Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Acts aus Tirol und New Orleans: Eine Zusammentreffen im Sinne der Musik.  | Foto: Hidde Hageman und Maria Knoll
Video 4

Jazz und Co.
Großer Erfolg: 25.000 Besucher beim New Orleans Festival

Seit nunmehr einem viertel Jahrhundert trifft die Tiroler Kultur auf die soulige Musik New Orleans. Ein Erlebnis, das vom Tiroler Publikum vergangenes Wochenende gebührend gefeiert wurde. INNSBRUCK. Bereits zum 25. Mal fand das Fest der Musik, Lebensfreude und Vernetzung in Innsbruck statt. Vom 20.-23. Juli hielt der Soul und Blues Einzug in Innsbruck und lockte rund 25.000 Besucherinnen und Besucher zur Jubiläumsausgabe des großen New Orleans Festivals auf den Landhausplatz, wo zu bestem Sound...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Ukrainische Schüler und Schülerinnen sangen ein Lied auf Deutsch und Ukrainisch.  | Foto: Lisa Kropiunig
15

"Zwei Sprachen meines Herzens"
50 Jahre muttersprachlicher Unterricht

In Tirol werden 15 verschiedene Muttersprachen unterrichtet. Seit 50 Jahren besteht dieser Unterricht in Österreich und seit 30 Jahren ist er Teil des Regelschulwesens. Unter dem Motto "Zwei Sprachen meines Herzens" wurde bei einer Veranstaltung im Innsbrucker Landhaus die Sprachenvielfalt in Tirol gefeiert.  INNSBRUCK. Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Peter und Charly Weinold sind gern gesehen Gäste, wie hier bei der 100-Jahr-Feier des SK Wilten. | Foto: Weitlaner
5

Gebrüder Weinold
Das besondere Jubiläum wird gebührend gefeiert

Ob ein sportlicher Einsatz beim Club of Masters, 100 Jahre SK Wilten oder zum Besuch mit den Selbstverteidigungskursen in den Tiroler Schulen. Die Gebrüder Charly und Peter Weinold zählen zu gern gesehen und beliebten Gästen. Die Aushängeschilder der Tiroler Sportfamilie feiern dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Kampfsport mit den Gebrüdern Weinold, zahlreiche Highlights stehen auf dem Programm. INNSBRUCK. Die "Welt- und Europa-Meister im Kampfsport" haben eine Vielzahl an Medaillen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Die Geschäftsführung des erfolgreichen Gesundheitszentrums Park Igls Medical Spa Resort: Werner Chizzali, Dr. Peter Gartner, Mag. Andrea Gnägi, Dr. Albert Gnägi. (von links) | Foto: (C) Park Igls/Franz Oss
10

30 Jahre Park Igls Medical Spa Resort:
Park Igls: Tiroler Pionier im Gesundheitstourismus feiert Jubiläum

Innsbruck/Tirol Das Park Igls Medical Spa Resort in Igls in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck feiert 30-jähriges Jubiläum. Das renommierte und international vielfach ausgezeichnete private Gesundheitszentrum gehört zu den Pionieren im österreichischen Gesundheitstourismus und zählt heute zu den führenden Medical Spas weltweit. „Mehr als 40.000 Gäste aus aller Welt durften wir bisher bei uns im Park Igls begrüßen und ihnen den Impuls für einen gesünderen Lebensstil geben; den meisten von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
SK Wilten Frauen schreiben Geschichte: TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cupsiegerinnen 2023. Gratulation von TFV-Präsident Sepp Geisler und Hannes Kerschdorfer (re.) | Foto: TFV
Video 3

Die lange Innsbrucker Fußballwoche (Video)
SK Wilten schreibt Geschichte

Zum 100-Jahr-Jubiläum schreibt der SK Wilten Geschichte. Im TFV Kerschdorfer Tirol Frauencup-Finale gewinnen die Wiltenerinnen gegen den SVI mit 2:0. Generali Union Innsbruck und IAC trennen sich auf der Fenner mit 2.2. Der SVI verliert in letzter Minute in St. Johann. Die Wacker-Frauen (sind und) bleiben erstklassig. INNSBRUCK. Die Liga ab der Landesliga haben diese Woche Spielpause. Ausnahme, der SK Wilten in der Bezirksliga West. Im Nachtragsspiel gegen den Tabellenführer Mieminger Plateau...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Enrique Gasa Valga mit Christian Steinmayr
 | Foto: Franz Oss
8

