johannes kepler universität

Beiträge zum Thema johannes kepler universität

Die schriftlichen Aufnahmetests finden heuer am 7. Juli statt. Foto: Meduni Wien

932 Bewerber für Medizin-Studienplätze in Linz

Interesse gestiegen: 15 Prozent mehr Bewerber für Medizinstudium an der Kepler-Universität. LINZ (jog). Das Interesse an Studienplätzen an Medizin-Unis ist auch heuer ungebrochen: Für den Aufnahmetest an den Standorten Wien, Graz, Innsbruck und LInz registrierten sich fast 16.000 Bewerber. Die Medizin-Fakultät in Linz verzeichnet 932 Interessenten, davon sind 565 Frauen und 367 Männer. Das beduetet ein Plus von 15,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit weist Linz den größten Zuwachs in...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die beiden Professoren Ian Teasdale (r.) und Wolfgang Schöfberger. | Foto: JKU
2

Die "Next Generation" im Deep Space

Forscher der Johannes Kepler Universität präsentierten ihre Arbeit im Ars Electronica Center. Zum zweiten Mal fand "Next Generation" vergangene Woche statt, und der Deep Space war bis auf den letzten Platz gefüllt. Auf Initiative von Alois Ferscha, Dekan der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Uni, präsentieren "die ganz Jungen, die Dynamischen, die Frischen, die Kreativen" dabei die neuesten Entwicklungen aus fünf Fachbereichen. Der Titel des Vortrags war diesmal...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der neue Campus der Johannes Kepler Universität soll auch internationale Studierende nach Linz locken. Foto: JKU

"Mehr internationale Köpfe"

Industrie-Bosse diskutierten mit Rektor über Zukunft der JKU URFAHR (jog). Am vergangenen Freitag fand in der Johannes Kepler Unversität ein hochkarätig besetztes Zukunftssymposium statt. Magnas Europachef Günther Apfalter und voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder diskutierten mit Rektor Meinhard Lukas und dem Institutsvorstand der Wirtschaftsinformatik, Stefan Koch, am Podium über Visionen und die zukünftige Ausrichtung der JKU. "Die Linzer Uni muss internationaler werden und einen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Spannender Vortrag von Marc Streit im Deep Space. | Foto: JKU
3

Big Data im Kampf gegen den Krebs

Großes Interesse herrschte an der Auftaktveranstaltung von „Next Generation JKU“ im Deep Space des Linzer Ars Electronica Centers. Diese stand unter dem Titel „Daten sehen – Krebs verstehen. Mit Big Data-Analyse und Visualisierung dem Krebs auf der Spur“. Universitätsprofessor Marc Streit vom Institut für Computergrafik zeigte dem interessierten Publikum, was auf seinem Forschungsgebiet heute möglich ist. Seine Expertise wurde mit zahlreichen Best Paper Awards ausgezeichnet, er und sein Team...

  • Linz
  • Nina Meißl
Alle Maturanten, die sich für ein Studium an der JKU interessieren, können an den Beratungstests teilnehmen. | Foto: JKU

JKU erleichtert Studienwahl mit Beratungstest

Maturanten haben auch heuer wieder die Qual der Wahl – für welche der zahlreichen angebotenen Studienrichtungen soll man sich entscheiden? An der Johannes Kepler Universität finden dazu wieder spezielle Beratungstests statt, die den Schülern die Wahl erleichtern sollen. Diese umfassen Fragebögen zur Persönlichkeit sowie Tests zur Messung von Interessen und studienfeldspezifischen Fähigkeiten. Seit 1991 hilft die Akademische Beratungsstelle des Instituts für Pädagogik und Psychologie damit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: cityfoto
21

JKU: 2.500 Gäste feierten 50-jährigen Geburtstag

Großer Jubiläumsball am Wochenende im Linzer Brucknerhaus. Absolventen, Studierende, Mitarbeiter und Freunde der JKU sowie Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien fanden sich beim traditionellen JKU-Ball als Gratulanten ein. Rektor Meinhard Lukas verwies in seiner Eröffnungsrede auf die Weiterentwicklung, die sowohl der Ball als auch die Universität seit den Gründungsjahren genommen haben: "Mit Dynamik und Schwung, gleich einem Eröffnungswalzer." Ziel ist weiterhin die...

