Jugend Rotkreuz

Beiträge zum Thema Jugend Rotkreuz

Die Mannschaft des Tagdienstes beim Welser Roten Kreuzes am 24. Dezember dieses Jahres – auch zu Weihnachten zeigt man hier Einsatz für die Bevölkerung. | Foto: MeinBezirk
7

Dienst am 24. Dezember 2024
Zu Weihnachten für ganz Wels im Einsatz

Sieben Tage die Woche, ein ganzes Jahr: Die Welser Einsatzkräfte waren auch rund um den 24. Dezember für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt im Dienst. Egal, welche Uniform, am Heiligen Abend waren sie in Bereitschaft und auf der Straße, um Schutz und Hilfe zu leisten. WELS. Gemütliche Stimmung am 24. Dezember am Stützpunkt des Roten Kreuzes in Wels. Doch, trotz des Feiertages fuhren die Teams hier unentwegt – die Zeit zum Feiern war oft kurz bemessen. "Heute fahren sieben Autos am Tag und...

Verena Katzinger ist seit 1999 Jugendgruppenleiterin beim Roten Kreuz. | Foto: OÖRK/ Lauschmann

Rotes Kreuz Bezirk Braunau
Jugendliche für gutes Miteinander sensibilisieren

Die Mattighofnerin Verena Katzinger ist Rettungssanitäterin und Jugendgruppenleiterin beim Roten Kreuz. Im Gegensatz zu vielen ihrer Kollegen hat sie die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin zu erst gemacht. MATTIGHOFEN. „Für das, was wir den Kindern und Jugendlichen vermitteln möchten, braucht man keine Rettugssanitäterausbildung. Wir wollen sie ja für ein gutes Miteinander sensibilisieren, ihnen beim korrekten Handeln in alltägliche Situationen Sicherheit und Kompetenz vermitteln. Und das ist...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1947 verteilten Schulkinder aus Tirol die Hilfslieferungen an die Tiroler Familien. (Aus dem Archiv des Jugendrotkreuzes Tirol) | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Nina Walch
2

Jugendrotkreuz
75 Jahre helfen SchülerInnen anderen SchülerInnen

Vor 75 Jahren wurde das Österreichische Jugendrotzkreuz gegründet. Dieses Jubiläum feierte man gebührend am 12. September in Tannheim mit den VertreterInnen aller Landesleitungen des Österreichischen Jugendrotkreuzes.  TIROL. Die Idee sich mit den Opfern des Krieges und da vor allem mit den Kindern zu solidarisieren, entstand nach dem Ersten Weltkrieg. Briefe und kleine Geschenke erreichten die notleidenden Kinder und bald entstand daraus in Österreich eine von PädagogInnen getragene...

Am 2. September dürfen die jungen Rot Kreuz Helfer wieder ihr Wissen und Können präsentieren.  | Foto: Rene Knabl
5

22. Landesjugendbewerb in Erster Hilfe
Junge Helfer beweisen ihr Können

Am 2. September findet in Seeboden am Millstätter See der 22. Erste Hilfe Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. SEEBODEN. 14 Gruppen mit rund 70 Teilnehmer aus ganz Kärnten werden am Samstag an mehreren Stationen in Seeboden am Millstätter See ihr Können und Wissen über Erste Hilfe unter Beweis stellen. Weitere 80 Helfer sind als Bewerter, Betreuer und Figuranten vor Ort und sorgen dafür, dass der Landesjugendbewerb reibungslos ablaufen wird. Rot Kreuz Präsident Dr. Martin Pirz: „Mit den...

An fünf sehr unterschiedlichen Stationen waren die Kinder gefordert, Erste Hilfe anzuwenden.  | Foto: JRK
3

Sillpark
Schülerinnen und Schüler zeigen wie Erste Hilfe richtig geht

Der diesjährige Erste Hilfe Landesbewerb für Tirols Schülerinnen und Schüler ging im SILLPARK über die Bühne. Organisiert vom Jugendrotkreuz Tirol zeigten rund 200 Kinder und Jugendliche, was in Sachen Erste Hilfe in ihnen steckt. INNSBRUCK. Am 8. Mai, den Weltrotkreuztag, an dem Rot-kreuz-Gründer Henry Dunant geboren wurde, hat sich das Jugendrotkreuz Tirol für den Erste Hilfe-Landesbewerb ausgesucht. "Ein würdiges Datum, denn die jungen Menschen, die im Notfall wissen, was zu tun ist,...

