Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Klar zu sehen: Die BAOBABS feierten ihr Jubiläum mit tollen Darbietungen, viel Schwung und guter Laune. | Foto: Hassl
Video 18

Tolles Jubiläum
Zehn Jahre Inklusionsklasse im Elisabethinum Axams

Es war ein stolzes Jubiläum, das nicht mit einem Festakt, sondern mit einer gewaltigen Party und mit jeder Menge guter Laune gefeiert wurde! Die sozialen Dienste der Kapuziner hatten im Elisabethinum Axams einen guten Grund zum Feiern. Seit zehn Jahren bietet die Inklusionsklasse „Baobab“ einen großartigen Lernraum für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen. Partystimmung Dem offiziellen Teil wohnten als Ehrengäste Soziallandesrätin Eva Pawlata, der Axamer Bürgermeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der Arbeit: Spitzjuli (Martina Gebhardt), Gipfelmarie (Marina Haselwanter) und Luise (Katrin Lechner) | Foto: Melachbühne/Alexander Haider
Video 25

Theaterpremiere
Das Sellrainer Wäscherinnenspiel auf der Melachbühne

Das Sellrainer Wäscherinnenspiel vom Bauernfang erlebt im neuen Mehrzwecksaal in Sellrain seine Uraufführung. SELLRAIN. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Melachbühne Sellrain hat Ekkehard Schönwiese ( ehemaliger Dramaturg des Tiroler Theaterverbandes ) dieses Stück geschrieben. Herrliche Satire Ausgehend und angelehnt an die „Allerhand Kreuzköpf“ Erzählungen, frei nach dem Tiroler Dramatiker Karl Schönherr, hat hier Ekkehard Schönwiese eine herrliche Satire mit vielen gesellschaftlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
10 Jahre ADLERS Lifestyle-Hotel Innsbruck: Inhaberfamilie Ultsch feierte das Jubiläum am 22. September 2023 mit zahlreichen Gästen. V. l. n. r. Florian, Fabian, Sonja, Valentina und Harald Ultsch | Foto:  Dalia Föger
10

ADLERS Lifestyle-Hotel
Jubiläumsparty zum zehnten Geburtstag

Das ADLERS Lifestyle-Hotel wurde 2013 eröffnet und feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Am Freitag, 22. September feierten die Hoteliers Sonja Sophie und Harald Ultsch, mit zahlreichen Gästen den zehnten Geburtstag ihres Hotels.  INNSBRUCK. Am vergangenen Freitag fand in der Tiroler Landeshauptstadt eine große Jubiläumsparty statt: Das ADLERS Lifestyle-Hotel Innsbruck feierte seinen zehnten Geburtstag. Die Hoteliers Sonja Sophie und Harald Ultsch eröffneten das Haus im Jahr 2013. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
In Festlaune: CYTA-Chef Erich Pechlaner, flankiert von den Eigentümern Christian Harisch (li) und Stefan Rutter. | Foto: Hassl
36

Festakt in Völs
30 Jahre Einkaufszentrum CYTA - das wurde gefeiert

Seit drei Jahrzehnten gibt es das EKZ CYTA in Völs – dieses Ereignis verlangte nach einem großen Festakt. Großer Empfang plus professionelles Fotoshooting am roten Teppich. Aufmarsch der Musikkapelle Völs. Ansprachen, Gratulationen und Ehrungen auf der Showbühne, wo Star-Österreichs Allround-Moderatorin Arabella Kiesbauer in gewohnt souveräner Manier die richtigen Worte fand. Das waren die Highlights der Feierlichkeit im Restaurant „L’Osteria“ beim Westeingang des Einkaufszentrums. Dank für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zahlreiche Besucher feierten gemeinsam mit dem Schiclub das Jubiläum.  | Foto: A. Martin Gomez
11

