Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

DDr. Herwig van Staa, Dr. Josefa Reiter-Stelzl (BM für Nachhaltigkeit und Tourismus), LK-Vizepräs. Helga Brunschmid, und Dir. Ronald Zecha freuen sich über 60 wertvolle Bildungsjahre der HBLFA Tirol
 | Foto: HBLFA Tirol
3

Erfolgsgeschichte HBLFA
60 Jahre Bildung für ländlichen Raum

Die bevorstehende Gründung des neuen Lehrgangs „Lebensmittel- und Biotechnologie“ und der rasch fortschreitende Bau des derzeit größten Bildungs- und Forschungszentrumsin Rotholz, das in zwei Jahren bezugsfertig sein wird: nicht viele Bildungseinrichtungen können ein rundes Jubiläum mit derart rosigen Zukunftsperspektiven begehen wie die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Tirol (HBLFA Tirol) in Kematen. Vor kurzem wurde das 60-Jahr-Jubiläum mit einer Ausstellung über Vergangenheit und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Bibliotheksteam Weer feierte 50-jähriges Jubiläum | Foto: Dagmar Knoflach-Haberditz
35

Bibliotheken im Bezirk
Ein grandioses 50-Jahr-Jubiläum – mit VIDEO

WEER (dkh). 50 Jahre – diesen Geburtstag feiert die Bücherei Weer. Mit insgesamt vier Veranstaltungen wir die ehrenamtliche Arbeit des Bibliotheksteams gewürdigt. Vergangenen Sonntag wurde beim Festakt in die Geschichte geschaut, aber auch die Zukunft beleuchtet. Eine Rückschau Büchereileiter Kurt Tausch ließ die vergangenen 50 Jahr mit Bildern und Fotos aus dem Archiv des Ortschronisten Ossi Arnold Revue passieren. Dabei wurden die verschiedenen ehemaligen Leiterinnen und Leiter, sowie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Büchereileiter Kurt Tausch hat ein besonders großes Herz für die Kinder | Foto: Dagmar Knoflach-Haberditz
11

Büchereien im Bezirk
50-Jahr-Jubiläum in Weer

WEER (dkh). Es ist ein großartiges Jubiläum, welches ab diesem Wochenende in Weer gefeiert wird. Die Pfarr-, Gemeinde- und Schulbücherei Weer feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Seit 2015 wird die Bücherei von Kurt Tausch geleitet, der eine vierteilige Veranstaltungsreihe zu den Feierlichkeiten organisierte.  Zur Bücherei Die Bücherei wurde 1968/69 eröffnet. Eine Besonderheit ist, dass diese Bücherei drei Träger hat: die Gemeinde, die Pfarre und den Schulsprengel. Daher gibt es seit 2013 einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Stille Nacht: Die einen halten die Feierlichkeiten übertrieben, die anderen für angemessen.  | Foto: Stille Nacht Museum Hallein

Streit um 200-Jahr-Jubiläum
Stille-Nacht: Mainusch hält Festlichkeiten für angemessen

TIROL. Das 200-Jahr-Jubiläum des Liedes "Stille Nacht, heilige Nacht" kommt nicht bei jedem gut an. Besonders der angesetzte finanzielle Rahmen stößt bei manchen Politikern auf Missmut.  FPÖ sieht keinen Tirol Bezug in "Stille Nacht"Da das Lied keinen echten Tiroler Bezug hätte, definierte der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger das 200-Jahr-Jubiläum als nicht "förderungswürdig". Doch auch die Sozialdemokraten haben sich kritisch gegenüber der Feierlichkeiten geäußert.  Feierlichkeiten sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die ganz jungen "Jungen Zillertaler" vor 25 Jahren im Gasthof Post in Strass | Foto: Privat