Foto: sm
2:02

Bilder und Video
Erste-Hilfe-Landesbewerb kürt Sieger im Einkaufszentrum

Im Salzburger Shopping-Center Europark fand heute der Erste-Hilfe-Landesbewerb statt. Beim Bewerb traten 120 junge Salzburger und Salzburgerinnen aus den Schulen in 24 Teams an. Sieger wurde eine Schule aus der Stadt Salzburg. SALZBURG. Ob Sturz, ein Verkehrsunfall, Herzdruckmassage, die Wundversorgung einer Schnittwunde oder die optimale Lagerung - Erste Hilfe kann Leben retten. Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes am 12. Mai 2022 im Europark zeigten Salzburgs Schülerinnen und...

Für Kinder und Jugendliche ist die Corona-Pandemie besonders belastend. Das Rote Kreuz bietet Unterstützung zur Erkennung von psychischen Problemen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Kurs
Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen

Das österreichische Jugendrotkreuz bietet mehrere niederschwellige und kostenlose Angebote an, wie Peer Beratung und Aufklärung für Eltern und Pädagogen, um Kinder und Jugendliche  in psychischen Krisensituationen unterstützen zu können. Ein neuer Online-Kurs soll all jenen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten Hintergrundinformationen zu psychischen Erkrankungen bieten.  SALZBURG. Eine von der Universität Salzburg durchgeführte Studie hat Kinder und Jugendliche zu ihren Gedanken über die...

Die Betreuerinnen der Rot-Kreuz-Jugendgruppe Zirl freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen. V.l.: hinten - Bettina Lercher , Barbara Haider, Christina Fineder; vorne - Angelina-Maria Rauth, Jannine Angerer, Rebecca Strigl-Demarchi & Hund Roxy. | Foto: RK Zirl

„Menschlichkeit und Miteinander“
Rückkehr der Rot-Kreuz-Jugendgruppe in Zirl

ZIRL. Die Marktgemeinde Zirl bekommt ab Herbst wieder eine Rot-Kreuz-Jugendgruppe. Nach einem Jahr Pause wird am 15.9.2020 wieder durchgestartet. Rund zehn Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren werden von dem sechsköpfigen Team begleitet, betreuet und unterrichtet. Kompetenzen erweitern und Spaß habenDas Motto der Jugendgruppe lautet „Menschlichkeit und Miteinander“. Geplant sind unter anderem Gebärdensprachen-Workshops, ein Besuch eines Rettungshundes, Grundlagen der Ersten Hilfe, und viele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jessica Prisker, Kevin Zraunig, Felix Hönke, Sigrid Schmidl (Jugendbetreuerin), Markus Schmidl ( Betreuer und Lehrbeauftragter), Mario Gussnig, Petra Angermann, Tamara Mayerhofer (Jugendbetreuerin),
knieend: Hannes Hönke, Simone Gussnig, Leonie Lackner, Judith Ruppitsch | Foto: RK Winklern
4

Winklern
Jung-Sanis dürfen 2020 bei Bewerb in Osttirol teilnehmen

WINKLERN. Die 2018 gegründete Jugendgruppe vom Roten Kreuz Winklern wurde Ende April 19 als Beobachter zur Bezirksmeisterschaft in Matrei/Osttirol eingeladen. Dort schauten sich die Jugendlichen als Vorbereitung den Ablauf des Bewerbes an, übten dann bei einer Station und wurden gut bewertet. Als Belohnung darf die Gruppe nächstes Jahr als Fixstarter in Osttirol teilnehmen. Das spornt natürlich immens an und ab sofort wird fleißig geübt. "Wir sind stolz auf unsere Rot Kreuz Jugendlichen in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.