Johannes Wagner

Beiträge zum Thema Johannes Wagner

Gemeinde lud zu einer öffentlichen Diskussion ein. | Foto: Stadtgemeinde
9

Frohnleiten
Rintpark: Durch Baumfällung mehr Aufwertung

Sorge um Baumfällung in Frohnleiten war groß – die Stadtgemeinde lud deshalb die Bürger zu einer öffentlichen Begehung ein. Als bekannt wurde, dass im Rintpark Frohnleiten Bäume gefällt werden müssen, gingen die Wogen bei einigen Stadtgemeindebewohnern hoch. Die Furcht, dass der Park dadurch sein Gesicht verlieren könnte, war so groß, dass auch in sozialen Medien zur regen Teilnahme an einer öffentlichen Begehung und Diskussion – zu der Bürgermeister Johannes Wagner, Georg Schnedl vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Jugend setzt mit ihren Leistungen ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel. | Foto: Foto Fischer
103

(+Bildergalerie) Stars of Styria
Jugend aus GU setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Die Stars of Styria aus Graz-Umgebung wurden in Frohnleiten geehrt: Die Sterne haben bewiesen, was ihn ihnen steckt. 14.197 Jugendliche absolvieren zur Zeit in der Steiermark eine Lehrausbildung – mit Stichtag 31. August haben 4.671 junge Damen und Herren eine Lehre begonnen. Das ist ein sattes Plus von 5,9 Prozent und damit eine erfreuliche Entwicklung in Zeiten, in denen der Begriff Fachkräftemangel in der heimischen Wirtschaft dominiert. Die Besten unter ihnen wurden nun mitsamt den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erfolgreiche Aktion: Thomas Jaritz (Jugendleiter NWM), Bgm. Johannes Wagner, Mario Uller (Organisator und Trainer NWM) | Foto: KK
3

Frohnleiten
90 neue Spender bei Stammzellen-Typisierungsaktion

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Geben für Leben" und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat der SV Frohnleiten zur großen Stammzellen-Typisierungsaktion aufgerufen. Mit Erfolg. Es brauchte nur zehn Minuten Zeit und gut drei Milliliter Blut, um zum möglichen Lebensretter für Leukämie-Erkrankte werden zu können: Am Samstag kamen 90 Frohnleitner für eine gute Sache zusammen – sie alle registrierten sich für eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Neu registrierte Spender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stadträtin Monika Affenberger und Bürgermeister Johannes Wagner sind die "Werbegesichter".  | Foto: KK
2

Frohnleiten kleidet sich neu ein

Die Stadtgemeinde Frohnleiten zeigt mit einem einheitlichen Look ein modisches Miteinander. Stadträtin Monika Affenberger und Bürgermeister Johannes Wagner zeigen sie schon, die neue Frohnleiten-Jahre, die ein einheitliches Emblem hat. "Wir sind stolz auf unsere schöne Stadt, und das wollen wir auch modisch zum Ausdruck bringen", sagt Affenberger, die die Idee zu einem neuen Look hatte und zugleich als Testimonial fungiert. Umgesetzt hat die Jacke die Werbeagentur "WOKA", erhältlich ist sie in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die "Skyline" Frohnleitens ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl bei Besuchern als auch nach wie vor bei Einheimischen. | Foto: Hans Baier

Interview
20 Jahre Stadtgemeinde Frohnleiten: Gerüstet für die Zukunft

Am Freitag feierte Frohnleiten 20 Jahre Stadtgemeinde. Der ursprüngliche Name "Vreyliten", der "freie Leiten", also "freier Hang" bedeutet, deutet darauf hin, dass Frohnleiten schon seit jeher ein wichtiger Standort war. Nicht zuletzt aufgrund der Mur. Zwischen Bruck und Graz gelegen hat sich Frohnleiten im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bedeutsamsten Märkte entwickelt – und das, obwohl Seuchen und Epidemien, Kriege, Hochwasser, Feuer oder anderen Katastrophen das Durchhaltevermögen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Johannes Wagner mit Sabrina Tatzl, Stefanie Reichardt und Lena Eisenberger | Foto: KK

