Justizanstalt

Beiträge zum Thema Justizanstalt

Der Kriminaldienstgruppe Leibnitz gelang es durch intensiver Ermittlungsarbeit, den Mann aufzuspüren. | Foto: Symbolfoto: Polizei
3

Festnahme
Nach Haftentlassung war Leibnitzer wieder straffällig

Wie bereits im März 2023 berichtet, nahmen Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten einen 60-Jährigen wegen Verdachts der Pkw Veruntreuung fest. Nach seiner Haftentlassung dürfte der Mann jedoch wiederum straffällig geworden sein. Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete nun wieder seine Festnahme wegen des Verdachts, mehrfach begangener Betrugsdelikte, an. LEIBNITZ. Bereits im März 2023 berichtete MeinBezirk vom 60-jährigen Leibnitzer, der wegen Verdachts der Pkw Veruntreuung von den...

Nach intensiver Ermittlungsarbeit konnten die Leibnitzer Kriminialistinnen und Kriminalisten einen Suchtgiftring ausheben (Symbolfoto). | Foto: pantermedia.net/photographee.eu
3

13 Festnahmen
Leibnitzer Kriminalisten hoben Suchtgiftring aus

Ein unglaublicher Erfolg ist den Kriminalistinnen und Kriminalisten nach umfangreichen Ermittlungen gelungen, die jetzt zu 13 Festnahmen im Suchtgiftmilieu führte. Insgesamt handelt es sich um einen Straßenverkaufswert von 427.000 Euro. STEIERMARK. 13 Festnahmen, mehrere Kilogramm verkaufte Suchtmittel und 50 ausgeforschte Abnehmerinnen und Abnehmer: Das ist die Bilanz umfangreicher Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe Leibnitz. Elf Verdächtige in Haft In der Folge gehen weitere...

Nach umfangreichen Ermittlungen forschten Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Heimschuh einen 24-jährigen Grazer aus. | Foto: BRS
3

Gefährliche Drohung
Polizeiinspektion Heimschuh forschte Tatverdächtigen aus

Ein 24-jähriger Grazer steht im Verdacht, seit Mai 2022 bis Jänner 2023, mehrere Straftaten begangen zu haben. Der Tatverdächtige wurde von der Polizeiinspektion Heimschuh ausgeforscht und  am 23. Jänner 2023 von Beamtinnen der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) an seiner Wohnadresse festgenommen. LEIBNITZ. Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Heimschuh forschten einen Tatverdächtigen aus, der jetzt festgenommen wurde. Beginnend mit Mai 2022 rief ein vorerst...

Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der 27-Jährige seine Ex-Lebensgefährtin mit einem Messer gefährlich bedroht hatte. | Foto: KK
3

Murtal
Festnahme in Kobenz nach Messerattacke

Ein 27-Jähriger bedrohte und verletzte in der Nacht zum Sonntag, dem 15. Jänner 2023, seine Ex-Lebensgefährtin mit einem Messer. Er wurde stark alkoholisiert von der Polizei festgenommen. KOBENZ. Sonntagnacht musste eine Polizeistreife in Kobenz im Bezirk Murtal einschreiten, nachdem sie gegen 1 Uhr zu einer gefährlichen Drohung mit Messer, die sich im Rahmen einer Ballveranstaltung ereignete, beordert wurde. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Murtal im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Fischer
Am 27. November 2022 stellte die Staatsanwaltschaft Graz einen Haftantrag. | Foto: BRS
2

Graz, Bezirk Lend
Nach Zeugenhinweisen wurde Seriendieb festgenommen

Nach Hinweisen von Zeugen konnte von der Polizei im Bezirk Lend ein Seriendieb festgenommen werden. Er wird beschuldigt, zahlreiche Diebstähle in verschiedenen Bundesländer getätigt zu haben. LEND. Wiedererkannt wurde von Zeugen ein angeblicher Mann, welcher vor kurzem einen Rucksack mitsamt dem sich darin befindlichen Inhalt gestohlen habe. Eine Polizeistreife rückte daraufhin umgehend aus. Festnahme durch die Polizei Nach ersten Erhebungen der Polizei konnte der 51-jährige Mann aus Ungarn...

  • Stmk
  • Graz
  • Waltraud Fischer
Zwischen Tabu und Digitalisierung: Auch in Österreich ist Analphabetismus kein Randphänomen. In Basisbildungskursen stehen sowohl Schreiben und Rechnen als auch der Umgang mit dem Computer und Internet am Stundenplan.  | Foto: Pixabay
6

Analphabetismus
Digitalisierung macht Lücken in der Bildung sichtbar

Experten gehen österreichweit von rund einer Million Menschen mit Defiziten in der Basisbildung aus. So vielfältig die Gründe dafür sind, so unterschiedlich sind die Hürden im Alltag. Die zunehmende Digitalisierung stellt auch viele Steirerinnen und Steirer vor noch nie dagewesene Herausforderungen.  STEIERMARK/GRAZ. Weltweit können rund 800 Millionen der über 15-Jährigen nicht richtig lesen und schreiben, in Österreich sind es gemäß Experten-Schätzungen zwischen 10 und 20 Prozent der...

