Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Maturabälle in der gewohnten Manier wird es heuer weder in Jennersdorf (Bild) noch in Güssing noch in Stegersbach geben. | Foto: jdf-events.at

Ballsaison fällt heuer flach
Keine Maturabälle in Güssing, Jennersdorf, Stegersbach

Getanzt werden dürfte in der kommenden Ball- und Faschingssaison kaum irgendwo. Der Corona-Virus zwingt viele Veranstalter in die Knie, schon jetzt liegen aus den Schulen jede Menge Ballabsagen vor. Alternative geplantBeispielsweise aus dem Oberstufengymnasium Güssing. "Der Maturaball, der für 9. Jänner geplant war, kann nicht stattfinden", bedauert Direktor Robert Antoni. Die behördlichen Auflagen, die für den Austragungsort in der Oberwarter Inform-Halle zu erfüllen gewesen wären, seien zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der mobile Saftpresser Aurelio Oberascher bedient seine Kunden demnächst in Güssing, Jennersdorf und Moschendorf. | Foto: Oberascher

In Güssing, Jennersdorf, Moschendorf
Mobile Saftpresse macht die eigenen Äpfel zu Saft

Wer aus seinem Obst Saft machen möchte, aber keine allzu großen Mengen hat, kann sich der mobilen Saftpresse von Aurelio Oberascher bedienen. Er steht zu fixen Zeiten an bestimmten Orten, zu denen die Kunden ihr Obst bringen. Oberascher wäscht, presst, pasteurisiert und füllt den Saft an Ort und Stelle ab. Kunden können schon ab 50 Kilo Erntegut zu ihm kommen. Um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, sollte ein Termin online auf www.mobile-saftpresse.at vereinbart werden. Die nächsten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vier Tourismusverbände Stegersbach (Bild), Bad Tatzmannsdorf, Jennersdorf und Oberwart-Güssing sollen einer werden. | Foto: GTRS

Aus 4 mach 1
Fusion der südburgenländischen Tourismusverbände in Vorbereitung

Die jüngste Strukturreform im burgenländischen Tourismus ist noch gar nicht so lange her, nun steht die nächste bevor. Die Landesregierung plant, die 17 regionalen Tourismusverbände durch drei große Teilverbände (Nord, Mitte, Süd) zu ersetzen. 2015 waren die örtlichen Verbände, die Bezirksverbände sowie der Südburgenland-Verband abgeschafft worden. An ihre Stelle traten Regionalverbände für Bad Tatzmannsdorf, Stegersbach und Umgebung, Jennersdorf und Umgebung sowie je ein Verband für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Neubau der Volksschule Neuberg wird aus dem Bundes-Gemeindepaket mit rund 103.000 Euro unterstützt. | Foto: Gemeinde Neuberg
2

Zuschüsse nach Corona-Einnahmenausfällen
Bund hilft Gemeinden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise treffen nicht nur Unternehmen, sondern auch Gemeinden. Durch die sinkenden gesamtwirtschaftlichen Umsätze gehen die Steuereinnahmen zurück, die als Ertragsanteile auf Bund, Länder und Gemeinden aufgeteilt werden. Werden Arbeitsplätze aufgegeben, sinken zusätzlich die Einnahmen aus der Kommunalabgabe. Zuschüsse zu InvestitionenDie Bundesregierung hat daher ein "Gemeindepaket" von einer Milliarde Euro geschnürt, dessen Mittel für kommunale...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit 29. Mai lockt das Freizeitvergnügen am Wasser. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Bäder mit verspätetem Saisonbeginn

Mit corona-bedingter Verspätung und etappenweise gehen die Badeanlagen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf heuer in Betrieb. Seit 29. Mai haben das Freibad Heiligenkreuz im Lafnitztal, die Wassererlebniswelt Moschendorf/Gaas, der Bade- und Surfsee Rauchwart und der Badesee Königsdorf geöffnet.Das Freibad Neuhaus am Klausenbach ist seit 31. Mai offen.Am 6. Juni folgt das Freibad Güssing.Das Freibad Jennersdorf sperrt am 11. Juni auf, der angrenzende Campingplatz allerdings schon am 29....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf (Bild) und Güssing herrscht wieder uneingeschränkter Dienstbetrieb.
3

