Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Die Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung 2012 umfasst die Zusammenführung der österreichischen neun Sicherheitsdirektionen, 14 Bundespolizeidirektionen und neun Landespolizeikommanden zu neun Landespolizeidirektionen ab 1. September 2012 | Foto: LPD Tirol
2

Jubiläum
10 Jahre Reform der Sicherheitsbehörden - 10 Jahre LPD-Tirol

Vor 10 Jahren wurde durch das Innenministerium eine Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung durchgeführt. Am 6. September wurde das Jubiläum zusammen mit Günther Platter, Helmut Tomac, Edelbert Kohler und zahlreichen Ehrengästen gefeiert. TIROL. Am 1. September 2012 wurde unter Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Reform der Sicherheitsbehörden durchgeführt. Dabei wurden die neun Sicherheitsdirektionen, die 14 Bundespolizeidirektionen und die neun Landespolizeikommanden zu einer Landespolizei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay
2

Absage für Kurz
Wien und Niederösterreich wollen Sperrstunde nicht vorverlegen

Bundeskanzler Kurz appellierte am Dienstag an Wien und Niederösterreich, es den westlichen Bundesländern gleichzutun. In den beiden Bundesländern will man die Entwicklung weiter beobachten, zieht bei der Vorverlegung der Sperrstunde in der Gastronomie aber nicht mit.  ÖSTERREiCH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einigte sich am Dienstag mit Vorarlbergs Landehauptmann Markus Wallner, dem Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Tirols Landeshauptmann Günther Platter (alle ÖVP) auf eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
LH Günther Platter (Tirol) präsentiert die Ergebnisse der heutigen Sitzung. | Foto: BMI Tuma
2

Euregio - Platter, Rossi und Kompatscher in Wien bei Mikl-Leitner

Die drei Euregio-LHs wollen sich in direkte Verhandlungen mit den zuständigen Einrichtungen auf den staatlichen Ebenen Österreichs und Italiens einbringen, daher sprachen LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und LH Ugo Rossi bei BMin Johanna Mikl-Leitner vor. Verständnis durch die Innenministerin BMin Johanna Mikl-Leitner zeigt Verständnis für die Tiroler Situation und das sensible Thema des Brenners. Gleichzeitig zeigt sie auch die Bereitschaft, weitere Schritte gemeinsam zu planen. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
8

Platter: "Rasche Hilfe für die Unwetteropfer ist gesichert"

BM Mikl-Leitner und LH Platter nach Lokalaugenschein in See und Sellrain: Land und Bund sagen finanzielle Hilfe zu Die Unwetter am vergangenen Wochenende haben im Sellrain und im Paznaun und einigen anderen Gemeinden schwere Schäden angerichtet. Heute, Dienstag, hat die Tiroler Landesregierung ein Maßnahmenpaket und Soforthilfen zur Bewältigung der Unwetterkatastrophe beschlossen. Seitens der Bundesregierung sicherte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nach einem Lokalaugenschein mit LH...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 47

BMI Johanna Mikl-Leitner auf Lokalaugenschein in Sellrain

Bundesministerin besuchte mit LH Günther Platter und LR Josef Geisler die vom Unwetter schwer getroffene Gemeinde Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner kam am heutigen Dienstag in Begleitung des Landeshauptmanns und seines Stellvertreters nach Sellrain. Die Ministerin zeigte sich über das Ausmaß der Schäden bestürzt. Die Arbeiten gehen inzwischen weiter. Neben den Einsatzkräften sind auch viele freiwillige Helfer vor Ort. Die aktuellen Bilder machen mehr denn je betroffen – und zeigen sehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Hoch gepokert und alles gewonnen"

Klar, auch Bgm. Christine Oppitz-Plörer hat so ihre Fehler – wie jeder. Doch eines muss man der Innsbrucker Stadtchefin neidlos zugestehen: Sie ist eine begnadete Verhandlerin und noch bessere Taktiererin. Der Coup, welcher der Bürgermeisterin im Zusammenhang mit dem neuen Sicherheitszentrum gelungen ist, kann ohne Übertreibung als "historische Leistung" bezeichnet werden. Lange hatte sie sich gesträubt, den Forderungen von Land, Polizei, BIG und Ministerium nachzugeben. Ständig stellte sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Das Tauschgeschäft Kaiserjägerstraße gegen Innrain ist für Bgm. Oppitz-Plörer das "Herzstück".
2

