Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

WEGA-Einsatz: Mit diesem Schreckschussrevolver soll ein Pensionist zwei Jugendliche bedroht haben. | Foto: LPD Wien
3

WEGA-Einsatz in Wien
Pensionist mit Waffe droht Jugendlichen mit Umbringen

In Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Montagabend zu einem Polizeieinsatz, bei dem schließlich auch die WEGA zum Zuge kam: Ein 76-jähriger Mann soll mit einer Waffe dabei zwei Jugendliche bedroht haben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Montagabend im 15. Bezirk. Grund sei laut der Exekutive eine gefährliche Drohung gewesen. Was ist passiert? Gegen 20.30 Uhr hätten zwei Jugendliche (16 und 18 Jahre) einen 76-jährigen Mann vor einem Lokal am Schwendermarkt um eine...

Drei Jugendliche werden beschuldigt zwei Zigarettenautomaten gesprengt zu haben.  | Foto: LPD-Wien
3

Drei Tatverdächtige
Zwei Zigarettenautomaten in Wien wurden gesprengt

Am gestrigen Samstag kam es in Wien zu insgesamt zwei Sprengungen bei Zigarettenautomaten. Eine Blutspur führte zu den Tatverdächtigen.  WIEN/FLORIDSDORF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am gestrigen Samstag, 1. November, wurden in Wien zwei Zigarettenautomaten gesprengt. Hierfür sollen laut der Wiener Polizei mutmaßlich  pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden. Die beiden Taten ereigneten sich zunächst gegen 18.45 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus und später gegen 23.15 Uhr in Floridsdorf. Blutspur führte...

Wien Taekwondo Centre öffnet seine Türen
Das Wien Taekwondo Centre veranstaltet am 27. September einen Tag der offenen Tür an beiden Standorten.

Am kommenden 27. September lädt das Wien Taekwondo Centre alle Interessierten zu einem besonderen Ereignis ein: Einem Tag der offenen Tür, der an beiden Standorten des Vereins stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Kinder als auch an Jugendliche und Erwachsene, die einen Einblick in die Welt des Taekwondo erhalten möchten. Programm an zwei Standorten Das Programm startet am Vormittag am Standort Schmelz. Um 10 Uhr beginnt ein speziell für Kinder konzipiertes Training, gefolgt von...

Vier Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wurden festgenommen. Zuvor hatte die Polizei nach den Verdächtigen gefahndet. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Alexander Tuma
1 3

Gewaltsamer Raub
Fahndungserfolg in Wien – vier Jugendliche festgenommen

Ermittlern des Landeskriminalamtes Wien gelang ein Erfolg: Sie konnten jene vier Verdächtigen ausforschen, die im Frühjahr den Fahrgast einer S-Bahn beim Westbahnhof beraubt und geschlagen haben sollen. Die Festgenommenen sind 14 und 15 Jahre alt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 21. April dieses Jahres ereignete sich ein schwerer Raub in einem S-Bahn-Waggon beim Westbahnhof. Vier Jugendliche sollen dabei auf das Raubopfer eingeschlagen haben. Der Fall ist nun von Ermittlern des...

7

25 Jahre mobile Kinderkrankenpflege in Wien
Der Verein MOKI-Wien mobile Kinderkrankenpflege feiert 25 Jahre Jubiläum

Die Gründung von MOKI-Wien mit Sitz in Rudolfsheim geht auf eine Vision zurück, die im Jahr 1999 von den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (Kinder- und Jugendlichenpflege) Andrea Schwarz, Sonja Riedl, Gabriele Hintermayer, Edith Böhm, Gudrun Sahann und Renate Hlauschek ins Leben gerufen wurde. Sie erkannten den dringenden Bedarf an mobiler Kinderkrankenpflege und schlossen eine bedeutende Lücke im Gesundheitswesen. Was damals als kleine Initiative begann, hat sich seitdem zu...

Workshops für Kinder und Jugendliche werden im Erlebnisraum auf der Schmelz angeboten. Zu entdecken gibt es auch den 3D-Drucker. (Symbolbild) | Foto: Foto: FH Kufstein
2

Rudolfsheim
Auf der Schmelz können Kinder Zukunftsideen entdecken

Auf der Schmelz können Kinder und Jugendliche die Zukunft erforschen. Workshops über Zukunftsthemen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Rahmen des WienXtra-Kinderaktiv-Programmes finden Workshops an drei Wochenenden im November, Dezember und Jänner für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren statt. Im Mittelpunkt stehen Erfindungen und Erlebnisse mit innovativen Zukunftsideen. In dem Erlebnisraum auf der Schmelz in der Brunhildengasse 1 verwandeln sich die Kinder...

