Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Blick von der Reichsbrücke Richtung Überschwemmungsgebiet Kaisermühlen im Jahr 1980. Von  Kino noch keine Spur. | Foto: TARS631/Wikimedia Commons
2 3

30 Jahre Donauinsel: Blick in die Entstehung des Erholungsgebiets

16 Jahre wurde an dem umstrittenen Monsterprojekt gebaut. Heute gehört die Donauinsel zu Wien wie das Riesenrad und der Stephansdom FLORIDSDORF. Mit der "schönen blauen Donau" setzte Johann Strauss Sohn bereits vor der großen Donauregulierung der 1870er-Jahre dem Wiener Gewässer ein musikalisches Denkmal. Schon das so eingerichtete Überschwemmungsgebiet am Ostufer der Donau, das Hochwasser auffangen sollte, diente den Wienern als 400 Meter breites Erholungsgebiet. Historische Aufnahmen zeigen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
5 14

Edita Gruberova Ausstellung

Zum 50jährigen Bühnenjubiläum der Jahrhundertsängerin gibt es auch eine Ausstellung im Gustav-Mahler-Saal der Wiener Staatsoper (früher als Gobelin-Saal bekannt). Es werden Rollenfotos und Informationen zu ihren Auftritten an diesem Haus präsentiert. Man kann auch 2 Originalkostüme bewundern: einmal des Stubenmadels Adele aus "Fledermaus" (von Johann Strauss) und einmal der Königin Elisabetta I. von England (aus "Roberto Devereux" von Donizetti). Vor Aufführungsbeginn und in den Pausen kann man...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Monsignore Franz WILFINGER
8

50 Jahre Priester

Paulanerkirche in Wieden| Monsignore Franz Wilfinger, langjähriger Pfarrer und nun Pfarrvikar in der Pfarrgemeinde Wieden/Paulaner der Pfarre zur Frohen Botschaft feierte am 24.6.2018 sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Nach der Festmesse wurde am Kirchenvorplatz weiter gefeiert und dem Jubilar konnten Glückwünsche überreicht werden. Wo: Paulanerkirche, Paulanergasse 6 , 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ, Mitte) feierte mit den Bewohnern der Wehrgasse. | Foto: Murtaza Elham
1

Vier Jahre Begegnungszone Wehrgasse

MARGARETEN. Vor vier Jahren wurde die Wehrgasse zur Begegnungszone erklärt. Nun wurde ausgelassen gefeiert. Unter dem Motto "Wiens größtes Esszimmer" gab es sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Vorschriften werden missachtetBezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery blickt zufrieden auf die vergangenen vier Jahre zurück: „Die Begegnungszone erfährt durch die Anwohner hohe Akzeptanz und wird sehr positiv bewertet, die Wohnqualität ist hoch." Die Bezirks-Chefin steht in...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Es regnet Rosenblätter und Grußbotschaften an Superstar Edita Gruberova...
1 4 7

Wenn es in der Staatsoper regnet, ....

... dann hat Superstar Edita Gruberova ein Konzert gegeben. Zum Abschluss regnete es plötzlich Grußbotschaften an sie und Rosenblätter von den obersten Seitenbalkonen... Sie feierte unglaubliche 50 Jahre an der Wiener Staatsoper und verzauberte noch immer - wie immer - das Publikum.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Fiat 500 Forever Young Experience wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Fiat/FCA

Für immer jung!

Im vergangenen Jahr feierte der herzige Fiat 500 seinen 60. Geburtstag – der historische Vorläufer des aktuellen „Cinquecento“ wurde am 4. Juli 1957 präsentiert. Internationales Aushängeschild rund um die Geburtstagsfeierlichkeiten war die innovative „Fiat 500 Forever Young Experience“, eine Europatour mit Stationen in München, Madrid und Cannes. Fiat ließ dabei die Ära des „Dolce Vita“ mit zeitgenössisch kostümierten Schauspielern und Oldtimern wieder aufleben. Tausende Fans des klassischen...