90 Jahre Schiclub Kematen
Ein Dorffest mit besonderem Anlass

Vergangenen Sonntag lud der Schiclub Kematen im Anschluss an die Schutzengelprozession zum traditionellen Dorffest ein. Doch der Anlass könnte besonderer nicht sein: Der Verein feierte sein 90-Jähriges Jubiläum und das kann sich sehen lassen.  KEMATEN. Wenn Weihrauch- auf Schnitzelduft trifft, dann ist in der Gemeinde Kematen was los. Nach einer gelungen und prächtigen Schutzengelprozession durch das Dorf, versammelten sich die Mitwirkenden und zahlreiche weitere Gäste beim Pavillon zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Die Musikkapelle Birgitz gratulierte mit feiner Blasmusik und natürlich auch mit einem Jubiläumsschnapsl.
Video 11

Karl Reinstadler
Ehrung für einen großen Mann der Musik in Birgitz

Mit Karl Reinstadler feierte ein großer Mann der Musik in Birgitz seinen 90. Geburtstag. Das geplante Festkonzert fiel zwar buchstäblich ins Wasser, gratuliert wurde aber trotzdem. BIRGITZ. Für kurzfristige, aber dennoch stets effiziente Planänderungen ist die Musikkapelle Birgitz ja bekannt. Ergo wurde beschlossen, den Festakt halt im kleineren Rahmen abzuhalten. Gemeinsaem mit dem Gemeinderat, dem Blasmusikverbands-Bezirksausschuss, dem Quintett der k.u.k. Postmusik Tirol und einigen Freunden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
0:32

Dorffestjubiläum
Birgitzer Dorfplatz wurde zum "Hochdruckgebiet"

Weder am Samstagabend noch am Sonntag trübte ein einziges Wölklein den Himmel über Birgitz – dementspechend war die Stimmung beim Dorffest. BIRGITZ. Der Wintersportverein, der Seniorenbund, die Dorfbühne, der Kirchenchor, die Schützenkompanie, die Jungbauernschaft/Landjugend, der Bogensportverein, die Musikkapelle und der Obst- und Gartenbauverein bilden bekanntlich den "Traditionsverein Birgitz"! Jubiläum Das Konzept der "gemeinsamen Sache" funktioniert bestens – und wenn auch der Wettgott...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die schneidige Meldung von Kdt. Herbert Gritsch und Abschreiten der Front bildeten den Auftakt. | Foto: Hassl
Video 32

Festakt
Sellrain feierte das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sellrain – das war ein würdiger Anlass für einen großen Aufmarsch samt Festakt. SELLRAIN. Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer, Bürgermeister Benedikt Singer, Lds.-Feuerwehrinspektor Alfons Gruber und Feuerwehrkurat Abt Leopold Baumberger nahmen die Meldung von FF-Sellrain-Kommandant OBI Herbert Gritsch entgegen. Im Anschluss wurde die Front der angetretenen Fahnenabordnungen, der Ehrengäste, der Abordnung der Schützenkompanie, des Roten Kreuzes sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team der Bergrettung Flaurling und Umgebung mit Ortsstellenleiter Ernst Höpperger (vorne, 3. v.l.) und einigen der früheren Ortsstellenleitern. | Foto: Georg Larcher
24

Jubiläum auf Flaurlinger Alm gefeiert
70 Jahre: Bergrettung Flaurling ließ es krachen

Seit 70 Jahren hat Flaurling eine Bergrettung. Am Samstag, 22. Juli, wurde dieses Jubiläum mit Almmesse und einem großen Fest gefeiert. FLAURLING. Die Flaurlinger Alm war am 22. Juli eine gut besuchte Pilgestätte für die Bergretter und Bürger aus der Region: Die Bergrettung Flaurling und Umgebung unter Ortsstellenleiter Ernst Höpperger lud zum Fest anlässlich 70 Jahre Bergrettung Flaurling u.U.. Das Fest startete mit der Almmesse um 12 Uhr, zelebriert von Pater Bernhard. Danach ging man zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
60 Jahre JB/LJ Pfunds wurde groß gefeiert: Am Ennsplatz sorgten sieben Acts an zwei Tagen für Stimmung. | Foto: Siegele
31

