Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

Routinier Siegfried Wildbolz ist Spitzenkandidat auf der Liste der FPÖ Pölstal. Links NRAbg. Zanger. | Foto: FPÖ

Weitere FPÖ-Teams formiert

Auch in den Gemeinden Pölstal und St. Peter ist mit der FPÖ zu rechnen. PÖLSTAL. Mit Kandidaten aus allen vier ehemaligen Gemeinden will die FPÖ-Pölstal bei den Gemeinderatswahlen nicht nur möglichst breit aufgestellt sein, sondern auch Ansprechpartner für die Bürger vor Ort sein. Ihr Spitzenkandidat, der ehem. Vizebürgermeister Siegfried Wildbolz, weiß: „All unsere Kandidaten kennen die Sorgen der Menschen vor Ort in den einzelnen Gemeinden. Wir müssen dafür kämpfen, dass der ländliche Raum...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Unterstützt wird FPÖ-Spitzenkandidat Alexander Liebminger von NRAbg. Wolfgang Zanger. | Foto: FPÖ

FPÖ will auch in Pöls mitmischen

PÖLS. Einen ausgewogenen Mix an jungen, dynamischen und erfahrenen Kräften bietet die FPÖ Pöls-Oberkurzheim zum Auftakt der Gemeinderatswahlen an. Spitzenkandidat Alexander Liebminger führt seine Mannschaft vor Horst Traußnigg und Patrick Gruber in die Wahlen und weiß: „Die FPÖ wird als kritisch-konstruktive Kraft in der Gemeindestube produktiv für die Gemeinde Pöls-Oberkurzheim und die Bürger da sein!“ Außerdem wollen sich die Freiheitlichen dafür einsetzen, dass die gute Infrastruktur...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Team der ÖVP St. Peter ob Judenburg tritt am 22. März 2015 zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Foto: VP

ÖVP St. Peter o. J. setzt auf Bewährtes

Das Kandidaten-Team der ÖVP St. Peter ob Judenburg steht. ST. PETER OB JUDENBURG. Durch die Betriebsansiedlung der Firm Stenqvist mit 100 Mitarbeitern im Gewerbegebiet in Furth ist für die Gemeinde ein wichtiger Zukunftsschritt gelungen. Weitere 3,5 ha Grund stehen für weitere Gewerbeansiedlungen bereit. Die ÖVP St. Peter setzt auf den Slogan: „Wo wir zu Hause sind“ und auf drei wichtige Säulen: die Frauenbewegung, den Bauernbund und den Seniorenbund, wobei Letzterer 180 Mitglieder zählt und im...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das neue ÖVP-Team aus dem Lobmingtal präsentiert sich als „gelungene Mischung“. | Foto: Foto: KK

Gründungsparteitag der ÖVP Lobmingtal

Neues VP-Team geht mit Heribert Bogensperger als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl. LOBMINGTAL. Die Fusionierung der beiden ÖVP-Ortsgruppen Kleinlobming und Großlobming zu einer neuen ÖVP Lobmingtal wurde im Gasthof Hubmann in Kleinlobming vollzogen. Der als Regierungskommissär eingesetzte Heribert Bogensperger freute sich mit seinem neuen, aus beiden ehemaligen Gemeinden gebildeten Team über einen randvoll besetzten Saal. Vom Engagement des neuen Teams konnten sich auch die beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Spitzenkandidat NRAbg. Wolfgang Zanger führt das FPÖ-Team in Großlobming an. | Foto: Foto: FPÖ

Zanger führt das FPÖ-Team an

„Ehrlich, fair, menschlich“. So präsentiert sich die FPÖ Großlobming GROSSLOBMING. Mit einer 30-köpfigen Kandidatenmannschaft geht die FPÖ Großlobming in Konkordanz mit Kleinlobming in die Gemeinderatswahl 2015. Das Team, bestehend aus Kandidaten aus beiden Orten, wird angeführt vom Nationalratsabgeordneten Wolfgang Zanger, der vor Karl Wieser, Anke Stock, Matthias Primas, Christian Hatz, Alfred Lerchbacher, Sigrid Holzer, Stefan Steinmetz, Martina Haubmann und Manfred Mayerdorfer einen breiten...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Helmut Weilharter führt die SPÖ Scheifling bei der Gemeinderatswahl an. Foto: SPÖ

SPÖ Scheifling: Weilharter ist der Spitzenkandidat

Bei der letzten Vorstandssitzung der SPÖ Scheifling wurde Helmut Weilharter einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 22. März gewählt. Helmut Weilharter war in der vorigen Gemeinderatsperiode Vizebürgermeister und kann auf eine langjährige Erfahrung als Gemeinderat und Vizebürgermeister zurückgreifen. Erfahrener Kandidat Für die Zukunft wird es wichtig sein, einen erfahrenen Gemeindepolitiker zu haben, der die Geschicke der neuen Gemeinde führt. „In den nächsten fünf Jahren...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Spitzenkandidat der ÖVP Scheifling: Gottfried Reif mit LAbg. Manuela Khom. Foto: Vogt

