Jugendgruppe

Beiträge zum Thema Jugendgruppe

Andjela Ilic(l),Angelos Dirlas, Günther Platter, †Erzpriester Pater Emanuel, Stephanie Schäfer, Adriana Bogdanovic, Sabine Wechselberger(r)

Angels of Peace unterstützen Netzwerk TIROL HILFT
Jugendgruppe von Young Flame of Peace Tirol trifft Günther Platter

Am Montag, d. 17.6.2024 begaben sich drei „Angels of Peace“, Repräsentanten der sehr engagierten ‚Tiroler Jugendgruppe YOUNG FLAME OF PEACE‘ zusammen mit Ihren Mentoren, den Botschaftern von Flame of Peace, †Erzpriester Pater Emanuel und Stephanie Schäfer, zur Villa Blanka in Innsbruck, wo sie alle von der Direktorin der renommierten Tourismus-Fachschule, Hofrätin Mag. Sabine Wechselberger herzlich empfangen wurden. Nahezu zeitgleich traf auch Seine Exzellenz Günther Platter ein, ehemaliger...

Young Flame of Peace mit † Erzpriester Pater Emanuel  | Foto: Leon-Pascal Janjic
4

Benefiz-Gala-Abend für Menschen in Not
Beispielhafte Jugendgruppe mit großem Engagement

Die Jugendgruppe Young Flame of Peace in Tirol, ins Leben gerufen u. geleitet unter der Führung des ,Botschafters und Geistlichen Beraters der Organisation Flame of Peace Tirol, †Erzpriester der Metropolis von Austria des Ökumenischen Patriarchats Pater Emanuel und der Botschafterin von Flame of Peace Stephanie Schäfer, veranstalteten am Freitag, d. 24.5. unter der Schirmherrschaft der Präsidentin Hertha-Margarete Habsburg-Lothringen und des Vizepräsidenten Sandor Habsburg-Lothringen ein...

Dankeschön
Jugendgruppe der FFW Kappl bedankt sich für neue T-Shirts

Die Jugendgruppe möchte sich zusammen mit der FF Kappl bedanken. KAPPL. Die Jugendgruppe, gemeinsam mit der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Kappl, bedankt sich hiermit herzlich für die Unterstützung durch die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta, Bankstelle Kappl. Die neuen T-Shirts passen wie angegossen und werden sichtlich mit Freude getragen. Das könnte dich auch noch interessieren: Die junge Ziegenbäuerin aus Kappl, Jelena Jehle, spricht mit Marianne Hengl in der Serie LICHTblicke und...

Beförderung zum Oberhelfer: Ortsstellenleiter Florian Höck, Phillip Pichler, Luca Berger, Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Joachim Jochum und Bürgermeister Walter Astner (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Rotes Kreuz
Einsatzhäufigkeit im Pillerseetal deutlich gestiegen

Vollversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle im Pillerseetal; 1.204 Einsätze im Rettungsdienst im Jahr 2022. FIEBERBRUNN. Einhergehend mit der Rückkehr zur Normalität nach zwei fordernden Pandemie-Jahren haben sich die Dienstleistungen der Rotes Kreuz Ortsstelle Pillerseetal 2022 auf hohem Niveau eingependelt. Ortsstellenleiter Florian Höck informierte im Zuge der 38. Vollversammlung von 600 Alarmierungen der First Responder (478 im Jahr 2021), 1.204 Einsätzen im Rettungsdienst und 1.161...