Amtsverkehr
Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf und Güssing wieder im Normalbetrieb

In den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf und Güssing herrscht wieder uneingeschränkter Dienstbetrieb. Der Parteienverkehr ist montags bis donnerstag von 8.00 bis 11.00 Uhr sowie von 13.00 bis 15.00 Uhr möglich, freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr. Seitens des Landes wird empfohlen, Behördenwege weiterhin nach Möglichkeit telefonisch oder elektronisch zu erledigen und die Angebote des E-Government zu nutzen. Viele Amtswege könnten unter e-government.bgld.gv.at online erfolgen. Physischer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michael Pieber (GPA-djp), Landtagspräsidentin Verena Dunst und Edmund Artner (ÖGB) fordern für Menschen, die das System erhalten einen "Corona-Tausender" netto.  | Foto: Landesmedienservice
2

Coronavirus
Arbeitslosigkeit im Bezirk Güssing und Jennersdorf angestiegen

Die Corona-Krise hat sich erwartungsgemäß auf den Arbeitsmarkt in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ausgewirkt.  BEZIRKE GÜSSING/JENNERSDORF. „Wir müssen alles dafür tun, dass aus der Corona-Krise keine Sozialkrise wird", so Edmund Artner bei einem Pressegespräch. Er bezieht sich auf die neuesten Arbeitslosenzahlen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf, die laut Landtagspräsidentin Verena Dunst sehr besorgniserregend seien.  Fast 40 Prozent Steigerung Aktuellen Zahlen zufolge sind im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Unteroffizier gehört der 3. Assistenzkompanie aus der Stabskompanie des Jägerbataillons 19 in Güssing an.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Schießunfall in Jennersdorf
Im Assistenzeinsatz hat sich ein Pistolenschuss gelöst

Am Mittwoch, dem 22. April kam es um 11.05 Uhr zu einem Schussvorfall im Zugsgefechtstand in Jennersdorf. Laut Militärkommando Burgenland wurde niemand verletzt. JENNERSDORF/GÜSSING. Ein Unteroffizier der 3. Assistenzkompanie Güssing, hat bei Dienstantritt bei der Lade- und Entladebox halbgeladen. Bei der Besichtigung der Lagekarte fiel ihm das Magazin aus der Pistole. Der Unteroffizier nahm die Pistole 80 aus dem Holster und dabei brach ein Schuss. Neben ihm waren zwei weitere Präsenzdiener am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die evangelische Pfarrerin Virág Magyar aus Neuhaus am Klausenbach ist auch in der Corona-Krise für alle Gläubigen da.  | Foto: Willi Mikschofsky
2

Alle Livestream-Termine
Ostergottesdienste zu Hause online mitfeiern

Die Corona-Pandemie verändert das wichtigste Fest der Christenheit. Heuer wird es in den Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste geben. Dafür gibt es Möglichkeiten in TV, Radio und im Internet. Ein Osterfest, das es so noch nie gegeben hat. Keine öffentliche Messen, die Kirchenbänke bleiben leer. Gläubige müssen auch in der Karwoche den Gang in die Kirche unterbleiben lassen.  "Wir sind da" "Das ist keine leichte Situation", erzählt die evangelische Pfarrerin aus Neuhaus am Klausenbach Virág...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Eigene Schutzmasken-Kreationen sind auch gestattet.  | Foto: Daniela Hummel
3