10 Jahre Audioversum (Fotogalerie)
Das Jubiläum wurde geHÖRig gefeiert

Dass eine akustische Erlebniswelt auch optisch sehr viel hermachen kann, wurde dieser Tage im Audioversum Science Center in Innsbruck bestens unter Beweis gestellt. In festlichem Rahmen und im Umfeld der aktuellen Ausstellung „STAY SAFE“ traf man sich, um die erste Dekade zu begehen. INNSBRUCK. Gastgeberin Julia Sparber-Ablinger – ihres Zeichens Head of Audioversum – begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und zog erste Bilanz. Exakt 305.235 Besucherinnen und Besucher konnte die hörbare...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kampfmannschaft als Models mit der Dressenauswahl des SK Wilten. | Foto: Rudi Weitlaner
Video 69

Innsbrucker Fußball
Alle Ergebnisse und die besten Fotos der Wiltener Megaparty

Es war alles vorbereitet für ein würdiges 100 Jahr Jubiläum. Am Ende war es ein Festtag der Superlative: zwei Siege, grandiose Stimmung und ein Heiratsantrag. Hochspannung in der Hypo Tirol Liga. Die SPG Innsbruck West feiert einen 5:0-Heimsieg. Das Finale im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup lautet SK Wilten vs. SVI. INNSBRUCK. Es war alles vorbereitet für das 100-Jahr-Jubiläum des SK Wilten am Besele, auch Petrus zeigte sich wettermäßig bestens gelaunt. Was folgte, war ein Fest der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Bogenfest startet um 15 Uhr. | Foto: Kaufmann
2

Innsbruck in Feierlaune
Der detaillierte Plan für das Bogenfest

Petrus scheint sich für dieses Wochenende in Innsbruck regenlos zu zeigen. Passend für zahlreiche Veranstaltungen, von 100 Jahre SK Wilten am Besele bis zum großen Bogenfest entlang der Viaduktbögen mit zahlreichen Bühnen und Auftritten. INNSBRUCK. Es ist einiges los an diesem Wochenende in der Stadt. Höhepunkt, das Bogenfest. Bogenfest heißt 1 km Open-Air-Veranstaltungsgelände bei freiem Eintritt. Ab 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher die Bogenmeile und ein vielfältiges Kulturangebot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Ende wird gemeinsam gejubelt. Erstes Kindergarten-Fußballturnier am Besele. | Foto: Grünzweig
3

Kindergarten-Fußballturnier
Fußball-Zwerge feiern ihr erstes Turnier

Hochbetrieb am Besele. Rund 160 Kinder der städtischen Bildungseinrichtungen Wilten-West, Sieglanger und Allerheiligen feiern ihr erstes Fußballturnier, bei dem es am Ende nur Siegerinnen und Sieger gibt. Der SK Wilten feiert zum 100-Jahr-Jubiläum die Kooperation mit den städtischen Kindergärten. INNSBRUCK. Die Kooperation des Fußballvereins SK Wilten mit städtischen Kindergärten hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt: Ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer ermöglichen während der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der SK Wilten feiert 100 Jahre. Ein Verein mit viel Tradition und Geschichte. | Foto: SK Wilten
6

100 Jahr Jubiläum SK Wilten
Stadtderby und Spitzenspiel als Auftakt

Feiertag am 20.5. am Besele. Der SK Wilten feiert sein 100-jähriges Jubiläum und bietet vom Stadtderby und Spitzenspiel bis zum Kinderprogramm ein vielseitiges Programm. Start um 11:30 Uhr, Ende offen. INNSBRUCK. 1923 war die Geburtsstunde des Metallarbeitersportklub, bereits in den ersten Vereinsjahren wurde der Name auf Amateursportklub Olympia umbenannt. Am 2. Juni 1934 erhielt der Verein den Namen "Sportklub Wilten." In der Zeit des nationalsozialistischen Regimes wurde der Spielbetrieb des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“ ist das Motto der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend im Jubiläumsjahr. | Foto: Wörgötter
4

