Jesus Christus

Beiträge zum Thema Jesus Christus

Doch der Weihnachtsmann bleibt
Weihnachten vorbei

Wer kann sich nicht erinnern, wie er als Kind an das Christkind oder den Weihnachtsmann geglaubt hatte, der die Geschenke gebracht hat? Himmlisch schön war die Erzählung dazu, die man nur allzu gerne glaubte. Irgendwann begann sich aber jeder Fragen zu stellen, wie diese Wesen denn das Haus unsichtbar durch Fenster oder Kamin betreten und verlassen könnten. Später wandten wir uns davon ab und immer mehr der Weihnachtsgeschichte zu, mit dem Jesuskind in der ärmlichen Krippe, der Herbergssuche,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Foto: Installation von Hans Seifert im Advent 2023

Weihnachtsfrieden
Gottes lebendiges Wort in Trümmern

Das Bild lässt mich nicht mehr los, das mir der Freund und Künstler Hans Seifert in dieser Adventszeit mitgebracht hatte. Da hat Hans das Geburtsgeschehen dieser Heiligen Nacht in ein Trümmerfeld des Gazastreifens verortet. Damit hat er den Finger in die klaffende Wunde unserer Festfeier gelegt. Alle Welt feiert Weihnachten und wünscht den Frieden und tatsächlich erfahren wir uns allenthalben im Krisenmodus. War es mehrere Jahre unser irritierter und hilfloser Umgang mit dem Virus und einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Ein Jesukind auf einem Vollspaltenboden. So sieht der Verein gegen Tierfabriken (VGT) die Geburt Jesu, wenn sie heute stattfinden würde. | Foto: VGT
2 3 3

Protest in Wien
Jesus symbolisch auf Vollspaltenboden zur Welt gebracht

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) mobilisiert immer wieder gegen Tierfabriken und Vollspaltenböden in der Rinderhaltung. Kurz vor Weihnachten protestierte man mit kuriosen Bildern. Ein Jesukind liegt am kalten Beton-Vollspaltenboden. WIEN/MARIAHILF. Sie sind dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) schon seit langem ein Dorn im Auge: Die Rinderzucht in Tierfabriken mit Beton-Vollspaltenboden. Diese Form der industriellen Tierhaltung sei dabei schon 50 Jahre alt. Diese hochtechnologische Art der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gedicht, Adventsgedicht, Weihnachtsgedicht
14 4 11

Gedicht - Advent
Die Weihnachtsmagie im Advent!

Die Weihnachtsmagie im Advent! Stehen bleiben und nicht mehr eilen, denn es brennt am Kranz das Kerzenlicht. Lebkuchenduft strömt durch die Luft, hell vor Glück leuchten Kinderaugen. Ruhe und Frieden legt sich übers Land, bringt die Vorfreude in alle Herzen. Die Weihnachtsmagie zieht uns ihren Bann, ist es doch die schönste Zeit im Jahr. Der weihnachtliche Zauber vom Advent, lässt die Hektik langsam schwinden. Frieden wollen wir im Advent finden, jetzt es ist die Zeit der Besinnlichkeit. Jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Die Geburt des Lichts
... und darum lasst uns feiern!

Dezember 2022. Wie alle Jahre wieder, herrscht auch heuer das gleiche Schauspiel: die ersten Schneeflocken sorgen für ein geordnetes Chaos auf den Straßen, Kinder drücken sich ihre Nasen an Schaufenstern platt, emsige Hausfrauen tauschen Keksrezepte aus. Bald ist es soweit... Haben Sie jetzt Bilder von Weihnachten, der großen Bescherung und Gans mit Rotkraut vor Augen? Verständlich! Doch weit gefehlt! Ich möchte heute über etwas schreiben, das ein paar Tage vorher passiert. Für mich persönlich...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
4

Im Dienste des Christkindes

Die musikalische Umrahmung der Christmette hat für den Musikverein Ottendorf schon seit der Gründung Tradition. Seit nun über zehn Jahren verlassen die fünf selben Blechbläser der Trachtenmusikkapelle Ottendorf die warme Stube und die familiäre Weihnachtsfeier um weihnachtliche Musik in die Pfarrkirche zu bringen. Werden zu Beginn die Christmettenbesucher mit wohlig warmen Klängen zu ihren Plätzen begleitet, wird im Anschluss daran die Messfeier der Geburt Jesus Christus musikalisch umrahmt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Wünsche, Erwartungen und Hoffnungen können ab dem ersten Adventsamstag in die rote Krippe am Brunnenhof der Stadtpfarre Graz eingeworfen werden.  | Foto: Robert Hautz