Ab sofort
Mundschutzpflicht in Supermärkten und Drogerien

Das von der Bundesregierung angekündigte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Einkaufen ist seit heute in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten Pflicht. Die Maskenpflicht wird ab 13. April auch auf den öffentlichen Verkehr ausgedehnt.  BEZIRKE GÜSSING/JENNERSDORF. Nun ist sie also da - die Maskenpflicht. Nach einigen Tagen der Eingewöhnung dürfen ab heute die heimischen Supermärkte und Drogerien nur mehr mit Mund-Nasen-Schutzmasken (MNS) betreten werden. Ausgenommen sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Aussetzung der 2. Volleyball-Bundesliga betrifft auch die Fidas Volleys aus Jennersdorf | Foto: Elisabeth Kloiber

Keine Fidas Jennersdorf Spiele
Volleyballbetrieb wird bis auf weiteres eingestellt

Der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) reagiert auf die stetig entwickelnden, hochdynamischen Situation rund um das Coronavirus, und hat alle Bewerbe unter dem Dach des ÖVV (1. und 2. Bundesliga) ab sofort bis auf weiteres eingestellt. JENNERSDORF. Die Einstellung der Volleyball-Bundesligaspiele, betrifft auch die Damen des Vereins Fidas Volleys, die aktuell in der Meisterrunde der 2. Bundesliga spielen. Am 25. März soll die Situation durch den Österreichischen Volleyballverband neu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
25.000 gesammelte Stöpsel werden demnächst in Polio-Impfstoffe umgemünzt, freuen sich Hedwig Deutsch, Kurt Resetarits und Ronald Glavanics (von links). | Foto: Martin Wurglits
1

Benefiz-Sammlung in Güssing, Stegersbach, Jennersdorf
Plastikflaschenstöpsel helfen gegen Kinderlähmung

Wer Verschlüsse von Kunststoffflaschen sammelt und sie bis Ende Mai in den Fitness-Studios P2 in Stegersbach oder Güssing abgibt, tut ein gutes Werk. "Alle Stöpsel, die bis Ende Mai abgegeben werden, übernimmt die Firma Peterquelle. Sie finanziert damit Polio-Impfstoffe für Länder wie Pakistan oder Afghanistan, in denen die Kinderlähmung noch immer sehr verbreitet ist", erläutert der Güssinger Arzt Kurt Resetarits, der namens des Rotary-Clubs die in der Oststeiermark initiierte Sammelaktion im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
18

Die Reihe der UGVF Bezirkstreffen wird fortgesetzt.
Treffen der unabhängigen Gemeinderäte und deren Listen

Am 4. März 2020 kamen die unabhängigen Gemeinderäte der Bezirke Jennersdorf und Güssing zu einem Meinungsaustausch in Limbach im Gasthaus Kroboth Limbacherhof  zusammen. An der Spitze dabei standen der Bürgermeister aus Jennersdorf, Reinhard Deutsch, und der Vizebürgermeister aus Kukmirn, Klaus Kroboth. Als besonderer Überraschungsgast war auch der Altbürgermeister von Bocksdorf und "Bürgelisten-Urgestein", Adolf Schabhüttl, anwesend. Bei dem Treffen selbst wurde auf sehr freundschaftliche und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Die Güssinger Apothekerin Michaela Stipsits hat letzte Woche mehrere tausend Schutzmasken und mehrere hundert Desinfektionsmittel verkauft. | Foto: Martin Wurglits

Sorge vor Corona-Virus
Run in Apotheken auf Schutzmasken und Desinfektionsmittel

Wäre das Verhalten der Kunden in der Güssinger Diana-Apotheke der Gradmesser, dann müsste das Corona-Virus Covid 2019 im Südburgenland geradezu wüten. "Pro Tag verkaufen wir derzeit rund tausend Stück Mundschutzmasken", berichtet Apothekerin Michaela Stipsits. "Die meisten Kunden kaufen auf Vorrat und tun das, weil sie irgendwie ein ungutes Gefühl haben." Ähnlich ist die Situation bei Hand-Desinfektionsmitteln. Mehrere hundert Flaschen sind letzte Woche in der Diana-Apotheke über die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
41 burgenländische Schulen sind für ihre Tätigkeiten zur Digitalisierung des Unterrichts mit dem Titel "Expert Plus" ausgezeichnet worden. | Foto: Pädagogische Hochschule

