Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert war schon zu Gast bei "Books4Life". | Foto: BV 8

"Books4Life" sucht nach Verstärkung

Ehrenamtliches Team sucht Verstärkung mit EDV-Erfahrung. Gebrauchte Bücher zu günstigen Preisen – das gibt es in der Skodagasse 17 bei "Books4Life". Ein engagiertes Team stellt hier Stoff für Leseratten zur Verfügung. Mit vielen netten Ideen: So kann man beim "Blind Date with a Book" ein Buch kaufen, über das nicht mehr bekannt ist als die kreative Verpackung. Über ehrenamtliche Verstärkung würde man sich bei "Books4Life" freuen, insbesondere jemand mit guten EDV-Kenntnissen wird gesucht....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
TALENT
Künstler berichten in Rückführungen aus ihren vergangenen Leben
Lesung mit der Autorin 
Maria Grandegger
Freitag, 7. Oktober 2016, 19h
Wie entsteht Talent?
Und welche Rolle spielen frühere Leben dabei?
Das Buch ist das Resultat eines faszinierenden Projektes: erstmalig begaben sich renommierte Künstler und Künstlerinnen aus den verschiedensten Sparten auf Reisen ins Innerste ihrer Seele und konnten darüber mehr übers Talent in Erfahrung bringen, als bisher bewusst war.
Die Protokolle der Rückführunge

TALENT Künstler berichten in Rückführungen aus ihren vergangenen Leben

Lesung mit der Autorin Maria Grandegger Freitag, 7. Oktober 2016, 19h Wie entsteht Talent? Und welche Rolle spielen frühere Leben dabei? Das Buch ist das Resultat eines faszinierenden Projektes: erstmalig begaben sich renommierte Künstler und Künstlerinnen aus den verschiedensten Sparten auf Reisen ins Innerste ihrer Seele und konnten darüber mehr übers Talent in Erfahrung bringen, als bisher bewusst war. Die Protokolle der Rückführungen in ihre vergangenen Leben gewähren Einblicke in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Was berührt deine Seele?“
Präsentiert Marcela Chiriac in der 
Galerie Sandpeck Wien 8,
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz.
Vernissage: Samstag, 1.10.2016 um 18Uhr
Ausstellung bis 7.10.2016  von Mo-Fr 14-19Uhr
An einem kalten Dezembertag 1992 wurde Marcela Chiriac in Moldawien geboren. Zu dieser Zeit erkämpfte die Bevölkerung des Landes die Unabhängigkeit der Sowjetunion und all das Leid mit ihrer Traurigkeit gehörte bald der Vergangenheit an.

„Es wurde vieles geschafft und neu erschaffen. Doch in der Kunst i
4

"Was berührt deine Seele?“

Präsentiert Marcela Chiriac in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Vernissage: Samstag, 1.10.2016 um 18Uhr Ausstellung bis 7.10.2016 von Mo-Fr 14-19Uhr An einem kalten Dezembertag 1992 wurde Marcela Chiriac in Moldawien geboren. Zu dieser Zeit erkämpfte die Bevölkerung des Landes die Unabhängigkeit der Sowjetunion und all das Leid mit ihrer Traurigkeit gehörte bald der Vergangenheit an. „Es wurde vieles geschafft und neu erschaffen. Doch in der Kunst ist nichts...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Das Paradies im Heute"
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr
Peter Grundtner
Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr
In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin  Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler.

Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Ve
3

"Das Paradies im Heute"

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert in einer Vernissage mit Brunch am Sonntag, 25. September 2016 von 11-15Uhr Peter Grundtner Ausstellung bis 30.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr In der Vereinigung von Ich und Natur entsteht die neue Wirklichkeit - das Gemälde oder die Plastik, gleichsam Martin Bubers "Vom Ich übers Du zum Selbst". Meine Kunst bringt die reflektierte Welt fühlbar ins Zuhause, so der Künstler. Geboren am 26.2.1969 in Korneuburg, Wohnhaft in Stockerau, Niederösterreich. Verheiratet mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ausstellung im Birdhouse. | Foto: farbraum wien
1 7

"Birdhouse": Zwischennutzung statt Leerstand

Raum leer? Raum her! Zwischennutzungskonzepte schaffen leistbare Büros und Ateliers in Wien. Das "Birdhouse" in der Auerspergstraße zeigt, wie man das Potenzial von ungenutzten Objekten ausschöpfen kann. JOSEFSTADT. "Man kann aus allem noch was machen." – Um diesen Gedanken geht es NEST, der Agentur für Leerstandsmanagement. Es gebe für jeden Zustand eines Hauses Nutzer. Man müsse nur das richtige Objekt mit den richtigen Leuten zusammenbringen, sagt Angie Schmied von NEST. So etwa in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Sechs Tage können Kinder im Rathaus arbeiten, studieren und Steuern zahlen. | Foto: Barbara Mair