JB/LJ Pfunds
Zwei Tage Festivalstimmung zum 60-jährigen Jubiläum

Die Jungbauernschaft/Landjugend Pfunds feierte am vergangenen Wochenende auf besondere Art: Mit sieben Acts, darunter renommierte DJs wie Harris & Ford oder Darius & Finlay sowie The Voice of Germany Star Alexander Eder sorgten im Zuge eines großen Festes zum 60-jährigen Jubiläum für Stimmung am Ennsplatz.  PFUNDS (sica). Die etwa 70 Mitglieder starke Truppe der Jungbauernschaft/Landjugend Pfunds ist mit der Durchführung von drei bis vier Festen pro Jahr nicht unerfahren in Sachen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Geierwally weist Vinzenz Gellner wiederholt zurück. | Foto: Reichel
Video 61

Elbigenalp
Gelungene Premiere: Geierwally-Aufführung zum Bühnenjubiläum

Es war ein perfekter Theaterabend: Bei lauen Temperaturen wurde am Samstag das Stück "Die Geierwally" erstmals in dieser Saison aufgeführt. Bis Ende August wird  immer freitags, samstags und sonntags gespielt. ELBIGENALP. Seit 30 Jahren gibt es inzwischen die Geierwally-Freilichtbühne in Elbigenalp. Das wird in dieser Saison gefeiert, in dem man jenes Stück aufführt, das von Erfolgsautor Felix Mitterer für die Bühne geschrieben wurde und im Gründungsjahr seine Uraufführung hatte: "Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dem offiziellen Festakt am 8. Juli ging ein landesüblicher Empfang voraus.  | Foto: Elisabeth Zangerl
28

100 Jahre
Landeck feierte sein Stadterhebungs-Jubiläum

Landeck zählt zu den jüngsten Städten Österreichs – die ursprüngliche Stadterhebungsfeier fand am Wochenende des 7. und 8. Juli 1923 statt. Exakt 100 Jahre später stand alles im Zeichen des Jubiläums – ein Höhepunkt war der offizielle Festakt am 8. Juli im Stadtsaal. LANDECK. (lisi). Von 1904 bis 1923 trug Landeck den Status „Marktgemeinde“, die Stadterhebung geht auf einen Beschluss der Bundesregierung vom Jahr 1923 zurück. Grund genug, dies 100 Jahre später gebührend zu feiern. Nachdem am 7....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Bei den Fieberbrunner Bergbahnen ist man stolz auf den neuen Timoks Entdecker-Checker-Pfad. | Foto: Kogler
28

BergbahnenFieberbrunn, Jubiläum
15 Jahre „Timoks Wilde Welt“ in Fieberbrunn

Freizeitpark der Fieberbrunner Bergbahnen begeht 15-Jahr-Jubiläum und erweitert das Angebot. FIEBERBRUNN. Ein Erfolgsprojekt der Bergbahnen Fieberbrunn feiert Jubiläum: „Timoks Wilde Welt“ wird 15 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums wird der Familien- und Freizeitpark nun um „Timoks Entdecker-Checker-Pfad“ erweitert. Wie schon bei anderen Attraktionen in „Timoks Wilder Welt“ soll der Pfad Kindern spielerisch einen wissenschaftlichen Bezug zur Natur bieten. Unterstützt wird das Projekt von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein prächtiges Bild: Defilierung in der Dorfstraße mit der gesegneten Fahne an der Spitze. | Foto: Paul Weber
73

Fahnensegnung
Große Jubiläumsfeier: 50 Jahre Trachtenverein Mutters

Es war ein glanzvolles Fest mit vielen Höhepunkten, das ganz im Zeichen des jubilierenden Trachtenverein Mutters stand. MUTTERS. Den Auftakt der Festlichkeit bildete ein Kindertirolerabend, der bei den Mutterer Trachtlern bereits Tradition hat. 36 Kinder zeigten, was sie drauf haben Es gab die Vorstellung neuer Talente, traditionelle Tänze, musikalische Umrahmung der "Nockspitzler" und zum Abschluss eine grandiose Showeinalge der Kinder zum Fliegerlied – die Bühne bebte und das Publikum tobte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lederhose und Dirndl: Angelika Rott (Dirndlverein Koatlackn) gratulierte Obmann Toni Mair.
13