  • Motor & Mobilität
Miteinander statt einsam: Im Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Donaustadt wird das seit 20 Jahren gelebt. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
6

Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum Donaustadt feierte 20-jähriges Bestehen

Hilfe für Menschen im Bezirk steht bei der Einrichtung seit zwei Jahrezehnten auf dem Programm. Mit großem Erfolg. DONAUSTADT. Es war ein Fest, das zeigte, was beim Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum in der Donaustadt wirklich zählt: Die Hilfe für Menschen im Bezirk. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und feierten den runden Geburtstag am Rennbahnweg 27 im Sinne der Nachbarschaft. „Es geht darum, allen Verantwortlichen und Unterstützern Danke zu sagen, für Treue, Zusammenarbeit, Vertrauen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die neue Hofbezeichnung | Foto: Alois Seiz
2

Neue Hofbenennung für die Frauenwerkstadt

Margarete Schütte-Lihotzky wird zur Namenspatin für den frauenfreundlichen Bau in der Donaufelder Straße. (sak). Im vergangenen Dezember gab es anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums bereits ein großes Fest, und jetzt war es so weit: 20 Jahre nach dem Einzug der ersten Mieter und 18 Jahre nach dem Tod der Erfinderin der ersten Einbauküche, Margarete Schütte-Lihotzky, wurde nun die Frauenwerkstadt in der Donaufelder Straße 99 sichtbar nach deren Architektin benannt. Der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Am 26. Mai wird gefeiert: Vor 40 Jahren fuhr die U-Bahn zum ersten Mal vom Stephansplatz Richtung Karlsplatz ab. | Foto: Johannes Zinner
1 2 2

So leiwand wird der U-Bahn-Tag der Wiener Linien

Am Samstag, 26. Mai, feiert die Wiener U-Bahn Ihr 40-jähriges Jubiläum. Am Programm stehen Unterhaltung und Kulinarik bei freiem Eintritt. Tolles Goodie: Ein kostenloser Sonderfahrschein. WIEN. Rund um die Wiener U-Bahn gibt's heuer gleich drei Jubiläen: Vor 40 Jahren startete die erste U-Bahn in den Untergrund. Ihr Vorläufer, die Stadtbahn, wurde vor 120 Jahren eröffnet. Und ihr Architekt Otto Wagner, der die Stadt bis heute mit seinen visionären Entwürfen prägt, starb vor 100 Jahren. Deswegen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Christian Becker mit Austropopper Andy Baum (re.) | Foto: Local
1 5

Das Döblinger "Local" feiert seinen 10. Geburtstag

Die große Party steigt am 26. Mai mit einem extralangen Livekonzert. DÖBLING. Genau vor zehn Jahren rief der Döblinger Musiker und Gastronom Christian Becker das beliebte Live-Lokal in den Stadtbahnbögen nahe der Spittelau ins Leben. Seither ist die gesamte Musikwelt des Landes im "Local" auf der Bühne gestanden. Von Willi Resetarits über Andi Baum bis hin zu Ulli Bäer oder James Cottriall. Manchmal mischten sich auch Musikgrößen wie Bernard Fowler von den Rolling Stones ins Line-up. "Ich mache...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Bezirksvorsteher Franz Prokop gratulierte dem Ehepaar Truksitz zum fünfjährigen Jubiläum der Weinbar am Yppenplatz.
3

Yppenplatz: "Vinothek & Weinbar" feierte 5. Geburtstag

Von Bürgermeistern und Weingärten: Die Vinothek & Weinbar am Yppenplatz von Alexandra und Markus Truksitz besteht seit fünf Jahren. OTTAKRING. Die Familie Truksitz aus Schützen am Gebirge im Burgenland wurde erstmals 1729 urkundlich erwähnt. Sie galt lange als Bürgermeisterdynastie und betreibt heute neben dem erfolgreichen Weingut die kleine, aber feine "Vinothek & Weinbar". Markus Truksitz: "Wir bauen auf unserem 4,5 Hektar großen Areal Burgunder-, Rot- und Süßweine an und sind echte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sabine Krammer
Der scheidende Bürgermeister Hubert Meisl (links) eröffnete die Veranstaltung.
16 21 5

15 Jahre Haindorferhof Neu in Langenlois

Die Geschichte des Haindorferhofes reicht natürlich wesentlich weiter zurück. Einst ein Gasthof mit Fremdenzimmern war er in die Jahre gekommen und das Gebäude verfiel zusehends.  Nach längeren Verhandlungen gelang es der Raiffeisenbank Langenlois endlich das Gelände zu erwerben. 2001 gab es dann ein Abschiedsfest für den alten Bau und anschließend wurde dieser abgetragen und der neue, heute dort befindliche Haindorferhof errichtet und 2003 war es dann soweit, es zogen die neuen Mieter und...