Musik
25 Jahre JUZIs

STRASS. Vergangenen Dienstag war es exakt 25 Jahre her: Die jungen Zillertaler Markus Unterladstätter, Daniel Prantl und Michael Ringler gaben ihr allererstes gemeinsames Konzert. Anlässlich der Durchschlagsfeier des Brettfalltunnels am 25. September 1993 spielten die drei Schüler im traditionsreichen Gasthof Hotel Post in Strass im Zillertal auf. Penibel haben die JUZIs jeden ihrer Auftritte in einem dicken Fotoalbum dokumentiert. Schon damals traten die Burschen in ihrer Zillertaler Tracht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Weihnachtslied "Stille Nacht! Heilige Nacht!": in den Augen Abwerzger nicht "förderungswürdig", da es keinen "echten Tiroler Bezug" gibt. | Foto: Stille Nacht Museum Hallein

FPÖ: "Stille Nacht" nicht "förderungswürdig"

In diesem Jahr feiert das Lied "Stille Nacht" sein 200-jähriges Jubiläum. Ein Grund zum Feiern und das ordentlich, dachte sich wohl auch ÖVP-Beate Palfrader. Sie setzte eine finanzielle Förderung von 600.000 Euro für die Jubiläums Uraufführung aus. Viel zu teuer, wenn es nach FPÖ Landesparteiobmann Markus Abwerzger geht. Zudem hätte das Lied keinen echten Tiroler Bezug. TIROL. Die 600.000 Euro wären an anderer Stelle weitaus besser aufgehoben, so der FPÖ-Landesparteiobmann. Beispielsweise bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Brigitte Ziegler feierte ihren 60. Geburtstag | Foto: Eusebius Lorenzetti

Bekannte Jenbacher Wirtin jubiliert!

– von Eusebius Lorenzetti JENBACH (FN). Über Jenbach hinaus kennt man die bekannte Cafetierin und versierte Geschäftsfrau Brigitte Ziegler, die zusammen mit ihrem Lebenspartner Fritz Unterguggenberger das In-Lokal „Cafe-Restaurant Paletti“ vorbildlich führt. Beide waren seinerzeit die ersten Pächter der VZ-Gastronomie und steigerten die „Kasbachstuben“ zur Bekanntheit.  Mit der Übernahme des Café Jaud samt dieser Liegenschaft entwickelte dank Gitti und Fritz „das Palette“ bald zu einer 1....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Karwendelmarsch lockte wieder Jung und Alt von Scharnitz nach Pertisau | Foto: Olympiaregion Seefeld

2500 durchquerten das Karwendel zu Fuß

Trotz Kälte zählte der Karwendelmarsch zirka 2500 Teilnehmer - und war damit ausverkauft. SCHARNITZ/PERTISAU. Die Wetterprognosen waren zwar eher bescheiden, der Motivation tat dies aber keinen Abbruch: rund 2.500 Läufer und Wanderer fanden sich am Samstag, 25.8., in der Früh in Scharnitz ein, um gemeinsam den Jubiläums-Karwendelmarsch zu bezwingen. Bereits im Frühjahr waren die Karten ausverkauft - so früh wie noch nie. Um 6.00 Uhr fiel dann der heiß ersehnte Startschuss. Kalte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
2

Refugium für Bergbegeisterte

GINZLING (fw). Sie dient als Basislager für Gipfeltouren und Weitwanderungen sowie als beliebtes Tagesziel. Kürzlich feierte die Greizer Hütte in Ginzling das 125jährige Jubiläum ihres Bestehens. Der Wunsch nach mehr Bewegung und Sport in den Bergen nahm immer mehr zu, die Gründung des Deutschen Alpenvereins (DAV) im Jahr 1869 war eine logische Konsequenz daraus. Der stärker aufkeimende Alpinismus war ein knappes viertel Jahrhundert später Motivation für den Bau der Greizer Hütte. Seit deren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dixie Brass Tyrol feiert "15 Years of Swing" mit der Live-Präsentation der Jubiläums-CD in Mutters. | Foto: photo4passion.at

Dixie Brass Tyrol: "15 Years of Swing"