Sicherheitszentrum: Alles unter Dach und Fach

Am Freitag wurden im Beisein der Innenministerin alle notwendigen Verträge unterzeichnet: Das Sicherheitszentrum kommt! Lange wurde über das neue Sicherheitszentrum verhandelt, lange über den Standort gestritten. Seit vergangenem Freitag ist es nun fix: Die Tiroler und Innsbrucker Polizei bekommen ein neues Hauptquartier. Alle Führungsstrukturen der Tiroler Exekutive werden künftig am Standort Kaiserjägerstraße gebündelt - auf dem Areal des jetzigen Stadtpolizeikommandos. "Historische Chance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. | Foto: Foto: Land Tirol

Land Tirol bekommt rund 1,7 Millionen Euro für die Hochwasserhilfe aus EU-Solidaritätsfonds

LH Platter und Innenministerin Mikl-Leitner unterzeichneten Rahmenvereinbarung TIROL/UNTERLAND (niko). LH Günther Platter und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die Aufteilung des Zuschusses aus dem Solidaritätsfonds der europäischen Union für die Hochwasserhilfe: Tirol bekommt dabei rund 1,7 Millionen Euro als Zuschuss der EU für den Gesamtschaden des Hochwassers im Juni 2013 im Unterland. Die Gesamtschadenssumme lag bei knapp 100 Millionen Euro....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ÖAAB-Bundesobfrau BM Mag. Johann Mikl-Leitner mit AAB-Landesobfrau LR Dr. Beate Palfrader und Landeshauptmann Günther Platter] | Foto: AAB Tirol/Pock
1

Große Zustimmung für Palfrader als AAB-Obfrau

Erste Landesobfrau an der Spitze des AAB Tirol Beim 20. ordentlichen Landestag des AAB Tirol wurde am Samstag Landesrätin Beate Palfrader mit über 95 der Delegiertenstimmen zur neuen Landesobfrau im Arbeitnehmerflügel der Tiroler Volkspartei gewählt. Mit ihr steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des AAB Tirol. Zum Landestag kam auch ÖAAB-Bundesobfrau und Ministerin Johanna Mikl-Leitner nach Tirol. Als erster Gratulant stellte sich LH Günther Platter ein, der sich "sehr erfreut über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Auszeichnung: BPK Obstlt Werner Hauser, AbtInsp Gerhard Walser und BH-Stv. Mag Siegmund Geiger (v. l.). | Foto: Polizei

Ministerin ehrte verdienten Polizisten

AbtInsp Gerhard Walser von der PI Ischgl wurde ausgezeichnet ISCHGL. Am 17. April fand im Landhaus die feierliche Ausfolgung von Dank- und Anerkennungsdekreten durch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac an verdiente PolizistInnen für ihre außergewöhnlichen kriminalistischen Leistungen, die zur Klärung zahlreicher Straftaten und Festnahmen geführt haben, statt. Aus dem Bezirk Landeck wurde AbtInsp Gerhard Walser von der Polizeiinspektion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizeizentrum so gut wie fix

Die Frage lautet nur noch "Wo?". Neues Sicherheitszentrum in Innsbruck geht auf die Zielgerade. Am 2. Dezember waren sich Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bereits einig: Landes- und Stadtpolizeikommando kommen unter ein Dach. Die offizielle Ankündigung eines "Hauses der Sicherheit in Innsbruck" nahm LH Günther Platter damals den beiden vorweg – als Revanche, weil er in die Verhandlungen nicht eingebunden wurde, behaupten Insider. Wie dem auch sei, es scheint...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Vor der neuen PI Reichenau: Kirchler, Tomac, Mikl-Leitner, Lechner, Lugger und Oppitz-Plörer

Alle Kommanden unter einem Dach

LH Günther Platter kündigt „großes Haus der Sicherheit“ in Innsbruck an. Anlässlich der Eröffnung der neuen Polizeiinspektion Reichenau ließ LH Günther Platter die Katze aus dem Sack. „Der Fleckerlteppich muss dringend beseitigt werden. Es wird in Innsbruck ein großes Haus der Sicherheit geben, in dem alle Führungsstrukturen untergebracht sein werden. Die Standortsuche für dieses Gebäude muss nun unverzüglich beginnen“, betont Platter. Die Zusammenlegung ist demnach, wie das STADTBLATT bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.