Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

5

Erfolgreiche Aufführung der Musikmittelschule Innsbruck
Musical „Das Schlaraffentheater“ in Innsbruck

Jeweils vor vollem Haus gingen in der Woche vom 15. bis zum 21. November 2019 insgesamt 11 Vorstellungen des mittlerweile 31. Musicalprojektes an der Musikmittelschule Innsbruck mit großem Erfolg über die Bühne. Nach engagierter Probenarbeit begeisterten die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klassen die zahlreich erschienenen Ehrengäste, Eltern, Verwandten und Freunde sowie mehr als 1400 Schulkinder aus Innsbruck und Umgebung mit dem Musical „Das Schlaraffentheater“ von Cäcilia &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
3

NEUE TSB FORTBILDUNG !!!
Singen mit Jugendlichen, 14. März 2020

2020 lädt der tsb erstmalig zum neuen Fortbildungsschwerpunkt „Singen mit Jugendlichen 1“ ein. Dieser 4-stündige-Workshop richtet sich an alle, die mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren singen – egal, ob in der Schule oder in der Freizeit. Der Fokus liegt auf Stimmbildungs-, Motivations – und Liedertipps und dem Umgang mit Jugendlichen im Stimmwechsel. Termin:  Samstag, 14. März 2020 Ort: Bildungsinstitut Grillhof | Grillhofweg 100a 6080 Innsbruck Zeit: 09:00 – ca. 12:30 Anschließend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Foto: dibk
3

Gedanken
Sagt, was Euch bewegt

INNSBRUCK. Mit knapp 300 Schülern und Begleitern platzte das Haus der Begegnung in Innsbruck aus allen Nähten. Beim traditionellen TheoTag der Diözese Innsbruck knapp vor den Semesterferien verschafften sich die Jugendlichen einen Überblick vom Angebot an kirchlichen Berufen und Bildungsmöglichkeiten. In Workshops und an Informationsständen konnten die jungen Menschen, die vor dem Schulabschluss und vor der Berufs- und Studienwahl stehen, in das breite Spektrum an Möglichkeiten tiefer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen für die sichere Nutzung des Internets sensibilisiert werden und ihre Medienkompetenz schärfen können.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Safer Internet Day
InfoEck bietet kostenlose Workshops an

TIROL. Der Februar 2020 ist zum Safer Internet Aktionsmonat auserkoren worden. Passen dazu bietet das InfoEck Workshops zur sicheren Internetnutzung für Schulen an. Auch Jugendorganisation können sich bei Interesse für das Angebot des InfoEcks anmelden.  11. Februar "Safer Internet Day"Bereits zum 17. Mal findet der internationale "Safer Internet Day" statt, genau genommen am 11. Februar. Für Österreich wurde dabei gleich der ganze Februar zum Safer Internet-Aktionsmonat gekürt. Themen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
15

Humanität und Fair-Play sind Sieger des 6. Royal Cups zugunsten von Kindern in Tirol und am Balkan

Am Sonntag, den 12. Jänner 2020, organisierte der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) in Innsbruck erfolgreich die 6. Auflage des humanitären Integrationshallenfußballturniers ROYAL CUP. SPOJI hat den ROYAL CUP im Jänner 2014 als humanitäres Integrationshallenturnier ins Leben gerufen, das damals zum ersten Mal organisiert wurde. Dieses Jahr fand bereits die 6. Auflage statt, bei der 13 Teams mit Spielern, Gästen und Unterstützern aus über 12 verschiedenen Herkunftsländern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr, Landesinnungsmeister Erich Moser, WK-Präsident Christoph Walser mit den Umfrage-Co-Autoren Nadja und Stefan Elmer (rechts) sowie Schülerinnen und Schülern bei den "Tiroler Energiegesprächen". | Foto: © WKT/Die Fotografen
1 2

Klimwandel
Umfrage unter SchülerInnen zum Thema Klimaveränderung

TIROL. Über 200 SchülerInnen der Innsbrucker NMS wurden zum Thema Klimawandel befragt. In Auftrag gegeben wurde die Umfrage von der Landesinnung der Hafner, Platten- und Fliesenleger & Keramiker Tirol. Im Rahmen der "Tiroler Energiegespräche 2019" in der Tiroler Wirtschaftskammer wurden die Ergebnisse präsentiert.  73% der Jugendlichen empfinden Klimaveränderung als "schlimm"Das Ergebnis überrascht nicht wirklich, nach den großen "Fridays for Future"-Streiks und den immer lauter werdenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v. l. n. r. Amelie Mujic, Julia Moser, Lea Erenda, Nenad Erenda. Nicht im Bild Sherin Pejkovic so wie Paula Prandstetter  | Foto: TSV-Hall
1