Wichtigste Ziele klar definiert

Reif wurde zum Spitzenkandidaten der ÖVP Scheifling gewählt. Nachdem Gottfried Reif am Ortsparteitag der ÖVP Scheifling einstimmig zum Spitzenkandidaten für das Amt des Scheiflinger Bürgermeisters gewählt worden war, hat er seine wichtigsten Ziele klar definiert: Arbeitsplätze schaffen und erhalten und eine Willkommenskultur für Betriebe herstellen. Regional handeln, z.B. beim Einkauf für die Gemeinde. Leistbaren Wohnraum für junge Familien bereitstellen, Verkehrssicherheit für die Menschen in...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Für Mag. Gerfried Promberger endete die Kommandoführung per 31. Jänner. Foto: Pfister

Kommandorückgabe beim Fliegerhorst

Ein Jahr der Kommandoführung beim Überwachungsgeschwader des Österreichischen Bundesheeres an den Standorten Hörsching und Zeltweg durch Oberst des Generalstabsdienstes Mag. Gerfried Promberger endete mit 31. Jänner 2015. Es erfolgte die Rückgabe des Kommandos bei einem kleinen militärischen Festakt am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg. Besondere Schwerpunkte Die Schwerpunkte der Auftragserfüllung waren für Oberst Promberger die Sicherstellung der aktiven Luftraumüberwachung zum Schutz der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Dieses Miteinander ist uns ein großes Bedürfnis", sagte Karl Lechner in seinen Begrüßungsworten. Foto: Ainerdinger
2

Begrüßungstreffen in Judenburg

Die Bewohner des Wohnhauses mit "Betreutem Wohnen" wurden begrüßt. Hans Georg Ainerdinger So viel Selbstbestimmung wie möglich bei so viel Unterstützung wie nötig. Dieser Wunsch steht für Seniorinnen und Senioren gleichermaßen wie für Menschen mit Behinderung ganz oben. Aus diesem Grund gab es in Judenburg zwischen Rotem Kreuz mit dem Projekt „Betreutes Wohnen“ und der örtlichen Lebenshilfe eine Kooperation. Eigentümer Franz Wilhelmer hat mit den Architekten Steinbacher-Thierrichter aus dem...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Weg mit dem Kirschgarten: Lopachin stellt die Lösung vor. Maier, Steiner, Schneider, Elgner (v. l.). Foto: Ainerdinger
3

Die Säge im Kirschgarten?

Seine Tschechow-Trilogie am Theater Oberzeiring hat Regisseur Peter Faßhuber jetzt mit „Der Kirschgarten“ finalisiert. Dienstagabend gab es die wie schon üblich ausverkaufte Premiere. Auch wenn Tschechow 1901 an seine Frau schrieb, dass dieses Stück sehr, sehr komisch werde, ist es keine Schenkelklopfer-Komödie. Dafür ein gerade heute mehr als aktuelles Thema. Kirschgarten abholzen? Der verschwenderisch in den Bankrott gewirtschaftete alte Ranjewskaja-Familienbesitz soll unter den Hammer...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die erwarteten Flüchtlinge sind diese Woche im Schloss Liechtenstein eingetroffen. Foto: Leitner

Flüchtlinge bezogen neues Heim

Insgesamt 75 Personen werden im Schloss Liechtenstein untergebracht. Seit Dienstag ist im Schloss Liechtenstein wieder Leben eingekehrt. Die erwarteten Flüchtlinge sind in ihre neue Heimat übersiedelt. Laut Diakonie Flüchtlingsdienst-Geschäftsführer Christoph Riedl werden derzeit 20 Asylanten gezählt, in den nächsten drei Wochen soll die Zahl auf insgesamt 75 steigen. „Es sind vorwiegend Familien, die einziehen. Eine Hälfte kommt von Traiskirchen, die andere Hälfte wurde in der Steiermark...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Haben den Raum eröffnet: Gregor Hoffmann, Ursula Miklautsch, GF Michael Truschnig, Waltraud Knaus, GF Jörg Knauer. Foto: Leitner

Alle unter einem Dach

Ein Raum für generationenübergreifende Treffen wurde in Knittelfeld gestaltet. Kürzlich öffnete der neu etablierte „Raum der Begegnung“ in Knittelfeld erstmals seine Pforten - eingebettet in der Passage des Beratungszentrums des Psychosozialen Netzwerks (PSN), inmitten von Beratungsräumen und dem Streetworkbüro. Das PSN verfolgte dabei das Ziel, eine Räumlichkeit für kultur- und generationenübergreifende Treffen zu gestalten. Idee wurde umgesetzt „Wir wollen Gemeinschaft leben“, so...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Carina Berger | Foto: Foto: Baby Smile
7