Frohnleiten
Lehrausbildung im eigenen (Gemeinde-)Haus

Die Stadtgemeinde Frohnleiten bildet regelmäßig Lehrlinge im "eigenen Haus", also direkt im Gemeindeamt, aus. Drei junge Damen haben heuer erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung absolviert und werden direkt übernommen. Wie funktioniert eigentlich "Gemeinde"? Drei Frohnleitnerinnen haben sich die Antwort auf diese Frage zu ihrem beruflichen Ziel gemacht und ihre Heimat als Ausbildungsbetrieb gewählt. Und dieser hat einiges zu bieten, denn zum breit gefächerten Angebot, das etwa Gemeinden, Land...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Stadtgemeinde Frohnleiten bietet am 2. Oktober eine Impfaktion an. | Foto: sharryfoto/fotolia

Freies Impfen in Frohnleiten

Frohnleiten bietet am Samstag eine freie Impfaktion an. Nachdem der Impfbus vor Kurzem in Frohnleiten Halt gemacht hat, bietet die Stadtgemeinde nun auch einen weitere Aktion an: das freie Impfen. An diesem Tag können sich Kurzentschlossene ab 12 Jahren ohne vorherige Anmeldung impfen lassen. Es steht der Impfstoff Biontech/Pfizer zur Verfügung. Geimpft wird am Hauptplatz 39 (im ehemaligen dm-Markt) am Samstag, 2. Oktober, von 9 bis 14 Uhr. Wer dabei sein möchte, sollte unbedingt einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei Komptech: Hannes Pirstinger (Vzbgm. Frohnleiten), Johannes Wagner (Bgm. Frohnleiten), NRAbg. Ernst Gödl, BM Karoline Edtstadler, Heinz Leitner (CEO), Christoph Feyerer (Head of Product Management & Marketing), Ewald Konrad (Sales Director) | Foto: BKA/Hofer
2

Frohnleiten
Bundesministerin zu Besuch beim Greentech-Pionier

Am Freitag, 10. September, besuchten Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, und Nachhaltigkeitslandesrat Hans Seitinger die Greentech-Pioniere von Komptech in Frohnleiten. "Think Green" lautet das Motto von Komptech. Das Unternehmen ist zu einem Global Player geworden, denn dank seiner innovativen Produkte ist das Wissen aus Frohnleiten in über 50 Ländern weltweit vertreten: Als führender Technologieanbieter von Maschinen und Systemen für die Behandlung von Abfällen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsame Sache für eine gemeinsame Zukunft: Bgm. Peter Raith (Fladnitz an der Teichalm) und Bgm. Johannes Wagner (Frohnleiten) (r.) | Foto: WOCHE
Video 3

(+ Video) Frohnleiten
Hochwasserschutz: "Das teuerste im Land sind die Gummistiefel"

Frohnleiten und Fladnitz a.d.T. machen mit Spatenstich beim Hochwasserschutz gemeinsame Sache. Neben Deutschfeistritz und Peggau zählt Frohnleiten zu den Hochwasserrisikogebieten in Graz-Umgebung Nord. Das spürte die Stadtgemeinde zuletzt massiv 2016, als der Regen Keller, die Sporthalle und das Volkshaus überflutete, Straßen gesperrt werden mussten und der Ratlosgraben im wahrsten Sinne des Wortes unterging – laut Meteorologen wurde hier ein österreichweit trauriger Rekordwert erreicht. Um in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten fand am Montag der Kick-off statt: Vzbgm. Hannes Pirstinger und Bernadette Pirker freuen sich über viele Teilnehmer. | Foto: Logo
1

Frohnleiten
Points4Action: Mit guten Taten punkten

Hier hat der Generationenkonflikt keine Chance: "Points4-Action" bringt Jung und Alt in Frohnleiten zusammen. In Frohnleiten hat der Generationenkonflikt keine Chance: Als einzige Gemeinde in Graz-Umgebung Nord nimmt die Stadtgemeinde seit dem Kick-off am Montag am Projekt "Points4Action" teil. Punkte für gute Taten Unterschiede ziehen sich bekanntermaßen an. Denn auch wenn sich die Interessen, Lebensbedingungen und -vorstellungen von jungen und älteren Generationen unterscheiden, so können sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der dritte Platz für Märkte ging an Deutschfeistritz und das Sensenwerk-Team | Foto: Foto Frankl
1