  • Krems
  • Heinrich Moser
Durch insgesamt zwölf Siege (davon 7 in Folge) bei der legendären Rallye Dakar hat der Mitsubishi Pajero im Motorsport Legendenstatus erreicht. | Foto: Mitsubishi

Mitsubishi Österreich wird 40

Vor 40 Jahren, exakt am 12. April. 1978, unterschrieb Firmengründer Ing. Wolfgang Denzel den Vertrag als österreichischer Generalimporteur für die japanische Automobilmarke Mitsubishi Motors Corporation. Seit dem Start hat die Drei Diamanten-Marke bemerkenswerte 250.560 Fahrzeuge in Österreich verkauft. Wie alles begann Verkaufsstart in Österreich, nach welchem sich Mitsubishi bald als Rallye- und Allradmarke einen Namen machte, war mit den Modellen Lancer 1200, Celeste 1600 Coupé, Galant 1600...

  • Motor & Mobilität
Tierschützerin und Journalistin Maggie Entenfellner
1 14

Verein e.motion feiert 20-jähriges Jubiläum

20 Jahre Therapie mit Pferden: Der Verein "e.motion" am OWS-Areal lud zur Jubiläumsfeier. PENZING/OTTAKRING. Sie heißen Pipistrela, Rüdiger oder auch Prinsessa fra Storadal und haben im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Die Therapiepferde des Vereins "e.motion" helfen seit Jahren Kindern. Die gemeinnützige Einrichtung bietet seit 20 Jahren pferdegestützte Therapie für schwer kranke und behinderte Kinder und Jugendliche an. Darüber hinaus wurde das 10-jährige Bestehen der...

  • Wien
  • Penzing
  • Fanny Holter
Geburtstagskind Mario Obermaier (Mitte) mit den beiden Style Up You Life!-Herausgebern Michael Lameraner und Adi Weiss. | Foto: Moni Fellner
1 24

Promiauflauf: Doppelter Geburtstag in der Bettel-Alm

Kultlokal und Geschäftsführer feierten an einem Abend WIEN. Einen zweifachen Grund zum Feiern gab es in der Bettel-Alm am Lugeck. Erstens wurde der vierte Geburtstag des Szenelokals gefeiert, zweitens zelebrierte Besitzer Mario Obermaier mit zahlreichen Promis seinen 40er. Als ganz besonderes Geschenk gab es für den gebürtigen Salzburger ein persönliches Horoskop von Star-Astrologin Gerda Rogers, die dem Jubilar besonders gute Sterne vorhersagte – auch für die bevorstehende Hochzeit im August....

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Kids waren im ZOOM Kindermuseum mit Spaß bei der Sache. | Foto: Anna Mustapic

seedingart: Kinder malen für Kinder

seedingart, die Initiative von Sotheby's Geschäftsführerin Andrea Jungmann und Kunsthändler Christof Stein feierte ihr 10-jähriges Jubiläum. NEUBAU. Unter dem Motto "Kunst säen, sehen & erleben" fördert der Verein seedingart die künstlerische Entwicklung und Betätigung von Kindern. Ziel ist es, Kindern den Spaß an der Kunst zu vermitteln und damit wiederum anderen, bedürftigen Kindern zu helfen. Anfang März lud man zum Jubiläum ins ZOOM Kindermuseum zu einer ganz besonderen Auktion. 40 Bilder -...