Tennis - Jugend
TSV Raika Hall U15 als Tiroler Mannschaftsmeister beim Bundesfinale

HALL. Die U-15 Mädels vom TSV Raika Hall rund um die Tiroler Jugendmeisterin (im Freien und in der Halle) Lea Erenda konnten sich im Grunddurchgang souverän zum zweiten Mal in Folge den Tiroler Mannschaftsmeistertitel sichern und sich somit für das Finalturnier der Landesmeister in Kärnten qualifizieren. Erfreulich zu erwähnen ist, dass mit Amelie Mujic, Jahrgang 2008, eine talentierte Nachwuchshoffnung Teil des erfolgreichen Teams ist. Die Finalveranstaltung beim Tennisclub Neudau in Wolfsberg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • TSV Raika Hall
1 2

Tauschmarkt in Neuarzl-Odorf

3 Wochen Zeit bleiben noch, um den Kleiderkasten und die Regale der Kinder durchzugehen, uns die gut erhaltenen Sachen zu bringen und mit der richtigen Kleidergröße oder passendem Wintersportzubehör wieder nach Hause zu gehen. " Herbsttauschmarkt " Pfarrsaal Piuskirche, Spingeserstraße 14, 6020 Innsbruck Freitag  11.Oktober   17:00  -  19:00 Annahme Samstag 12.Oktober    9:00 – 12:30 Verkauf Samstag 12.Oktober 17:00  -  19:00 Rückgabe/Auszahlung Wir verkaufen eure Kinderartikel nach Themen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elternverein Odorf
Landesvorstand 2019/20 v.l.: Klara Seiwald, Isabella Rathgeb, Stefanie Walder, Ronja Prosch, Tobias Krißmer, Magdalena Wutsch, Stefan Schiechtl, Leopold Plattner, Maximilian Grolich, Kemal Önen. | Foto: Schülerunion Tirol

Schülerunion Tirol
Magdalena Wutsch wurde zur Landesobfrau 2019/20 gewählt

TIROL. Am 31. August feierte die Schülerunion Tirol in Innsbruck den 44. ordentlichen Landestag. Neben den Tiroler FunktionärInnen fanden sich auch Mitglieder der anderen Bundesländerorganisationen der Schülerunion. Ehemalige Funktionärinnen und Funktionäre, Freunde und Familie wurden eingeladen, um den Jahresabschluss und den Antritt des neuen Landesvorstandes zu feiern. Magdalena Wutsch wurde gemeinsam mit dem „Team Hyggestund“ zum Landesvorstand 2019/20 gewählt. „Ich freue mich unglaublich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SchülerInnen und Lehrlinge kaufen ab Mitte August Ihr Ticket ganz einfach und bequem online in der VVT Ticketshop App oder unter tickets.vvt.at.  | Foto: Foto: VVT
1

VVT
SchulPlus-Ticket auch online erhältlich

Ab Mitte August können alle Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge ihr SchulPlus- bzw. LehrPlus-Ticket online im VVT Ticketshop kaufen. Sie haben ihr Öffi-Ticket somit immer digital mit dabei und fahren das ganze Jahr durch ganz Tirol mit Bus, Bahn und Tram – auch an Wochenenden und in den Ferien. Für den Beginn des Schuljahres 2019/20 gelten außerdem neue Übergangsfristen für die Bestimmungen zur Mitführung gültiger Tickets in den Verkehrsmitteln. Bereits seit Jahren fördert der Verkehrsverbund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Feier war einer der Höhepunkte des österreichweiten Jungscharlagers „Kaleidio“ in Schwaz | Foto: Alle Fotos Jack Hajes
37

Kaleidio 2019
Bischof Glettler feierte Gottesdienst mit Kindern

1.200 Kinder und ihre BegleiterInnen feierten im Stadtpark von Schwaz einen Gottesdienst mit Bischof Hermann Glettler und Weihbischof Stephan Turnovsky (Wien). Die Feier war einer der Höhepunkte des österreichweiten Jungscharlagers „Kaleidio“ in Schwaz.  INNSBRUCK (dibk) „Gott hat ein Herz für alle Menschen“, rief Bischof Glettler den Kindern in seiner Predigt zu. Jeder Mensch sei für Gott so wichtig wie ein Freund. Im Gebet könne man ihm begegnen – von Herz zu Herz, so der Bischof. Glettler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf präsentieren mit Thomas Schafferer (u.li.) das InfoMobil.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Infomobil
Neue Termine für das Infomobil Tirol

