranstaltungsserie, den Jennersdorfer "Adventzauber", der an den vier Adventwochenenden auf dem Mutter-Teresa-Platz hätte stattfinden sollen. Auch das öffentliche Entzünden des großen Christbaums neben der Kirche entfällt. "Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neuer Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH präsentiert: LR Heinrich Dorner, Anton Beretzki, LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
4

Güssing
Toni Beretzki Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH

Der Güssinger Anton Beretzki wurde als Geschäftsführer der neu gegründeten Sport GmbH vorgestellt. OBERWART. Die kürzlich neu ins Leben gerufene Sport Burgenland GmbH hat nun auch einen Geschäftsführer. Als bestgereihter von drei Bewerbern wurde der Güssinger Anton "Toni" Beretzki gewählt.  "Wir wollen und müssen uns des Sports noch mehr annehmen und diesen noch mehr in den Mittelpunkt stellen. Wir wollen den Sport generationenübergreifend verknüpfen von den Kindern bis zu den Pensionisten", so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Bewegt im Park" hat Angebote für Klein bis Groß. Gemeinsame Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt. | Foto: Daniel Schrofner
2

Unter freiem Himmel
Gemeinsam Bewegung machen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Unter dem Motto "Bewegt im Park" werden im Burgenland bis September kostenlose Bewegungskurse unter freiem Himmel angeboten. Alle Kurse finden in Parks oder auf anderen öffentlichen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Hier die Angebote in den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Eltendorf, Platz bei der Volksschule Ausgleichsgymnastik 17. Juni bis 2. September, jeden Donnerstag von 17.30 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für mehrere Tage stehen weder Geschäftsstellen noch Internet noch Telefonservices zur Verfügung. | Foto: Martin Wurglits

EDV-Umstellung
AMS stellt diese Woche kurzfristig den Betrieb ein

Die Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach und Jennersdorf sind diese Woche an zwei Tagen geschlossen. Am Mittwoch, dem 12. Mai, ist ab 12.00 Uhr zu, am Freitag, dem 14. Mai ganztägig. Grund ist eine österreichweite Umstellung des EDV-Systems des AMS. Nicht erreichbar sind auch Internet-Dienste und Telefon. Online-Services wie der eJob-Room und das e-AMS-Konto sind vom 12. Mai, 13.00 Uhr, bis einschließlich 
17. Mai nicht verfügbar. Die Telefone bleiben vom 12. Mai, 13.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Friseurin Karina Kemetter in Kukmirn freut sich über die Wiedereröffnung. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 3

Schneiden, fönen, schauen, kaufen
Fachhandel und körpernahe Dienstleister haben wieder offen

"Viele Stammkunden haben schon sehr hart darauf gewartet." Aus Karina Kemetter, die in Kukmirn einen Friseursalon betreibt, spricht die Erleichterung darüber, dass ihre Branche nach dem Lockdown wieder aufsperren durfte. Für mehr TestmöglichkeitenWenngleich der Kundenansturm nicht so groß ist wie nach den ersten beiden Schließphasen 2020: "Es gibt einige, die sich nicht testen lassen wollen, und einige, die noch keine Möglichkeit dazu hatten", erzählt Kemetter, die auf mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Arbeitsmarktservice wickelt die Kurzarbeitsanträge ab. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Rund 190 Unternehmen haben Kurzarbeit beantragt

Um in der Corona-Krise über die Runden zu kommen, nutzen die Möglichkeit der Kurzarbeit auch in deren dritter Phase zahlreiche Unternehmen. Im Bezirk Güssing haben 107 Betriebe für 831 Arbeitnehmer Kurzarbeit beantragt (Stand 9. Dezember), im Bezirk Jennersdorf 81 Betriebe für 738 Arbeitnehmer (Stand 10. Dezember). Anders als in den ersten beiden Phasen, die jeweils auf drei Monate befristet waren, kann Kurzarbeit nun für bis zu sechs Monate beantragt werden. Die aktuelle Frist endet am 31....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von den Klienten angefertigte Adventprodukte können aber nach vorheriger telefonischer Absprache abgeholt werden. | Foto: Martin Wurglits

Nur Abholmöglichkeit
Förderwerkstätten Stegersbach und Jennersdorf ohne Adventmärkte

Die beliebten Adventmärkte der Förderwerkstätten "Rettet das Kind" in Stegersbach und Jennersdorf können aufgrund der gültigen Corona-Sicherheitsauflagen heuer nicht stattfinden. Die von den Klienten angefertigten Produkte können aber nach vorheriger telefonischer Absprache sowohl in Jennersdorf als auch in Stegersbach in den Werkstätten abgeholt werden. Stegersbach: 03326/52621 Jennersdorf: 03329/46001

