Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) verleiht Ehrenzeichen an fünf Künstlerpersönlichkeiten aus Niederösterreich.
 | Foto: NLK/Filzwieser
6

Auszeichnungen
Ehrenzeichen für fünf Künstlerperönlichkeiten aus NÖ

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verleiht Ehrenzeichen an fünf Künstlerpersönlichkeiten aus Niederösterreich. NÖ. "Es ist in Niederrösterreich eine gute und liebgewonnene Tradition, für besondere Leistungen besonderen Dank zu sagen", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Ehrenzeichenverleihung an fünf Künstlerpersönlichkeiten im Millenniumssaal im Landhaus St. Pölten. Ehrenzeichen für verdiente PersönlichkeitenDabei überreichte die Landeshauptfrau das "Silberne...

Thomas Buder (mitte), Bürgermesiter a.D. wurde geehrt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich Matthias Zauner sagen Danke. | Foto: VP NÖ
2

VP NÖ
Zwei Bürgermeister außer Dienst aus dem Bezirk Tulln geehrt

Volkspartei Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister BEZIRK. Der Einsatz und die Leistungen von unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den vergangenen Jahren waren von großem Wert für unsere Gemeinden in Niederösterreich, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Sie haben gelebte Demokratie verkörpert, sich in den Dienst der Menschen gestellt und jeden Tag oft darüber hinaus Großes für unsere Gemeinden in Niederösterreich geleistet", so die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Biggy Waite, Robert Röck, Elisabeth Oberdorfer GGR Sabine Treml, Christine Lukaschek, Barbara Artlieb, Vizebgm. Ludwig Güntschl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Amtsleiter Christian Braun, Bgm. Hannes Zimmermann, Judith Steiner, Sabine Kainz, Alexander Wieser, Bianca Hagn, Claudia Diglas. | Foto: Daniela Matejschek
2

Fels am Wagram siegt
Prämierung der Kulturfreundlichsten Gemeinden

Am 22. Oktober 2024 verlieh die Kultur.Region.Niederösterreich das Prädikat "Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk". Insgesamt 20 Gemeinden wurden für ihre Bemühungen im Bereich Kultur ausgezeichnet. Im Bezirk Tulln holte sich die Gemeinde Fels am Wagram den Titel, und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte herzlich. FELS AM WAGRAM. Kultur spielt eine zentrale Rolle für die gesellschaftliche Entwicklung und fördert Gemeinschaftssinn, soziale Kompetenz und Heimatverbundenheit. Lokale...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LA Hermann Hauer, WKNÖ Bezirksobfrau Monika Eisenhuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Matthias, Wolfgang und Clemens Seidl. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neunkirchen
Landeshauptfrau würdigte Fleischermeister

Der Neunkirchner Fleischermeister Wolfgang Seidl durfe sich über das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ" freuen. – Und das bekommt einen Ehrenplatz im Arbeitszimmer. NEUNKIRCHEN. Wolfgang Seidl hat den Familienbetrieb mit viel Elan, Weitblick und vor allem mit harter Arbeit, zu einem Leitbetrieb gemacht. Die Seidl-Qualität brachte dem Fleischereibetrieb bereits zahlreiche Medaillen ein, aber auch den Europatitel der Grillmeisterschaften. Im Rahmen eines Betriebsbesuches...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Träger des „Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“, Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neunkirchen
Großes Ehrenzeichen für Wolfgang Zuser

Das Land NÖ würdigte das Wirken von Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. NEUNKIRCHEN. Das Neunkirchner Rathaus bildete den würdigen Rahmen, um Wolfgang Zuser mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes NÖ auszuzeichnen. Dafür reiste auch eigens Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Gemeinsam mit Zusers Gattin Petra, Bürgermeister Herbert Osterbauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, der Neunkirchner Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, der Verein Hilfswerk Neunkirchen-Vorsitzenden Gertraude...

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für das Kulturdorf Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller | Foto: NLK/Burchhart
2

Europäischer Dorferneuerungspreis
In Reinsberg lässt es sich leben

Europäischer Dorferneuerungspreis 2024 ist entschieden: Gold für unser Kulturdorf. REINSBERG. Beim Europäischen Dorferneuerungspreis ging die tschechische Gemeinde Kostelní Lhota als Sieger hervor. Die niederösterreichische Vertreterin – die Gemeinde Reinsberg – wurde mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold prämiert. Reinsberg als lebenswertes Dorf Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zugleich Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, unterstreicht:...