  • Linz
  • Nina Meißl
KS-Geschäftsführer Johannes Pracher, KS-Präsident Gerhard Stürmer, Vizebürgermeister Bernhard Baier, Hilfswerk OÖ-Geschäftsführerin Viktoria Tischler und ÖVP Linz-Klubobmann Martin Hajart (von links). | Foto: Kepler Society
4

JKU-Absolventen feierten in der SciBar

Mehr als 300 Gäste, darunter auch zahlreiche Prominente, kamen zum Neujahrsempfang der Kepler Society. Der Ort für die Feier war nicht zufällig gewählt: "Die SciBar befindet sich am Hauptplatz – jenem Ort, an dem 1966 die JKU-Gründungsfeier stattgefunden hat", so Johannes Pracher, Geschäftsführer der Kepler Society (KS). In dem Lokal wird noch bis Ende Jänner die Welt der Lehre und Wissenschaft erlebbar gemacht. Am 19. Jänner trafen sich dort mehr als 300 Absolventen zum traditionellen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hans Irschik | Foto: JKU

Neuer Vorsitzender für Christian Doppler Forschungsgesellschaft

Anwendungsorientierte Grundlagenforschung als Motor für Innovation – das ist der Grundgedanke der Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG), die seit mehr als 20 Jahren die Kooperation von Wissenschaftlern und Unternehmen fördert, etwa in den Christian Doppler Labors an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Der wissenschaftliche Senat garantiert die hohe Qualität der Forschung. Er besteht aus rund 40 hochqualifizierten Persönlichkeiten, einerseits Professoren von...

  • Linz
  • Nina Meißl
1. Reihe (v.l.): Die vier Preisträger Andreas Grimmer, Martin Hengstberger, Lisa Ehrlinger und Philipp Kapfer
2. Reihe (v.l.): Josef Küng (Vorsitz ÖGI), Universitätsprofessor Hanspeter Mössenböck, Herbert Prähofer (JKU), Ronald Bieber (GF OCG) und Alexander Fried (CTO CELUM) | Foto: JKU/Kaffenda

Der NSA entkommen und Preise gewinnen

In seiner Masterarbeit beschäftigte sich Martin Hengstberger damit, wie man Daten am Handy versteckt. Dafür gab's jetzt den Adolf-Adam-Informatikpreis der JKU. Vier Absolventen der Johannes Kepler Universität wurden heuer mit dem Adolf-Adam-Informatikpreis ausgezeichnet. Über den ersten Platz durfte sich Martin Hengstberger freuen. Juroren waren 450 Oberstufen-Schüler aus ganz Oberösterreich. Sie kürten Martin Hengstberger für seine am Institut für Netzwerke und Sicherheit verfasste Arbeit "Wie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Peter Oppelt hat seinen Dienst am Kepler Uniklinikum bereits angetreten. | Foto: KUK

Gynäkologie-Lehrstuhl am KUK besetzt

Anfang Dezember trat Peter Oppelt die Professur für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Fakultät Linz an. Als gebürtiger Deutscher studierte Oppelt in Regensburg und München. 2007 habilitierte er am Universitätsklinikum in Erlangen. 2008 wurde er Primarius am AKh Linz, ab 2013 leitete er die Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landes Frauen- und Kinderklinik und seit 2016 ist er Vorstand der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie am Kepler...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Anja Greiner Adam/Fotolia

Psychiatrischer Samstag in Linz

pro mente OÖ und das Max-Planck-Institut für Psychiatrie München laden am 12. November zum 51. "Psychiatrischen Samstag" in die Johannes Kepler Universität. Auf dem Programm stehen Referate zu den Themen "Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen", "Akute schizophrene Psychosen", "Akute Krisen im Rahmen von Demenz", "Notfälle im Bereich der Suchttherapie" sowie zur Krisenintervention im Rahmen von akuten Belastungssituationen. Rerenten sind Hannes Bacher von der Suchthilfe Klinik Salzburg,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hütter hat mehrjährige Erfahrung im Personalbereich. Foto: JKU

Neue Vizerektorin an der Kepler-Uni

LINZ (jog). Brigitte Hütter (44) ist neue Vizerektorin für Personal, Diversity und IT der Johannes Kepler Universität Linz. Sie wurde kürzlich vom Universitätsrat gewählt und verstärkt ab 1. Jänner das Rektoratsteam der JKU. Hütter war zuletzt Vizerektorin am Mozarteum in Salzburg, interimistisch hatte sie dort die Führung der Agenden des Rektors inne. „Wir haben eine ausgewiesene Expertin für ein verantwortungsvolles und umfangreiches Aufgabenfeld an die JKU geholt“, betont der Vorsitzende des...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Karl Weixelbaumer, Mäxx Lott, Wolfram Niedermayer, Tibor Szabo, - Die "Good Karma" Gastro GmbH
109