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Projektleiter Wolfgang Werderits und LR Heinrich Dorner präsentierten den neuen Südburgenland-Bus als direkte Verbindung nach Graz. | Foto: Landesmedienservice
4

Mobilität
Südburgenland-Bus startet raschere Verbindung nach Graz

Rascher geht es für Pendler mit dem Südburgenland-Bus in drei Linien nach Graz und wieder zurück.  SÜDBURGENLAND. Im März dieses Jahres erfolgte der Startschuss für neue Buslinien aus dem Südburgenland nach Graz. Als erste Maßnahme wurde die Verbindung Oberwart – Hartberg – Graz bzw. Güssing – Fürstenfeld – Graz als Verlängerung zweier bestehender steirischer Postbuslinien ins Leben gerufen. Landesrat Heinrich Dorner: "Pendler sollen in weniger als 90 Minuten nach Graz kommen. Die eigene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Polytechnischen Schule Stegersbach ist die Schülerzahl in den beiden Klassen so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. | Foto: Martin Wurglits
8

Schülerzahl wächst rapide
Polytechnische Schulen Stegersbach und Jennersdorf boomen

Die Zahl der Polytechnischen Schüler in Stegersbach und Jennersdorf ist innerhalb von nur einem Jahr von addiert 65 auf 87 gestiegen. Das ist ein Plus von 33,8 %. Direktor Hannes Thomas hat einen Sinneswandel registriert. "Früher war die Polytechnische Schule eine Restschule, heute hat sie einen anerkannten Platz im Bildungssystem." Von 32 auf 39 SchülerIn Thomas' Schule in Jennersdorf schlägt sich dieser Sinneswandel in Zahlen nieder. Die Zahl der Schüler ist von 32 im vergangenen Schuljahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maturabälle in der gewohnten Manier wird es heuer weder in Jennersdorf (Bild) noch in Güssing noch in Stegersbach geben. | Foto: jdf-events.at

Ballsaison fällt heuer flach
Keine Maturabälle in Güssing, Jennersdorf, Stegersbach

Getanzt werden dürfte in der kommenden Ball- und Faschingssaison kaum irgendwo. Der Corona-Virus zwingt viele Veranstalter in die Knie, schon jetzt liegen aus den Schulen jede Menge Ballabsagen vor. Alternative geplantBeispielsweise aus dem Oberstufengymnasium Güssing. "Der Maturaball, der für 9. Jänner geplant war, kann nicht stattfinden", bedauert Direktor Robert Antoni. Die behördlichen Auflagen, die für den Austragungsort in der Oberwarter Inform-Halle zu erfüllen gewesen wären, seien zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gastronomie unter Corona-Auflagen: Gernot Schmidt bewirtet ab 15. Mai seine Gäste mit vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz. (Symbolfoto) | Foto: Kloiber
1 4

Nach neun Wochen Lockdown
Gastronomiebetriebe für Neustart gerüstet

Nach neun Wochen des "Fast-Stillstands" in der Gastronomie dürfen mit 15. Mai Gäste in ihren Lieblingsrestaurants und Cafés wieder Platz nehmen. Dabei sind aber neue Spielregeln zu beachten. JENNERSDORF/STEGERSBACH. "Wir freuen uns, wenn es wieder losgeht. Die Gäste offenbar auch, denn es gibt bereits erste Tischreservierungen", erzählt der Jennersdorfer Event-Gastronom Gernot Schmidt. Mit 15. Mai öffnen drei seiner vier Lokalitäten wieder: das Gasthaus "Zum Hof", die "Café-Lounge-Bar" sowie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Im "Nagelstudio Karina" werden Sicherheitsvorkehrungen, hier mit Plexi-Spuckschutz, großgeschrieben.  | Foto: Karina Pelzmann
5

Plexiglas und Gesichtsmasken
Friseure und Nagelstudios öffnen wieder

Ab dem 2. Mai sperren Friseure und Nagelstudios unter besonderen Regelungen wieder auf. Ein Rundruf der Bezirksblätter zeigt, dass die Nachfrage der Kunden bereits sehr groß.  BEZIRKE JENNERSDORF/GÜSSING. Eine Lockerung auf die viele sehnsüchtig gewartet haben. Die Zeit der Selbst-Experimente ist vorbei, endlich gibt es den gepflegten Haarschnitt und die perfekt manikürten Nägel vom Profi. Unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen, wie Gesichtsmasken tragen, beim Eintreten die Hände waschen oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Einkaufswagen des Baumarktes Niederer in Jennersdorf werden von den Mitarbeitern regelmäßig desinfiziert. | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Nach dem Shutdown
Geschäfte und Betriebe dürfen wieder Kunden locken