Spaß und Bewegung bietet die kostenlose City Challenge in neun Wiener Bezirken.  | Foto: Johannes Hloch/WiG
4

Gesundheit der Jugend
"City Challenge" auf neun Wiener Bezirke erweitert

Spaß und Gesundheit zugleich bietet Jugendlichen die "City Challenge". Die kostenlose Aktion der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) wird nun auch in Meidling und Floridsdorf angeboten.  WIEN. Rätselaufgaben an der frischen Luft lösen und dabei die gesunden Seiten des Bezirks entdecken? Das bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) dem Nachwuchs mit der "City Challenge". Gestartet hat das Projekt 2023 in sieben Bezirken (2., 5., 6., 10., 15., 16., 20.) – jetzt werden mit Meidling und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mehrere Jugendliche wurden in Rudolfsheim-Fünfhaus angehalten. Sie sollen unter anderem in Autos eingebrochen sein. (Symbolbild) | Foto: Warren/Unsplash
5

Rudolfsheim-Fünfhaus
Jugendliche Autoknackerbande auf frischer Tat ertappt

Wachsamen Passanten ist es zu verdanken, dass eine Jugendbande kurz nach mehreren Autoeinbrüchen geschnappt werden konnte. Die Tatverdächtigen sind allesamt unter 15 Jahre alt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im 15. Bezirk dürfte die Zivilcourage zu einem Polizeierfolg geführt haben. Ein Mann beobachtete in der Loeschenkohlgasse, wie mehrere Jugendliche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Auto einbrachen und danach die Flucht ergriffen. Er wählte sofort den Notruf und meldete den Vorfall...

Mit einem vielseitigen Angebot kümmert sich der Verein "Zeit!Raum" um Kinder und Jugendliche. | Foto: Zeit!Raum
3

In Wien
Verein nimmt sich Zeit und schafft Raum für junge Menschen

Sichere Räume für Kinder und Jugendliche: Der Verein "Zeit!Raum" nimmt sich Zeit und schafft Raum für die Bedürfnisse von jungen Menschen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit einem niederschwellig gestalteten Angebot kümmert sich das Team des Vereins "Zeit!Raum" um Kinder und Jugendliche. "Es ist uns wichtig, dass junge Menschen so einfach wie möglich zu uns kommen können – ganz, ohne dass sie ihre Eltern dafür brauchen", erzählt Angelika Domanov, die Leiterin von "Zeit!Raum". Um das zu ermöglichen,...

6

West-Wien Ninja Kids Wettkampf 2023
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Am 30.04.2023 findet auf der Schmelz 6, 1150 Wien, nun schon zum vierten Mal unser West-Wien Ninja Kids Wettkampf statt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren werden in zwei Altersgruppen herausfordernde Parcours, bei denen unter anderem Geschick, Balance, Koordination, Kraft und Ausdauer gefragt sind, meistern. Der Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen, Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen gemeinsam mit unserer Moderatorin unsere tollen Ninja Kids anzufeuern und für eine grandiose...

Auf spielerische Art und Weise sollen sich die Jugendlichen bei der City Challenge mit ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden befassen. | Foto: Johannes Hloch
4

Gesundheit
City Challenge für Jugendliche durch sieben Wiener Bezirke

Für mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei Jugendlichen soll die City Challenge der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) sorgen. Sie startet in gleich sieben Bezirken. WIEN. Dass sich Jugendliche mit ihrem Wohlbefinden auseinandersetzen, will die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) erreichen. Deshalb startet nun die City Challenge im 2., 5., 6.,10., 15., 16. und 20. Bezirk.  Mithilfe des kostenlosen Projekts soll der Nachwuchs seine Wohn- oder Schulumgebung erkunden, erforschen und erleben. Der Fokus...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) erweitert ihr kostenloses Angebot mit DIY-Rätseltouren für Jugendliche auf die Bezirke Leopoldstadt und Rudolfsheim-Fünfhaus. | Foto: Akos Burg
2

WiG-City Challenge
Neue DIY Gesundheitstouren für Jugendliche in Wien

Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) erweitert ihr kostenloses Angebot mit DIY-Rätseltouren für Jugendliche auf die Bezirke Leopoldstadt und Rudolfsheim-Fünfhaus. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Rahmen des Programms "Gesunde Bezirke" weitet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) ihr Angebot aus. Mit der WiG-City Challenge startet nun auch im 2. und 15. Wiener Bezirk die kostenlose "Do it yourself"-Tour. Das Mitmachprogramm gibt es mittlerweile in sieben Bezirken. In Teams lernen...