TIROL. Das Infomobil des Landes Tirol ist wieder unterwegs! Die mobile Infostelle informiert über Themen wie Kinderbetreuung, Jugendschutz oder gibt Tipps zur Freizeitgestaltung. Aber auch Senioren können sich wertvolle Informationen holen. Hier gibt es die Termine für die kommenden Veranstaltungen in Tirol.  Informationen für Alt und JungNeben den Tipps für Jugendliche können sich auch Familien und Senioren Infos zu den unterschiedlichsten Themen holen. Das Infomobil zeigt zum Beispiel einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Europaparlament in Straßburg soll Tiroler SchülerInnen in Zukunft per Exkursion näher gebracht werden.  | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

Schulausflug
Exkursions-Förderung nach Brüssel/Straßburg erhöht

TIROL. Im Tiroler Landtag wurde kürzlich eine Erhöhung der Förderung von Schülerreisen nach Brüssel und Straßburg beschlossen. Künftig stehen statt 100 Euro, 150 Euro pro Teilnehmer zur Verfügung.  Europäische Union greif- und fühlbar machenDie Erhöhung der Exkursions-Förderung soll die Europäische Union ein Stück weit greifbarer machen. Schließlich wurde ein Großteil unserer Regeln und Gesetze auf europäischer Ebene beschlossen, erläutert VP-Jugendsprechern LA Kircher. Um das Vertrauen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Übermäßige Verzehr von kalorienreicher Nahrung, gesättigten Fetten, Transfettsäuren, Zucker und Salz fördern das Risiko. | Foto: Foto: Sue Park
1

Aktionsplan Adipositas
Gefährliches Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Damit den WHO-Vorgaben gegen krankhaftes Übergewicht im Kindes- und Jugendalter noch rechtzeitig entsprochen werden kann, ergreift die Ärzteschaft jetzt die Initiative. INNSBRUCK (hege) „Das Massenphänomen krankhaftes Übergewicht ist eine gesundheitliche, gesundheitspolitische und gesundheitsökonomische Zeitbombe“, sagt Johannes Steinhart, Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte und Vizepräsident der ÖAK, in einem Pressegespräch. „Die Ärzteschaft ergreift jetzt die Initiative und hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mehr Exkursionen innerhalb Europas sollen die Jugendlichen für die Idee Europas begeistern.  | Foto: Pixabay/TheAndrasBarta (Symbolbild)

EU-Exkursionen
Mit Exkursionen Europa den Jugendlichen näher bringen

TIROL. Mit mehr EU-Exkursionen soll die junge Generation noch mehr von der Idee Europa begeistert werden, so der Plan von Landtagsabgeordneten und Europasprecher der neuen SPÖ Tirol, Benedikt Lentsch. Gemeinsam mit den Neos stellte die SPÖ Tirol deshalb einen Antrag zur Förderung von Exkursionen in Brüssel. Exkursionen für Schulklassen und JugendgruppenDie Jugendlichen sollen für Europa begeistert werden und dies am besten vor Ort, in den europäischen Regionen und Metropolen. Dazu bedarf es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Das Jugendheft unterstützt junge Menschen bei der Auseinandersetzung mit den Themen Politik, Demokratie, Partizipation und Meinungsbildung.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

InfoEck
Demokratiebroschüre der Jugendinfo des Landes Tirol

TIROL. Das InfoEck hat eine neue Demokratiebroschüre im Angebot. Unter dem Motto "Du entscheidest!" gibt es Infos zu Politik, Partizipation, Meinungsbildung und Demokratie. Die Broschüre ist kostenlos und kann seit Anfang Juni im InfoEck mitgenommen werden.  "Was hat Demokratie mit mir zu tun?"Anhand der neuen Demokratiebroschüre will man vom InfoEck aus, den Jugendlichen das Grundverständnis für Demokratie näher bringen. Dazu gehören auch Themen wie Partizipation oder Meinungsbildung. Direkt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Acht Instrumente, 40 Personen: Jeder ist von jedem abhängig. Wer ausfällt, muss mit einem anderen Musiker ersetzt werden.
13

CatchBasin BrassBand
"In dieser Band braucht es alle"

Eine Kläranlage hat selten mit Musik zu tun. Bei der CatchBasin BrassBand ist sie sogar ausschlaggebend. INNSBRUCK. Vor zehn Jahren kam Andreas Lackner die Idee: Bei einem Workshop in Venezuela sah er 140 Kinder gemeinsam musizieren. "Nicht alle waren gute Musiker, aber gemeinsam haben sie wirklich toll gespielt." So startete Lackner – der selbst Trompeter und seit vielen Jahren Musiklehrer ist – das Jugendblasorchester, die CatchBasin BrassBand (CBBB) in der Musikschule in Innsbruck. Der Name...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