Nach einer vierwöchigen Schließung wegen der Coronavirus-Pandemie haben seit 14. April wieder zahlreiche Geschäfte geöffnet. Das betrifft Handelsflächen unter 400 Quadratmetern sowie Bau- und Gartenmärkte. Von den ersten Lockerungen profitieren viele kleinere Geschäfte. Ob sich daraus aber wirklich Profit schlagen lässt, muss sich erst in den nächsten Tagen zeigen.  Zurückhaltende Kunden"Die Kunden sind noch sehr verhalten", beschreibt Monika Track das Kaufverhalten im Weltladen Jennersdorf....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die evangelische Pfarrerin Virág Magyar aus Neuhaus am Klausenbach ist auch in der Corona-Krise für alle Gläubigen da.  | Foto: Willi Mikschofsky
2

Alle Livestream-Termine
Ostergottesdienste zu Hause online mitfeiern

Die Corona-Pandemie verändert das wichtigste Fest der Christenheit. Heuer wird es in den Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste geben. Dafür gibt es Möglichkeiten in TV, Radio und im Internet. Ein Osterfest, das es so noch nie gegeben hat. Keine öffentliche Messen, die Kirchenbänke bleiben leer. Gläubige müssen auch in der Karwoche den Gang in die Kirche unterbleiben lassen.  "Wir sind da" "Das ist keine leichte Situation", erzählt die evangelische Pfarrerin aus Neuhaus am Klausenbach Virág...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Kontakt zwischen dem AMS und seinen Kunden kann über weite Strecken digital erfolgen. | Foto: Martin Wurglits

Corona-bedingt
Arbeitslosmeldung auch ohne AMS-Besuch möglich

Das Arbeitsmarktservice (AMS) rät aufgrund der Corona-Situation dringend davon ab, in die Bezirksstellen zu kommen und Arbeitslosmeldungen persönlich durchzuführen. Ab sofort ist die Anmeldung zum Arbeitslosengeldbezug über E-AMS-Konto, telefonisch unter 050/904140 oder über die Homepage www.ams.at möglich. Alle, die in den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf ihren Wohnsitz haben, können auch eine E-Mail an ams.stegersbach@ams.at bzw. ams.jennersdorf@ams.at schicken. Versicherungsnummer und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
25.000 gesammelte Stöpsel werden demnächst in Polio-Impfstoffe umgemünzt, freuen sich Hedwig Deutsch, Kurt Resetarits und Ronald Glavanics (von links). | Foto: Martin Wurglits
1

Benefiz-Sammlung in Güssing, Stegersbach, Jennersdorf
Plastikflaschenstöpsel helfen gegen Kinderlähmung

Wer Verschlüsse von Kunststoffflaschen sammelt und sie bis Ende Mai in den Fitness-Studios P2 in Stegersbach oder Güssing abgibt, tut ein gutes Werk. "Alle Stöpsel, die bis Ende Mai abgegeben werden, übernimmt die Firma Peterquelle. Sie finanziert damit Polio-Impfstoffe für Länder wie Pakistan oder Afghanistan, in denen die Kinderlähmung noch immer sehr verbreitet ist", erläutert der Güssinger Arzt Kurt Resetarits, der namens des Rotary-Clubs die in der Oststeiermark initiierte Sammelaktion im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erste "Rohbauten" entstanden in der Polytechnischen Schule Jennersdorf.
2

Lehr-Information
Polys Jennersdorf und Stegersbach wurden zu "Baustellen"

Einen Einblick in die Karrieremöglichkeiten am Bau bekamen die Technik-Gruppe der Polytechnischen Schule (PTS) in Jennersdorf und die Bau-/Holz-Gruppe der PTS Stegersbach. Elke Winkler, die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, informierte die Jugendlichen über Inhalte, Voraussetzungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die mit der Lehrausbildung zum Hochbauer in Verbindung stehen. Zum Abschluss zeigten die Schüler ihr handwerkliches Geschick beim Bau erster Mini-Rohbauten. Um Praxisluft in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Ball der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP ist nur eine der vielen Tanzveranstaltungen, die am Samstag, dem 18. Jänner, stattfinden. | Foto: Elisabeth Kloiber