  • Wien
  • Neubau
  • Yvonne Brandstetter
Im Chill-Raum: Magdalena Mangl leitet das flash in der Zieglergasse seit fünf Jahren.
1 2

flash: Mädchencafe feiert sieben Jahre

Leiterin Magdalena Mangl hat mit der bz über gelernte Solidarität, Eltern-Pflichten und Bodyshaming auf Facebook gesprochen. NEUBAU. Happy Birthday, flash! Wir haben Magdalena Mangl, die Chefin des Neubauer Mädchencafés, zum Interview gebeten. Sie sind seit fünf Jahren flash-Leiterin und haben davor fünf Jahre in einem Jugendzentrum am Schöpfwerk gearbeitet. Was sind da die größten Unterschiede zu Neubau? MAGDALENA MANGL: Das Schöpfwerk ist wie ein kleines Dorf: Jeder kennt jeden, man kennt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

ÖPBSG - 70. Bestandsjubiläum mit Sonderpostamt im PFADFINDERMUSEUM

Die Österreichische Pfadfinder-Briefmarken-Gilde (ÖPBSG) veranstaltet am 10.3.2018 im PFADFINDERMUSEUM, 1150 Wien, Loeschenkohlgasse, ihr 70. Bestandsjubiläum von 10-14 Uhr mit einem Sonderpostamt und personalisierter Briefmarke. Mit einem herzlichen WILLKOMMEN und Gut Pfad, GM Gerhard Winter www.pgoe.at www.pfadfindermuseum.org Wann: 10.03.2018 10:00:00 Wo: Pfadfindermuseum, Loeschenkohlgasse 25, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helga Meister
Das Betreiberduo Peter Friese und Martina Walli setzt auf bekannte Werte und Wohnzimmer-Charakter.
2

400 Jahre zum schwarzen Kameel

Vom Gewürzgeschäft zum Kaffeehaus: Das Schwarze Kameel feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Über die Jahre fanden viele Wiener hier ein zweites Wohnzimmer. INNERE STADT. Eine Wiener Institution wird 400 Jahre alt. Was als Gewürzgeschäft begann, ist nun einer der renommiertesten Genusstempel in ganz Wien. Die Rede ist vom Schwarzen Kameel. Über die Jahre fanden viele Wiener hier ein zweites Wohnzimmer. "Die Gäste fühlen sich bei uns wohl und deswegen versuchen wir, alles so zu lassen, wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Foto: Elis Veit / Experiment-Theater am Liechtenwerd
10

MELANGE=MILCH+KAFFEE

"Glauben Sie, dass der Staat gerettet wird, wenn wir hier auseinander gehen?" - "Na, aber wenn's da stehen bleiben a net!" "Oh, entschuldigen - der Herr sind ein Aristokrat..." "Jedenfalls sieht man wohin es kommt, wenn sich die Presse nur anhand der offiziellen Information äußern darf und doch nicht darauf verzichten will, ihren Kren dazuzugeben!" Antons KUH-linarium URAUFFÜHRUNG Thema: 100 Jahre Republik - Eine Satire aus der Feder des Zeitzeugen Kuh. Szenen aus der Feder des Wiener...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Stefanie Gutmann
Elisabeth Cikanek lebt seit ihrer Kindheit in der Brigittenau - im November feierte sie ihren 104. Geburtstag

Brigittenauerin feierte ihren 104. Geburtstag

Elisabeth Cikanek lebt seit ihrer Kindheit in der Brigittenau – mit der bz teilt sie ihre schönsten Erinnerungen, erzählt aber auch von schwierigen Zeiten. BRIGITTENAU. Nein, ein Rezept gebe es keines, um 104 Jahre alt zu werden. "Ich habe ein ganz normales Leben geführt, viel gearbeitet und Sport gemacht", sagt sie. "Und ich bin nie stehen geblieben, sondern immer weitergegangen." Das hat wohl seinen Ursprung in ihrer Kindheit, als sie mit ihrem Vater, einem begeisterten Bergsteiger, schon als...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Chef der Einrichtung: Prof. Wolfgang Holter ist seit 2012 ärztlicher Leiter des St. Anna Kinderspitals.

