Johann Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johann Mikl-Leitner

Riesige Hagelkörner richteten schwere Schäden an. | Foto: BFK WT / St. Mayer
3

Nach dem schweren Hagelunwetter
Niederösterreich stellt 1,5 Millionen Euro für Soforthilfe auf

"Rasche Hilfe für unsere Landsleute ist Gebot der Stunde", betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NIEDERÖSTERREICH. Die Gemeinden Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya wurden am Sonntag von schweren Hagelunwettern heimgesucht (meinBezirk berichtete). 210 Dächer durchlöchert, 150 Häuser beschädigt Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner haben schwere Schäden in den Gemeinden angerichtet - 210 Dächer wurden durchlöchert, davon 150 Wohnhäuser. Weiters...

Foto: Gemeinde Moosbrunn - Johann Kopf
13

Musik bewegt die Herzen
Musikheim in Moosbrunn mit Festakt eröffnet

Mit einem großen Festakt wurde am 26. Mai die Eröffnung des neuen Musikheims gefeiert MOOSBRUNN. In ihren Ansprachen bedankten sich MV-Obmann Alfred Pinter und Bürgermeister Paul Frühling bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben – von den fleißigen Mitgliedern des Musikvereins bis zu Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die auch die Festrede hielt. Gleich zu Beginn des Festakts machte MV-Obmann Alfred Pinter klar, dass sich mit der Eröffnung des Musikheims im ehemaligen Feuerwehrhaus ein...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich mit den Galeristen Erwin Kube und Werner Bolek. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Hoher Besuch in Stockerau
Mikl-Leitner beehrt Galerie im Zentrum

Das Team der Galerie im Zentrum in Stockerau konnte nach der Festspielpremiere hohen Besuch begrüßen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schaute vorbei. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Sie zeigte sich von den Werken der sechs ausstellenden Künstlerinnen und Künstler beeindruckt und plauderte mit Holzkünstler Franz Spitzer, den sie schon persönlich kannte. Auch mit den Galeristen selbst, Werner Bolek und Erwin Kube, tauschte sich die Landeshauptfrau aus.

Politbühne mit Mega-Besetzung: Landesrätin Petra Bohuslav, Klaus Schneeberger, Johanna Mikl-Leitner, Sebastian Kurz und Karl Nehammer

 | Foto: Zezula
1 56

Gemeinderatswahl 2020:
Der große Tag des Klaus Schneeberger - alle Bilder

WIENER NEUSTADT. Klaus Schneeberger, Bürgermeister der bunten Regierung in Wiener Neustadt und seit dem heutigen Tag a) weiterhin Bürgermeister der bunten Regierung und b) Chef der stimmenstärksten Partei in Wiener Neustadt. Die SPÖ wurde entthront, nein: sie wurde demoliert. Das Blatt wendete sich im Vergleich zu den Gemeinderatswahlen 2015 komplett. Die Roten hatten damals 40,3 Prozent der Stimmen, die Schwarzen 33,9 Prozent. Damals schaffte Schneeberger mit politischer Taktik den...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Gemeinderat Christoph Reiter-Havlicek mit den Kindern der Volksschule Auersthal. | Foto: NLK Pfeiffer

Ausflug
Schüler besuchten die Landeshauptfrau

AUERSTHAL. Die dritte und die vierte Klasse Volksschule der Marktgemeinde Auersthal haben anlässlich ihres Besuchs in der Landeshauptstadt auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht. Darüber hinaus waren sie in der Altstadt von St.Pölten und haben sich das Regierungsviertel genauer angesehen.

