Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bundesrat Matthias Zauner, Prokurist Marco Sodomka, Geschäftsführer Stefan Kolszar, Gemeinderat Robert Pfisterer und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Koloszar Medizintechnik GmbH.

 | Foto: NLK Pfeffer
2

Im Wirtschaftspark Föhrenau
Spatenstich für Neubau von Koloszar Medizintechnik

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Montagnachmittag kamen zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Blaulichtorganisationen und Politik, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, in den ÖkoWirtschaftspark Föhrenwald Wiener Neustadt zum feierlichen Spatenstich des Neubaus der Firma Koloszar Medizintechnik GmbH. „Am Wirtschaftsstandort Niederösterreich siedeln sich Unternehmen gerne an, denn er steht für ein unternehmerfreundliches Klima und die gemeinsame Weiterentwicklung“, betonte Landeshauptfrau...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
 ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Bürgermeister St. Corona am Wechsel Michael Gruber, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Obfrau LEADER-Region Michaela Walla, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wexl Arena Geschäftsführer Karl Morgenbesser, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Jochen Danninger, ecoplus Alpin Geschäftsführer Markus Redl | Foto: NLK Pfeffer
13

St. Corona am Wechsel
Drei Millionen Euro für die "Wexl Base"

Ein Meilenstein für Service und Erlebnisse in der Wexl Arena hat eröffnet. ST. CORONA. Dreh- und Angelpunkt der Wexl Arena und der Wexl Trails in St. Corona am Wechsel wird das neu errichtete Gebäude im Talbereich der Lifte sein. Rund 1.000 Quadratmeter Nutzfläche stellen sicher, dass Gäste und Mitarbeiter ab sofort jeden Moment in der Wexl Arena voll und ganz genießen können. Ab diesem Winter finden Gäste ihre Servicezentren, wie die Sommer- und Winter-Outdoorschulen, den Verleih und den Shop...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna Mikl-Leitner und Josef Friedl gemeinsam mit den Botschafterinnen Victoria Kennedy und Lindsay Skoll.
10

Zwei "Powerfrauen"
Botschafterinnen besuchen Kirchstetten

Hoher Besuch kündigte sich in Kirchstetten an: Die amerikanische Botschafterin Victoria Kennedy und ihre britische Kollegin Lindsay Skoll wurden von Bürgermeister Josef Friedl und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßt. "Willkommen im Herzen Europas!", begrüßte die Landeshauptfrau die beiden Damen - natürlich auf Englisch. "Niederösterreich ist berühmt für seine Kunst", gab Mikl-Leitner bereits einen Vorblick auf das anstehende Programm: Nach dem Besuch im Gemeindeamt soll nämlich auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Propst Anton Höslinger und Wirtschaftsdirektor Andreas Gahleitner bei der Konferenz. | Foto: NLK Pfeffer
3

Ansage der Landeshauptfrau
Klare Distanz zu Terror und Antisemitismus

Landeshauptfrau Mikl-Leitner wandte sich im Stift Klosterneuburg mit einem deutlichen Appell an die Muslime. KLOSTERNEUBURG. Sich deutlich von Terror und Antisemitismus zu distanzieren forderte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der traditionellen Pressekonferenz zum Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg: "Ich habe die klare Erwartung, dass auch die Muslime in Österreich diesen Hass und den Antisemitismus ablehnen." Verantwortungsbewusstsein"Unsere Gedanken sind heute auch bei den...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Vizebürgermeister Wolfgang Zeiner, Bernhard Thain (Obmann NÖBV), Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer, Bürgermeister Friedrich Pallinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Architekt Thomas Tauber, Helmut Miernicki (Geschäftsführer ecoplus) und Martin Lammerhuber (Geschäftsführer Kultur.Region.Niederösterreich).
14

Um 4,2 Millionen Euro
Spatenstich für musisches Bildungszentrum im Schloss Zeillern

Das Schloss wird um 4,2 Millionen Euro adaptiert und soll neben neu gestalteten Räumlichkeiten auch eine Beherbergung auf der „Höhe der Zeit“ bekommen. ZEILLERN. Beim Schloss Zeillern fand der Spatenstich für das neue musische Bildungszentrum statt. Dabei sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von einem „großen und hervorragenden Tag für Zeillern, den Bezirk, das Mostviertel und ganz Niederösterreich.“ Es sei ein „unglaublich schönes Projekt. Kunst und Kultur ist bei uns überall spürbar,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Klosterneuburg
Klosterneuburger Kulturpreis 2023 geht an Ariadne Basili-Canetti