Wünsche, die kein Mensch erfüllen kann
Eine rote Krippe für Licht und Hoffnung

GRAZ. Mit der Aktion "Wünsche ans Christkind" möchte die Stadtpfarrkirche die Anliegen der Menschen sammeln und gemeinsam in den Sonntagsgottesdiensten dafür beten.   Es gibt Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen, die kein Mensch erfüllen kann. Für all diese Erwartungen wird ab dem 27. November, dem ersten Adventsamstag, im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche  in der Herrengasse eine rote Krippe aufgestellt. Die Menschen sind aufgerufen ihre Wünsche und Hoffnungen auf einen Zettel zu schreiben und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Pfarrer Gerhard Kobler im Gespräch über die besinnliche Zeit. | Foto: Helmut Eder
2

Interview zum Fest
Pfarrer berichtet über die Bedeutung von Weihnachten

Weihnachten ist ein wichtiges christliches Fest. Doch heute wird es oft vom Kommerz überdeckt. HASLACH, ST. OSWALD (hed). Pfarrer Gerhard Kobler spricht im Interview über die christliche Bedeutung von Weihnachten, wie man sich auf das Fest vorbereiten kann und wie er selbst Weihnachten verbringt. Was ist die christliche Bedeutung von Weihnachten? Zu Weihnachten feiern Christen die Menschwerdung Gottes. Gottes Zuwendung und Solidarität mit den Menschen wird begreifbar in Jesus von Nazareth. Mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Wo Weihnachten draufsteht, muss Jesus drin sein

Der Mensch erhält von Gott her eine Würde, die ihm viele Mächtige dieser Welt verweigern. Kürzlich fragte jemand, was ich über U-Boot-Christen denke, die nur an Weihnachten auftauchen? – Schmunzelnd meinte ich: „…ist auch eine Form der Regelmäßigkeit!“ Weihnachten und Ostern - immer noch Top-Kirchentage - bieten uns die Chance, die Wahrheit Jesu zu verkünden: Neues Leben! Freilich, Gottes Menschwerdung und die Auferweckung der Toten bleiben eine Zumutung. In der Person und Gestalt des Jesus von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

24 gute Taten - ein Adventskalender der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Die Weihnachtszeit erinnert uns an das "Licht der Welt": "Denn uns ist ein Kind geboren, / ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter; / man nennt ihn: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, / Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens." (Jesaja 9) Dieses Jahr hilft uns ein besonderer Adventskalender an die wichtigsten Lehren von Jesus Christus zu denken. Wir erhalten täglich Tipps, wie wir das Licht des Herrn weitergeben können. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig

Alle Jahre wieder - Der virtuelle Adventkalender aus Österreich

Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an - Kostenlos. Knapp 4.450 Menschen aus aller Welt haben im Advent 2015 die täglichen Kalenderblätter per E-Mail bekommen. Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, daran teilzuhaben. Wie funktioniert die Anmeldung? Man meldet sich auf der Website www.adventkalender.or.at ganz einfach mit seiner E-Mail-Adresse an. Dann erhält man täglich einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Essenskörbe für Bedürftige
2 2

Selbst ein Licht sein: neue Ideen für den Adventskalender

Lichter (nur) anzünden - oder selbst ein Licht sein? Ein neuer Adventskalender auf www.mormon.org (vgl. #LIGHTtheWORLD) gibt Anregungen für das Dienen in der Nachfolge unseres Erretters Jesus Christus. Es ist ein Kalender, den jeder selbst "befüllen" kann, indem er vom 1. bis zum 25. Dezember täglich ein gutes Werk tut. Bis Weihnachten kann das Licht der Nächstenliebe (Christusliebe) in unserer Umgebung immer heller werden, die Freude und der Frieden in uns und um uns können zunehmen, wenn wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig

stark genug ?