Kinderstadt im Rathaus: Arbeiten wie die Großen

Vom 22. bis 27. August können Kinder ins Berufsleben hineinschnuppern. JOSEFSTADT. Wenn Kinder plötzlich zum Arbeitsamt müssen, kann das nur einen Grund haben: Die Kinderstadt hat wieder geöffnet. Vom 22. bis 27. August ist im Rathaus Arbeiten oder Studieren angesagt. Bei der Zeitung, beim Radio, bei der Bank, der Universität oder gar ein politisches Amt? Man kann sich etwa als Stadtrat oder Bürgermeisterin aufstellen lassen und bestimmt dann über Gesetze. Aber auch richtige Politiker werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Lehnt der Betreiber das Vergleichsangebot ab, wird ab Montag in den Alt-Wien-Kindergärten nicht mehr gespielt.

Einigung für "Alt-Wien"-Kindergärten: Bankgarantie fehlt aber noch

Nach dem heutigen Treffen zwischen privatem Betreiber und Stadt Wien zeichnet sich eine Einigung ab. Das heißt, die Kindergärten werden am Montag nicht geschlossen. Der Kompromiss, womit die Schließung fürs Erste abgewendet wurde, kam am Freitag Vormittag in letzter Sekunde zustande - die notwendige Bankgarantie fehlt aber noch. WIEN. Wenngleich bei dem heutigen Treffen zwischen "Alt-Wien"-Betreiber und Stadt Wien ein Kompromiss erzielt wurde, ist die Sache noch nicht endgültig erledigt. Denn:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Anzeige

Wien - eine sichere Stadt? Ja, aber ...

Völlig unabhängig von der Herkunft des Täters vom Brunnenmarkt: In dieser Stadt braut sich ein massives Sicherheitsproblem zusammen. Da können die Verantwortlichen mit Statistiken herum argumentieren, wie sie wollen, wir rutschen gerade rasant in eine Schieflage. Im folgenden möchte ich persönliche Beobachtungen wieder geben, die ich in den letzten fünf Jahren machen durfte. Jänner 2016: Ein guter Freund von mir durfte recht schmerzhaft am eigenen Leib erfahren, wie sehr die Gesellschaft immer...

  • Wien
  • Simmering
  • Berthold Heber
Die ersten Gäste haben sich bereits auf der Insel niedergelassen, über den Sommer werden es wohl noch mehr. | Foto: Agenda Josefstadt
3 10

Neu im Bezirk: Die "Grätzelstube" unter freiem Himmel

Weil den Anrainern der Platz zum Austausch gefehlt hat, wurde kurzerhand Platz geschaffen. JOSEFSTADT. Parklücken sind nicht zum Parken, sondern zum Verweilen da. Jedenfalls in der Fuhrmannsgasse in der Josefstadt trifft das zu. An der Ecke zur Florianigasse stehen seit Ende Juni keine Autos mehr, sondern eine Sitzgelegenheit. Mit dem dazugehörigen Bücherregal, aus dem Bücher entnommen werden können, bietet sich der neu geschaffene Platz an, um zu lesen, Freunde zu treffen, zu essen oder...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Überschwemmung in der Josefstadt: Nach einem Rohrbruch beginnt man nun mit der Behebung des Schadens.
1 5

Auerspergstraße: Nach Rohrbruch ist noch eine Fahrspur gesperrt

Bis Dienstag Nachmittag rechnet man in der Josefstadt nach einem Rohrbruch wieder mit einem geregelten Ablauf. Bereits jetzt können sich alle Anrainer wieder über fließend Wasser freuen. JOSEFSTADT. "Alle haben wieder Wasser", erklärt Martin Schmidt, Leiter der Abteilung für Tief- und U-Bahn Bau bei der MA 29. Nachdem Montag Nachmittag gegen 13 Uhr das Anbohren einer Wassertransportleitung dazu führte, dass die Josefstadt für kurze Zeit Land unter meldete, beginnt man nun mit den...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Alle an Bord! Seit 500 Tagen fährt der 13A mit Gelenkbussen. Die bz machte den Öffi-Check.
1

13A: Der Bus mit den meisten Gästen

Seit 500 Tagen ist der 13A mit Gelenkbussen unterwegs. Wie fährt es sich auf Wiens nachgefragtester Route? Immer überfüllt, zu wenig Platz für Rollstühle und Kinderwagen, in der Sommerhitze unerträglich. Für 13A-Veteranen haben diese Stichworte hohen Wiedererkennungswert. Im Frühjahr 2015 haben die Wiener Linien mit neuen Bussen Abhilfe geschaffen. Die Gelenkbusse sollen mehr Platz und Komfort bringen. Hat es geklappt? Und wie kommt der Bus mit den engen Einbahngassen klar? Die bz fuhr eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
So sah es auf der Zweierlinie nach dem Rohrbruch aus. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3 4