  • Wien
  • Karina Stuhlpfarrer
Einer der Jugendlichen verletzte den obdachlosen 35-Jährigen, der am Boden geschlafen hatte, mit einem Messer (Symbolfoto). | Foto: PantherMedia/BrianAJackson
2

Wiener U3
Jugendlicher sticht auf Obdachlosen in U-Bahn-Station ein

Ein obdachloser Mann soll im 15. Bezirk von einem Jugendlichen mit einem Messer verletzt worden sein. Der Vorfall geschah bei einer U3-Station. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kurz vor 5 Uhr in der Früh, vor der U3-Station Johnstraße: Ein 35-jähriger obdachloser Mann schläft am Mittwoch, 14. September, am Boden des Eingangsbereichs. Plötzlich kommen zwei Jugendliche vorbei und wecken den Mann auf – der Obdachlose soll dann auch noch belästigt worden sein. Ein Wort gab das andere, bis einer der...

Mehrere Jugendliche wurden am Dienstag in Wien gewalttätig. | Foto: LPD Tirol
2

Polizeieinsätze
Mehrere Attacken von Jugendlichen in Wien

In Wien kam es zu mehreren gewaltsamen Zwischenfällen mit Jugendlichen. Im 2. Bezirk versuchten fünf Jugendliche zwei 14-Jährige auszurauben. Im 15. Bezirk wurde ein Passant Zeuge einer Attacke auf einen 18-Jährigen. WIEN. Die Landespolizeidirektion Wien (LPD Wien) musste am Dienstag, 29. März, gleich mehrmals wegen gewalttätigen Jugendlichen ausrücken. Zunächst raubten gegen 16.15 Uhr fünf Jugendliche zwei 14-jährige Burschen auf der Straße des ersten Mais aus. Auch ein Messer soll gezückt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jugendliche und Expertinnen trafen sich im Jugendzentrum J.at, um über Maßnahmen zur Bewältigung der Covid-Pandemie zu sprechen
1 6

Corona-Regeln
Das brauchen Wiens Jugendliche

Gemeinsam mit Experten haben junge Wienerinnen und Wiener über Wünsche und Probleme in Zeiten von Corona diskutiert. WIEN. "Die Covid-Pandemie hat unser aller Leben verändert", erklärt Manuela Smertnik, künftige Leiterin der Wiener Jugendzentren bei der Expertenrunde, die am 21. Juli im Jugendzentrum J.at zusammengefunden hat, um gemeinsam mit Jugendlichen deren Wünsche und Probleme zu diskutieren. "Jugendliche waren und sind davon aber besonders betroffen. Sie sind keine jungen Erwachsenen,...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Tugce Karaer verbringt ihre Freizeit gerne mit Freunden. | Foto: Patricia Hillinger
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Die Jugend meldet sich zu Wort

Die bz hat sich bei den Jugendlichen im Bezirk erkundigt: Wie geht es ihnen seit Beginn der Pandemie? Gerade für Jugendliche, die sich im Fitnessstudio gerne sportlich betätigen, mit Freunden zum Party machen oder Fortgehen treffen, stellt die Pandemie mit all ihren strengen Regeln und Vorschriften eine Herausforderung dar. Bei einigen Jugendlichen sitzt die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus immer noch in den jungen Knochen.  Adnan ist 15 Jahre und kommt aus Rudolfsheim. Vor Corona hat...

Im Auer-Welsbach-Park wird der Spielplatzfreude keine Grenze gesetzt. | Foto: Kautzky
1 1 3

Freizeit in Rudolfsheim
Alle Spielplätze im 15. Bezirk

Sandspielen, skaten und balancieren im Auer-Welsbach-Park, schaukeln in der Avedikstraße oder durch das rote Spinnennetz klettern: Rudolfsheim-Fünfhaus hat bei Spielplätzen eine beachtliche Auswahl zu bieten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 27 Spielplätze gibt es im Fünfzehnten – eine respektable Anzahl und da ist für jeden etwas dabei. Hier finden Sie alle Spielplätze im Bezirk. So können Sie entscheiden, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Drei Spielplatz-Areale sind beispielhaft hervorgehoben –...