TJB/LJ feiert 75 Jahre
„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“

Die größte Jugendorganisation Tirols feiert. Seit 75 Jahren sind die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend fester Bestandteil im dörflichen Leben. Rund 18.000 Mitglieder organisieren über 8.000 Veranstaltungen auf Orts-, Gebiets-, Bezirks- und Landesebene. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“. TIROL. 291 Ortsgruppen, 43 Gebiete , 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Das...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Herr und Frau Schick feierten ihr Hochzeitsjubiläum gemeinsam mit 19 weiteren Ehepaaren.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Hochzeitsjubiläum
In Innsbruck feierte man "Goldene" und "Diamantene"

In Zeiten von Corona konnten keine Hochzeitsjubiläumsfeiern der Stadt Innsbruck ausgetragen werden. Endlich sind diese Feiern wieder an der Tagesordnung und können im großen Rahmen ausgetragen werden. Deshalb wurde vor kurzem die Goldene und diamantene Hochzeit von 20 Paaren gefeiert.  INNSBRUCK. Corona machte vielem einen Strich durch die Rechnung, so auch den Hochzeitsjubiläumsfeiern der Stadt Innsbruck. Diese Zeiten sind aber vorbei. Kürzlich wurde deshalb in Innsbruck 20 Ehepaaren zu 50 und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Stadträtin Elisabeth Mayr (3. v. l.), Iris Götsch (l., Tochter des verstorbenen Alt-Obmanns Franz Götsch), Urban Steiner (r., Obmann SK Wilten) sowie zwei junge Fußballer der jeweiligen Siegermannschaften freuten sich über die erfolgreiche Austragung des diesjährigen Besele-Cups. © SK Wilten | Foto: SK Wilten
2

Besele Cup 2023
Hier sind die Nachwuchskicker die großen Stars

Der 11. Besele-Cup war ein Gewinn für den Fußballsport und den Nachwuchs. Rund 400 Kinder und Jugendliche spielten die Trophäen des Franz-Götsch-Gedenkturniers des SK Wilten aus. nach den zwei Spieltagen dürfen sich alle Mannschaften als Sieger feiern lassen: Respekt, Fairness und Spielfreude standen im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Bereits die elfte Auflage des begehrten Besele-Cups des SK Wilten wurde auf der städtischen Sportanlage Wilten-West („Beseleplatz“) ausgetragen. Seit 2018 wird der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach dem Abbau des Ostermarktes in der Altstadt beginnen die Pflasterarbeiten. | Foto: BezirksBlätter
7

Altstadt-Plasterung geht in die nächste Phase
Auf der Suche nach den richtigen Steinen

Nach dem Innsbrucker Ostermarkt wird ab Mitte April bis voraussichtlich Juni 2023 ein Teil des Oberflächenbelags in der Altstadt instandgesetzt. Konkret wird die Pflasterung in der Riesengasse sowie in der nördlichen Stiftgasse im vorigen Bestand wiederhergestellt. Der "Fleckerlteppich" sollte dann ausgedient haben. Beim Domplatz drängt die Zeit. INNSBRUCK. Es wird dazu dasselbe Steinmaterial sowie die gleiche Verlegeart verwendet. Fußgängerinnen und Fußgänger kommen jederzeit an der Baustelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Elisabeth Plattner freute sich über den Blumenstrauß zu ihrem 101. Geburtstag. | Foto: Stadt Innsbruck

101 Jahre
Herzlichen Glückwunsch zur Jahrhundert-Überschreitung

Über 46 Personen in Innsbruck knacken die hundertjährige Grenze. Eine davon ist Elisabeth Plattner. Die Dame wurde 101 Jahre alt und dazu kann nur gratuliert werden.  INNSBRUCK. Elisabeth Plattner ist 101 Jahre und das kann sich sehen lassen. Zu ihrem Geburtstag besuchte sie sogar der Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. In Innsbruck sind rund 46 Menschen 100 Jahre oder älter. Das mag vielleicht daran liegen, dass in Innsbruck eine gewisse Lebensqualität herrscht, welche sich natürlich auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Hildegard Aranyossy mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern aus Wien. | Foto: Stadt Innsbruck
3

