Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Das Bezirksmuseum in der Josefstadt hat nach Corona-Pause wieder geöffnet. | Foto: BV8

Josefstadt
Das Bezirksmuseum hat wieder geöffnet

Gute Nachrichten: Das Bezirksmuseum im Achten hat wieder geöffnet. JOSEFSTADT. Das Bezirksmuseum Josefstadt musste coronabedingt am 13. März schließen und konnte nach der Sommerpause nun am Mittwoch, 2. September, wieder öffnen. Die Ausstellung „Zens und die Musik“ wird noch bis Ende Oktober 2020 zu sehen sein. Die Veranstaltungen im Festsaal müssen derzeit mit vermindertem Platzangebot stattfinden. Infos unter www.bezirksmuseum.at.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Corona konnte Sharon Booth nicht von der Eröffnung ihres Tanzstudios in der Wiener Bennogasse abhalten. | Foto: InDancity
3

InDancity
Neues Tanzstudio eröffnet in der Josefstadt

Am 7. September eröffnet das neue Tanzstudio "InDancity" in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Die gebürtige Kanadierin Sharon Booth kam vor 14 Jahren nach Wien, wo sie in vielen Studios, an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper und am MUK unterrichtete – nun eröffnete sie das Tanzstudio in der Bennogasse 8A/1B. „InDancity“ bietet ein breites Spektrum an Bewegungsstilen an: von Ballett bis Turniertanzen, von zeitgenössischem Tanz bis Stepptanz, von Pilates bis Salsa – und vieles mehr. Das Ziel von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die Statistik Wien veröffentlicht in der neuen Broschüre "Wien in Zahlen 2020" spannende Fakten rund um die Josefstadt. | Foto: Brunnbauer

Josefstadt
Zahlen und Fakten rund um den 8. Bezirk

"Wien in Zahlen" bekommt ein Upgrade: Ab sofort gibt's für jeden Bezirk einen eigenen Folder mit wissenswerten Fakten – auch für die Josefstadt. JOSEFSTADT. Von „Gurkenhauptstadt“ bis „Paradeiserkaiser“: Seit mehr als 25 Jahren gibt die Landesstatistik „Wien in Zahlen“ heraus. Das Besondere heuer: Zusätzlich zur Hauptbroschüre gibt's für jeden Bezirk einen eigenen Folder. Wussten Sie etwa, dass … … 25.021 Menschen in der Josefstadt leben, was einem Anteil von 1,3 Prozent der Wiener...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Am 4. September steigt vor dem Hamerlingpark ein Grätzlfest. | Foto: Grüne Josefstadt

Josefstadt
Ein Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft

Die Grünen Josefstadt laden zum Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft im Bezirk. JOSEFSTADT. Am Freitag, 4. September, laden die Grünen Josefstadt von 14 bis 20 Uhr, vor dem Hamerlingpark (Kupkagasse Ecke Klesheimgasse) zum Grätzelfest. Auf Besucher warten gratis Getränke und Snacks. Gemeinsam mit den Josefstädtern wollen die Bezirks-Grünen Ideen für mehr Zusammenhalt entwickeln. "Wir möchten die Meinung der Bewohner dazu hören, wie wir gemeinsam den Bezirk noch lebenswerter machen können....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt findet am 2.9. im Cafe "Tunnel" statt. | Foto: SPÖ Josefstadt

Josefstadt
Sommeraktion: Konzert und Frauenpicknick

Bei der Sommeraktion der SPÖ Josefstadt  finden diese  Woche zwei Veranstaltungen statt. JOSEFSTADT. Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt im Cafe "Tunnel" mit der Band "Supergfrast" war vergangene Woche mit 80 Besuchern ein voller Erfolg – trotz der Coronaauflagen, wie Maske und kein Tanzen. Das zweite Konzert findet am Mittwoch, den 2. September um 20 Uhr statt. Am Donnerstag, den 3. September findet ein Frauen-Picknick im Hamerlingpark statt. Gemeinsam mit Gemeinderätin Marina Hanke...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Amtshaus Josefstadt entscheidet sich die Zukunft des Bezirks – wir leiten Ihre Anregungen gern weiter. | Foto: Fischer
1

Wahlumfrage
Das wünschen sich die Josefstädter

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. JOSEFSTADT. Gleich zu Beginn sei gesagt, dass die Josefstädter ausgesprochen großes Interesse an der zukünftigen Gestaltung ihres Heimatbezirks haben. Mehrere Dutzend Mails und Briefe zu den wichtigen Themen im Bezirk sind in der Redaktion eingelangt. Von Wohnen bis zu Sportangeboten geben die teils sehr ausführlichen Antworten auf unsere Fragen einen guten Einblick in die momentane...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Fünf Polizistinnen in der Josefstadt haben von ihrer täglichen Arbeit und den Herausforderungen erzählt: Tanja Vassilakopoulos, Teresa Streit, Oberst Werner Matjazic (hinten vlnr) und Lisa Gfrerer, Bettina Hassler, BV Veronika Mickel-Göttert und Simona Kastl (vorne vlnr) | Foto: BV8