Auerspergstraße: Nach Rohrbruch ist noch eine Fahrspur gesperrt (mit Video)

Ein Wasserrohrschaden sorgte für erhebliche Verkehrbehinderungen auf der Zweierlinie. Die Straßenbahnlinie 2 ist wieder in Betrieb. Der Individualverkehr wird noch lokal umgeleitet. WIEN. Bei Probebohrungen für die U2-Verlängerung wurde die Hauptwasserleitung der Josefstadt beschädigt. Das hat binnen kürzester Zeit für eine Überschwemmung auf der Zweierlinie auf Höhe der Josefstädterstraße gesorgt. Mittlerweile sind die Aufräumarbeiten fast abgeschlossen und es gibt nur noch Behinderungen für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
"Eine schöne Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind", freut sich energie & reparatur cafe Gründer Heinz Tschürz über die Auszeichnung

Auszeichnung für Josefstädter "energie&reparatur café"

Gründer Heinz Tschürtz bekam Preis vom Landwirtschaftsminister Ruprechten JOSEFSTADT. Das "energie & reparatur café" ist eine Idee von Heinz Tschürtz. Ehrenamtlich hält er mit seinem Team in verschiedenen Cafés Veranstaltungen ab, wo die Josefstädter kleine Reparaturen vor Ort erledigen können. Nun wurde die Idee made im Achten von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter ausgezeichnet. "Eine schöne Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Heinz Tschürtz, der Gründer der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Suche nach einem Käufer hat begonnen: Der "Glaspalast" bietet 12.000 Quadratmeter Fläche in zentraler Lage. | Foto: ARGE Schubert

Bezirkschefin Mickel empört: "Glaspalast" kommt jetzt doch unter den Hammer

Rathausstraße 1: Die Wiener Standortentwicklung (WSE) sucht nach einem neuen Verwendungszweck für ehemaliges Rechenzentrum. JOSEFSTADT/INNERE STADT. Der "Glaspalast" in der Rathausstraße 1 hat seit 2012 als Rechenzentrum ausgedient. Derzeit sucht die Wiener Standortentwicklung (kurz WSE) nach einem neuen Mieter oder Investor. „Es gibt einen rechtsgültigen Baubescheid auf Basis des internationalen Architekturwettbewerbs. Damit können wir mit der Verwertung des Projektes beginnen“, sagt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas Netopilik
KUNST trifft EDELSTEINE
präsentiert
Dr.Thomas Schröck

Freitag, 8.Juli 2016 um 19 Uhr

Dr.Thomas Schröck, Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. und Eigentümer von Diamond Invest handelt seit mehr als 25 Jahren mit Edelsteinen. Diese Tätigkeit ist schlicht aus der Leidenschaft für Mineralien und Edelsteine entstanden – vom Sammler im Kindesalter zum Händler.

Er wird uns am Freitag, 8.7.2016 um 19Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 in seine Welt entführen.
Diamond Invest wi | Foto: Schröck
2

Kunst trifft Edelsteine

Dr.Thomas Schröck, Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. und Eigentümer von Diamond Invest handelt seit mehr als 25 Jahren mit Edelsteinen. Diese Tätigkeit ist schlicht aus der Leidenschaft für Mineralien und Edelsteine entstanden – vom Sammler im Kindesalter zum Händler. Er wird uns am Freitag, 8.7.2016 um 19Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 in seine Welt entführen. Diamond Invest widmet sich dem Investment in Diamanten und Edelsteine. Aus diesen stellen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Im Amtshaus Josefstadt will man Konzepte für ein Bürgerbudget erarbeiten. | Foto: Wikipedia
1

Streit um das geplante Bürgerbudget in der Josefstadt

Das Bezirksparlament wollte ein Bürgerbudget einführen. Das ist rechtlich nicht möglich, sagt die Stadt. JOSEFSTADT. Alle Bezirksparteien waren dafür. Ein bestimmter Prozentsatz des Bezirksbudgets sollte beiseitegestellt werden, um die Einwohner der Josefstadt entscheiden zu lassen, wofür es verwendet werden soll. "So könnten die Bürger mitbeeinflussen, welche Schwerpunkte in der Grätzelgestaltung gelegt werden", sagt Katharina Mayr, Sprecherin von Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christian Bunke
Laden zum Flohmarkt für den guten Zweck: Elisabeth Grobauer, Bezirkschefin Mickel-Göttfert und Birgitta Söllner (v.l.). | Foto: BV 8