Babys aus dem LKH Judenburg KW 06_2015

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: produktion@murtaler.at

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Jagdhornbläsergruppe Neumarkt - St. Georgen machte den Auftakt zum Jägerball in Niederwölz. | Foto: Foto: Galler

Lustige Ballnacht der Jäger

Die Zweigstellen Oberwölz und Neumarkt des Jagdschutzvereines luden zum „Jagaball“. NIEDERWÖLZ. Zum zweiten Mal veranstalteten die Zweigstellen Oberwölz und Neumarkt im Veranstaltungszentrum in Niederwölz den „Jagaball“. Für die klaglose Abwicklung sorgten die Verantwortlichen in beiden Zweigstellen. Diesmal holten die Organisatoren die Feuerwehrjugend von St. Peter am Kammersberg, Feistritz und Peterdorf für eine eindrucksvolle Eröffnungspolonaise. Obmann Franz Wieser (Oberwölz) und...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Im Durchschnitt werden österreichweit mehr als 15 Insolvenzen pro 1.000 Unternehmen gezählt. | Foto: Foto: Bilderbox

Insolvenzen in der Steiermark gestiegen

Entgegen dem Bundes-trend vernimmt man in der Steiermark eine Steigerung - auch im Murtal. MURTAL. Die Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2014 zeigt österreichweit eine Stagnation beziehungsweise einen leichten Rückgang der Firmeninsolvenzen. Im Vergleich zu 2013 ist die Zahl von 5.626 auf 5.600 Insolvenzen gesunken, das bedeutet ein Minus von 0,5 Prozent. Österreichweit werden im Durchschnitt mehr als 15 Insolvenzen pro 1.000 Unternehmen gezählt. Rückgang in Murau Ein Blick auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Breitband-Offensive. Mag. Claudia Brandstätter, LAG WirtschaftLeben-Geschäftsführer Christian 
Reiner, LAbg. Hermann Hartleb (stv. Vorsitzender der Großregion Obersteiermark West), 
Bgm. Simon Pletz (Obmann der LAG WirtschaftLeben), Ing. Walter Winter, Holzwelt-Geschäftsführer Harald Kraxner und Regierungskommissär LAbg. DI Gerald Schmid. | Foto: Foto: Waldhuber

Breitband sichert die Existenz

Ist-Analyse zu den Breitband-Initiativen der Region Obersteiermark West präsentiert. MURTAL. Wichtigkeit und Bedeutung eines Ausbaues der Breitband-Infrastruktur im Murtal ist nicht nur für die regionale Wirtschaft, sondern auch für Kommunen und Privatpersonen unbestritten. Diesem Grundsatz folgend wurde von den drei LEADER-Regionen WirtschaftLeben, Holzwelt Murau und Zirbenland im Herbst des vergangenen Jahres der Beschluss gefasst, eine sogenannte Breitband-Ist-Analyse zu erstellen, deren...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Wann & Wo 06. 02. bis 12. 02. 2015

Dieselkino Fohnsdorf 06.02. bis 12.02. 2015 Dieselkino: Tel. 03572/46660. „Fifty Shades of Grey“: Mitternachtspremiere. Mi., 23.59 Uhr. „Die Sprache des Herzens“: Kino anders EHP 7 Euro; Di., 18.00, 20.00 Uhr. „Red Army – Legenden auf dem Eis“: Dieselkino Kult(ur) EHP 7 Euro.Mo., Mi., 19.00 Uhr. „Fity Shades of Grey“: „Ladies Night“. Do., 18.00, 20.15, 20.30 Uhr. „Österreich: Oben & Unten“: Sa., 16.15 Uhr; Mo., Mi., 17.00 Uhr. „Blackhat“: Fr., Sa., 20.45 Uhr; So., 17.45, 20.00 Uhr; Mo., Di.,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

MEINUNG: Endlich den Mut zur Wahrheit gefunden

Vor einigen Jahren hätte ich die Haltung des steirischen Landeshauptmannes Franz Voves gegenüber integrationsunwilligen Migranten nicht für möglich gehalten. Jeder, der auch nur ansatzweise leise Kritik geäußert hat, dass die Toleranz der Bevölkerung bei diesem Thema längst überstrapaziert ist, ist sofort im rechten Eck gelandet. Deshalb ist dieses reale Problem von den Parteien der Mitte nie aufgegriffen und seriös behandelt worden. Diese viel zu lange betriebene Vogel-Strauß-Politik hat das...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.