St. Anna: 180 Jahre im Einsatz für Kinder

Am 19. Dezember wird in St. Anna ein rundes Jubiläum gefeiert. Die bz machte einen Lokalaugenschein. ALSERGRUND. 180 Jahre St. Anna Kinderspital ist die Geschichte des Kampfes gegen die Kindersterblichkeit, der Etablierung einer modernen wissenschaftlichen Forschung, einer rasanten medizinischen Entwicklung und des Siegeszugs der Kinderheilkunde als eigene Disziplin. 1970 wurde begonnen, sich mit der Behandlung von Krebserkrankungen im Kindesalter zu beschäftigen – in zwei kleinen, völlig...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
DaC Vostände Yvonne Rueff und Matthias Urrisk-Obertynski mit demNikolaus. Hinter dem Kostüm versteckt: bz Redakteur Thomas "Netto" Netopilik.
1 42

Sieben Jahre "Dancer against Cancer"-Kalender

Ein besonderes Jubiläum feierte Dancer against Cancer und Starfotograf Manfred Baumann. Sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, zu diesem Anlaß in der Sektkellerei der Firma Kattus vorbei zu schauen. WIEN. Seit sieben Jahren besteht die Kooperation DaC mit dem Starfotografen Manfred Baumann. „Ich habe Manfred damals angerufen und gefragt, was er von der Idee hält, einen besonderen Kalender gemeinsam mit Dancer against Cancer zu gestalten“, freut sich Yvonne Rueff, “er hat damals gleich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Agendagruppe mit Ewald Muzler (ganz links) und Bezirksvorsteher Leopold Plasch (3.v.r.). | Foto: Ewald Muzler
1 4

Ein Grund zu feiern: 10 Jahre "Begegnung im Freihausviertel"

Vom Adventssingen bis zu den Wiedner Festwochen: Seit zehn Jahren gestaltet die Agenda-Gruppe im Bezirk aktiv mit. WIEDEN. Es gibt was zu feiern auf der Wieden! Im März 2007 traf man sich erstmals, ganz unverbindlich und lose, am Kühnplatz und diskutierte die Gestaltung des Grätzels. Seither ist viel Wasser den Wienfluss hinuntergelaufen, sind viele Radfahrer die Operngasse entlanggeradelt und etliche Vorschläge zur Attraktivierung des Grätzels umgesetzt worden. Die Agenda-Gruppe "Begegnung im...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Hyblerpark
  • Wien

30-jähriges Jubiläum des Vereins Balu&Du

Der Verein Balu&Du feiert am Donnerstag, den 27. Juni 2024, sein 30-jähriges Jubiläum im Hyblerpark. Ab 16:00 Uhr erwartet Sie eine spannende Zirkusshow des Balu-Zirkus, gefolgt von weiteren unterhaltsamen Programmpunkten. Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024 Zeit: Ab 16:00 Uhr Ort: Hyblerpark, 1110 Wien Eintritt: Kostenlos Highlights der Veranstaltung: Zirkusshow: Beginn um 16:00 Uhr Glücksrad: Mit tollen Preisen Essen und Trinken: Für das leibliche Wohl ist gesorgt Vielfältiges Programm: Für...

  • Wien
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
Zum 115. Jubiläum bringt die Tschauner Bühne in "1.000 Jahre Tschauner" die größten Ohrwürmer vergangener Jahrzehnte zurück. Weitere Termine: 12.–13. Juni, 3.–4. Juli und 26.–27. August ab 19.30 Uhr. | Foto: Allegria PR
  • 3. Juli 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Zeitreise auf der Tschauner Bühne: "1.000 Jahre Jubiläum"

Zum diesjährigen Saisonauftakt am 11. Juni wirft die Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) erst einmal einen Blick zurück: Die aberwitzige Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner" holt anlässlich des 115. Jubiläums des letzten regelmäßig bespielten Stegreiftheaters Europas noch einmal die größten Ohrwürmer aus 115 Jahren auf die Bühne. Von trällernden Vampiren bis zu singenden Nonnen wartet ein Wiederhören mit vielen alten Bekannten. Weitere Termine: 12.–13. Juni, 3.–4. Juli und 26.–27. August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.