Zukunftsgemeinde: GU-Nord räumt viermal ab

Am Montag wurden die "Zukunftsgemeinden" ausgezeichnet. GU-Nord ist mit vier Projekten stark vertreten. Herausragende Projekte, Persönlichkeiten und Institutionen, die das Miteinander stärken, werden alljährlich beim Gemeindewettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" vom Steirischen Bildungswerk ausgezeichnet. Dieses Mal stand die Veranstaltung unter dem Motto "Wege aus der Krise – Zeichen der Dankbarkeit gesucht" – denn genau das ist es, was 2020 besonders gefragt war: nachhaltige Initiativen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Hauptplatz in Frohnleiten lädt zum Verweilen ein – bald schon bietet er auch Platz für die Kinderkrippe. | Foto: August Käfer

Kinderkrippe neu: Frohnleitner Kids beleben Hauptplatz

Der Bedarf steigt an: Die Kinderkrippe der Stadtgemeinde bekommt ein neues Zuhause. Neben dem Ausbau der Infrastruktur und dem Umstieg in digitale Arbeitsabläufe innerhalb des Stadtrates, um Gemeindepolitik noch transparenter zu gestalten, plant Frohnleiten ein weiteres wichtiges Projekt, das vor allem Familien unter die Arme greift. Dringend notwendig Am Hauptplatz in Frohnleiten wird bis spätestens Februar 2022 wieder viel Leben einkehren. Weil sich immer mehr Familien hier an der Mur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ermitteln: Andreas Kiendl und Stefan Jürgens (r.) gehen für SOKO Donau einem neuen, spannenden Fall nach. | Foto: ORF/Satel Film/Toni Muhr
4

SOKO Donau in Frohnleiten
Eine rätselhafte Stadtgemeinde

Am Dienstag, 4. Mai, wird ein neuer SOKO-Donau-Fall aus Frohnleiten zu sehen sein. Am 4. Mai ermitteln Carl Ribarski und Klaus Lechner wieder. Und zwar in Frohnleiten. Im September drehte das TV-Team von Österreichs erfolgreichstem Krimiexport in der Stadtgemeinde eine neue Folge von SOKO Donau, die unter dem Episoden-Titel "Das Rätsel" um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird. Filmmaterial wurde direkt am Hauptplatz, in der Gams und Schrems aufgenommen. Die rund 60 Crew-Mitglieder rund um die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Frohnleitens Rathaus wird digitaler – Gemeinderäte arbeiten schon mit Tablets, unter anderem, um Papiermüll den Kampf anzusagen. | Foto: Karl B.
Aktion

(+ Umfrage)
Frohnleitens Rathaus wird digital

Frohnleiten setzt auf einen papierlosen Arbeitsablauf; der digitale Zugang wird effizienter. Rund elf Tonnen Papier landen jährlich alleine in Graz-Umgebung im Müll. Einen wesentlichen Teil davon machen die Gemeinden, genauer gesagt die Gemeindeämter, aus. Protokolle, Einladungen, Bescheide und Co. – all diese Infos werden nach wie vor ausgedruckt, landen aber auch wieder rasch in der Tonne. Dem will die Stadtgemeinde Frohnleiten nun ein Ende setzen, indem sich das Rathaus digitalisiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Ortsteil Wannersdorf, auf Höhe der Mayr-Melnhof Karton AG, entsteht ein neuer Radweg, der Teil des Alltagsradverkehrskonzeptes ist. | Foto: MM Group