HERZ JESU JUGENDFEST INNSBRUCK 19
6. Fest mit der Jugend in - um - bei der Basilika Wilten

Herzliche Einladung von den Gründern, Veranstaltern und Moderatoren des HerzJesu Jugendfestes, Anina und P. Markus! Auf was kannst Du Dich freuen? Bischof Glettler ist dabei!Jugendbischof Stephan Turnovszky kommt extra aus Wien! Aus Italien heuer speciel Guest:  Über - Chiara Corbella Petrillo mit dem Ehepaar Simon Troisi und Cristiana Paccini - Chiara  ist als Ehefrau und junge Mutter am 13. Juni 2012 im Alter von 28 Jahren an Zungenkrebs gestorben. Das Besondere ist ihr Lebenszeugnis für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Loretto Innsbruck
Die Ausgezeichneten bei der Verleihung des Zertifikats frei.willig des Landes Tirol 2019.
 | Foto: © Land Tirol/Redinger

„frei.willig“
Engagierte Jugendliche mit Zertifikat ausgezeichnet

TIROL. Auch in diesem Jahr zeichnete das Land Tirol ehrenamtlich tätige Jugendliche mit dem "frei.willig" Zertifikat aus. Insgesamt konnten dieses Jahr 25 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden. Sie engagierten sich in verschiedensten Bereichen der Jugendarbeit.  Erwerben und vertiefen von SchlüsselkompetenzenMit der freiwilligen Arbeit wird allerdings nicht nur anderen geholfen, auch die Helfer selbst erwerben und vertiefen damit ihre eigenen Schlüsselkompetenzen, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg rufen Studierende auf, sich für den Euregio- JungforscherInnen-Preis zu bewerben. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio JungforscherInnen-Preis 2019
"Megatrend Digitalisierung" als Wettbewerbs-Thema

TIROL. Auch dieses Jahr können sich Interessierte beim Euregio JungforscherInnen-Preis 2019 bewerben. Nachwuchs-WissenschaftlerInnen haben die Möglichkeit, ihre Bewerbung bis zum 24. Juni 2019 einzureichen.  Thema: "Megatrend Digitalisierung"Jedes Jahr im August findet im Rahmen der Tiroltage beim Europäischen Forum Alpach der Euregio JungforscherInnen-Bewerb statt. Auch dieses Jahr hat der wissenschaftliche Nachwuchs die Möglichkeit, seine Ideen vor einem großen bedeutenden Publikum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den neuen Infomaterialien zum Jugendschutz, die beim InfoEck, der Jugendinfo des Landes, in der Printversion oder online zur Verfügung stehen.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Jugendschutz
Neue Broschüren beim InfoEck und online erhältlich

TIROL. Die österreichischen Jungendinfos haben ihr Infomaterial aktualisiert und geben eine neue Broschüre zum Thema Jugendschutz heraus. Ab sofort kann man die Infobroschüren, Faltbüchlein oder Visitenkarten beim InfoEck - der Jugendinfo des Landes Tirol bekommen oder online downloaden.  Einige Änderungen in der JugendschutzbestimmungDass die Infobroschüren nun bundesweit auf einem Stand sind, ist auch für Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf erfreulich.  "Während in Tirol in Sachen Alkohol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ob am Smartphone oder am Desktop, Rat auf Draht ist auf allen Geräten zu finden | Foto: Pixabay/StockSnap

Online-Hilfe
Rat auf Draht jetzt auf YouTube

TIROL. Rat auf Draht, der Notruf für Kinder und Jugendliche, ist jetzt auch auf YouTube mit einem Kanal vertreten. Eine Psychologin und ein Psychologe aus dem Rat auf Draht-Team geben Tipps zu brennenden Fragen der Kinder und Jugendlichen. „Wir möchten Kinder und Jugendliche dort abholen, wo sie sich aufhalten. Deswegen gibt es jetzt zusätzlich zu unseren bisherigen Beratungsangeboten auch einen YouTube-Channel“, erklärt Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht und fügt hinzu: „YouTube wird von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(links) LRin Gabriele Fischer und Abteilungsvorständin Silvia Rass-Schell mit den KollegInnen der Kinder- und Jugendhilfebehörden aus Tirol, Südtirol und München.
 | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Kinder- und Jugendhilfe
Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfebehörden

TIROL. Die Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Tirol, München und Südtirol trafen sich kürzlich zu einem länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Als Thema hatte man besonders die Unterstützung von Familien bei der Erziehung.  Ambulante Betreuung im Auftrag der Kinder- und JugendhilfeDas Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugendhilfen behandelte besonders die Unterstützung der Erziehung in betroffenen Familien. Helfen soll eine ambulante Betreuung durch eine/n SozialarbeiterIn oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.