Opening JKU SciBar

Zu ihrem 50-Jahr-Jubiläum kehrt die Johannes Kepler Universität mit der SciBar an den
Ort ihrer Gründungsfeier zurück. Sie macht Universität am Linzer Hauptplatz erlebbar, so Karl Weixelbaumer, einer der vier Geschäftsführer der „Good Karma Gastro GmbH“, welche neben der Sandbox und dem Teichwerk nun auch die SciBar betreibt. Wir übertragen Lehrveranstaltungen aus den Hörsälen und Seminarräumen in die temporäre Wissenschaftsbar. 60 Bildschirme verwandeln das ehemalige Linz09-Infocenter in einen...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
"Lehrer sollten Freude haben, anderen etwas zu zeigen, womit man sich beschäftigt", so Soukup-Altrichter. | Foto: panthermedia_net/pressmaster

Eine Ausbildung für alle

Die Lehrerausbildung wurde mit diesem Semester auf ganz neue Beine gestellt. Ein Überblick. OÖ (pfa). Künftig erhalten alle Lehrer, die Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren unterrichten, die gleiche Ausbildung und können sich nach dem Studium aussuchen, an welchem Schultyp sie lehren möchten. "Mit dieser neuen Ausbildung haben wir die fachliche Stärke der Universitäten mit den Anforderungen der Schulwirklichkeit gut verbunden", sagt Katharina Soukup-Altrichter, Vizerektorin der Pädagogischen...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die jungen Talente wurden in einer von sechs Fachgebieten unterrichtet und durften in unterschiedlichen oberösterreichischen Betrieben erste Forscherluft schnuppern. Foto: JKU

"Young Scientists" ausgezeichnet

Jungforscher feierten in der JKU den Abschluss des Förderprogramms LINZ (red). Bei der Abschlussveranstaltung von "JKU Young Scientists" wurden 108 junge Talente des aktuellen Jahrgangs in den sechs Fachbereichen ausgezeichnet. Rund 100 Gäste haben vergangenen Freitag an der Feier des Talenteförderprogramms teilgenommen. An der Johannes Kepler Universität Linz wird Theorie und Praxis nicht nur den Studierenden, sondern auch bereits Schülern der AHS- und BHS-Oberstufe vermittelt. Die Teilnehmer...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Josef Pühringer, Alois Stöger, Ulrike Rabmer-Koller, Meinhard Lukas, Axel Greiner, Reinhold Mitterlehner (v. l.). | Foto: JKU/Röbl

50 Jahre: Johannes Kepler Universität feiert Jubiläum

Die JKU wurde von Prominenz aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefeiert. Mehr als 500 Gäste kamen in den Hörsaal 1 der Johannes Kepler Universität (JKU), um deren 50. Geburtstag zu feiern. Auch die beiden Gründungsprofessoren Ernest Kulhavy und Friedrich Fürstenberg waren dabei. In zahlreichen Festreden wurde auf die letzten 50 Jahre zurückgeblickt. „Die Leistung und die Erfolge der letzten 50 Jahre können sich mehr als sehen lassen“, sagte Rektor Meinhard Lukas. Sie seien...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: JKU/Atzmüller
2

Erste Medizinstudierende nach Linz zurückgekehrt

In einer "White Coat Ceremony" wurden den Studierenden symbolisch Ärztemäntel überreicht. In Linz starten sie nun die praktische Ausbildung. Die ersten Studierenden der Humanmedizin sind vergangene Woche von Graz nach Linz zurückgekehrt. Die Johannes Kepler Uni und das Kepler Universitätsklinikum (KUK) haben sie im Life Science Park willkommen geheißen, der mit einem Festakt offiziell eröffnet worden ist. JKU-Rektor Meinhard Lukas hob in seiner Ansprache das Alleinstellungsmerkmal des Studiums...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Kepler Hall ist das künftige Herzstück des neuen Uni-Campus. Foto: JKU
3

Campus der Kepler Universität bekommt neues Gesicht

LINZ (jog). Die Johannes Kepler Universität (JKU) feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird zum Anlass genommen, dem Campus ein neues, modernes Gesicht zu verpassen. Ein von Bundesimmobiliengesellschaft und JKU europaweit ausgeschriebener Architekturwettbewerb ist nun abgeschlossen. Das Siegerprojekt stammt vom Linzer Architekturbüro "Riepl Riepl Architekten ZT". Das Konzept sieht vor, dass ein neues Eingangs- und Veranstaltungsgebäude errichtet wird – die "Kepler Hall" (Foto...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Sitzend von links: Lehrgangsleiterin Cäcilia Innreiter-Moser, Manuela List, Gerda Klammer, Manuela Fuchs-Auer und Elisabeth Schalk, stv. Leiterin der VHS Linz.
Stehend von links: Projektleiterin Katja Fischer, Daniela Robier, Ulrike Unterköfler, Bettina Hörmann, Pia Schreiner und Astrid Faltinger (Administration). | Foto: VHS/JKU