Sanierungspaket
Frohnleiten wird runderneuert

Geh- und Radwege, Straßensanierung und Wasserversorgung: Frohnleiten investiert in die Infrastruktur. Frohnleiten packt 2021 an: Neben Straßensanierungen und neuen Geh- und Radwegen gilt es auch, die Wasserversorgung auf Vordermann zu bringen. Radwege entstehen Rund 200 Kilometer umfasst das Frohnleitner Straßennetz. Diese müssen aber auch instand gehalten werden. Den Löwenanteil machen heuer die Generalsanierung der Fußbrücke beim Klinikum Theresienhof, Arbeiten am Altenberg und Pfannberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Setzt auf einen regen Austausch: René Piwerka | Foto: KK

Erste grüne Ortsgruppe für Frohnleiten

Mit René Piwerka und seinem Team sollen grüne Ideen in der Stadtgemeinde umgesetzt werden. Mit nur einer Stimme haben die Grünen Frohnleiten bei der letzten Wahl den Einzug ins Gemeindeamt verpasst. Kein Grund, aufzugeben – im Gegenteil: Vorige Woche hat sich unter René Piwerka eine Grünen-Ortsgruppe gegründet. Nachhaltige Ideen Es herrscht Aufbruchstimmung in der Stadtgemeinde. "Es ist jetzt die richtige Zeit, um mit unseren Ideen durchzustarten", sagt der 46-jährige Piwerka entschlossen, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ursula Puff, Rupert Hofer, Angela Frauwallner, Bürgermeister Johannes Wagner Andrea Radinger, Burgherr Jürgen Unterrainer und seine Gattin Silvia | Foto: Burg Rabenstein
4

Kunst und Design auf der Burg Rabenstein

Zeit für schöne Künste: Seit Jahren zieht die Burg Rabenstein in Frohnleiten erfolgreich Kunst-, Design- und Handwerkfans mit einer eigenen Ausstellung an. Das Ambiente der historischen Anlage sorgt dafür, dass die qualitativ hochwertigen und handwerklichen Produkte in einem ganz eigenen Rahmen präsentiert werden können. Sicherheitskonzept und Kulturgenuss Coronabedingt hatten die Veranstalter heuer Sorge, dass die Ausstellung überhaupt stattfinden konnte. Doch das Burgmanagement-Team hat ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der neue Stadtrat in Frohnleiten: Franz Tieber, 1. Vizebürgermeister Hannes Pirstinger (ÖVP), Bürgermeister Johannes Wagner (ÖVP), 2. Vizebürgermeister Martin Wonaschütz (SPÖ), Finanzreferentin Monika Affenberger (ÖVP) | Foto: Vidalli
1

Frohnleiten: konstituierende Sitzung legt Gemeinderat fest

Als einzige Gemeinde in ganz Graz-Umgebung musste Frohnleiten trotz sensationellem Wahlergebnis für die ÖVP und Bürgermeister Johannes Wagner (17 von insgesamt 25 Sitzen; davon nimmt die SPÖ die restlichen acht Mandatare wahr) bis vor Kurzem noch auf einen fixen Gemeinderat verzichten (die WOCHE hat berichtet). Die Grünen hatten einen Einspruch bei der Landeswahlbehörde eingelegt, der nun offiziell zurückgewiesen wurde. Nach der gestrigen konstituierenden Gemeinderatsitzung mit der Angelobung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Pressekonferenz: Bgm. Johannes Wagner, Bgm. Elke Halbwirth (Gleinstätten), LH Hermann Schützenhöfer, Vizebgm. Karin Buchgraber (Bärnbach), Bgm. Erich Gosch, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg (v. l.) | Foto: STVP/Foto Fischer

Gemeinderatswahl
Abschluss mit Schützenhöfer und Wagner

Bei der Abschluss-Pressekonferenz zur Gemeinderatswahl 2020 in Feldkirchen bei Graz waren neben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg auch zwei Bürgermeister aus Graz-Umgebung dabei. So gaben Johannes Wagner aus Frohnleiten und Erich Gosch aus Feldkirchen einen kurzen Einblick über die Wahlbewegung in dieser besonderen Situation in ihren Gemeinden. Abschluss der Wahl „Wir wollen, dass sich an den gegenwärtigen Verhältnissen nur dann etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sophie Langsam feiert ihren 100. Geburtstag | Foto: August Käfer
4