Karitativer Flohmarkt für Kids mit Lernschwächen

Das Charity-Event findet am 11. Juni am Schlesingerplatz statt JOSEFSTADT. Ganz im Sinne der Josefstädter Umweltcharta „Machen wir Dinge gemeinsam und helfen wir uns gegenseitig“ veranstaltet VP-Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert gemeinsam mit den engagierten Josefstädterinnen Birgitta Söllner und Elisabeth Grobauer nun schon zum zweiten Mal einen Flohmarkt im 8. Bezirk. Am 11. Juni sind alle zwischen 9 und 14 Uhr herzlich eingeladen, auf den Schlesingerplatz zu kommen und nach Herzenslust...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas Netopilik
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder
Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr
Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr

„Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! „Lichtrisse“ präsentiert Sabine Rudolph Schwarz-Weiß-Bilder Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 17.6.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Schwarze Hintergründe symbolisieren die Ewigkeit, den Tod, die Unendlichkeit. Das gemalte Licht deutet die kurze Zeit des Lebens an. Die Farbe Schwarz bringt Stille, Tiefe und meditative Kraft. Das Licht reißt kurz auf, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Danijel Kralj  Gesprächskonzert von Johann Sebastian Bach bis Jimi Hendrix
Special Guest: Felix Hochfelner
Freitag, 17.Juni 2016 um 19Uhr | Foto: Danijel Kralj

Danijel Kralj von Johann Sebastian Bach bis Jimi Hendrix

Gesprächskonzert von Johann Sebastian Bach bis Jimi Hendrix Special Guest: Felix Hochfelner Freitag, 17.Juni 2016 um 19Uhr Der Musiker, Danijel Kralj präsentiert und spielt für alle Liebhaber und Freundinnen der Gitarren-Musik an diesem Abend verschiedene Saiteninstrumente: klassische Gitarren, E-Gitarre, Ukulele, Mandoline, Silent-Guitar. Spannung verspricht seine Gitarre, Marke Eigenbau! Das Spektrum wird von Barock bis Rock, mit Musik von Johann Sebastian Bach, Niccolo Paganini, Francisco...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ecke Fuhrmannsgasse/Florianigasse
18

Mosaik im 8. Bezirk

Wo: Mosaik, Florianigasse, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
"Innenräume“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“

"Innenräume“ zeigt die „Galerie Sandpeck Wien 8“

Chris Nittel präsentiert "Innenräume“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz! Vernissage: Samstag, 3.9.2016 um 19Uhr Ausstellung bis 9.9.2016, Mo-Fr 14-19Uhr Der Kritiker Carlo Caporal aus Verona schreibt über Chris Nittel: „Ihre Bilder scheinen von Reisen zu erzählen, als wären sie ins Gedächtnis geprägt. Sie dringt mit ihren verschiedenen Farben in die Psyche des Beobachters ein und spiegelt sich dort wieder.“ Es ist Afrika, für das das Herz der Künstlerin besonders...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
Anett Schücker A/D präsentiert „International“

Vernissage: Samstag, 30.07.2016 um 18 Uhr
Ausstellung bis 5.8.2016, Mo-Fr von

„International“ lautet das Motto von Anett Schücker!

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! Anett Schücker A/D präsentiert „International“ Vernissage: Samstag, 30.07.2016 um 18 Uhr Ausstellung bis 5.8.2016, Mo-Fr von 14-19Uhr Die in Sachsen geborene Künstlerin wuchs im schönen Städtchen Wernigerode, der "Bunten Stadt am Harz" auf. Mit Ihrer Familie lebt sie nun schon fast 3 Jahrzehnte in Wien. Als gelernte Floristin und später in der Arbeit mit Kindern,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1

Bundespräsidenten-Wahl in der Josefstadt: Das Ergebnis

Die Josefstadt hat gewählt: Das Endergebnis steht jetzt fest. Selten zuvor war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie das Duell zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen. Hier finden Sie das Endergebnis der Stichwahl in der Josefstadt. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Wien
  • Conny Sellner
Foto: Marchant
1

Josefstädter schreibt eine Rockoper

Gitarrist Severin Trogbacher veröffentlicht sein neues Werk "Flow" JOSEFSTADT. Insgesamt sechs Monate hat Musiker Severin Trogbacher an seiner Rockoper "Flow" komponiert. "Die Uraufführung erfolgte mit einem 40-köpfigen Orchester sowie 70 Kindern aus dem Chor Pappalatur", sagt der 33-Jährige, der seit neun Jahren als Gitarrist von Hubert von Goisern tätig ist. Gewidmet ist das Werk dem heiligen Florian. "Er war ein absolutes Vorbild. Vor allem beim Thema Zivilcourage können sich die Menschen an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.