Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Der Konsum von Cannabis ist auf der Simbacher Pfingstdult nicht erlaubt. | Foto: Rawpixel/panthermedia.net

Aus dem Simbacher Stadtrat
Kein Cannabis auf der Simbacher Pfingstdult

Seit 1. April ist der Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene straffrei. Ausnahmen gibt es aber – wie auch bei der Simbacher Pfingstdult. SIMBACH. Ab 16. Mai ist in Simbach wieder Tracht angesagt: Bis inklusive 22. Mai findet die traditionelle Pfingstdult statt. Trotz der kürzlich erfolgten Legalisierung ist der Konsum von Cannabis nicht erlaubt – Das hat der Simbacher Stadtrat in der Sitzung vom 18. April einstimmig beschlossen. Konflikte vermeiden Laut dem Cannabisgesetz gibt es...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Verlauf der Amtshandlung wurde Cannabiskraut, Einbruchswerkzeug, Diebesgut und verbotene Waffen sichergestellt.  | Foto: stock.adobe.com/Jesus (Symbolfoto)

Nun geklärt
Mehrere Straftaten standen in Zusammenhang miteinander

Am 15. Oktober 2023 gegen 22.00 Uhr wurde über Notruf ein Fahrzeugbrand auf einem Schotterparkplatz in Feldkirchen, Gemeinde und Bezirk Feldkirchen, angezeigt. Der Fall nahm nun eine überraschende Wende. FELDKIRCHEN/ST. KANZIAN/WOLFSBERG. Am 15. Oktober 2023 gegen 23.50 Uhr wurde über Notruf der Versuch eines Einbruchsdiebstahls in ein Wohnhaus in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt angezeigt. Im Verlauf der eingeleiteten Fahndung wurde ein Pkw angehalten und die drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Am 31. Juli wurde in Maria Alm ein SUV gestohlen, der Dieb konnte nach einer Verfolgungsjagd von der Polizei festgenommen werden. | Foto: Pixabay

Maria Alm
Jugendliche aus Saalfelden stehlen unversperrten PKW

Am 31. Juli  meldete eine 23-jährige Einheimische aus Maria Alm, dass ihr Fahrzeug, welches vor einem landwirtschaftlichen Anwesen stand, entwendet wurde. Das Auto war unversperrt und der Schlüssel lag auf der Mittelkonsole. MARIA ALM, SANKT JOHANN, TAXENBACH. In den Bezirken Zell am See, St. Johann im Pongau und Kitzbühel leitete die Polizei sofort Maßnahmen zur Fahndung ein. Eine Polizeistreife hat das Fahrzeug kurz nach Zwei Uhr in Taxenbach auf der Pinzgauer Straße gesichtet, das Auto war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jonas Pennitz
Die bekannteste Form des Cannabiskonsums: der Joint. | Foto: pixabay
1 4

Jugendliche und ihre Süchte
Das umstrittene Grün - Cannabis

Cannabis, landläufig auch bekannt als Gras oder Marihuana, wird seit Jahrhunderten verwendet und konsumiert. Doch weshalb wurde es so beliebt und warum ist es trotz seiner zum Teil medizinischen Verwendung illegal? von Julia Katzinger SALZBURG. Etwas mehr als die Hälfte aller Österreicher:innen hat schon einmal Cannabis konsumiert oder ist mit dem Rauschmittel in Kontakt gekommen. Obwohl es weitgehend strafbar ist, gibt es doch einige Gründe, die es erlauben, Gras zu konsumieren. Zudem ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Sonntagnacht hielt die Polizei ein stark nach Gras duftendes Fahrzeug samt jugendlicher Belegschaft an. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
2

Führerscheinabnahme
Polizei stoppt flüchtendes Cannabis-Mobil

Als am Sonntag gegen Mitternacht ein Pkw einer Polizeistreife den Vorrang nahm, beschlossen die Beamten, eine Kontrolle durchzuführen. Das Auto flüchtete von ihrem Blaulicht und nahm ihnen dabei erneut den Vorrang. Es war eine kurze Verfolgungsjagd. ZELL AM SEE. Kurze Zeit später konnten die Polizeibeamten das Fahrzeug stoppen. Durchaus verdächtig wirkte auf sie der starke Cannabisgeruch, der aus dem Pkw auf sie einströmte. Vier Personen zwischen 14 und 19 Jahren befanden sich im Auto. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Murauer sollen Marihuana verkauft haben. | Foto: pixabay
1