"Seien Sie Vitamin und nicht Virus"

... so ermunterte Sandra Nuspl, stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Gender & Diversity Management an der JKU, die sieben stolzen Absolventinnen, die am 23. September 2016 im Linzer Wissensturm zum „Master of Business Administration“ graduierten. Führungsverantwortung ändere nichts am Wert eines Menschen. Es ist die Macht, die mit steigender Position zunehme. Mit dieser sorgsam umzugehen, sei eine der wesentlichen Aufgaben von Führung. Karrieresprung Vier Semester hatten die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Eröffnet wird die Klangwolke schon um 19.30 Uhr. Foto: Roebl
1

Linzer Klangwolke am "Fluss des Wissens"

Über Linz brauen sich am 10. September wieder Klangwolken zusammen. LINZ (red). Die Linzer Klangwolke am 10. September steht heuer ganz im Zeichen eines runden Geburtstags. Unter dem Motto "Fluss des Wissens" gibt das 50-jährige Bestehen der Johannes Kepler Universität Anlass für die spektakuläre Open-Air Inszenierung im Linzer Donaupark. Archivaufnahmen der Uni-Gründung sowie ein BMW Autokorso sollen durch ein halbes Jahrhundert Fortschritt führen. Im Stiles des legendären "Boat Race" zwischen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Alexander Raths/Fotolia

Ennser Verein ChronischKrank bietet Beratung an der Uni Linz an

ENNS. Der Ennser Verein ChronischKrank setzt sich für chronisch kranke Menschen ein. Die nächsten kostenlosen Beratungstage für chronisch kranke, beeinträchtigte und sozial schwache Menschen sowie deren Angehörige gibt es am am Samstag, 17. September, und Samstag, 26. November, an der Universität Linz. Überdies sind persönliche Beratungen jeden Dienstag in der Zentrale in Enns sowohl persönlich, als auch telefonisch unter 07223/82 667 möglich.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: LandOÖ/Linschinger
1

Staatspreis für die JKU

Mit der Johannes Kepler Universität (JKU) hat der Landessieger beim Felix Familia 2014 auch auf Bundesebene die höchste Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmenspolitik errungen: Die Linzer Uni bekam den Staatspreis "Unternehmen für Familien" in der Kategorie Öffentlich-rechtliche Institutionen. Ausschlaggebend waren das breite Angebot, das den Bediensteten und Studierenden geboten wird, damit sich Beruf bzw. Studium und das Familienleben nicht gegenseitig ausschließen. Insgesamt gingen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Herzschrittmacher sind nichts anderes als kleine Computer, die in den Körper implantiert werden. Damit können sie auch gehackt werden. | Foto: JKU
2

JKU-Forscher schützen Herzschrittmacher vor Hackern

Ein Vizepräsident wird durch einen gehackten Herzschrittmacher ermordet. Dass dieses Szenario aus der US-Serie "Homeland" reine Fiktion bleibt, daran arbeiten die Forscher am Institut für Wirtschaftsinformatik/Software Engineering der Johannes Kepler Universität. Denn Herzschrittmacher sind heutzutage nichts anderes als kleine, in den Körper implantierte Computer, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Genau daran hapert es jedoch vielfach noch: "Dass medizinische Geräte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Zahl der Einreichungen hat sich von 43 auf 52 erhöht. Neun der Arbeiten wurden kürzlich prämiert. Foto: JKU
2

Herausragende Schülerarbeiten wurden prämiert

JKU-Jury prämierte Arbeiten aus Chemie, Mathematik und Physik LINZ (red). Die Johannes Kepler Universität Linz hat in Kooperation mit dem Landesschulrat und der Kaiserschild-Stiftung am 2. Juni zum sechsten Mal die "Dr. Hans Riegel-Fachpreise" für herausragende Schülerarbeiten verliehen. Die Jury beurteilte „vorwissenschaftliche Arbeiten“, die die Schüler verpflichtend für die Matura zu schreiben haben. Die jeweils besten drei eingesandten Arbeiten der Unterrichtsfächer Chemie, Mathematik und...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.