Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Ein Projekt im Achten setzt sich für mehr Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr ein. | Foto: privat

Projekt der Radagenda Josefstadt
Videoclips für sicheres Radfahren

Die Agendagruppe "Radfahren in der Josefstadt" hat im Sommer gemeinsam mit der Grätzelpolizei das Projekt "Achte auf mich und ich achte auf dich!" gestartet. JOSEFSTADT. Im Zuge dessen werden gemeinsam Videoclips produziert, die zeigen, wie man im Straßenverkehr aufeinander aufpasst, um ein sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Der erste Videoclip mit dem Titel "Achtung, Dooring!" wurde bereits auf der Facebook-Seite veröffentlicht und veranschaulicht, worauf Rad- und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Autor Helmut Pokornig bringt sein Buch dem einen oder anderen Leser in der Josefstadt sogar persönlich vorbei. | Foto: hm
2

Wahre Begebeheit
Mörderisch gute Geschichten aus dem Achten

In Verbrechen und Mordfällen im 8. Bezirk fand Helmut Pokornig den Stoff für sein Buch. JOSEFSTADT. Seit Helmut Pokornig sein Buch "Mord und Totschlag in der Josefstadt" herausgebracht hat, geht er mit ganz anderen Augen durch die Straßen seines Heimatbezirks. "Schauplätze zahlreicher Gewalttaten, die sich ereignet haben, begegnen uns heute noch, wenn wir durch die Gassen streifen", erzählt Pokornig. Über 40 davon liest man in seinem Buch, für das er eineinhalb Jahre lang recherchierte. Das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Coronabedingt gibt es im "jojo" neue Öffnunsgzeiten. | Foto: _Alicja_/Pixabay

Konzept wegen Corona
Neue Öffnungszeiten des "indoor jojo"

Das "indoor jojo" in der Kupkagasse 7 öffnet wieder seine Türen. Josefstadt. Um möglichst vielen Besuchern Zutritt gewähren zu können, kann man sich montags bis freitags von 14 bis 15 Uhr bzw. samstags von 13 bis 14 Uhr telefonisch für denselben Tag anmelden. Die Zeit-SlotsDie Aufteilung der Gruppen erfolgt folgendermaßen: • Montag bis Freitag: 15.30–17 Uhr: erste Gruppe 17–17.30 Uhr: für Desinfektion geschlossen 17.30–19 Uhr: zweite Gruppe • Samstag: 14–16.30 Uhr: erste Gruppe 16.30–17 Uhr:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Einstimmig beschlossen: das Sonder-Kulturbudget für Josefstädter Gastrobetriebe und Künstler. | Foto: pixabay/Free-Photos
1

Josefstadt
Sonder-Kulturbudget beschlossen

Ab sofort können Gastrobetriebe und Künstler um Förderungen ansuchen. JOSEFSTADT. Der SPÖ-Antrag auf ein Sonder-Kulturbudget für Gastronomiebetriebe in der Josefstadt wurde in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung einstimmig beschlossen. "Wir wollen dort rasch und unbürokratisch helfen, wo es die Bezirksvertretung kann. Deshalb haben wir die Initiative für ein Sonder-Kulturbudget von 25.000 Euro für Josefstädter Betriebe ergriffen", so die Klubobfrau der SPÖ Josefstadt, Stefanie Vasold. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Josefstädter protestierten gegen die derzeitige Führung des Café Maria Treu. | Foto: BV8

Für bessere Zustände
Protest vor dem Café Maria Treu

Das Maria Treu soll wieder zu einem attraktiven Kaffeehaus werden. JOSEFSTADT. "Uns fehlt unser Maria Treu": Unter diesem Motto protestierten Bewohner gegen das Herunterwirtschaften des einst beliebten Café Maria Treu am Piaristenplatz. Nach der Neuübernahme des Kaffeehauses durch den Eigentümer der benachbarten Pizzeria wurden die Öffnungszeiten und das Service eingeschränkt. Der Schanigarten wurde von der Pizzeria übernommen. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) startete nun...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Adam Christian sorgt in der Josefstadt dafür, dass bei der Wahl alles korrekt abläuft. | Foto: privat

Vertrauensperson in der Josefstadt
Ein langer Tag im Wahllokal

Welche Aufgaben haben Menschen, die bei Wahlen in Wien mitarbeiten? Das hat uns Adam Christian erzählt. JOSEFSTADT. Wahlbeisitzer und Vertrauenspersonen leisten einen wichtigen Dienst an der Demokratie. Sie sorgen dafür, dass die Wahlen reibungslos ablaufen und die Bevölkerung ihr Wahlrecht umfassend wahrnehmen kann. Einer von ihnen ist Adam Christian, 36 Jahre alt und Führungskraft in einem Industrieunternehmen. Mit 18 Jahren kam er zur ÖVP und nach seinem Umzug fürs Studium nach Wien fand er...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Kostenlose Grippe-Impfung im Amtshaus. | Foto: unsplash/CDC