 Lotte Riesenhuber, LH Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister  Michael Strasser
  | Foto: Natur im Garten
Aktion 2

Kräuterschaugarten
Weinburg mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet

Die Gemeinde Weinburg und der TEH zertifizierte Kräuterschaugarten wurden mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet, da sie die Kriterien der „Natur im Garten“-Initiative erfüllten. Sie setzen auf ökologischen Gartenbau, verzichten auf chemische Mittel und fördern naturnahe Gestaltung. WEINBURG. Der „Goldenen Igel“, ist die höchste Auszeichnung der Niederösterreichischen Umweltbewegung und wurde durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Diese Anerkennung erhielt die Gemeinde, weil sie...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Erich Göschl | Foto: Natur im Garten/R. Herbst
3

Pitten
Goldener Igel für den Rosengarten

Großartige Natur-Auszeichnung für Pittens Rosengarten. PITTEN. Der Goldene Igel ist Symbol dafür, dass im Garten alles richtig gemacht wird. Auch Pittens Rosengarten kam in den Genuss dieser Würdigung. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten ausgezeichnet, die ökologisches Gärtnern vorbildhaft umsetzen." Die Auszeichnung "Goldener Igel" wird jenen Schaugärten in Niederösterreich...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Matthias Pertiller, Patrik Aspermair, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeffer
3

Innovationskraft aus NÖ
Tullner Startup NOSI wurde ausgezeichnet

Der Erfolg von Niederösterreichs Startups spiegelt sich auch im größten Businessplanwettbewerb Österreichs, i2b, wider, bei dem Niederösterreich in den letzten Jahren herausragende Leistungen erbracht hat. TULLN. Nach den Siegen von Hydrosolid im Jahr 2021 und Gate Space im Jahr 2022, setzt nun NOSI den beeindruckenden Trend fort und siegte im Vorjahr. Zusätzlich dazu sicherten sich Louie & Friends, zwei Studentinnen an der Fachhochschule Wr. Neustadt/Campus Wieselburg, den zweiten Platz in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Landespressedienst
3

Buchbach
Goldenes Ehrenzeichen für Ex-Elite-Soldat

Helmut Hochegger war als Jagdkommando-Offizier unter anderem im Kosovo, in Bosnien, in Afghanistan, Mali und im Tschad im Einsatz. Nun wurde der Buchbacher vom Land NÖ für sein sportliches Engagement ausgezeichnet. BUCHBACH/ST. PÖLTEN. "Mir wurde durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen", freut sich Hochegger über die Anerkennung. Begründet wurde die Verleihung des Ehrenzeichens in der Laudatio mit den...

Christian Gruber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
 
  | Foto: Sonja Pohl
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Große Ehre für Christian Gruber NEUNKIRCHEN. Christian Gruber ist Teil des Präsidiums des ÖGB. Er fühlt sich geehrt, dass ihm von LH Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen wurde. Gerald Varga bestätigt ST. CORONA. Der Union Schiclub Sparkasse St. Corona hielt seine Hauptversammlung im Gasthof Ödenhof ab. Dabei wurde...

Gerlinde u Thomas schragner mit LH Johanna Mikl-Leitner | Foto: BFKDO Tulln/ Stefan Öllerer
5

Silbernes Verdienstzeichen
Hohe Auszeichnung für Hauptbrandinspektor Thomas Schragner

TULLN. In einer feierlichen Zeremonie im Niederösterreichischen Landtag wurde Hauptbrandinspektor Thomas Schragner, Unterabschnittskommandant und Kommandantstellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf, mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich, würdig begleitet von zahlreichen hochrangigen Persönlichkeiten und Unterstützern. Die Veranstaltung, die von einer Atmosphäre der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Lukas Müllner (Farbe & Wohnen Müllner GmbH, Waidhofen/Thaya), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt Mayrhofer KG, Petzenkirchen, Bezirk Melk), Harald Schinnerl (Firmengruppe Schinnerl, Tulln), Ursula Bazant (ÖBB-Infrastruktur AG, St. Pölten), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Viktoria Magenschab (Lebens.Resort & Gesundheitszentrum GmbH, Bezirk Zwettl), Reinhard Stark (Stark GmbH, Irnfritz-Messern, Bezirk Horn), Brigitte Hiegesberger (UNIQA Insurance Group AG, St. Pölten), Marie-Luise Ristic (HORNBACH Baumarkt GmbH, Wiener Neudorf, Bezirk Mödling), Friedrich Habisch (Mechel Service Stahlhandel Austria GmbH, Teesdorf, Baden), Sonja Früchtl (HARTL HAUS Holzindustrie Gesellschaft m.b.H., Echsenbach, Bezirk Zwettl) und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (v.l.). | Foto: Josef Bollwein
3

Auszeichnung
Hartl Haus und Lebens.Resort beste Ausbilderbetriebe in NÖ

Für zwei Betriebe aus dem Bezirk Zwettl gab es eine hohe Anerkennung für die Ausbildung im Unternehmen. ECHSENBACH/OTTENSCHLAG. „Junge Menschen auszubilden, sie auf den Beruf, aber auch das Leben vorzubereiten, ist eine große Herausforderung und Verantwortung“, sind sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, bei der Verleihung der Ausbildertrophy in der Wirtschaftskammer-Zentrale in St. Pölten einig. Denn es gehe nicht nur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Daniela Matejschek
1 3

"Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich"
Neulengbach hat eine der besten Webseiten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Bürgermeister Jürgen Rummel: Neulengbach wurde nämlich in der Kategorie „Beste Website“ gewürdigt.  NEULENGBACH. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Die Stadtgemeinde...