Tolles Jubiläumsfest
Wenn Völser Lederhosen feiern, ist was los

25 Jahre Lederhosenrunde Völs – dieses stolze Jubiläum eines stolzen Vereins konnte natürlich nicht ohne Festivität vonstatten gehen! VÖLS. "Das Tragen einer Tracht ist Bekenntnis zu einer Gemeinschaft und zur Heimat und ist gelebte Tradition in unserem schönen Land Tirol. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit braucht es Menschen in Vereinen, die diese Werte bewahren," hält Lederhosen-Chef Toni Mair unmissverständlich die Leitmotive fest. Lederhose und Traktor Keine Frage, dass die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bürgermeister und die Vize-Stadtchefs überreichten Bücher an die anwesenden Autoren. | Foto: Kogler
16

Stadtbuch Kitzbühel, Band V
Jüngere Stadtgeschichte in Buchform

Nachträglich zum Stadtjubiläum: Das Stadtbuch Kitzbühel, Band V, "Das 20. Jahrhundert" wurde präsentiert. KITZBÜHEL. Am 24. Juni wurde im LMS-Saal das anlässlich des 750-jährigen Stadtjubiläums (2021) in Auftrag gegebene Stadtbuch V präsentiert. Dieses versteht sich als Nachfolger des vierbändigen Stadtbuchs Kitzbühel, das von 1967 bis 1971 zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt erschienen ist. Sein Thema ist die damals noch weitgehend unbeachtet gebliebene Entwicklung der Stadt im 20. Jahrhundert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald (li.) und Vize-Bgm. Robert Jong (re.) mit Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager bei der 100 Jahr-Feier vom Landgasthof Mauth. | Foto: Schwaiger
48

Jubiläumsfeier
In Kirchdorf feierte man "100 Jahre Gasthof Mauth"

KIRCHDORF. Fast die ganze Kaisergemeinde traf sich am letzten Samstag beim Gasthof Mauth, um das 100-jährige Jubiläum des beliebten „Dorf-Treffpunktes“ zu feiern. Die Familie Hager hatte sich für dieses Fest einiges einfallen lassen, bewirtete mit ihrem Team hunderte Besucher und freute sich über viele lobende Worte und nette Geschenke. So überraschte sie Kapellmeister Roman Rosenauer beim Frühschoppen der BMK Kirchdorf mit der von ihm komponierten Polka „In der Mauth“. Danach spielte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Singkreis Grinzens wurde gefeiert – und die "Saligen" gratulierten natürlich musikalisch.
Video 25

Singkreis Grinzens
Ein beschwingter Jubiläumsabend mit viel Gesang

Der "40-jährige Singkreis Grinzens" lud zum Jubiläumsabend – es wurde ein beschwingtes, fröhliches Fest mit einem kleinen Wermutstropfen. GRINZENS. Die gastgebenden Damen und Herren holten alles aus der Repertoirekiste und boten vom Volkslied bis zum Samba alles, womit sie ihr Publikum seit vier Jahrzehnten begeistern. Der Singkreis Grinzens hatte sich aber auch musikalische Gäste eingeladen, die nicht minder spektakulär agierten. Das "Trio  Tafelspitz", die "Saligen" und Melanie Liedoll am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großer Festumzug durch das St. Johanner Ortszentrum. | Foto: Kogler
98

Wintersteller Bataillon
Gelungenes Schützenfest in St. Johann

In St. Johann wurde am Wochenede das Wintersteller-Bataillonsfest und das 70-jährige Wiedergründungsfest der Feller-Schützen gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Hoch her ging's am Wochenende in St. Johann. Die Feller-Schützenkompanie feierte ihr 70-jähriges Widergründungsfest und zugleich wurde das Wintersteller-Bataillonsfest ausgerichtet. Den Auftakt machte das Landjugenfest im Festzelt am Freitag, bei dem die Grabeland Buam aufspielten. Am Samstag folgte eine Gedenkfeier mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ausgezeichneten, langjährigen Mitglieder Isidor Kirchmair, Anton Kirchmair, Peter Nagl und Herbert Jordan (mit Urkunden v.l.) mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, NR Hermann Gahr und Bgm. Markus Haid (v.r.) | Foto: Hassl
26