KLOSTERNEUBURG. Für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für die musikalische Ausbildung der Musikschüler, den anhaltenden Erfolg der J.G. Albrechtsberger Musikschule und ihren tragfähigen wie nachhaltigen kulturellen Beitrag, nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region wurde Direktorin Ariadne Basili-Canetti bei einer Festsitzung im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat Anton Höslinger und weiteren Ehrengästen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Klosterneuburg
Klosterneuburger Frauenpreis 2023 geht an Gaia Novarino

KLOSTERNEUBURG. Für ihren Beitrag zur Aufklärung und Heilung von Neurologischen Entwicklungsstörungen wie Epilepsie oder Autismus, ihre Tätigkeit als Bereichsleiterin am ISTA und ihre Verdienste um die Ermutigung von jungen Frauen und Mädchen, ihrer Leidenschaft auch in Bereichen nachzugehen, die traditionell von Männern dominiert werden, wurde Professorin Dr. Gaia Novarino bei einer Festsitzung im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Prälat...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Martin Lammerhuber, Geschäftsführer Kultur.Region.Niederösterreich, bei der Eröffnungsfeier der fünften Freiwilligenmesse im Landtagssaal St. Pölten. | Foto: NLK Filzwieser
7

Vorbild Ehrenamt
Freiwilligenmesse und Tag der offenen Tür im Landhaus

Die fünfte Niederösterreichische Freiwilligenmesse findet am heutigen Sonntag im Landhaus und am Freigelände statt. Dabei geben, organisiert von der „Kultur.Region.Niederösterreich“, über 50 Organisationen Einblicke in ihre Tätigkeiten und laden Interessierte ein, sich selbst aktiv einzubringen. LH Mikl-Leitner: „Ehrenamt ist großes Vorbild“ ST. PÖLTEN. „Es ist heute einfach ein schöner Tag, weil er dem Ehrenamt gewidmet ist. Bewusst an diesem Wochenende kurz vor dem 15. November, wo wir den...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
Ecoplus Prokuristin Petra Patzelt, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Atzenbruggs Bürgermeisterin Beate Jilch. | Foto: NLK Burchhart
4

Moderniesierung
Schloss Atzenbrugg wird bis Ende 2024 umgestaltet

Das Schloss Atzenbrugg im Tullner Becken ist für das Museum von Franz Schubert bekannt. Das bereits teilsanierte Schloss soll mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung im Bereich der Schubert Gedenkstätte neu adaptiert werden, um eine moderne Ausstellungsgestaltung zu ermöglichen.  ATZENBRUGG (PA). Die Marktgemeinde Atzenbrugg plant eine moderne Ausstellungsgestaltung – mit dem Ziel mehr Gäste vor Ort begrüßen zu können, welche Franz Schubert im musikalischen Ambiente nach dem Vorbild der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alexander Handschuh, Bgm. Robert Weber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Amtsleiter Willi Kroneisl, Claudia Pürzelmayer, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl. | Foto: Daniela Matejschek
7

Bezirk Mödling
Drei Gemeinden für beste Kommunikation ausgezeichnet

Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich:
Mit Wiener Neudorf, Guntramsdorf und Kaltenleutgeben wurden gleich drei Gemeinden aus dem Bezirk Mödling prämiert. BEZIRK MÖDLING. 187 Einreichungen in 5 Kategorien beim von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“. In einem Festakt am zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Als besonders kommunikationsstark erwies sich der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Arbeiterkammer NÖ Direktorin Bettina Heise, Arbeiterkammer NÖ Präsident Markus Wieser und die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) beim Festakt. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
Aktion 3