Murau
Brüder sollen Marihuana weiterverkauft haben

Zwei Murauer sind wegen des Verkaufs von Suchtgift ausgeforscht worden. MURAU. Die Suchtgiftermittler der Polizei haben zwei 18-Jährige und einen 16-Jährigen ausgeforscht, die verdächtigt werden, Marihuana verkauft zu haben. Passiert sein soll das im Zeitraum zwischen November 2020 und Februar 2021. Zudem hat die Polizei bislang 13 Abnehmer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren ausforschen können. Ermittlungen Das Brüderpaar aus dem Bezirk Murau (16 und 18 Jahre alt) soll gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Spiel mit Softguns zweier Männer und einer Frau löste einen Polizeieinsatz aus. | Foto: Symbolfoto/Linus Schütz

Herzogenburg
Jugendliche haben unter Cannabis-Einfluss mit Softguns geschossen

HERZOGENBURG (pa). Die Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg wurden am Mittwoch. den 18. November 2020, gegen 16.45 Uhr, über eine verdächtige Wahrnehmung nahe eines Waldstückes im Stadtgemeindegebiet von Herzogenburg in Kenntnis gesetzt. Spiel mit Softguns Zwei junge Männer und eine Frau sollen waffenähnliche Gegenstände bei sich getragen haben. Bei den umgehend durchgeführten Erhebungen konnten ein 23-Jähriger, ein 18-Jähriger und eine 15-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Der harmlose Joint aus den 70-er-Jahren ist nicht mehr mit heutigem Cannabis zu vergleichen: durch aggressive Züchtungen kann der THC-Wert auf bis zu 40 Prozent gesteigert werden. | Foto:  emer/fotolia

Ärztekammer warnt
Junge Cannabis-Kosumenten riskieren psychische Erkrankungen

Es ist leider vielerorts Realität: Für manche Jugendliche gehört Cannabis-Konsum längst zum Alltag. Doch gerade junge Konsumenten riskieren psychische Erkrankungen. Denn die Droge wirkt sich schädlich auf die Hirnentwicklung aus. Ein Umstand, der durch den Corona-Lockdown und dem damit verbundenen höheren Konsum noch befeuert wurde. OÖ. Euphorie, Entspannung und Gelassenheit – viele Jugendliche setzen dabei auf die Droge Cannabis (THC). Sie ist hierzulande die am weitesten verbreitete illegale...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Polizei stellte bei der Auflösung einer Party in einer Wörgler Wohnung neben Cannabis auch ein regelrechtes Waffenarsenal sicher.  | Foto: LPD Tirol

Drei Übertretungen
Polizei findet bei Cannabis-Party in Wörgl Waffenarsenal

Vier Jugendliche in Wörgler Wohnung bei Party und Cannabiskonsum erwischt. Polizei findet bei 38-jährigem Mitbewohner auch illegales Waffenarsenal. WÖRGL (red). In gleich dreifacher Weise kamen vier Jugendliche und ein Erwachsener in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 26. März mit dem Gesetz in Konflikt. Erst wurde bei der Polizei gegen 00:30 Uhr angezeigt, dass mehrere Personen in einer Wohnung in Wörgl ein Party feiern würden. Der ursprüngliche Grund für das Erscheinen der Polizei:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der "Hanfomat" beim Dieselkino in Bruck. | Foto: Bezirksblätter Pinzgau
1 1 3

"Hanfomat" beim Kino in Bruck
Der Automat mit Hanfprodukten löst Besorgnis aus

BRUCK/PINZGAU. Seit gut einem Monat steht vor dem Dieselkino in Bruck ein sogenannter "Hanfomat". Dort gibt es per Knopfdruck verschiedene Hanf-Produkte (Blüten, Öle, Riegel usw.) zu erwerben, die sich CBD-Waren nennen.  Die Produkte liegen im Trend Neben dem THC, das berauschende Wirkung hat, ist CBD (Cannabidiol) ein weiterer Inhaltsstoff der Hanfpflanze. Die legalen CBD-Produkte sollen nicht süchtig machen und eine gesundheitsfördernde, positive und/oder gegen Stress helfende Wirkung haben....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Jugendliche Straftäter ausgeforscht