Das beliebte Ensemble besteht seit 15 Jahren und präsentiert aus diesem Anlass eine neue CD! Seit 15 Jahren ist die Dixie Brass Tyrol nun schon musikalisch unterwegs. Dabei sind die sechs Musiker ihrem Konzept stets treu geblieben: sie konzentrieren sich auf die bekannten Klassiker,  vorwiegend aus den 20-er bis 70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts, auf die wunderbaren und beliebten Melodien aus den Genres Swing, Dixieland, Oldies und internationale Tanz- und Unterhaltungsmusik. Dazu gehören...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
(v.li.) Vorstandsdirektor Helmut Rainer und Geschäftsstellenleiter Martin Tipotsch, Dekan Eduard Niederwieser und Bürgermeister Simon Grubauer

Im Tuxertal wurde gefeiert: 40 Jahre Sparkasse

Der 29. Juni 2018 war für die KundInnen der Sparkasse in Tux ein ganz besonderer Tag: Die Sparkasse feierte den 40. Geburtstag. Mit einem schönen Fest bedankten sich Geschäftsstellenleiter Martin Tipotsch und sein Team für die Treue und das große Vertrauen, das ihnen die Menschen entgegenbringen. Viele Glückwünsche, kulinarische Köstlichkeiten, stimmungsvolle Musik und ein fantastischer Zauberer sorgten für ein buntes, unvergessliches Geburtstagsfest. „Seit 40 Jahren ist die Sparkasse im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Die Fiat 500 Forever Young Experience wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Fiat/FCA

Für immer jung!

Im vergangenen Jahr feierte der herzige Fiat 500 seinen 60. Geburtstag – der historische Vorläufer des aktuellen „Cinquecento“ wurde am 4. Juli 1957 präsentiert. Internationales Aushängeschild rund um die Geburtstagsfeierlichkeiten war die innovative „Fiat 500 Forever Young Experience“, eine Europatour mit Stationen in München, Madrid und Cannes. Fiat ließ dabei die Ära des „Dolce Vita“ mit zeitgenössisch kostümierten Schauspielern und Oldtimern wieder aufleben. Tausende Fans des klassischen...

  • Motor & Mobilität
Selbsthilfe Tirol-Präsidentin Maria Grander (Mitte) mit LR Bernhard Tilg, LR Gabi Fischer, TGKK-Dir. Arno Melitopulos (re.), Bgmin Christine Oppitz-Plörer (li.). | Foto: Land Tirol/Schwarz
1

Selbsthilfe Tirol feiert 25-Jahr-Jubiläum

Die Selbsthilfe Tirol kann ihr 25-jähriges Jubiläum feiern und freut sich über das bisher Erreichte. Mit 160 verschiedenen Selbsthilfegruppen und einem eigenen Zweigverein für Osttirol beeinflusst die Selbsthilfe das Leben leidender Menschen positiv. TIROL. Ein viertel Jahrhundert ist die Selbsthilfe Tirol nun schon aktiv und feierte dies mit den fördernden Einrichtungen im Landhaus in Innsbruck. Gemeinsam bewältigt man die verschiedensten Probleme und das schon seit 1993. Politik feiert das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Durch insgesamt zwölf Siege (davon 7 in Folge) bei der legendären Rallye Dakar hat der Mitsubishi Pajero im Motorsport Legendenstatus erreicht. | Foto: Mitsubishi

Mitsubishi Österreich wird 40

Vor 40 Jahren, exakt am 12. April. 1978, unterschrieb Firmengründer Ing. Wolfgang Denzel den Vertrag als österreichischer Generalimporteur für die japanische Automobilmarke Mitsubishi Motors Corporation. Seit dem Start hat die Drei Diamanten-Marke bemerkenswerte 250.560 Fahrzeuge in Österreich verkauft. Wie alles begann Verkaufsstart in Österreich, nach welchem sich Mitsubishi bald als Rallye- und Allradmarke einen Namen machte, war mit den Modellen Lancer 1200, Celeste 1600 Coupé, Galant 1600...