Mitte bis Ende Oktober
Grippe-Impfaktion im Amtshaus

Am 19. und 22. Oktober kann man sich gratis gegen Grippe impfen lassen. JOSEFSTADT. Die Bezirksvorstehung hat sich dafür eingesetzt, dass man sich am Montag, 19. Oktober, von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag, 22. Oktober, von 12 bis 16 Uhr im Josefstädter Amtshaus am Schlesingerplatz kostenlos gegen Grippe impfen lassen kann. Es handelt sich dabei um eine mobile Station der Gratis-Grippe-Impfung der Stadt Wien. Für einen Impftermin im Amtshaus kann man sich unter www.impfservice.wien oder per...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Welchen Einfluss haben Medien auf uns? | Foto: Birgit und Peter Kainz

Medien – die zweite Haut!?
Neue Ausstellung im Complexity Science Hub

In der neuen Ausstellung im Complexity Science Hub Vienna (CSH) in der Josefstädter Straße 39 dreht sich alles um Medien und Nachrichten. JOSEFSTADT. Im Rahmen des "Art at the Hub"-Programms, das wegen Corona in die virtuelle Sphäre verlegt wurde, eröffneten Birgit und Peter Kainz am 1. Oktober ihre Ausstellung "Medien – die zweite Haut!?". Darin widmet sich das Künstlerduo vor allem dem Einfluss der Medien auf unser Denken, Handeln und Fühlen. Neun Schaufensterpuppen, deren "Haut"...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Wer wird künftig im Josefstädter Bezirksparlament sitzen? Die Entscheidung darüber fällt am 11. Oktober. | Foto: Fischer

Wien Wahl 2020
Die Qual der Wahl im Achten

Der 8. Bezirk wählt: Wer dieses Jahr Chancen hat und welche Themen entscheidend sein werden. JOSEFSTADT. Bevor man Prognosen für die kommende Wahl am 11. Oktober anstellt, ein kurzer Rückblick ins Jahr 2015. Nach der Auszählung am Wahlabend war klar: Veronika Mickel-Göttfert bleibt Bezirksvorsteherin der Josefstadt, die ÖVP erreichte 30,55 Prozent der Stimmen. Die Grünen landeten –wie bei der Wahl zuvor – auf Platz zwei mit 27,22 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 19,70 Prozent. Die FPÖ kam auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die FG der Freizeit- und Sportbetriebe veranstaltet kostenlose Grätzel-Führungen. | Foto: Lepsifoto

Josefstadt
Eine Grätzel-Tour am Tag des Kaffees

Der Internationale Tag des Kaffees am Donnerstag, 1. Oktober, ist der Anlass für eine Grätzelführung im 8. Bezirk. JOSEFSTADT. Die kostenlosen Touren im Freien enden jeweils vor einem Kaffeehaus und mit der Übergabe von Gutscheinen für Kaffeehausbesuche. In der Josefstadt startet die Führung um 10 Uhr im Park bei der U-Bahn-Station Rathaus und um 14.30 Uhr beim Palais Auersperg (Auerspergstraße 1). Eine Tour dauert eineinhalb Stunden. Die Teilnehmeranzahl ist jeweils auf 20 Personen begrenzt,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Zuge der Neugestaltung sind Grünflächen, ein Wasserspiel und Sitzgelegenheiten geplant. | Foto: BV8

Neugestaltung
Trude-Waehner-Platz soll „cool" werden

Die Pläne für die Neugestaltung des Trude-Waehner-Platzes stehen nun so gut wie fest. JOSEFSTADT. Im Frühjahr 2021 sollen im Achten auf 150 Quadratmetern vier neue Grünflächen entstehen. Eine davon soll der Autobushaltestelle, flankiert von zwei Bäumen, als neue Kulisse dienen. Weitere zwei Bäume, ein Wasserspiel, eine attraktive Pflasterung und Sitzgelegenheiten sind ebenso geplant. Mit einer baldigen Förderzusage seitens der Stadt Wien rechnet man in der Josefstadt bereits. "Ich freue mich,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Platz für Wohnraum: Am Standort der Justizanstalt sieht der Bezirk Möglichkeiten dafür. | Foto: BV8

Pläne fürs Wohnen
Ein Lebenszentrum anstelle der Justizanstalt

Durch die Absiedlung der Justizanstalt Josefstadt könnte mehr Platz für neuen Wohnraum entstehen, so eine Überlegung der Bezirksvorstehung. JOSEFSTADT. In der Justizanstalt gebe es einige große Baustellen, die dringend notwendige Generalsanierung würde die Chance bieten, andernorts neue, kleinere Einheiten zu bauen, die den Maßstäben eines modernen Strafvollzugs entsprechen. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) möchte, dass statt der Justizanstalt ein neues Lebenszentrum in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Seit acht Jahren betreut Nicole Ross die Hotelgäste. | Foto: Fleming’s Hotels
2