Am Samstag, dem 18. Jänner
Ballkalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Am kommenden Samstag, dem 18. Jänner, haben Balltiger die große Auswahl. Vielerorts wird zu Tanz und Unterhaltung geladen. In Jennersdorf fungiert die ÖVP des Bezirks als Gastgeber. Um 19.00 Uhr beginnt in der Gernot-Arena der ÖVP-Bezirksball. "Austria 4 You" liefern die Tanzmusik dazu.Auch unter den Feuerwehren herrscht Ball-Laune. Um 20.00 Uhr beginnt in der Taverne der Ball der Feuerwehr Stegersbach. Hier sind die "Nachtfalken" für die Musik zuständig.Zur selben Uhrzeit beginnt in Inzenhof...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stegersbacher Erfolgsmannschaft | Foto: TC Stegersbach
2

Tennis: Meisterschaft beendet
Stegersbach spielt um Aufstieg, Jennersdorf II schafft Aufstieg

Die BTV-Mannschaftmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse verliefen für die Südvereine durchwegs sehr erfolgreich.  Landeliga A Die Herren vom UTC POPSHOP Stegersbach können auf eine sehr erfreuliche erste Tennissaison in der höchsten burgenländischen Liga zurückblicken. Nach dem erstmaligen Aufstieg in der Vereinsgeschichte, gelang den Stegersbachern der Vizemeistertitel. Mit vier Siegen aus sechs Spielen konnte der zweite Platz fixiert werden und damit sicherten sich die Stegersbacher die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Schulsportgütesiegel: Überreichung an das Oberstufengymnasium Jennersdorf | Foto: Landesmedienservice
3

Schulsport
Sportgütesiegel für fünf Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

20 burgenländische Schulen haben vom Unterrichtsministerium das Schulsportgütesiegel erhalten. Das Siegel in Gold haben unter anderem das Gymnasium Jennersdorf, das Gymnasium Güssing sowie die Handelsakademie und -schule Stegersbach bekommen. Über das Gütesiegel in Silber freut man sich in der Volksschule Neuhaus am Klausenbach, über jenes in Bronze in der Volksschule Minihof-Liebau. Überreicht wurden die Siegel von Landeshauptmann Hans Niessl. Zu den vorgegebenen Kriterien für die Auszeichnung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beiden großen Tourismusregionen um die Thermen Stegersbach und Loipersdorf verzeichneten Rückgänge. | Foto: Golf- und Thermenregion Stegersbach

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Sommerbilanz 2018: Tourismus-Motor ins Stottern geraten

Der Tourismus-Motor in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist im Sommerhalbjahr 2018 ins Stottern geraten. Von Mai bis Oktober sank die Zahl der Nächtigungen im Bezirk Jennersdorf laut Zahlen der burgenländischen Landesregierung gegenüber 2017 um 10,7 % auf 85.278, im Bezirk Güssing um 1,0 % auf 150.526. Hauptverantwortlich für das Minus waren die Rückgänge in den beiden Thermenregionen. Die Gemeinde Stegersbach sank bei den Nächtigungen um 2,8 % auf 106.319, die Stadtgemeinde Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei den Bäckern siegte Manuel Hütter von der Bäckerei/Konditorei Hütter in Jennersdorf vor Georg Wolf aus der Bäckerei Wolf in Güssing. | Foto: Wirtschaftskammer
1 7

Lehrlinge aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf holten vier Landessiege

Bei den burgenländischen Lehrlingswettbewerben zeigten die Nachwuchskräfte der einzelnen Berufe ihr Können. Den Wettbewerb der Zimmerer gewann Florian Lackner vom Lehrbetrieb Strobl in Deutsch Kaltenbrunn vor Markus Derler von der Firma Z+H Weber in Deutsch Tschantschendorf. Die Kategorie der Metalltechniker entschied Christoph Plank vom Lehrbetrieb Bauer in Güssing für sich. Unter den Platten- und Fliesenlegern erwies sich Fabian Laundl von der Stegersbacher Firma Strobl & Strobl als der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Faschingsumzug durch Güssing bahnt sich am Faschingdienstag, dem 13. Feber, seinen Weg durch die Stadt.
5

Vorschau: Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Faschingdienstag, 13. FeberEiner der traditionell größten Faschingsumzüge der Region bahnt sich am Faschingdienstag, dem 13. Feber, seinen Weg durch Stegersbach. Der Tross mit den geschmückten Wagen setzt sich um 13.30 Uhr bei der Handelsakademie in Bewegung. Ziel ist der Hauptplatz, wo um 17.00 Uhr eine große Verlosung stattfindet. Als "Hoheiten" regieren an diesem Tag Prinzessin Denise I. und Prinz Florian III. den Thermenort. Die drei am schönsten geschmückten Wagen werden prämiert. 30...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.