Polizisten der Polizeiinspektion Ach-Hochburg gelang es nach umfangreichen Ermittlungen mehrere Straftaten zu klären. HOCHBURG. Im März 2016 wurde den Polizisten der Polizeiinspektion Ach-Hochburg eine offensichtlich illegale Müllablagerung in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Ach angezeigt. Ein vorerst unbekannter Täter entsorgte unter anderem ein Bettgestell, diverse Sessel und ein Kinderfahrrad im Wald. Teilweise wurde der Unrat über eine Böschung in Richtung Salzach geworfen. Im Zuge...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Cannabis: 33 Kilo nicht getrocknete Pflanzen wurden 2014 bei einer Hausdurchsuchung im Wienerwald gefunden. | Foto: Probst

Drogen-Check: Die Süchte im Wienerwald

Längst sind Drogen nicht nur ein Problem der Städte. Die Konsumenten werden immer jünger. Alkohol, Cannabis & Co: Was in der Region abhängig macht. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). In St. Pölten flog in der Vorwoche ein Dealer auf, der 12-Jährige mit Drogen versorgt hatte. Längst haben Cannabiskraut, MDMA, Ecstasy und Co. auch die entlegensten Gebiete des Landes erreicht. Die Konsumenten sind teilweise Jugendliche. Hauptsächlich Cannabis Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie groß das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
In Ottenthal wurden vor fünf Jahren etwa 300 Stück Cannabispflanzen sichergestellt. | Foto: Polizei

Die Spur der Drogen im Bezirk

Längst sind Drogen nicht nur ein Problem der Städte. Die Konsumenten werden immer jünger. Eine Spurensuche. BEZIRK. In St. Pölten flog in der Vorwoche ein Dealer auf, der 12-Jährige mit Drogen versorgt hatte. Längst haben Cannabiskraut, MDMA, Ecstasy und Co. auch die entlegensten Gebiete des Landes erreicht. Die Konsumenten sind teils Jugendliche. Die Bezirksblätter haben bei Fahndern, Sozialarbeitern, Ärzten und Schuldirektoren nachgefragt, wie groß das Problem im Bezirk Mistelbach ist. 215...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Zirka vier Kilo Cannabis sollen die Dealer in Österreich verkauft haben. | Foto: Archiv

Cannabisdeal in großem Stil: 45 Personen angezeigt

BEZIRK. Wie erst jetzt bekannt wurde, führten Exekutivbeamte der Suchtmittelgruppe des Bezirkes Mistelbach im Juni Erhebungen wegen Verdacht des Verkaufes und Konsums von Cannabiskraut im Raum Laa durch. Aufgrund der Aussage eines 18-Jährigen konnten zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren, alle aus dem Bezirk Mistelbach, ausgeforscht werden. Sie sind geständig, in der Zeit von 1. Juni 2012 bis 5. Juni 2013 insgesamt ca. 4.000 Gramm Cannabiskraut in Tschechien von drei Drogenhändlern in...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Workshop "Suchtprävention"

KUFSTEIN. Am Donnerstag, 17.05.2012 findet in Zusammenarbeit mit "act it!" ein theaterpädagogischer Workshop zum Thema "Suchtprävention" in der Jugendfabrik Kufstein statt. Der erfahrene Theaterpädagoge Armin Staffler arbeitet mit der Methode "Bildertheater" und der Workshop dauert ca. 4 Stunden. Dabei wird ein Thema (z.B. Alkohol, Cannabis, ...) aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Das ganze findet für Jugendliche im Alter von 14 - 19 Jahren von 17 - 21 Uhr in der Jugendfabrik statt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schärdinger Ermittlern gelang ein beachtlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität. | Foto: wellphoto/Fotolia

Trotz Mega-Drogenfund ist Schärding kein "Suchtbezirk"

Es ist der größte Coup, welcher der Polizei seit zehn Jahren in Sachen Drogenkriminalität gelungen ist. BEZIRK (ebd). Zwei Hauptverdächtige festgenommen und im Zuge der Ermittlungen 70 weitere Personen ausgeforscht. Damit ist den Schärdinger Ermittlern gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ einer der größten Schläge gegen die Drogenkriminalität in den vergangenen zehn Jahren gelungen. Rund eineinhalb Kilogramm Crystal Meth, fünf Kilo Cannabis und 400 Gramm Speed wurden sichergestellt....

  • Enns
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.