Festakt in St. Pölten
Arbeiterkammer Niederösterreich feiert 75 Jahre

Happy Birthday Arbeiterkammer NÖ: Die Arbeitnehmervertretung wird 75 Jahre alt. Unter der Moderation von Gerald Gross und der musikalischen Begleitung von Regina Hammerlik fand deshalb am 10. November nach der Vollversammlung eine Feierlichkeit statt. NÖ/St. PÖLTEN. Neben dem Präsidenten der Arbeiterkammer (AK) und dem Vorsitzenden des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Niederösterreich, Markus Wieser sprachen im randvollen AK-Festsaal in St. Pölten die Direktorin der AK...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Arnold Bauernfried (Bgm. Bärnkopf), Ewald Fröschl (Bgm. Schönbach), Manfred Stauderer (Bgm. Altmelon), Roland Zimmer (Bgm. Bad Traunstein), Franz Mold (Bgm. Zwettl), Martin Frühwirth (Bgm. Arbesbach), Christian Laister (Bgm. Groß Gerungs), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Maximilian Igelsböck (Alt-Bgm. Groß Gerungs), Walter Bröderbauer (Vize-Bgm. Langschlag), Josef Wagner (Bgm. Rappottenstein), Friedrich Fürst (Bgm. Martinsberg), Nationalrat Lukas Brandweiner (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
14

Spatenstich-Event für schnelles Netz
Die Nase vorn mit Breitband

Neben der Festhalle der Freiwilligen Feuerwehr Groß Meinharts läuteten zehn Gemeinden den Baubeginn für das Glasfasernetz ein. GROSS MEINHARTS. Mit „FFTH Netz Waldviertel Projekt GbmH“ (Fiber to the Home) fusionierten die Gemeinden Altmelon, Arbesbach, Bärnkopf, Groß Gerungs, Langschlag, Martinsberg, Rappottenstein, Schönbach, Bad Traunstein und Zwettl, um flächendeckend dem Wunsch eines schnellen Netzes nachzukommen. 55 Millionen Euro nimmt man in die Hand, gefördert von Bund und Land. 15.000...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Daniela Matejschek
1 3

"Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich"
Neulengbach hat eine der besten Webseiten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Bürgermeister Jürgen Rummel: Neulengbach wurde nämlich in der Kategorie „Beste Website“ gewürdigt.  NEULENGBACH. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Die Stadtgemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Christine und Johann Ranzmaier zur 20.000sten „Natur im Garten“ Plakette für ökologisches Gärtnern.

  | Foto: NLK Burchhart
4

20.000 „Natur im Garten“ Plaketten
Seit 1999 werden diese verliehen

Die ‚Natur im Garten‘ Familie wächst konsequent weiter.  Seit dem Jahr 1999 werden die „Natur im Garten“ Plaketten in ganz Niederösterreich verliehen. Die „Natur im Garten“ Plakette ist eine Auszeichnung für naturnah gestaltete und gepflegte Gärten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Christine und Johann Ranzmaier aus Wilfersdorf (Bezirk Tulln) die 20.000. „Natur im Garten“ Plakette in Niederösterreich. NÖ. „20.000 bestätigte Naturgärten sind ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Karl Wilfing, Johanna Mikl-Leitner, Herzel Edri und Martha Keil (v.l.) vor dem Landhaus im Zeichen Israels. | Foto: Bernhard Schabauer
15

Bei Israel-Mahnung
Mikl-Leitner: "Bei Terrorismus endet die Neutralität"

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner findet bei einer Solidaritätsbekundung mit Israel klare Worte. ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing (beide ÖVP) luden am Mittwoch, 25. Oktober 2023, zu einer Solidaritätsbekundung mit Israel vor das Landhaus in St. Pölten ein. Mit dabei waren auch der israelische Konsul in Österreich, Herzel Edri, sowie Martha Keil, Leiterin des in St. Pölten angesiedelten Instituts für jüdische Geschichte...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Tanja Kostic (AIT Austrian Institute of Technology GmbH) und Andrea Edelmann (EVN AG)
5

NÖ Innovationspreis 2023
AIT Austrian Institute of Technology lieferte "Beste Innovation"

Für das Projekt "Endophyten - die Lösung für eine klimaneutrale Landwirtschaft" wurde die AIT Austrian Institute of Technology GmbH aus Tulln mit der "Besten Innovation aus NÖ Forschungseinrichtungen" ausgezeichnet. TULLN/NÖ. Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. Der Preis in Höhe von 4.000 Euro für die beste Innovation aus...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Walter Huber (Gebe-Strebel GmbH) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker
6

NÖ Innovationspreis 2023
Die STREBEL Grauwasser-Verwertung ist "Nachhaltige Innovation"

Die STREBEL Grauwasser-Verwertung der GEBE-STREBEL GmbH aus Wiener Neustadt erhielt den "Sonderpreis Nachhaltige Innovation". TULLN/WR. NEUSTADT/NÖ. Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. Der Sonderpreis für nachhaltige Innovationen in Höhe von 4.000 Euro gesponsert von der WKNÖ wurde an die Gebe-Strebel GmbH aus Wiener Neustadt für...

