Junos Tirol

Beiträge zum Thema Junos Tirol

JUNOS Studierende Landeskoordinator Florian Luxner ist vom Vorgehen der ÖH Innsbruck irritiert.  | Foto: Robin Exenberger
Aktion 3

Stadtrad Innsbruck
Junos "irritiert" über ÖH Vorgangsweise

Die ÖH äußerte kürzlich ihre Sorgen, dass die Stadträder Innsbruck nicht mehr kostenlos für Studierende sein könnten. Finanziell wäre die aktuelle Kooperation nicht tragbar. Irritiert, dass man diese Sorgen bisher nicht mit den "ausgezeichneten Verbindungen" lösen konnte und stattdessen medial Forderungen stellt, ist man in den Reihen der JUNOS. INNSBRUCK. Die Bedenken der ÖH, ob das Angebot der kostenlosen Stadtrad-Nutzung für Studierende in Zukunft weitergeführt werden kann, lösen leichten...

Der Kufsteiner Julian Pfurtscheller wurde einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden der JUNOS gewählt. | Foto: Robin Exenberger
3

Einstimmig gewählt
Kufsteiner ist neuer Landesvorsitzender der JUNOS

Neuwahlen bei den jungen NEOS Tirol: Kufsteiner Julian Pfurtscheller folgt auf LA Susanna Riedlsprengel als Landesvorsitzender nach. KUFSTEIN. Vor Kurzem kamen mehr als 50 Mitglieder der JUNOS in Innsbruck zusammen, um über zentrale inhaltliche Themen zu debattieren und einen neuen Landesvorstand zu bestimmen. Dabei wurde mit einer Einstimmigkeit von 100 Prozent der Kufsteiner Julian Pfurtscheller zum neuen Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen gewählt. "In den letzten Monaten haben wir uns...

JUNOS Tirol Landesvorsitzende Susanna Riedlsperger  kritisiert die UMIT Tirol. | Foto: Robin Exenberger
2

JUNOS schlagen „Exit-Plan“ vor
„Die mit Problemen überhäufte UMIT ist gescheitert!"

Landesvorsitzende der Tiroler JUNOS, Susanna Riedlsperger, übt scharfe Kritik am Zustand der UMIT. Sie bezeichnete die UMIT als gescheitert und betonte die Notwendigkeit, das Landesbudget stattdessen für den dringend benötigten Neubau des MCI (Management Center Innsbruck) einzusetzen. INNSBRUCK/HALL. Die Privatuniversität UMIT, musste in der jüngsten Vergangenheit immer wieder Kritik einstecken. Laut einer Aussendung der JUNOS wird die finanzielle Notlage der UMIT erneut deutlich, da sie...

„Machbarkeitsstudien bringen uns Junge nicht von A nach B! Wir JUNOS hoffen, dass dieses Projekt tatsächlich umgesetzt wird, und es nicht wie bei den Nightlinern bei einer Studie bleibt“, sagt stellvertretender JUNOS-Landesvorsitzender Julian Pfurtscheller. | Foto: Robin Exenberger
2

Studie sei zu wenig
JUNOS wollen rasche Umsetzung der Innbrücke in Ebbs

Die Kufsteiner JUNOS wünschen sich eine rasche Umsetzung der geplanten Innbrücke in Ebbs, eine Studie allein wäre keine Sicherheit für einen Baustart. Man wolle verhindern, dass es wie beim damaligen Nightliner Projekt, nur bei einer Studie bleibt.  KUFSTEIN, EBBS. Derzeit gibt es zwischen den Gemeinden Ebbs und Kiefersfelden keine ganzjährige Lösung zur Überquerung des Inns, auf einer Strecke von neun Kilometern. Das bedeutet für viele eine große Einschränkung in der Mobilität. Ebbs plant...

Junos Tirol
Jugendgemeinderat in allen Gemeinden gefordert

TIROL. Den Tag der Jugend am 12. August nehmen auch die Junos Tirol zum Anlass, um ihren Forderungen mehr Gewicht zu verleihen. Sie wollen sich für die Installation eines Jugendgemeinderates in allen Tiroler Gemeinden einsetzen.  Jugend soll mitentscheiden„Ich sehe Tirols Jugendliche von der Politik erst dann ernst genommen, wenn Sie auch mitentscheiden dürfen. Deshalb fordern wir die Installation eines Jugendgemeinderats in allen Tiroler Gemeinden“, macht Laura Flür, JUNOS-Tirol...

Am vergangenen Wochenende fand die Mitgliederversammlung der JUNOS-Studierenden statt. Den 2. Listenplatz der Bundes-ÖH besetzt der bisherige ÖH-Mandatar an der Universität Innsbruck Lukas Schobesberger. | Foto: Lukas Schobesberger

ÖH
Lukas Schobesberger auf Platz 2 der JUNOS-Bundesliste

TIROL/INNSBRUCK. Am vergangenen Wochenende fand die Mitgliederversammlung der JUNOS-Studierenden statt. Den 2. Listenplatz der Bundes-ÖH besetzt der bisherige ÖH-Mandatar an der Universität Innsbruck Lukas Schobesberger. Lukas Schobesberger auf Platz 2 der JUNOS-BundeslisteAm vergangenen Wochenende wurden bei der Online-Mitgliederversammlung der JUNOS-Studierenden statt. Bestätigt wurden bei der Versammlung die Bundesliste, die Hochschullisten und das Programm für die ÖH-Wahl. Nun steht die...

Neos
Neuer Vorstand bei den Jungen Neos Tirol

TIROL. Die Tiroler Junos haben einen neuen Vorstand gewählt. Nach langjährigem Einsatz für Junos-Tirol entschied sich der ehemalige Landesvorsitzende Johannes Tilg gegen eine erneute Kandidatur. Neue Landesvorsitzende wird die 20-jährige Laura Flür aus Haiming. Neue LandesvorsitzendeIn ihrer Antrittsrede bezieht sich Flür auf die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsmärkte, den Sozialstaat und vor allem auf das Bildungssystem.  "Es sind wir und die kommenden Generationen, die diese Krise...

Der neu gewählte Landesvorstand der JUNOS Tirol: Stefan Wachter, Felix Olbrich, Johannes Tilg (Vorsitzender), Greta Kolb (Stv.) und Julian Plangger (v.l.). | Foto: NEOS Tirol

Landecker neuer Junos-Landesvorsitzender

Johannes Tilg: "Junge Menschen in die Politik als den Ort holen, wo wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben wollen." LANDECK. Die Jungen Liberalen NEOS (JUNOS) in Tirol haben gestern einen neuen Landesvorstand gewählt. Der Landecker Johannes Tilg (19) wurde mit 100 Prozent Zustimmung zum Landesvorsitzenden gewählt. Der Versicherungskaufmann engagiert sich seit drei Jahren bei JUNOS, war unabhängiger Jugendsprecher in Landeck und ist bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Zu seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.