100 Jähriges Jubiläum
Ein Besuch dreier Damen, die was zu feiern haben

Am 17. Februar stattete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber drei Innsbruckerinnen einen Besuch ab. Warum? Um zu feiern! Denn die drei Damen wurden heuer alle über 100 Jahre alt und das kann sich sehen lassen.  INNSBRUCK. Über 100 Jahre alt zu werden, das muss gefeiert werden. Der Meinung ist auch die Stadt Innsbruck und deshalb besuchte Vizebürgermeister Johannes Anzengruber am 17. Februar drei Damen aus Innsbruck, die ihr Jubiläum feierten.  Geburtstags Glückwünsche Maria Anna Moser wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Keynote Speaker Fredmund Malik beim gemeinsamen Fototermin mit den Vorstandsmitgliedern der Tiroler Adler Runde (v.l.): Klaus Mark, Fredmund Malik, Ingeborg Freudenthaler, Peter Grüner und Manfred Pletzer | Foto: Franz Oss
1 5

Tiroler Adler Runde
„Mit Weitblick für Tirol“ begann die Erfolgsgeschichte

Mit einem Festakt im Haus der Musik in Innsbruck feierte die Tiroler Adler Runde ihr 20 Jahr-Jubiläum. „Mit Weitblick für Tirol“ war das ersten Statement der im Dezember 2002 von 20 Unternehmerinnen und Unternehmern gegründeten Runde. Jetzt steht eine Leistungsoffensive im Fokus der Tiroler Adler Runde, die für über 50 namhafte Unternehmerinnen und Unternehmer eintritt. INNSBRUCK. Für den Festakt zum Jubiläum hatte die Tiroler Adler Runde rund 100 Gäste ins Haus der Musik geladen – ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die vier Urgesteine der Stadtpolitik nahmen 1989 erstmals Platz auf einen Gemeinderatssitz. Damals war der Gemeinderat im Stadtsaal-Gebäude untergebracht. | Foto: IKM
11

Polit- und Zeitgeschichte
Was haben Schwarzl, Willi, Fritz und Federspiel gemeinsam?

Regulär sollten die Gemeinderatswahl in Innsbruck im Jahr 2024 stattfinden. Dann würde vier Mitglieder des höchsten demokratischen Gremiums in der Landeshauptstadt ein besonderes Jubiläum feiern. Uschi Schwarzl, Georg Willi, Gerhard Fritz und Rudi Federspiel sind seit 1989 politisch im Gemeinderat tätig. INNSBRUCK. Es war durchaus ein politisches Erdbeben. Nach der Gemeinderatswahl 1989, mit einer Wahlbeteiligung von 77,8 Prozent, waren acht Fraktionen (bis dahin waren es sieben) im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Neue Universitätskirche am Innrain feiert 30 Jahre. | Foto: dibk.at
3

Uni Kirche
„Neue Universitätskirche am Innrain“ feiert 30 Jahre

Mit Wirkung vom 1. Jän. 1993 wurde auf Wunsch von Bischof Reinhold Stecher und mit Beschluss des Bischofrates vom 7. Dez. 1992 die Johanneskirche zur „Neuen Universitätskirche am Innrain“ bestimmt. Der erste Gottesdienst der Uni-Pfarre, bis dahin Gast in der Mariahilfkirche, wurde am 17. Jän. 1993 in der jetzt eigenen Pfarrkirche der Universität gefeiert. INNSBRUCK. Im Jahre 1721 erbaute der Hofbauschreiber Josef Hyacinth Dörflinger, der ein entsprechendes Gelöbnis abgelegt hatte, am Innrain...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
750 Jahre Stift Stams | Foto: Rangger
4