Frohnleitnerin feiert 100. Geburtstag

Ein ganzes Jahrhundert Lebenszeit – das muss natürlich gefeiert werden. In Frohnleiten wurde die Jubilarin Sophie Langsam zu ihrem außergewöhnlichen runden Geburtstag unter den vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen gebührend gefeiert. Langsam, die im Volkshilfe-Seniorenzentrum Frohnleiten betreut wird, bekam unter anderem von Bürgermeister Johannes Wagner und den Vertretern der Stadtgemeinde einen ebenso herzlichen Geburtstagsgruß wie auch von ihrer Familie und dem gesamten Team des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Frohnleitens Bürgermeister Johannes Wagner | Foto: Privat/Facebook
1

Nachgefragt beim Bürgermeister
„Heute an die Zeit danach denken“

Mehr denn je spielt sich das Leben nun in den Kommunen ab. Gemeinden organisieren unterschiedliche (Hilfs-)Aktionen und informieren ihre Gemeindebürger über aktuelle Geschehnisse. Direkte Ansprechperson ist der Bürgermeister. Aber wie sieht er die momentane Situation in seiner Gemeinde? Und was tut sich gerade? Wir haben nachgefragt. Dieses Mal bei Johannes Wagner, Bürgermeister von Frohnleiten. WOCHE: Was hat sich seit Beginn der Krise maßgeblich in der Gemeinde verändert? Johannes Wagner: Auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Regionalität und regionale Produkte auf einen Blick: "Frohnleitner Genussreise" ist erschienen. | Foto: KK

Frohnleiten geht nun auf eine Genussreise

Die "Frohnleitner Genussreise" gibt einen Überblick über regionale Produkte der Stadtgemeinde. Der Gang zum Bauernmarkt oder Bauernladen und der Einkauf beim Landwirt ums Eck: Regionalität liegt im Trend, denn qualitativ hochwertige Produkte schmecken – und man weiß, woher sie kommen. Das hebt Frohnleiten nun besonders hervor. Nach den "Frohnleitner Bauernhöfen", den "Frohnleitner Vereinen" sowie dem "Frohnleitner Wegweiser" präsentiert die Stadtgemeinde ein neues (Nachschlage-)Werk, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Juli 2019 feierte Andreas Staude (hier mit Bezirkshauptfrau Angelika Unger und LR Ursula Lackner) sein 20-jähriges Bürgermeister-Jubiläum. | Foto: EE
2

Gemeinderatswahl
Ein Einblick in die Amtstuben von GU-Nord

Welcher Ortschef ist am längsten dabei, wer arbeitet in der kleinsten Gemeinde? Ein kleines Zahlenspiel vor der Gemeinderatswahl. Am 22. März ist es so weit: In der Steiermark gehen die Gemeinderatswahlen über die Wahlbühne. Exakt 128.680 GUler haben die Gelegenheit, Bewegung in die Kommunalpolitik zu bringen. Wer für was einsteht, das können die Wähler bereits auf unterschiedlichen Wahlwerbungen lesen – oder im Gespräch herausfinden. Aber wie sieht es überhaupt mit den amtierenden Ortschefs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Plant mit Team und Bewohnern voraus: J. Wagner | Foto: ÖVP

Frohnleiten
Bürgermeister präsentiert Zukunftsprogramm

In Frohnleiten tut sich die letzten Monate so einiges, und viel mehr soll noch folgen: Neben dem Wunsch, gemeinsam mit den Ideen der Bewohner den Hauptplatz und die Innenstadt der Stadtgemeinde wiederzubeleben, präsentiert der Volksbürgermeister Johannes Wagner vor gut 300 Besuchern unter dem Motto "Frohnleiten.Zukunft.geben" ein zukunftsträchtiges Programm zur Weiterentwicklung, das den klingenden Namen "Leben.Wohnen.Arbeiten" trägt. Lebensqualität erhöhen Seit fünf Jahren steht Wagner an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.