  • Motor & Mobilität
LRin Christine Baur bei der Veranstaltung "100 Jahre Frauenwahlrecht". | Foto: Land Tirol/Reichkendler
2

Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts

Das Land Tirol nimmt den Weltfrauentag als Anlass, um das Jubiläum des 100-jährigen Bestehens des Frauenwahlrechts zu feiern. Der historischen und demokratiepolitischen Errungenschaft wurde gebührend im Haus der Begegnung in Innsbruck gedacht. TIROL. Im November 1918, mit der Gründung der Ersten Republik wurde auch Frauen ein Wahlrecht zugesprochen, so dass sie 1919 das erste Mal wahlberechtigt waren. Zur Einstimmung gab es unterschiedliche Vorträge über die wichtigsten politischen Vorhaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Seit 100 Jahren können Frauen an den demokratischen Wahlen teilhaben. | Foto: pixabay.com

100 Jahre Frauenwahlrecht: Ausstellung im Haus der Begegnung

Seit hundert Jahren können Frauen an den Österreichischen Wahlen teilnehmen. Dieses besondere Jubiläum wird nun als Anlass genommen, um auf das Erreichte zurück zu blicken und auf die noch zu gehenden Wege hinzuweisen. Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg wurde eine Ausstellung sowie einen Broschüre zum 100-jährigen Frauenwahlrecht für den 8. März entwickelt. TIROL. Am 8. März soll das 100-jährige Jubiläum gebührend gefeiert werden. Geplant ist eine Feier im Haus der Begegnung, indem auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Gemeinde Bruck gratuliert Jubilarin

BRUCK a. Z. (red). Ende 2017 konnte Frau Edith Niederkircher ihren 80. Geburtstag feiern. Natürlich ließen es sich auch Pfarrer Mag. Erwin Mayer, Bgm. Alois Wurm und Bgm.-Stv. Roland Fankhauser nicht nehmen, der Jubilarin recht herzlich zu gratulierenund ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen. Im Bild: Bgm. Alois Wurm, Jubilarin Edith Niederkircher, Pfarrer Mag. Erwin Mayer, Bgm.-Stv. Roland Fankhauser

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Brauchtumsgruppe Schwaz feiert 40 Jahre

Am 27. und 28. Jänner ist die Silberstadt Schwaz ganz im Zeichne des Fasching. Die Brauchtumsgruppe feiert ihr 40 jähriges Jubiläum und dazu dürfen natürlich die Muller nicht fehlen (13:30 Uhr Kinder und 19:00h Erwachsene im SZentrum). Der Faschingsumzug findet am 28.1. um 13:00 Uhr statt und anschließend geht's ab 16:00 Uhr zum Patschenball.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
v.li.: LHStv Josef Geisler, Komponist Michael Geisler, LH Günther Platter, Landeskapellmeister Rudolf Pascher, BH Michael Brandl und Organisator Karl Mark bei der Urauffführung von Stille Nacht Heilige Nacht für Blasorchester. | Foto: Land Tirol
3

Stille Nacht: Einstimmung auf 200-jähriges Jubiläum

Musikanten aus ganz Tirol stimmten sich in Schwaz auf das Jubiläumsjahr 2018 ein. Im kommenden Jahr feiert das Weihnachtslied "Stille Nacht heilige Nacht" sein 200-jähriges Jubiläum. TIROL. Aus den verschiedensten Teilen Tirols kamen die Musikanten, um sich auf das kommende Jubiläumsjahr 2018 der "Stillen Nacht" einzustimmen. Die musikalische Leitung übernahm der Landeskapellmeister Rudolf Pascher. Es wurde eine ganz besondere Stille-Nacht-Komposition, da diese eigens von Michael Geisler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn: Bgm. Christian Härting (l.), Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und Rene Zumtobel, ÖBB-Regionalmanager Personenverkehr.
8

Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn

Seit der Einführung der S-Bahn im Jahr 2007 sind jährlich 14,3 Millionen Fahrgäste mit den Zügen des Nahverkehrs der ÖBB in ganz Tirol unterwegs. Dabei werden 3,7 Millionen Zugkilometer im Jahr zurückgelegt. TELFS/ PFAFFENHOFEN (tusa). Die Zahlen, die VVT Geschäftsführer Alexander Jug anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der S-Bahn präsentierte, machen deutlich, dass dieses Angebot von den Fahrgästen reichlich genutzt wird. Auch Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Manuel Ferstl vom Autohaus VOWA in Innsbruck und Maria Stern von MPREIS gratulieren den glücklichen Gewinnern. | Foto: MPREIS