Polizei Josefstadt
Frauen für mehr Sicherheit

Traumberuf Polizistin – kein Stadtpolizeikommando zählt so viele Frauen wie das im 8. Bezirk. JOSEFSTADT. Die Polizei in der Josefstadt setzt sich täglich für die Sicherheit im Bezirk ein und bringt sich dabei mitunter sogar in Gefahr. Dass es den Traumberuf Polizistin auch bei Frauen gibt, beweist der 8. Bezirk mehr als deutlich. Beim Stadtpolizeikommando Josefstadt für den 7., 8. und 9. Bezirk sind unter 97 Bediensteten etwa 30 Frauen, also ungefähr 30 Prozent – und damit liegt der Anteil an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Szymon Golian leitet den Shop in der Josefstadt. | Foto: privat

"Helferline" im Achten

Bei technischen Problemen und Fragen stehen die Mitarbeiter von „Helferline“ mit Rat und Tat zur Seite. JOSEFSTADT. Wer kennt es nicht: Der Drucker spinnt, der Fernseher zeigt kein HD-Bild oder das Internet funktioniert nicht. Für solche Probleme schickt „Helferline“ einen Spezialisten für die jeweilige Anfrage direkt zu Ihnen nach Hause! Dem sogenannten „Helferlein“ kann man zu 100 Prozent vertrauen: Neben technischer Kompetenz wird bei der Auswahl der Techniker auch besonderes Augenmerk auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Foto: privat
3

Josefstadt
Grätzl-Zeichenkurse waren ein Erfolg

Die Grätzl-Zeichenkurse gingen ins Finale und wurden von den Bewohnern freudig angenommen. JOSEFSTADT. Auch Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Jean de Dieu Tagne, Piaristenpfarrer, machten mit und versuchten, die Schönheit des Bezirks zu Papier zu bringen. Auch für die Vereinskasse von „Nestwärme“ wurde einiges gesammelt. Eine Wiederaufnahme der Aktion ist geplant.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Am 11. September findet ein Bezirksausflug statt. | Foto: BV8

Josefstadt
BV Mickel-Göttfert lädt zum Bezirksausflug ein

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) lädt zum Josefstädter Bezirksausflug ein. JOSEFSTADT. Am Freitag, 11. September, stehen das Sisi Museum, die Kaiserappartements und die Silberkammer in der Wiener Hofburg auf dem Programm. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro pro Person. Um eine baldige und verbindliche Anmeldung in der Bezirksvorstehung (montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr) wird gebeten. "Ich freue mich, dass wir auch heuer einen Bezirksausflug veranstalten können", so...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Schnitzeljagd, Eis selber machen und die Kinderuni on Tour – die Kinder in der Josefstadt erwartet ein vielfältiges Programm an Unterhaltung. | Foto: Hörmandinger/Kinderbüro Uni Wien

Spiel und Spaß
Vielfältiges Programm für Kinder in der Josefstadt

Mit dem vielfältigen Programm an Spiel und Spaß, das Kindern in der Josefstadt geboten wird, kommt bestimmt keine Langeweile auf. JOSEFSTADT. Von 24. August bis 3. September gibt es einiges im 8. Bezirk zu entdecken: Schnitzeljagd Am Montag, den 24. August von 16 bis 19 Uhr findet im Schönbornpark eine Schnitzeljagd statt. Eis selber machen Am Mittwoch, 26. August von 14:30 bis 16:00 Uhr können Kinder im Nachbarschaftszentrum 8 Josefstadt (Florianigasse 24) selbst Eis machen. Um Anmeldung bis...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (l.) und Bezirksrätin Sylvie Walch (beide ÖVP) freuen sich über mehr Platz auf dem Gehsteig. | Foto: Bezirksvorstehung Josefstadt
1

Lange Gasse
Mehr Platz auf dem Gehsteig

Mülltonnen, die den Weg versperren, sind vor allem für Rollstuhlfahrer, Radfahrer und Eltern mit Kinderwägen ein Problem. JOSEFSTADT. In der Bezirksentwicklungskommission Josefstadt wurde nun fraktionsübergreifend einstimmig beschlossen, dass die Müllcontainer vor der Lange Gasse 30 auf die Parkspur gestellt werden sollen. Damit wird den Bewohnern die Nutzung des Gehsteigs erleichtert. "Diese Maßnahme ist wichtig für den Schulweg und allgemein, um den Nutzerinnen und Nutzern des Gehsteigs in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert bespricht ihre Idee eines Bezirksnetzwerks mit ersten Interessenten. | Foto: BV8