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

LA Hermann Hauer mit LH Johanna Mikl-Leitner und der Auszeichnung. | Foto: NLK
1 3

Puchberg/St. Pölten
ÖVP-Urgestein bekam "Silbernes Komturkreuz"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobte den Landtagsabgeordneten Hermann Hauer als "Verantwortungsträger, der sich seit Jahrzehnten für seine Heimat und Niederösterreich einsetzt." PUCHBERG. "Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf...

Bundesrat a.d. Martin Preineder und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖVP NÖ

Im NÖ Landtag ausgezeichnet
„Silbernes Komturkreuz“ des Landes für BR a.D. Preineder

"Verantwortungsträger, der sich immer für Niederösterreich eingesetzt hat."Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Martin Preineder. EBENFURTH, NÖ. „Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland. Heute sind wir nicht nur das – wir sind auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland, Kulturland, Wissenschaftsland und Sportland. Miteinander haben wir diesen Sprung geschafft. Ohne dem Engagement vieler Mandatarinnen und Mandatare auf verschiedensten politischen Ebenen wäre diese...

Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich, Ewald Volk, SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Gerhard Pinkernell (v.l.). | Foto: SWV NÖ

Großes Ehrenzeichen
Ewald Volk vom Land NÖ ausgezeichnet

Dem Gründer von Radio W4 wurde das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. LITSCHAU. Der in Litschau lebende 68-jährige Ewald Volk war als Bundesbeauftragter für das Waldviertel an der Ideenfindung und Umsetzung des grenzüberschreitenden Access Industrial Park Gmünd - České Velenice maßgeblich beteiligt sowie als Eigentümervertreter für das Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr acht Jahre lang Aufsichtsrat in der NÖ Grenzlandförderungs...

Bürgermeister von Kirchberg am Wagram Franz Aigner, Bürgermeister von Puchberg am Schneeberg Florian Diertl, Bürgermeister von Japons Karl Braunsteiner, WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Dorferneuerungsverein-Obfrau von Kollersdorf Sachsendorf Heidemarie Veitl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Gemeindevertreter von Waidhofen an der Ybbs Jan Michael Fabian, NÖ Gärtner-Obmann-Stv. Karl Auer. | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinden punkten bei "Blühendes Niederösterreich"

Von 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen schafften es vier in verschiedenen Kategorien aufs Siegerstockerl. BEZIRK. Die Initiative "Blühendes Niederösterreich" sorgt seit Jahren für prächtig geschmückte Gemeinden (die BezirksBlätter berichteten). Heuer wurde die Aktion bereits zum 55. Mal durchgeführt. Es nahmen 77 Gemeinden am blütenreichen Kräftemessen teil. Puchberg eine klare Nr. 1 Wenjapons im Bezirk Horn, Kollersdorf-Sachsendorf im Bezirk Tulln, Puchberg am Schneeberg im Bezirk Neunkirchen...

Günter Graßmann, NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Obmann der Blasmusik Hofstetten-Grünau Josef Grubner | Foto: Blasmusikverein HG
2

Hofstetten-Grünau
Ehrenpreis der Landeshauptfrau für die Blasmusik

Im Juni wurden Obmann Josef Grubner, Kapellmeister Anton Artner und geschäftsführender Gemeinderat Günter Graßmann, ins Haus der Musik nach Grafenwörth geladen und von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Ehrenpreis in Bronze ausgezeichnet. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Land Niederösterreich ehrt Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes, die sich an Konzert- und Marschmusikbewertungen beteiligen. Das könnte Sie auch noch interessieren Ein Fest der Freude und der VielfaltDie schönsten...

Edgar Niemeczek und Professorin Dorothea Draxler, die beiden ehemaligen Geschäftsführer der Kultur-Region-Niederösterreich, wurden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem „Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ ausgezeichnet. | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen-Überreichung
31 Auszeichnungen für Verdienste um das Land

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Dienstag im Sitzungssaal des Niederösterreichischen Landtages in St. Pölten 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. NÖ. „Bei uns in Niederösterreich ist es eine gute und wertschätzende Tradition für ganz besondere Leistungen Danke zu sagen“, betonte Landeshauptfrau Mikl-Leitner in ihrer Festansprache. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten sei es wichtig, zusammenzustehen und zusammenzuhalten. Das sind die...

Johanna Mikl-Leitner und Natur im Garten verleihen den Goldenen Igel an die Gemeinde Ebergassing, vertreten durch Vize-Chefin Renate Terkola (rechts). | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
2

Natur im Garten Preis
Goldener Igel für die Vorbildgemeinde Ebergassing

Natur im Garten und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichneten die Gemeinde Ebergassing mit dem Goldenen Igel aus. Die Gemeinde gilt als ökologisches Vorbild. EBERGASSING. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Ebergassing sorgt mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen." Die...

Der Igel für Natschbach-Loipersbach | Foto: Natur im Garten/POV Raggam
7

Bezirk Neunkirchen
Sieben von 44 Gemeinden sind vorbildlich

"Natur im Garten" zeichnete sieben ökologische Vorbildgemeinden des Bezirks mit dem "Goldenen Igel" aus. BEZIRK/ST. PÖLTEN. Diese acht Gemeinden sorgen mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz in den Dörfern, Orten und Städten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen." Dank und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.