Stolzes Jubiläum
Ein Festakt für 50+2 Jahre Schützenkompanie Birgitz

Das 50-Jahr-Jubiläum der Wiedergründung der Schützenkompanie Birgitz wurde am vergangenen Wochenende gefeiert. BIRGITZ. Aufgrund der bekannten Umstände musste auch diese Feier um ganze zwei Jahre verschoben werden.  Am Samstagabend war alles für einen würdigen Festakt samt Open-Air-Party angerichtet, aber da gibt es in Birgitz nicht selten ein meteorologisches Handicap. Den Gottesdienst durfte Pfarrer Peter Ferner zwar noch trockenen Fußes absolvieren – unmittelbar nach dem Segen öffnete der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ukrainische Schüler und Schülerinnen sangen ein Lied auf Deutsch und Ukrainisch.  | Foto: Lisa Kropiunig
15

"Zwei Sprachen meines Herzens"
50 Jahre muttersprachlicher Unterricht

In Tirol werden 15 verschiedene Muttersprachen unterrichtet. Seit 50 Jahren besteht dieser Unterricht in Österreich und seit 30 Jahren ist er Teil des Regelschulwesens. Unter dem Motto "Zwei Sprachen meines Herzens" wurde bei einer Veranstaltung im Innsbrucker Landhaus die Sprachenvielfalt in Tirol gefeiert.  INNSBRUCK. Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Haflinger im Mittelpunkt. | Foto: Kogler
34

Reith -Fest, Haflinger
Großes Familienfest, Haflinger als Hauptdarsteller

In Reith wurde zu Vereinsjubiläum mit großem Fest samt Pferdesegnung und -Bewertung geladen. REITH. Am Sonntag fand in Reith anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums das große Haflingerfest samt Pferdesegnung des Haflingerzuchtvereins Region Kitzbühel-Salzburger Land statt. Neben einer Haflinger-Ausstellung mit rund 70 Pferden organisierte der Verein auch ein großes Familienfest mit Kinderreiten, Kutschenfahrten und einer Hüpfburg. Neben dem spannenden Ermittlungsverfahren der schönsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Alexander Fankhauser und Dekan Erwin Neumayer bei der Segnung am Kirchplatz. | Foto: Kogler
33

St. Johanner Käferfreunde
Die Käferfreunde feierten ihr 20-Jahr-Jubiläum

Die St. Johanner Käferfreunde luden am Wochenende zum Jubiläum mit Käferweihe und zwei Ausfahrten. ST. JOHANN. Am Samstag und Sonntag zelebrierten die St. Johanner Käferfreunde ihr 20-Jahr-Jubiläum (Gründung 2003). Am Samstag gab's eine Ausfahrt in die Wildschönau mit rund 25 Fahrzeugen. Am Sonntag wurde zur Autoweihe am Hauptplatz geladen, die Dekan Erwin Neumayer vornahm. Anschließend wurde zu einer Kaiserwinkl-Runde geladen, ehe die 130 Fahrzeuge in Richtung der neuen Griesneralm ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:09

BMK Waidring
Konzertante Einstimmung auf das Jubiläumsjahr

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Waidring; heuer großes 200-Jahr-Jubiläum. WAIDRING. Mit dem Frühjahrskonzert zelebrierte die Bundesmusikkapelle Waidring den musikalischen Auftakt für das heurige Jubiläums- und Festjahr. Die Kapelle feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum. Sie wurde 1823 von Blasisus Wimmer gegründet. Ende Juli wird daher zum Bezirksmusikfest geladen. Beim Konzert wurde Leni Seisl im Klangkörper begrüßt (ihre Oma war die erste Musikantin in der Waidringer Kapelle, Anm.). Vor den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.