Telfer Helfer 1 | Foto: facebook/Rotes Kreuz
3

Rot-Kreuz-Tag der Jugend
Wettkampf- und Feiertag für junge Telfer Helfer

Am Samstag 2. Juli fand in mehreren Bezirksstellen in Tirol wie u.a. auch in Telfs der Rot-Kreuz-Tag der Jugend statt, an dem auch die Jugendgruppe aus Telfs mit zwei Teams teilnahm. TELFS. Bei verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Es gab zwei Stationen, in denen das Wissen rund um Erste Hilfe praktisch angewandt werden musste. Bei "Humanity" mussten die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes auf kreative Art dargestellt werden. In der Juxstation waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto von links vorne: Pascal Wagner und Jonathan Schreieck. Hinten v.l.: Florian Gruber, Fabian Gruber und Hannes Meßner. | Foto: SBF Pflach

U14 Landesmeisterschaft
Toller erster Platz für die Jungs aus Pflach

PFLACH/INNSBRUCK (eha). Vor kurzem fand die U14 Landesmeisterschaft in Innsbruck statt. Die Sektion Stocksport der SBF Pflach beteiligte sich daran mit einer jungen Mannschaft bestehend aus Pascal Wagner, Jonathan Schreieck, Florian Gruber, Fabian Gruber und Hannes Meßner. Voll motiviert startete die junge Truppe in die Meisterschaft und erbrachte von Beginn an eine gute Leistung. Unter neun Mannschaften aus Tirol sicherten sich die Außerferner Burschen ungeschlagen mit 16:0 Punkten, und einer...

Eine Jugendgruppe verirrte sich in den Tiroler Bergen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Rettungsaktion
Deutsche Jugendgruppe geriet in Thaurer Gebirge in Notlage

Am Mittwoch geriet eine Gruppe Wanderer im Gebirge in eine Notlage. Die Bergrettung und die Feuerwehr rückten aus, um zu helfen. THAUR. Eine 25-köpfige Jugendgruppe aus Deutschland ist am Mittwoch in den Tiroler Bergen in eine alpine Notlage geraten. Die Gruppe war im Bereich des Thaurer Vorberges unterwegs, um über den „Köpfsteig“  zu den „Thaurer Mähdern“ zu gelangen. Da sich die Gruppe gegen 16:40 Uhr in unwegsamen Gelände, Bereich "Winterküelbach", verstiegen hatte, setzte der 28-jährige,...

Die Jugendgebetsabende waren im letzten Jahr sehr beliebt - viele junge Menschen aus dem Seelsorgeraum Lienz Nord nahmen am Summer Spirit teil.  | Foto: Dekanatsjugend Lienz
3

Katholische Jugend
Jugendgebetsabende - Summer Spirit 2021 on Tour

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr im Pfarrgarten St. Ändrä hat sich die Dekantsjugend dazu entschlossen, Jugendgebetsabende mit Musik, Cocktails und guter Laune in allen Seelsorgeräumen des Lienzer Talbodens zu organisieren. OSTTIROL. Im Sommer 2020 hieß es: “Summer Spirit liegt in der Luft …“ und genau diesen Spirit möchten das Dekanat Lienz und die Dekanatsjugendstelle Lienz auch heuer wieder verbreiten. Die Begeisterung und Freude vom letzten Jahr rufen für den heurigen...

Im Oktober starten RAINBOWS-Gruppen für Kinder von 4 bis 12 und YOUTH-Gruppen für 13 bis 17 Jährige in Flirsch. | Foto: RAINBOWS
3

Unterstützung für Trennungs- und Scheidungskinder
RAINBOWS-Gruppen starten im Oktober in Flirsch

FLIRSCH. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist immer eine belastende Situation für die ganze Familie. RAINBOWS hilft Kindern zwischen vier und 17 Jahren bei Gruppentreffen. Im Oktober starten RAINBOWS-Gruppen auch in Flirsch. Schützendes Umfeld „Die Basis für die Bewältigung schwieriger Situationen ist die Entwicklung der Kinder zu fördern und ihnen, Beziehung anzubieten. Die Grundhaltung von RAINBOWS in der Begleitung der Kinder und Jugendlichen in dieser Umbruchphase ist die Stärken und...