Wenn ich so auf den Straßen Villachs gehe, taucht in mir wiederholt die Frage auf: "Was würde der - oder die - die mir da begegnen denken oder sagen, wenn ich ihm sage, dass er einen Erretter braucht. In 99,9 % bleibt es bei dieser Frage in meinem Kopf und ich frage mich: "Ist meine dahingehende Überzeugung stark genug?" Ertrage ich es Ablehnung zu erfahren, Kopf schütteln oder eine abweisende Handbewegung? Sind meine persönlichen Erfahrungen stark genug, dass ich solches mit einem Lächeln...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
1 2

Der wahre Sinn der Weihnacht

Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen gibt Auskünfte darüber, worum es beim Weihnachtsfest wirklich geht. STEINAKIRCHEN. "Stille Nacht, heilige Nacht" – der Sinngehalt des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes ist in unserer Zeit schon eher zur Farce geworden. Gestresste Menschen kaufen die letzten Geschenke, auf unzähligen Adventmärkten fließen Punsch und Glühwein in Strömen. Doch worum geht es wirklich beim Weihnachtsfest? Pfarrer Hans Langler aus Steinakirchen am Forst wird versuchen, es seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

"Jetzt hobts as!" - gut reagiert

Die Qualität einer Beziehung zeigt sich sehr oft oder meistens dann, wenn es ein bisserl schwieriger wird. Zur Zeit des Sonnenscheines ist in der Regel leicht "gut" zu sein. Wie viele aus dieser Generation haben meine Eltern aus den spärlichen Einkünften wirklich das beste gemacht. Obwohl objektiv betrachtet nicht viel und aus heutiger Bedürfnissicht betrachtet praktisch nichts da war, könnte mich nicht erinnern, dass mir irgendetwas gefehlt hat. Eines durfte keinesfalls fehlen: Ein großer bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Aufschrift am Kuvert der Freundinnen unserer Gastschülerin Emily aus Arizona
1 3

Nicht immer gleich beim ersten Nein aufgeben - vor allem nicht Weihnachten

Wir kennen Hermine schon über 30 Jahre. Nun ist sie an die 90 geworden. Seit einiger Zeit wohnt sie in einem Pensionistenheim. Sie hätte wahrscheinlich – nein eigentlich ziemlich sicher – Weihnachten ohne ihre Familie verbracht. Als wir sie vor einigen Tagen zu uns einluden meinte sie: „Wir werden sehen. Vielleicht laden sie mich doch ein und holen mich ab.“ Gestern abend dachte ich an sie und fühlte, dass es gut wäre sie anzurufen und zu uns einzuladen. Nach einigen unverbindlichen Worten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
1 3

Immer Sonntags

Nicht mehr lange, dann feiert die Christenheit die Geburt unseres Erlösers Jesus Christus. Jedes Geburtstagskind bekommt normalerweise ein Geschenk. Haben wir uns schon Gedanken gemacht, was wir Jesus Christus zu seinem Geburtstag schenken? Ein Gedanke: Schenken wir doch Zeit. Jesus hat ja gesagt, das, was ihr einem getan habt, habt ihr mir getan. Es gibt so viele Menschen, die sich über ein nettes Wort, ein Lächeln, ein kurzes Gespräch usw. erfreuen. In diesem Sinne ein besinnliches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
Foto: Elisabeth Fazel
2 2

Highlights der multikulturellen Weihnachtsfeier bei den Mormonen

Viele Gäste waren geladen und viele Gäste (100) sind gekommen. Es waren Gäste aus den unterschiedlichsten Nationalitäten, aus Afghanistan, Brasilien, Deutschland, Italien, Pakistan, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Tschechien, Ungarn, USA und natürlich Österreich die sich im Mehrzwecksaal des Kirchengebäudes der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck/Amras einfanden. Allen Gästen wurde auf liebevoll dekorierten Tischen neben alkoholfreien Getränken ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
2

Immer Sonntags

In 10 Tagen ist Weihnachten, wie die Zeit vergeht. Heute gibt es die Weihnachtsfeier in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) Für Informationen über unsere Kirche gibt es www.mormon.org. Ich wünsch euch ein schönes Wochenende und vielleicht sehen wir uns, würde mich freuen. Glg Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
4

Immer Sonntags

Am Sonntag, 8.12.2013 erfährt ihr, warum ein Ehepaar in Pension sich die Mühe macht, für 2 Jahre hier in Kärnten zu sein. Hier die Einladung: Liebe Freunde, Ihr seid immer willkommen, die Abendmahlsversammlungen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage zu besuchen. Sie finden statt Sonntags, 11.00 Uhr, Hirschenwirtstrasse 17, 9020 Klagenfurt. Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, haben Sister Hall und ich das Vorrecht, unser Zeugnis vom wiederhergestellten Evangelium Jesu Christi...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.