Bernhard Ebner mit Gewinner Herbert Benedikter. | Foto: privat

Herbert Benedikter bald in 3D

Programmprozess der Volkspartei Niederösterreich: Gewinner kommt aus Korneuburg STADT KORNEUBURG. Johanna Mikl-Leitner gab mit ihrer Wahl zur Landesparteiobfrau den Startschuss für ein neues Miteinander zwischen Bürgern und Politik und setzt dabei auf die Einbindung der Niederösterreicher. Im Rahmen der Aktion "Volles Programm Niederösterreich" haben sich 3.000 Ideengeber beteiligt und Vorschläge eingebracht, wie das Bundesland noch lebenswerter gestaltet werden kann. Unter allen Einsendungen...

Kristina Mandl, Lukas Mandl, Johanna Mikl-Leitner, Thomas Puchter, Johann Schneider | Foto: privat

150.000 Euro Landesförderung für Gerasdorf

GERASDORF. Die Landesregierung beschloss eine Bedarfszuweisung für die Stadtgemeinde Gerasdorf in der Höhe von 150.000 Euro. Dem Beschluss vorausgegangen waren Gespräche des Gerasdorfer Abgeordneten Lukas Mandl mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. An der Begegnung haben auch Finanzstadtrat Johann Schneider sowie der die Stadtparteiobfrau und der Klubsprecher der ÖVP Gerasdorf, Kristina Mandl und Thomas Puchter, teilgenommen.

14

Mikl-Leitner eröffnete neues Gemeindezentrum in Matzendorf-Hölles

MATZENDORF-HÖLLES: Es ist vollbracht: das nach nur 18 Monaten Bauzeit errichtete Gemeindezentrum kann sich wirklich sehen lassen. Ein großer Veranstaltungssaal mit Bühne und eine Galerie im Obergeschoß, ein Gastronomiebereich, ein Reform-Geschäft, eine Bank und selbstverständlich das Gemeindeamt inclusive Bürgerbüro sind hier untergebracht. Erstaunlich ist, dass unter dem Gebäude eine Tiefgarage errichtet wurde! Beim Eröffnungsfest erschien Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner höchstpersönlich....

Die Polizei verliert in Rohrbach einen Posten: Aigen wird geschlossen. | Foto: Foto: fotolia/Gina Sanders

Polizeiposten Aigen wird geschlossen

BEZIRK ROHRBACH, AIGEN. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat am Vormittag bekanntgegeben, welche Polizeiposten in Österreich geschlossen beziehungsweise mit anderen Dienststellen zusammengelegt werden. In Oberösterreich werden von 140 Dienststellen 21 mit anderen zusammengelegt. Im Bezirk Rohrbach ist der Posten Aigen davon betroffen. Bereits in den letzten Wochen hatte es Gerüchte über eine Schließung gegeben. Bürgermeister Herbert Kern hat einen Brief an die Innenministerin...

18

Hoher Besuch beim Fassl fürs Gassl

WIENER NEUSTADT. Die 13. „Fassl fürs Gassl“-Tour führte Vbgm. Christian Stocker vergangene Woche in die Werftgasse, wo er auch BM Johanna Mikl-Leitner begrüßen durfte, die im Anschluss am nightskating teilnahm. Ins sein berühmtes schwarzes Buch konnte Vbgm. Stocker wieder eine Reihe von Wünschen, Vorschlägen, aber auch Beschwerden notieren. Besonders Fragen zur Stadtentwicklung, neue Straßen im Viertel und Grundkäufe interessierten die Besucher besonders. Seniorenbundobmann Reinhold Regel und...

5

Mikl-Leitner besucht ihre Polizisten

Innenministerin Johann Mikl-Leitner machte ihre Runde komplett. Mit den Besuchen in den Polizeiinspektionen in Kirchschlag in der Buckligen Welt und Wiesmath hat die ÖVP-Politikerin nun alle Polizeidienststellen im Bezirk Wiener Neustadt besucht. Und ist damit die erste Innenministerin, der dies gelang. Dabei suchte Mikl-Leitner das Gespräch mit den Beamten. Neben den aktuellen Herausforderungen war der Dorfpolizist Hauptthema des Besuchs.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.