Das Team "Meine absoluten Favoriten" aus dem Defereggental holte den Landessieg im Bronze 2 Bewerb. | Foto: RK Osttirol

RK Landesjugendbewerb
Osttiroler Rot-Kreuz-Jugend zeigte groß auf

Drei Landessiege für Osttirol beim diesjährigen Landesjugendbewerb in Seefeld. SEEFELD/OSTTIROL (red). Etwa 400 Kinder und Jugendliche fanden sich am vorletzten Juniwochenende in Seefeld zum diesjährigen Landesjugendlager des Roten Kreuzes ein. Über 250 Burschen und Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren (in 39 Bewerbsgruppen) bewiesen im Zuge des Landesjugendbewerbs am Samstag ihr Können in Erster Hilfe in den Bronze-Bewerben und in der erweiterten Ersten Hilfe im Silber-Bewerb. Im Zentrum von...

Bgm. Wolfgang Jörg (re.) mit dem Vorstand der Wasserrettung Landeck: Harald Schlatter, Obmann Stv. Reinhard Carpentari, Obmann Wolfgang Huber und Kassierin Martina Huber (v.l.).
2

Jahreshauptversammlung
Einsatzreiches Jahr für Landecker Wasserretter

LANDECK (otko). 2018 wurden 246 Einsatzstunden geleistet. In Sachen Wettkampfbecken in Hallenbädern sei man "extrem unterversorgt". Umfangreiche Bilanz Die Wasserrettung Landeck präsentierte bei ihrer 30. ordentlichen Jahreshauptversammlung im Einsatzzentrum wieder eine umfangreiche Bilanz. Obmann Wolfgang Huber konnte Bgm. Wolfgang Jörg sowie Feuerwehrkommandant Stv. Thomas Schönherr als Ehrengäste begrüßen. Derzeit besteht die Wasserrettung aus 54 Mitgliedern, wovon 36 Mitglieder aktiv sind....

Dr. Elisabeth Zanon, Vorsitzende der Tiroler Hospizgemeinschaft, freute sich über das Engagement der Rotkreuz-Jugendgruppen im Bezirk Kufstein und die beim Schulbücher Einbinden gesammelten Spenden von 1.777 Euro. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
6

Spende an Hospiz in Hall
Junge Rotkreuzler sammelten 1.777 Euro beim Schulbücher Einbinden

BEZIRK KUFSTEIN/HALL (red). Ein toller Erfolg war die Schulbuchaktion der Rotkreuz-Jugendgruppen aus dem Bezirk Kufstein zu Schuljahresbeginn im September: 28 Jugendliche stellten sich in den Dienst der guten Sache, versahen Schulbücher mit schützenden Einbänden und sammelten dabei Spenden – diesmal für die Tiroler Hospizgemeinschaft. 1.777 Euro kamen so zusammen und konnten nun am Freitag, den 25. Jänner an Dr. Elisabeth Zanon, die Vorsitzende der Hospizgemeinschaft, in Hall in Tirol übergeben...

Turnverein Zams: Die Jugendgruppe machte eine tollen Ausflug. | Foto: Turnverein Zams

Vereinsausflug des Turnverein Zams

Jugendgruppe des Turnverein Zams machte eine tolle Hüttenwanderung mit Übernachtung. ZAMS/IMST. Der Turnverein Zams organisierte im August für die Jugendgruppe des Vereins eine Hüttenwanderung mit Übernachtung. Am Freitag gingen die Sportlerinnen von der Talstation Hochimst über den Ursprungweg zur Untermarkteralm. Bei einem tollen Grillabend wurden die Turnerinnen mit vielen Köstlichkeiten verwöhnt. Es wurde noch bis spät in die Nacht hinein gespielt, gelacht und geredet. Nach einem großen...

Die neue Jugendgruppe der Wasserrettung Landeck mit Obmann Wolfgang Huber und den Jugendreferentinnen Julia Eder und Michaela Hummel.
4

Wasserrettung Landeck forciert Jugendarbeit

2017 wurden 333 Einsatzstunden geleistet. Eine neue Jugendgruppe soll die Nachwuchssorgen lösen. LANDECK (otko). Die Wasserrettung Landeck konnte vergangenen Dienstag bei ihrer Jahreshauptversammlung wieder auf ein arbeitsintensives Jahr zurückblicken. Derzeit besteht die Wasserrettung aus 45 Mitgliedern, wovon zwischen 25 und 30 Mitglieder aktiv sind. "2017 war ein durchschnittliches Einsatzjahr", bilanzierte Obmann Wolfgang Huber. Die ehrenamtlichen Wasserretter rückten insgesamt 23 Mal...