Jubiläum bei MPREIS: glückliche Auto-Gewinner

Gleich drei Jubiläen konnte MPREIS feiern und nahm dies zum Anlass, drei nagelneue VW Polo Austria zu verlosen. Gefeiert wurden unter anderem das 15 Jahre Jubiläum der 1+1 Aktion in Tirol. TIROL. Die Gewinner Kerstin Lackner aus Fürnitz, Josef Ostermann aus Langkampfen und Katharina Thurner aus Innsbruck strahlten um die Wette. Sie freuten sich über ihren nagelneuen VW Polo Austria und ließen sich von MPREIS und VOWA Innsbruck gratulieren.  Mit den nun 263 Standorten die sich seit 1974...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Turbinenraum im Krafthaus Jenbach heute
14

RMagazin Damals: Megabauwerk: 90 Jahre Achenseekraftwerk in Jenbach

Am 19. September 1927, also fast genau vor 90 Jahren, wurde in Jenbach das Achenseekraftwerk feierlich eröffnet. Zu diesem Anlass kam die komplette politische Prominenz der Ersten Repbulik, allen voran Bundespräsident Dr. Michael Hainisch. Auch Bundesminister Dr. Schärf, Bundesminister Dr. Thaler und der Tiroler Landeshauptmann Dr. Stump sowie der Abt des Stiftes Fiecht, Dr. Johannes Lampert, und 260 geladene Gäste gaben sich die Ehre. Schon ein Jahr zuvor waren Präsident Hainisch und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Vorstandsdirektor Ralph Müller, Generaldirektor Peter Thirring, Landesdirektor Wolf-Dieter Bader, Vorstandsdirektoren Harald Riener und Reinhard Gojer | Foto: DONAU

Donau Versicherung feiert 150. Geburtstag

Zum 150-jährigen Gründungsjubiläum möchte die Donau ihren Erfolgskurs durch Regionalität und Serviceorientierung weiter fortsetzen. TIROL. Mit der Landesdirektion in Innsbruck und vier Geschäftsstellen in den Regionen setzt die Donau Versicherung in Tirol auf eine starke regionale Verankerung und Kompetenz vor Ort. Als direkter Ansprechpartner betreut die Versicherung tirolweit mehr als 63.000 Kunden. Generaldirektor Peter Thirring freut sich im Jubiläumsjahr besonders, dass es auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Baumgartl
v.l.n.r.: Christine Oppitz-Plörer (Bürgermeisterin Innsbruck), Kerstin Egger (Geschäftsführerin Volkshilfe Tirol) & Walter Hinterhölzl (Vorsitzender Volkshilfe Tirol) | Foto: Volkshilfe/GEPA-pictures
4

Volkshilfe feiert 70-jähriges Jubiläum

Die Volkshilfe Tirol konnte ihr 70-jähriges Bestehen feiern und nahm dies zum Anlass, allen Haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen danke zu sagen. Unter dem Motto "ErVolkshilfe" wurden die täglichen Erfolgserlebnisse der MitarbeiterInnen beleuchtet und positiv in die Zukunft geblickt. TIROL. Eine solidarische Gesellschaft in der jeder Mensch die Chance auf ein gelingendes Leben hat, dies ist das Ziel der Tiroler Volkshilfe. Nach 70 Jahren hat man schon Einiges erreicht, so fasst es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die BMK Uderns feiert ihr 25-jähriges Bestehen.  | Foto: Haun
  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Uderns
  • Uderns

250 Jahr BMK Uderns ab 26. Juni

Die Bundesmusikkapelle Uderns feiert ab 26. Juni ihr 250-jähriges Bestehen. Der Klangkörper aus Uderns ist der älteste im ganzen Zillertal und das Jubiläum wird mein einem großen Fest begangen. Los geht's bereits am Mittwoch und das gesamte Programm finden Sie auf: bmk-uderns.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.