Digitale Bildung
St. Michael, Güssing und Jennersdorf sind "Expert-Plus"-Mittelschulen

41 burgenländische Schulen sind für ihre Tätigkeiten zur Digitalisierung des Unterrichts mit dem Titel "Expert Plus" ausgezeichnet worden. Unter ihnen sind auch die Mittelschulen St. Michael, Güssing und Jennersdorf. Ziel der Initiative "eEducation" ist es, das Wissen der Schüler über digitale Information, Daten und Medien zu fördern. Österreichweit gibt es 117 "Expert-Plus"-Schulen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heilige Güttenbacher Könige: Samuel Schuch, Elias Fürst, David Zenca und Marco Gruber (von links). | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
8

20 - C + M + B - 20
Sternsinger zogen durch die Bezirke Güssing und Jennersdorf

20 - C + M + B - 20: Unübersehbar ist der Gruß, den rund 4.000 burgenländische Sternsinger in den vergangenen Tagen an Haustüren und Türrahmen deponiert haben. Auch in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zogen Kinder- und Erwachsenengruppen in "königlichen" Kostümen von Haus zu Haus, um den Weihnachtssegen zu hinterlassen und Geld für rund 500 Entwicklungshilfeprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. Der Schwerpunkt der Dreikönigsaktion gilt heuer der kenianischen Hauptstadt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwei der vier Brücken am Knoten Riegersdorf befinden sich in der Fertigstellung. Auch die dritte Brücke (im Bild) nimmt Form an.
27

S 7 Schnellstraße
Brücken spannen sich in Riegersdorf über die Autobahn

Die WOCHE hat sich den Baufortschritt an den aktuell drei S 7 Baustellen angesehen. Im Juni 2020 kommt eine weitere Baustelle in Großwilfersdorf dazu. Zur Sache geht es weiterhin auf den Baustellen für die zukünftige S 7 Schnellstraße, die sich Ende 2023 auf einer Gesamtlänge von 29 Kilometern von Riegersdorf bis an die Staatsgrenze bei Heiligenkreuz erstrecken soll. Am Knoten Riegersdorf können bereits die Brücken über die A 2Südautobahn erahnt werden. "Bis März 2020 sollen zwei der insgesamt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner (2. von rechts) kam per Sattelschlepper nach Jennersdorf. | Foto: jdf-events.at
4

Blinkender Wahlkampf
ÖVP kam mit Weihnachts-Lkw nach Jennersdorf und Güssing

Eher an den Lastwagen des Coca-Cola-Weihnachtsmannes als an eine Partei erinnerte der ÖVP-Truck, der in Jennersdorf und Güssing Station machte. Die Landespartei verband die Wahlkampf-Tour durchs Land, angeführt von Landesobmann Thomas Steiner, mit einer Spenden-Aktion für das Kinderhospiz "Sterntalerhof" in Kitzladen. Die Besucher bekamen Punsch, Glühwein, Kekse und Weihnachtslieder verabreicht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Personalvertreterin Michaela Pumm und LAbg. Bernhard Hirczy fürchten, dass es für die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf keinen Schwerpunkt à la Güssing geben wird. | Foto: ÖVP
2

Mangels Behörden-Schwerpunkt
ÖVP warnt vor "Aushöhlung" der BH Jennersdorf

Die ÖVP des Bezirks Jennersdorf warnt vor einer "Aushungerung" der Bezirkshauptmannschaft (BH) Jennersdorf. Anlass sind Personalversetzungen nach Güssing und das Fehlen eines neuen Schwerpunkts, wie er für Güssing ab 2020 als zentrale burgenländische Verkehrsstrafenbehörde in Kraft tritt (wir berichteten). Mitarbeiter wechseln nach GüssingDeswegen werden in den nächsten Wochen drei Mitarbeiter aus Jennersdorf nach Güssing wechseln, berichtet LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP). "Ein Alarmzeichen. Es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
46