4

Von Eierschwammerln, Kaltbader und Grenzgängern – das Hüttenlager der AV-Jugend Imst in Obernberg am Brenner

IMST. Anfang September starteten Jugendliche der Alpenvereinssektion Imst-Oberland und deren Jugendleiterinnen Eva und Hannah Wildbichler in aller Frühe am Bahnhof in Imst in Richtung Obernberg am Brenner, um dort das diesjährige Sommerlager zu verbringen. Nachdem das Lager bezogen wurde, machte sich die Gruppe sogleich auf, um die Umgebung und das Gebiet rund um den Obernberger See zu erkunden. Auf dem Weg dorthin ließen sie keinen Stein auf dem anderen, sodass sie, bevor sie am See angekommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Die Ortsgruppe Jerzens der Alpenvereinssektion Imst Oberland ist heuer sehr aktiv

JERZENS. Die Alpenvereinsjugend der Ortsgruppe Jerzens testete kürzlich das neue Boulder-Gebiet „Mandlas Boden“ im Pitztal. Der erste Eindruck: Tolle Klettermöglichkeiten und lässige Routen. Dabei kamen auch die eben erst angeschafften „Crashpads“ – Matten die Stürze abfedern - der Ortsgruppe Jerzens zum Einsatz. Auch diese haben sich sehr bewährt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die neunköpfige Gruppe verbrachte die Nacht auf der "Wildmoosalm", am nächsten Tag wurde sie von der Bergrettung ins Tal gebracht. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Jugendgruppe von Schnee überrascht – Nacht auf Almhütte verbracht

2 Betreuer mit 7 Kindern & Jugendlichen brachen um 14 Uhr zur Bergtour auf, um 19.30 gab's kein Weiterkommen wegen Schnee und Nässe. BRANDENBERG. Bereits am 18. April plante eine deutsche Jugendgruppe eine Wanderung mit Übernachtung auf die „Bayerische Wildalm“. Die zwei Betreuer (30 und 39 Jahre alt) stiegen mit fünf Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 21 sowie zwei Kindern mit 6 und 9 Jahren gegen 14 Uhr vom Aschauer Guffertparkplatz über die Gufferthütte Richtung "Bayerische Wildalm" auf....

Neben vielen weiteren Punkten steht auch ein Umzug der Trachtenvereine auf dem Programm.

Bataillons- und Bezirkstrachtenfest in Innsbruck

Am Samstag, dem 11. Juni und am Sonntag, dem 12. Juni findet am Parkplatz des Einkaufszentrums dez in Innsbruck das Bataillons- und Bezirkstrachtenfest statt. Programm: Samstag, 11. Juni: Gemeinsamer Kinder- und Jugendnachmittag unter dem Motto: "Junge Trachtler treffen Jungschützen": 13.30 Uhr: Abmarsch von der Philipine-Welser-Straße (Amras) zum Festgelände 14 Uhr: Kinder- und Jugendnachmittag mit Tanz, Platteln und gemeinsamen Spielen 17 Uhr: Die Tanzband "Alpencocktail" spielt auf 19 Uhr:...

Informationsabend der Jugendgruppe Schwaz - Rotes Kreuz

Alle Jahre findet eine Werbetour der Jugendgruppe Schwaz durch die Schulen statt, um neue interessierte Kinder anzuwerben. Anschließend findet eine Woche darauf ein Informationsabend statt um dort nochmal zu zeigen, was die Jugendgruppe bietet. Von einer kurzen Präsentation, über Ausstellung von Übungsmaterial bis hin zu einer kleinen Schauübung ist alles dabei. Daher laden wir alle interessierten Kinder ab 12 Jahren mit ihren Eltern ein, am 12.Oktober 2015 um 18:30 Uhr an diesem Infoabend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Auch die Firmlinge und ihre GruppenbetreuerInnen aus der Pfarre Maria am Gestade nahmen sich gerne die Zeit zu einem ganz besonderen Vorbereitungsnachmittag. [Bild: www.SINNE.at]
1 17 3