Erfolgreich mit Lehre
Von Abu Dhabi in den 8. Bezirk

Einmal um den Globus und nach Wien: Nicole Ross, stellvertretende Hoteldirektorin, hat bereits einiges erlebt. JOSEFSTADT. Ob Bratislava, Abu Dhabi oder Afrika: Nicole Ross hat nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau in Hotels weltweit gearbeitet und konnte dabei viele lehrreiche Erfahrungen sammeln. Die gebürtige Deutsche absolvierte ihre Lehre in Stuttgart und erinnert sich noch gut an ihren Lehrbetrieb, das Maritim Hotel. "Ich habe Einblicke in verschiedenste Bereiche bekommen –vom Service...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Bewohner wollen mehr Grünflächen. | Foto: Reisenbauer
6

Wien Wahl 2020
Mehr Grünflächen: Das wollen die Parteien im 8. Bezirk dafür tun

Die bz-Leser beklagen die zunehmende Hitze: Was die Spitzenkandidaten im 8. Bezirk dagegen unternehmen wollen. JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP): „Wir wollen jährlich eine Million Euro in Baumpflanzungen und Begrünung investieren, etwa in der Lerchenfelder Straße. An Volksschulen und öffentlichen Gebäuden sollen Fassadenbegrünungen für Abkühlung sorgen. Die Begrünung privater Häuser muss...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Bewusstsein für Menschenrechte stärken. | Foto: Sharon McCutcheon/Pixabay

Kooperation
Die Josefstadt ist ein Menschenrechtsbezirk

Die Josefstadt wird künftig verstärkt mit dem Menschenrechtsbüro zusammenarbeiten. JOSEFSTADT. In Schwerpunktthemen kooperiert das Büro gemeinsam mit der Stadtverwaltung und anderen öffentlichen Institutionen, um die Menschenrechte in der Stadt zu stärken und mehr Bewusstsein für sie zu schaffen. Ziel der Initiative ist es, den Menschenrechtsansatz auch auf Bezirks-ebene zu etablieren. Mit der Deklaration zum Menschenrechtsbezirk – initiiert von Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
38 Eigentumswohnungen stehen im Zinshaus in der Skodagasse 15 zum Verkauf. | Foto: Philipp Schuster/3SI Immogroup

Skodagasse
Exklusives Wohnen in einem Gründerzeithaus

Die Bauarbeiten sind noch in vollem Gange, doch hinter der Fassade eines Gründerzeithauses in der Josefstadt finden bereits die ersten Besichtigungen statt: 38 Eigentumswohnungen werden zum Kauf angeboten. JOSEFSTADT. Außen und innen wird das Zinshaus in der Skodagasse 15 von Grund auf saniert und das Dachgeschoß auf zwei Ebenen ausgebaut. "Hier entsteht eines der schönsten Gründerzeithäuser in Wien. Insgesamt investieren wir rund 14 Millionen Euro in die Neugestaltung", so Bauherr Michael...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Josefstädter Straße: Das Vorhaben einer Begegnungszone sorgt für gespaltene Meinungen. | Foto: Grüne Josefstadt

Josefstädter Straße
Neue Begegnungszone im Achten?

Die Grünen Josefstadt haben große Pläne für die Josefstädter Straße. JOSEFSTADT. Die Josefstädter Straße soll die Schwester der Mariahilfer Straße werden – so der Plan der Grünen Josefstadt. Die Strecke von der Kreuzung Lange Gasse bis inklusive der Enge vor dem Palais Strozzi und dem Lampengeschäft Nanu soll verkehrsberuhigt werden.  Begegnungszone mit BimDie Straße könnte von Fußgängern betreten werden, die Straßenbahn weiterhin verkehren und für Autos würde Schritttempo gelten. Im Gegensatz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Coronabedingt findet heuer das Josefstädter Straßenfest an mehreren Plätzen im 8. Bezirk statt. | Foto: agenda josefstadt

Kunst und Kultur
Das Programm zum Josefstädter Plätzefest

Das Josefstädter Straßenfest findet heuer an verschiedenen Plätzen statt. JOSEFSTADT. Gefeiert wird am Freitag, 18. September, von 12 bis 21 Uhr an folgenden Orten: am Schlesingerplatz, am Uhlplatz, am Hamerlingplatz, am Jodok-Fink-Platz sowie in den Innenhöfen des Instituts für Höhere Studien und des Volkskundemuseums. Kunst und MusikVon 12 bis 18 Uhr erfährt man am Stand von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum am Hamerlingplatz mehr über kreative Projekte im öffentlichen Raum. Um 14 und 17 Uhr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Meysam sorgt in der "Melangerie" für zufriedene Kunden. | Foto: hm