  • Wiener Neustadt
  • Birgit Schmatz
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, GF Birgit Dürauer (Hauer Metall-Technik GmbH) und Generaldirektor-Stellvertreter Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Reinhard Karl
8

NÖ Innovationspreis 2023
Der Flügel-Multischieber ist die beste Innovation aus NÖ Unternehmen

Der Flügel-Multischieber der Hauer Metall-Technik GmbH aus Statzendorf ist die "Beste Innovation aus NÖ Unternehmen". TULLN/ST. PÖLTEN/NÖ. Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. Mit dem Preis für die beste Innovation aus Unternehmen, dotiert mit 4.000 Euro, gesponsert von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, wurde die Hauer...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Andrea Edelmann (EVN AG), Tanja Kostic (AIT Austrian Institute of Technology GmbH), Microtronics Engineering GmbH-CEO Hans-Peter Buber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sabrina Waldbauer (Microtronics Engineering GmbH), Walter Huber (Gebe-Strebel GmbH), Petar Anic (Gebe-Strebel GmbH), GF Birgit Dürauer (Hauer Metall-Technik GmbH), Franz Hauer (Hauer Metall-Technik GmbH), Generaldirektor-Stellvertreter Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Reinhard Karl, Edith Giesswein (Hauer Metall-Technik GmbH)
16

NÖ Innovationspreis 2023
Die innovativsten Unternehmen aus NÖ 2023 wurden ausgezeichnet

Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. TULLN/MELK/NÖ. Der Hauptpreis, der Karl Ritter von Ghega-Preis (mit 10.000 Euro dotiert) ging an die Microtronics Engineering GmbH aus Ruprechtshofen mit dem Projekt "Berührungslose Füllstandsmessung mit extrem hoher Genauigkeit. Kabellose Montage im Kanal mit 10 Sekunden Messintervall und 10...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
Karl Peham, Bezirkshauptmann Zwettl, Hotelleiter Oliver Kellner, Hotelier Alexander Ipp, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Eigentümer Karl Schwarz, Bürgermeister Franz Mold und Kaplan Manuel Sattelberger. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Zwettl
Dreistern-Hotel zum Brauhaus "I´m Inn Zwettl" eröffnet

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Region, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, kamen zur Eröffnungs-Feier des neuen Dreistern-Hotels zusammen. ZWETTL. Erst kürzlich habe das Waldviertel am Rathausplatz in Wien im Rahmen von "Waldviertel pur" präsentiert, was es ausmache und zu bieten habe. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Alleine im Waldviertel haben wir 875.000 Nächtigungen von Jänner bis Ende August verzeichnet, damit haben wir das Vorkrisenniveau schon...

  • Zwettl
  • Thomas Santrucek
LA Hermann Hauer mit LH Johanna Mikl-Leitner und der Auszeichnung. | Foto: NLK
1 3

Puchberg/St. Pölten
ÖVP-Urgestein bekam "Silbernes Komturkreuz"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobte den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer als "Verantwortungsträger, der sich seit Jahrzehnten für seine Heimat und Niederösterreich einsetzt." PUCHBERG. "Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Anton Erber und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Anton Erber

Purgstaller Persönlichkeiten
Ehrung für Landtagsabgeordneten Anton Erber

Im festlichen Rahmen des Niederösterreichischen Landtags wurde gestern der langjährige Landtagsabgeordnete Anton Erber mit dem goldenen Komturkreuz ausgezeichnet. Die hohe Ehre wurde ihm von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich verliehen, als Anerkennung für sein herausragendes Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in Niederösterreich. PURGSTALL. Anton Erber, der seit 1998 Abgeordneter im Landtag Niederösterreichs ist, hat sich in...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Bundesrat a.d. Martin Preineder und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖVP NÖ

Im NÖ Landtag ausgezeichnet
„Silbernes Komturkreuz“ des Landes für BR a.D. Preineder

"Verantwortungsträger, der sich immer für Niederösterreich eingesetzt hat."Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Martin Preineder. EBENFURTH, NÖ. „Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf verschiedensten politischen Ebenen wäre diese...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.