Zur Vorbereitung der Hl. Firmung

. bietet das Tiroler "SINNE" ein besonderes Ausflugs-Programm an. Die Firmlinge lösen dabei symbolkräftige team-Aufgaben und beschäftigen sich mit sozialen Stärken und Werten, die gute Begegnungen und eine feste Gemeinschaft ermöglichen. Und dies alles im Rahmen eines spannenden, unvergesslichen Ausfluges ins "Unsichtbare", wo Wahrnehmung und Kommunikation so ungeahnt bewusst erlebt werden. Mittlerweile interessieren sich auch Gruppen aus Vorarlberg, Bayern, Salzburg und Südtirol bereits dafür....

Der Hulk, ein Haller Cowboy und Darth Maul waren begeistert.
21

Faschingsumzug in Hall

Hall (mr). Am Unsinnigen Donnerstag fand ein bunter bunten Faschingszug durch die Haller Altstadt statt. Organisiert wurde er von der Haller Bindertanzgesellschaft und der Stadtfeuerwehr, in dieser Form fand die Veranstaltung erst zum zweiten Mal statt. Gestartet wurde beim Feuerwehrhaus in der Bruckergasse, dann ging es bis zum Rathaus, wo die närrischen Leut Vize-Bgm. Werner Nuding einen Besuch abstatteten. Neben dem Haller Fasserrössl, und anderen klassischen Fasnachtsfiguren sorgte auch die...

Siegfried Bräckle zeigt beim SeneCura-Oktoberfest voller Freude sein Lebkuchenherz. | Foto: Foto: SeneCura

Generationentreff beim schwungvollen SeneCura Oktoberfest

Kinder und Jugendliche machten Fest für die BewohnerInnen zum Erlebnis KIRCHBERG (bp). Ein rauschendes Oktoberfest feierte kürzlich das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg: Die BewohnerInnen, ihre Angehörigen sowie die MitarbeiterInnen kamen zusammen, um Weißwurst und Brezen zu genießen. Unterstützt wurde das SeneCura Team von der Jugendgruppe des Roten Kreuzes Kirchberg. Stimmungsvolle Unterhaltung bot die Musik von Margit und Martin sowie die Kindertanzgruppe Ellmau. Die Jugendgruppe des Roten...

Beste Laune und ein tolles Fest waren vor Kurzem beim Roten Kreuz geboten. | Foto: RK Schwaz
6

30 Jahre Jugendgruppe Rotes Kreuz Schwaz

SCHWAZ. Kürzlich wurde in der Zentrale des Roten Kreuzes Schwaz ein besonderes Jubiläum mit einem speziellen Fest gefeiert. Die Jugendgruppe der Ortsstelle Schwaz wurde 1984 ins Leben gerufen. Zum 30. Jubiläum wurden viele Jugendliche, Betreuer und Rot-Kreuz Personal eingeladen. Neben guter Verpflegung wurde den Wegbegleitern ein großer Dank ausgesprochen. In einem Stationenbetrieb konnten die Jugendlichen schließlich ihr Geschick unter Beweis stellen, wobei der Spaß immer an erster Stelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen: die Bronzegruppe Lienz beim Juxbewerb. | Foto: RK Osttirol

Osttiroler Rotkreuz-Jugend bei Kärntner Landesbewerb am Start

Unter dem Motto „Helfen ist kinderleicht“ ging am 13. und 14. September in Feldkirchen der 15. Kärntner Rotkreuz-Landesjugendbewerb über die Bühne. Neben den Kärntner Teilnehmern stellten dort auch drei Osttiroler Jugendgruppen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis. Vor allem die sehr anspruchsvoll arrangierten Bewerbsstationen forderten den Jugendlichen der insgesamt 28 teilnehmenden Gruppen all ihr Können und souveränes Handeln ab. Mit den Rängen 7 (Lienz), 9 (Matrei) und 18 (Sillian)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.