Souveräne Vorstellung
Blackbirds besiegen Basket Flames klar mit 72:54

Die Güssing/Jennersdorf Blackbirds feierten einen umjubelten Heimerfolg gegen die Basket Flames aus Wien. Gleich im ersten Viertel ließen die Blackbirds keinen Zweifel aufkommen, warum sie an der Tabellenspitze der "Basketball 2. Liga" stehen. Aus der gewohnt starken Defensive bauten die Güssinger ihren Vorsprung heraus. Die Gäste aus Wien konnten dem Bollwerk wenig entgegensetzen. Am Ende besiegten die Blackbirds die Basket Flames klar mit 72:54. Marko Moric, bester Spieler der Blackbirds,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Blick ins Jahr 1923: So sah die Jennersdorfer Hauptstraße auf einer Postkarte der damaligen Zeit aus. | Foto: Verlag Karl Glantschnigg
2

Stadtgeschichte mal zwei
Neue Historiker-Vereine in Güssing und Jennersdorf

Wie war der schulische Alltag im Pinkaboden während des Nationalsozialismus? Wie wurden Schüler indoktriniert, wie Lehrer instrumentalisiert? Über diese Fragen hat die Güssinger Historikerin Eva Maria Gober das Buch "Schule unterm Hakenkreuz" verfasst, aus dem sie am Freitag, dem 15. November, im Güssinger Klostersaal vorlesen wird. Tags darauf steht um 19.00 Uhr im Gasthaus Raffel in Jennersdorf ein einzigartiger Bildervortrag auf dem Programm. Joe Posch zeigt Luftaufnahmen - teilweise in 3D -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unsere Kundenberater präsentieren das WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft. Gleich durchblättern, Gutscheine einlösen und Geld sparen.
2

Mit dem WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft
Shoppen in der Region und Geld sparen!

Ab 13. November: WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft durchblättern und beim Shoppen in der Region Geld sparen! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorweihnachtszeit ist Shoppingzeit. Um die Wertschöpfung in der Region zu halten schreiben die WOCHE in Kooperation mit den Bezirksblättern und  lokalen Unternehmen "Einkaufen daheim" ganz groß. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. In der Print-Ausgabe vom 13. November finden Sie unser exklusives WOCHE-Weihnachts-Gutscheinheft. Unter dem Motto "regional einkaufen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
34

Gelungener Saisonauftakt des Meisters
Derby-Erfolg: Blackbirds Güssing-Jennersdorf besiegen Panthers Fürstenfeld

Der Meister Blackbirds Güssing-Jennersdorf startet fulminant in die neue Saison der Basketball 2. Liga (B2L).  Der ehemalige Erstligaverein aus Fürstenfeld konnte nur im ersten Viertel mit dem Meister der "Basketball 2. Liga" (B2L) mithalten. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen die Blackbirds ins Spiel. Mit starker Defensiv-Arbeit, die sie schon in den letzten Jahren auszeichnete, kontrollierten die Güssinger das Spiel und zwangen den Gegner zu vielen Ballverlusten. Kapitän als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Beim Kurs im Freibad in Wolfau: Sportlandesrat Christian Illedits (Mitte), Wolfaus Bürgermeister Walter Pfeiffer (links) und ASKÖ-Präsident Alfred Kollar (rechts) mit Kindern sowie den Trainerinnen Tanja Schneider (links) und Ines Karger (rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Auch in Güssing und Jennersdorf
Gratis-Schwimmkurse im Burgenland fanden viel Echo

Beinahe 1.000 Kinder haben an den 18 Gratis-Schwimmkursen teilgenommen, die die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion im Auftrag der Landesregierung im August angeboten hatten. In neun Freibädern, darunter auch Güssing, Wolfau und Jennersdorf, fanden die Kurse statt. "Die Nichtschwimmerzahl unter Kindern und Jugendlichen soll nachhaltig reduziert werden", sagte Sportlandesrat Christian Illedits. Die kostenlosen Schwimmkurse würden auch 2020 angeboten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.