Jubiläumsjahr mit vielen Veranstaltungen
750 Jahre Stift Stams

In ein Jubiläumsjahr gestartet ist man im Tiroler Zisterzienserstift Stams. Die Geburtsstunde des Stiftes Stams schlägt bereits im Jahr 1273: Graf Meinhard II. von Görz-Tirol beabsichtigte, hier ein Kloster zu stiften, welches fortan als Begräbnisstätte der Grafen von Görz-Tirol dienen solle. INNSBRUCK. 1273 hielt der Gründungsconvent, unter ihnen der erste Abt Heinrich von Honstetten, Einzug in Stams, das Mutterkloster war die Zisterze Kaisheim (bei Donauwörth in Bayern gelegen). Es muß als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Hochzeitsfoto (geheiratet wurde 1955) an der Wohnungswand wird umrahmt von Bildern der drei Töchter des Ehepaares Siess.  | Foto: IKM
2

Steinerne Hochzeit
Helga und Karl sind seit 67 1/2 Jahren verheiratet

Helga und Karl Siess wohnen unweit der Reichenauer Pauluskirche, ihre Steinerne Hochzeit können sie trotz ihres hohen Alters noch unbeschwert zuhause feiern. Aus diesem Anlass überbringt Innsbrucks Vizebgm. Johannes Anzengruber dem Jubelpaar persönliche Glückwünsche und kleine Aufmerksamkeiten der Stadt Innsbruck. INNSBRUCK. „Eure Ehe hat Jahrzehnte überdauert, ihr habt unglaublich viel gemeinsam erlebt und seid immer zueinander gestanden – das wollen wir heute feiern. In diesem Sinne: Alles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei dem Symposion am 15. und 16. Dezember steht ein Jahrhundert Reinhold Stecher im Mittelpunkt. | Foto: dibk

Gedanken
Ein Jahrhundert Reinhold Stecher

Die Diözese Innsbruck und die Universität Innsbruck feiern 100 Jahre Reinhold Stecher. Der 2013 verstorbene, hochgeschätzte Bischof der Jahre 1981 bis 1997 habe "großen Einfluss auf die Gestaltung nicht nur des kirchlichen, sondern auch des gesamtgesellschaftlichen Klimas in Tirol und darüber hinaus genommen", heißt es in der Ankündigung der Diözese. INNSBRUCK. Auch heute sei Stecher nicht zuletzt mit seinen vielfach aufgelegten spirituellen Büchern immer noch sehr präsent. Bei dem Symposion am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zuversicht der Wacker-Familie bei der a.o. Generalversammlung, 2023 warten viele Herausforderungen vom 110-jährigen Jubiläum bis zum Kampf um den Klassenerhalt. | Foto: FC Wacker Innsbruck
1 2

FC Wacker Innsbruck
Zum 110-Jährigen soll Kernmitgliedschaft Geschichte sein

Die a.o. Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck beschließt umfangreiche Veränderungen. Zum 110-Jährigen des Vereins soll die umstrittene Kernmitgliedschaft aus den Statuten gelöscht werden. Das Jahr 2023 wird aber wohl für die ganze Wacker-Familie von vielen Herausforderungen geprägt. INNSBRUCK. Es wird ein spannendes Jahr 2023 für die FC-Wacker-Innsbruck-Familie. Die Herrenkampfmannschaft kämpft um den Aufstieg von der Hypo Tirol Liga in die Regionalliga Tirol, die Damenmannschaft kämpft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Jubilar Michael Mayr mit seiner Familie und Moderatorin Denise Neher bei der Autopark Eröffnung Telfs-Pfaffenhofen. | Foto: BezirksBlätter
3

Eine besondere Persönlichkeit
Leidenschaft für Familie und Mobilität

Erfolgreiche Unternehmer stellen sich nicht gerne selbst in den Mittelpunkt. So auch Michael Mayr, der vor kurzem einen runden Geburtstag feierte. Der erfolgreiche Autopark-Chef sieht seine Stärken im Zusammenhalt der Familie, in der Leidenschaft zur Mobilität und seinem Team, das sich auf Augenhöhe mit den täglichen Herausforderungen beschäftigt. INNSBRUCK. Zahlreiche Gratulanten ließen den Jubilar hochleben. Das Geburtstagskind ist erfolgreicher Unternehmer, liebevoller Familienmensch und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.