Rotes Kreuz Judenburg
Ein neues Haus für die Helfer wurde eröffnet

Die Rot Kreuz-Helfer feiern ihr Gebäude. | Foto: Oblak
112Bilder
  • Die Rot Kreuz-Helfer feiern ihr Gebäude.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Der Umbau der Rot Kreuz-Bezirksstelle Judenburg hat rund zwei Jahre gedauert und etwa 6 Millionen Euro gekostet. Am Sonntag wurde das Gebäude offiziell eröffnet.

JUDENBURG. Das Interesse an allem, was das Rote Kreuz betrifft, ist groß. Glücklicherweise auch die Bereitschaft, dem Roten Kreuz zu helfen. Bezirksstellenleiter Gernot Maurer dankte bei der offiziellen Eröffnung allen, die sich für den Umbau starkgemacht haben. „Zu danken ist auch unseren Mitarbeitern, die während der Umbauzeit ungehindert aller Erschwernisse im Einsatz waren“, so Bezirksrettungskommandant Peter Hackl.

Stolze Bilanz

Es wurden beispielsweise im Vorjahr mit den Rettungsautos 1,2 Millionen Kilometer zurückgelegt und keine der anderen Leistungen vernachlässigt. Zwar unfallfrei, aber doch immer wieder herausfordernd sei die Arbeit der am Bau involvierten Firmen gewesen, wie Edwin Galler namens aller am Bau beteiligten Unternehmen berichtete. „Es wurde professionell gearbeitet“, bestätigt Maurer den Unternehmern. „Unfallfrei ist das, was mich immer am meisten interessiert“, will Werner Weinhofer, Präsident vom Roten Kreuz Steiermark, immer zuerst wissen, wenn er sich um die Bauprojekte kümmert. Er stellte fest, dass das neue Bezirksstellengebäude ein Haus für die Bevölkerung sei.

Hohe Investition

„Den Helfern helfen“, nannte es Erste Landtagspräsidentin Manuela Khom, als die Rede auf die 6 Millionen Euro Baukosten gekommen ist, die von Bund, Land und Gemeinden aufgebracht wurden. In unmittelbarer Nachbarschaft wohnt die Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar. Sie habe die Bauarbeiten immer im Auge gehabt und sich über jeden Baufortschritt gefreut. Bürgermeisterin Elke Florian ehrte Gernot Maurer mit der Ehrennadel „Herz der Stadt Judenburg“, das ihm der Stadt- und Gemeinderat einstimmig zuerkannt hat.

Mehr Bilder aus der Region:

Landjugend lud zum Fest der Herzensangelegenheiten
Tolle Darbietungen beim "Sing and Spring"-Konzert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.