Josefstadt
Ein Bezirksnetzwerk soll das kommende Schuljahr erleichtern

Der 8. Bezirk setzt im kommenden Schuljahr auf die Vernetzung von Studenten und Schülern. JOSEFSTADT. Nicht mehr ganz zwei Wochen, bis die Schule wieder beginnt. Wie das kommende Schuljahr aufgrund der Corona-Pandemie aussehen wird, fragen sich derzeit wohl viele Eltern und Schüler. Was feststeht, ist: Die Schulen starten im Herbst ohne Schichtbetrieb in den Klassen, für die Einhaltung der Hygieneregeln sollen Lehrer und Eltern gemeinsam sorgen. Schulschließungen und Distance Learning sind aber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Medizinische Versorgung: Muss in diesem Bereich in der Josefstadt nachgebessert werden? | Foto: unsplash/CDC

Josefstadt
Wie zufrieden sind Sie mit der ärztlichen Versorgung?

Bei den kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 8. Bezirks. JOSEFSTADT. Der 8. Bezirk hat viel zu bieten. Neben der beliebten Josefstädter Straße sind hier das Volkskundemuseum sowie zahlreiche kulinarische Schmankerlecken zu finden. Das heißt aber nicht, dass alles perfekt ist. Ihre Meinung zählt!Wie sieht es mit Haus- und Kinderärzten mit Kassenverträgen aus? Ist die medizinische Versorgung in diesen Bereichen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Der erste bio-zertifizierte Würstelstand: Inhaber Mike Lanner (l.) und "OekoBusiness Wien"-Programmleiter Thomas Hruschka. | Foto: hm
2

Wiener Würstelstand
Ein Gütesiegel für die Wurst

Im 8. Bezirk wurde der "Wiener Würstelstand" als erster Imbissstand mit einem Bio-Gütesiegel ausgezeichnet. JOSEFSTADT. Auszeichnungen und Gütesiegel in der Lebensmittelindustrie und Gastronomie gibt es viele. Nun wurde die Palette erweitert: Ab sofort gibt es das "Natürlich gut essen"-Gütesiegel für Imbissstände. Der erste mit Bronze ausgezeichnete Stand ist der "Wiener Würstelstand" in der Josefstadt. Das Gütesiegel gibt es an sich schon seit dem Jahr 2018. Mittlerweile führen es 30...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im 8. Bezirk konnten Kleinparteien genug Unterstützungserklärungen für den Antritt zur Wien-Wahl sammeln. | Foto: unsplash/Element5 Digital

Josefstadt
Diese Parteien treten bei der Wahl im 8. Bezirk an

Diese Parteien stehen bei der Wahl in der Josefstadt auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel. JOSEFSTADT. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln für die Bezirksvertretungen und auf jenen für den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Am 2. September zeigt der "Kulturvereins für Barrierefreiheit im Kopf" eine Tanzperformance. | Foto: Hulki Okan Tabak/Unsplash

Schönbornpark
Tanzperformance im öffentlichen Raum

Im Zuge des Projekts "Reduzierte Vielfalt" des "Kulturvereins für Barrierefreiheit im Kopf" wird eine Tanzperformance im öffentlichen Raum gezeigt. JOSEFSTADT. "zart umwickelt" entführt das geladene Publikum in ein Spiel zwischen Ästhetik und dem Sein im Moment. Die Tänzer bedienen sich dabei verschiedenster Stoffe. Die Performance findet am Mittwoch, 2. September, um 17.30 Uhr im Schönbornpark statt. Nähere Infos unter: www.streetlife.wien

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Vorsicht: erhöhte Betonplatten bei Gleisen. | Foto: BV8

Josefstädter Straße
Wenn Straßenbahngleise zu Stolperfallen werden

Straßenbahnschienen können schon mal zur Stolperfalle werden – so auch in der Josefstädter Straße. JOSEFSTADT. Bezirksrätin Sylvie Walch und Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (beide ÖVP) haben die Situation in Augenschein genommen. "Viele Betonplatten, auf denen Straßenbahnschienen verlegt sind, lassen leider sehr zu wünschen übrig. Ich fordere die Wiener Linien auf, diese Pro-blemstellen zu beheben und eine sichere Überquerung auf den Schutzwegen zu gewährleisten", so...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Das Open-Air-Kurzfilmfestival "dotdotdot" geht noch bis 25. August. | Foto: Volkskundemuseum Wien