Melangerie Kaffeegenuss
Der perfekte Ort für Kaffee-Genießer

Kaffee in allen Variationen gibt es in der "Melangerie Kaffeegenuss". JOSEFSTADT. Mit der „Melangerie Kaffeegenuss“ hat Meysam seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: „Ich liebe Kaffee in all seinen Variationen – vom perfekten Espresso bin hin zur Latte-Art-Melange.“ Ende Juli eröffnete er die "Melangerie" in der Skodagasse 23. Nach einem holprigen Start läuft das Geschäft seit August sehr gut. Geöffnet hat er Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr sowie an Samstagen und Feiertagen von 10 bis 17...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Cafe tagsüber können Parkbesucher gratis die Toilette benutzen. | Foto: hm

Hamerlingpark
Gratis-WC-Benutzung im Café "tagsüber"

Ab sofort können Besucher des Hamerlingparks kostenfrei die Toiletten des Lokals benutzen. JOSEFSTADT. Gute Nachrichten für die Besucher des Hamerlingparks: Im Café "tagsüber" in der Kupkagasse 2 warten nicht nur sehr guter Kaffee und ein vielfältiges kulinarisches Angebot, sondern ab sofort können auch die Besucher des Hamerlingparks kostenfrei die Toiletten des Lokals benutzen. Der Bezirk hat dazu mit dem Betreiber eine Vereinbarung geschlossen.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die Band "brennholz.rocks" sorgte mit zwei rockigen Konzerten für Stimmung. | Foto: der unmuthige Fotograf
22

Josefstadt
Kinderfest im Schönbornpark war zum zweiten Mal ein Erfolg

Das Kinderfest im Schönbornpark ging zum zweiten Mal erfolgreich über die Bühne. JOSEFSTADT. Das Kinderfest im Schönbornpark war vergangenes Jahr der absolute Renner. Und auch heuer konnten sich die Kinder an zahlreichen Aktivitäten erfreuen. Das Wetter am 5. September bot ideale Voraussetzungen für das Kinderfest, das vom Verein "Josefstädter Kinderfeste" veranstaltet wurde. Es war weder zu warm noch zu kalt, dementsprechend war das Fest gut besucht. Buntes ProgrammDie Eröffnungsrede wurde von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Der Hamerlingpark ist die Location für den Flohmarkt. | Foto: Fischer

Josefstadt
Flohmarkt im Hamerlingpark

Am Samstag, 12. September 2020, 9 bis 15 Uhr, gibt es eine Neuauflage des erfolgreichen Flohmarktes der IG Kaufleute Josefstadt am Hamerlingpark. JOSEFSTADT. Hier findet man Antiquitäten genauso wie Hausrat, Bücher, Kleidung, Vintage und vieles mehr. Die Standler, lokale Unternehmen sowie Privatpersonen aus dem 8. Bezirk sorgen für eine Mischung aus hochwertigem, lustigem und kitschigem Trödel. Anmeldungen und Informationen zum Flohmarkt am Hamerlingpark unter info@cross8.at oder  01/890 01...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Atelier: Markus Gebhardt und Marlene Bettel | Foto: hm
1 2

Format 60+
PensionistInnenklubs der Stadt Wien planen ein offenes Atelier

Die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien eröffnen mit neuem Konzept das "Format 60+". JOSEFSTADT. Nach Umgestaltungsarbeiten in der Schmidgasse 11 hätte das Atelier der PensionistInnenklubs für die Stadt Wien im Oktober feierlich eröffnet werden sollen, Corona machte leider einen Strich durch die Rechnung. Der 8. Bezirk hat wichtige Impulse gesetzt und es wurden etwa 90.000 Euro investiert. Bei "Format60+" handelt es sich um ein offenes Atelier für künstlerische Bildung und freies...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Gespräch mit Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Sophie Ronaghi-Bolldorf, Elternvereinsobfrau VS Zeltgasse. | Foto: BV8
2

Gratis Ganztagsschulen
"Alle Schüler sollen profitieren"

Ab Herbst sind verschränkte Ganztagsschulen gratis. Schüler im 8. Bezirk haben davon leider nichts. JOSEFSTADT. Der Plan der Stadt Wien, die verschränkten Ganztagsschulen ab Herbst gratis zu machen, stößt in der Josefstadt auf Protest. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) betont, dass gerade jetzt, wo viele Familien vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, eine derartige Ungleichbehandlung von Schultypen vollkommen unverständlich sei. Es ist unerklärlich, warum Familien,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.