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) will mit dem Bezirksbudget 2021 für noch mehr Lebensqualität sorgen.  | Foto: BV 21
1

Bezirksvertretung Floridsdorf
Das ist im Bezirksbörserl von Floridsdorf

Fast 22 Millionen Euro stehen dem 21. Bezirk für das kommende Jahr zur Verfügung. FLORIDSDORF. Zum letzten Mal für 2020 trafen Floridsdorfs Bezirksräte und Bezirksrätinnen aufeinander. In der Sitzung der Bezirksvertretung am 16. Dezember wurde viel diskutiert und über das neue Jahr gesprochen. Eine Debatte war besonders erfolgreich. Das Bezirksbudget für 2021 in den Bereichen Bildung, Umwelt und Lebensqualität wurde einstimmig beschlossen. Budget für 2021Der Entwurf für das kommende Jahr sieht...

Landkind Spendenaktion
2.000 Euro für Jugendliche im Bezirk gesammelt

Derzeit sind die Türen des "Landkinds" zwar geschlossen, aber am 6. November wurde trotzdem aufgesperrt. Und mit einer Spendenaktion wurden mehr als 2.000 Euro für Jugendliche gesammelt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Beni Strasser, Nina Strasser und Stefan Rom haben beschlossen, einen Tag lang für drei Projekte der Jugend- und Familienarbeit im 15. Bezirk zu kochen: "Wir haben die Ressourcen im Lokal und werden den Freitag damit verbringen, zu kochen und so einen Beitrag zu leisten", so die Betreiber...

Spendenaktion für Jugendliche
Das Landkind kocht morgen für Perspektiven und Zugehörigkeit

Corona, Anschläge und Zukunftsängste: Das Landkind hilft beim Helfen mit einer Aktion für Jugendliche im Grätzel.  RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Etwas tun, einen Beitrag leisten und mit den eigenen Möglichkeiten und Ressourcen etwas Positives bewirken. Das ist die Motivation der Betreiber des Rudolfsheimer Lokales 'Landkind' - gerade jetzt, wo neben der Coronakrise noch der Anschlag von Montag für Entsetzen und Verunsicherung sorgt. Dabei will das Landkind vor allem Jugendliche unterstützen.  Derzeit...

Sozialarbeiter Dragoslav "Spirko" Spiridonovic und Gino Spanseiler (v.l.) haben einige Graffitis gemeinsam umgesetzt.  | Foto: Brandl
5

Wiener Jugendzentren
Betonmauer durch Graffitiprojekt jetzt bunt

Die graue Betonwand entlang der Prager Straße 20 ist dank Jugendzentrum jetzt kunterbunt. FLORIDSDORF. Tagtäglich fahren unzählige Autofahrer und Öffibenutzer bei der früher grauen Wand an der Prager Straße 20 vorbei. Jetzt ist die Betonmauer zum Hingucker geworden. Zwei Stammbesucher des nahe gelegenen Jugendzentrums haben dort über den Sommer ein Graffitikunstwerk realisiert. Unterstützung hatten sie von der Organisationsabteilung der Zentralen Geschäftsstelle und dem Jugendarbeiter Dragoslav...

Meidlinger Jugendparlament
Kinder verwalten ihr Budget

In Meidling wird das Jugendparlament umgestellt: Die Kinder entscheiden über ihre Projekte. MEIDLING. Schon bisher gab es in Meidling ein eigenes Jugendparlament. Hier konnten Schüler ihre Wünsche und Anliegen für ihre Lebensumgebung präsentieren. So gab es im Vorjahr etwa das Begehren nach einer WLAN-Verbindung im Park beim Schöpfwerk oder einen Ausflug in die Trampolinwelt. Ab heuer sieht das Projekt aber anders aus: Es wird ein richtiges Parlament – und die Jugendlichen der dritten...

Sarah Tanzer (SOS-Ballon), Clemens Klingan (Geschäftsleiter SOS-Kinderdorf) und Martina Wiener (SOS-Ballon) freuen sich auf die Eröffnung. | Foto: Wolfgang Unger
17

Margareten
SOS-Ballon ist Wiens erster Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren

Rund 18 Monate wurde an dem Projekt gearbeitet. In einer Woche ist es soweit: Dann feiert der SOS-Ballon, Wiens erster Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren, in Margareten Eröffnung. MARGARETEN. Armutsgefährdeten Kindern und Familien ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das war einer der vorrangigen Beweggründe, den SOS-Ballon ins Leben zu rufen. In der Schönbrunner Straße 75 feiert der Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren am kommenden Dienstag, 27. September, große Eröffnung. Sauber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.