Volkskundemuseum
Kurzfilmfestival geht ins Finale

Noch bis 25. August findet das Open-Air-Kurzfilmfestival "dotdotdot" im Garten des Volkskundemuseums statt. JOSEFSTADT. Am Sonntag, 23. August, steht der Film "Break The Tide" über Frauenrechte auf dem Programm. Am Montag, 24. August, zeigt "Through The Forest, To The Sea" die menschengemachten ökologischen Veränderungen in Kolumbien, Brasilien, Neuseeland und auf den Philippinen. Am Dienstag, 25. August, erzählen fünf Filme aus der Perspektive von Frauen über die Traumfa-brik Kino. Infos und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Unsichere Zeiten für die Kulturszene. | Foto: pixabay/4997826

Corona
Die Josefstadt steht Kulturschaffenden zur Seite

Kulturschaffende haben es aufgrund der Coronakrise noch immer schwer. JOSEFSTADT. Auf Einladung von "Basis.Kultur.Wien // Kultur.Vor.Ort", der Bezirksvorstehung sowie des Vereins 08 wurden die Künstler der Josefstadt vor Kurzem im Rahmen der Kooperationsveranstaltung "Pianistengasse" zu einem Get-together auf den Jodok-Fink-Platz eingeladen. Auf dem Vernetzungstreffen wurde vor allem über die aktuelle Situation und die Anliegen der Kulturszene gesprochen. Weiters wurden mögliche Auswege aus der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Leistbares Wohnen: Ist das in der Josefstadt möglich oder muss hier nachgebessert werden? | Foto: Poldi Lembcke

Ihre Meinung zählt
Wie wohnt es sich im 8. Bezirk?

Bei den kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 8. Bezirks. JOSEFSTADT. Der 8. Bezirk hat viel zu bieten. Neben der beliebten Josefstädter Straße sind hier das Volkskundemuseum sowie zahlreiche kulinarische Schmankerlecken zu finden. Das heißt aber nicht, dass alles perfekt ist.  Ihre Meinung zählt!In den inneren Bezirken ist leistbares Wohnen rar. Muss die Josefstadt hier Hand anlegen oder stehen Ihrer Meinung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Das Josefstädter Straßenfest findet statt. | Foto: Nicole Kawan

Straßenfest
Das Josefstädter Plätzefest im ganzen Bezirk

Corona-bedingt wird das Josefstädter Straßenfest erstmals an verschiedenen Plätzen im Bezirk veranstaltet. JOSEFSTADT. Das Motto "Is this the real life? Is this just fantasy?" nimmt ironisch Bezug auf die ungewohnte Situation, soll aber gleichzeitig dazu einladen, unter Einhaltung der Coronaregeln zu plaudern und miteinander in Kontakt zu treten. "Wie vieles in unserem Leben ist auch unser Bezirksfest heuer etwas anders. Aber das Wichtigste ist: Es findet statt! Wir wollen mit dem Plätzefest...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Erstmals liegt die Josefstadt auf Platz eins im Wiener Bezirksranking der Plattform FindMyHome.at. | Foto: unsplash

Bezirksranking
Der Achte ist der neue Trendbezirk Wiens

Die Josefstadt hat im Bezirksranking "Hier wohnen die Wiener am liebsten" Gold gewonnen. JOSEFSTADT. Die Coronakrise hat viel verändert, so auch die Wohnvorlieben der Wiener. Das Immoportal FindMyHome.at analysierte von Jänner bis Juni rund sechs Millionen Aufrufe, um herauszufinden, welche Bezirke bei den Wienern gefragt sind. Das Ergebnis: Größere Wohneinheiten liegen im Trend. Erstmals unter den Top-Bezirken und dabei gleich der begehrteste Trendbezirk Wiens ist die Josefstadt. "Dass der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die Bezirksvorstehung Josefstadt reichte ihre Stellungnahme zu dem Verkehrskonzept am 22. Juli ein. | Foto: Nabeel Syed/Unsplash

Einspruch
Die Josefstadt sagt "Nein" zur autofreien Innenstadt

In der Josefstadt regt sich Widerstand gegen das geplante Konzept einer autofreien Inneren Stadt. JOSEFSTADT. Die geplante autofreie Innenstadt sorgt für Aufregung in den angrenzenden Bezirken, so auch in der Josefstadt. Befürchtet werden vor allem ein erhöhter Parkplatzdruck und ein stärkeres Verkehrsaufkommen. Nun hat die Bezirksvorstehung Josefstadt Einspruch gegen die Einführung eines allgemeinen Fahrverbots in der Inneren Stadt erhoben. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP)...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.