Polizeibeamte konnten die Verdächtigen ausforschen. | Foto: Regionalmedien
2

Opfer schwer verletzt
Drei Jugendliche nach Raubüberfall ausgeforscht

Ein 16- und zwei 17-Jährige sollen in Leoben einen 22-Jährigen niedergeschlagen und dessen Geldtasche geraubt haben. Sie zeigen sich teilweise geständig. LEOBEN. Für drei Jugendliche klickten am Freitag in Leoben die Handschellen. Die Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren werden von der Polizei verdächtigt, Mitte Juni einen 22-Jährigen beraubt zu haben. Außerdem dürften sie laut Exekutive für weitere Diebstähle als Verdächtige in Frage kommen. Opfer verletzt Die Jugendlichen mit syrischer und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Hinter dem Landesgericht für Strafsachen befindet sich die Justizanstalt Graz-Jakomini. | Foto: Prontolux
4

U-Haft und Strafvollzug
So läuft es in der Justizanstalt Graz-Jakomini

Im Gespräch mit MeinBezirk.at erläutert Manfred Ulrich, stellvertretender Leiter der Justizanstalt Graz-Jakomini, welche Bereiche in der Justizanstalt gut funktionieren und wo aus seiner Sicht Verbesserungsbedarf besteht. Sicher ist sich der Oberstleutnant, dass es Gefängnisse auch in 100 Jahren noch geben wird.  GRAZ. Die meisten Menschen kennen Gefängnisse wohl nur aus Filmen oder Serien und sind froh, wenn sie um diese Orte einen großen Bogen machen können. Gleichzeitig stellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Mit Teppichen soll ein 49-Jähriger mehrere Opfer betrogen haben. | Foto: KK
2

Mehrere Geschädigte
Hoher Schaden nach Teppich-Betrug

Ein 49-jähriger Verdächtiger wurde bereits vor drei Jahren wegen Betrügereien überführt, gleich im Anschluss hat der Mann allerdings damit weitergemacht. STEIERMARK. Die Ermittlungen haben sich lange gezogen und sind über zwei Bundesländer gelaufen. Bereits im Jahr 2019 waren Kriminalbeamte auf der Spur des Besitzers einer Teppich-Firma, der zahlreiche hochpreise Teppiche betrügerisch erlangt haben soll. "Der 49-jährige Wiener gab vor, die Teppiche der Opfer auf Kommissionsbasis zu verkaufen",...

Die Polizei ermittelte nach Messerstich weiter. | Foto: Wieland
2

Nach Messerstich in Knittelfeld
Beteiligten konnten weitere Straftaten nachgewiesen werden

Der 17-jährige Verdächtige zeigte sich nach Messerstich in Knittelfeld geständig. Anderen Beteiligten wurden ebenfalls Straftaten nachgewiesen. KNITTELFELD. Nach einem Streit unter zwei Jugendgruppen wurde vergangene Woche ein 15-jähriger Syrer aus dem Bezirk Murtal durch einen Messerstich verletzt. Der 17-jährige Verdächtige aus dem Bezirk Murau zeigte sich nach seiner Festnahme laut Angaben der Polizei umfassend geständig. Er wurde in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Weitere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Anger bei Weiz wurden zwei Tatverdächtigte von der Polizei festgenommen.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Einbruchsdiebstähle
Zwei Tatverdächtige Ungarn in Anger festgenommen

Polizisten der Polizeiinspektion Anger nahmen Donnerstagvormittag, 28. April, ein ungarisches Ehepaar fest. Sie stehen im Verdacht, diverse Diebstähle begangen zu haben. ANGER. Gegen 10.20 Uhr verständigte die Besitzerin die Polizei wegen des Diebstahls ihres E-Rollers. Das Fahrzeug war auf einem öffentlichen Parkplatz in Anger abgestellt. Das Fahrzeug hatte einen sogenannten GPS-Tracker eingebaut. Gemeinsam mit einem Bekannten nahm die Besitzerin mit einem Kleinbus die Verfolgung auf. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nach dem Vorhalt aller Tathandlungen zeigten sich die Verdächtigen umfassend geständig, Diebstähle in Baumärkten vorbereitet. und begangen zu haben. | Foto: BRS
2

Diebstähle in Baumärkten geklärt
Einbrecher in Deutschlandsberg festgenommen

Zwei 30-jährige Georgier stehen im Verdacht, mehrere Einbruchsdiebstähle in Baumärkten begangen zu haben. Bei einem Einbruchsversuch Samstagabend, dem 23. April, wurden sie in Deutschlandsberg festgenommen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die beiden Georgier gingen immer nach demselben Schema vor. Sie legten jeweils in Baumärkten tagsüber hochpreisige Werkzeuge wie Kettensägen, Lasermessgeräte und Akkubohrmaschinen in einen Einkaufswagen und versteckten diesen Wagen in umzäunten Freilagern (Gartenabteilung)...

Eiskalter Psychoterror: Um aus dem Gefängnis freizukommen, nimmt Schwerverbrecher Steindl (Harald Krassnitzer, re.) mit zwei Komplizen drei Geiseln – darunter Gabi Pichler (Marion Mitterhammer , li.). | Foto: Einhorn Film
12

"Alles Taktik"
Marion Mitterhammer und der Faktor unfassbarer Gewalt

Am Dienstag, 26. April 2022 feiert "Taktik" Premiere im Schubert Kino. MeinBezirk.at hat mit Produzentin, Co-Regisseurin und Schauspielerin Marion Mitterhammer über ihren neuen Film, menschliche Abgründe und ihre besondere Beziehung zu Graz gesprochen. GRAZ. Letzten November waren es 25 Jahre, seit in der Justizanstalt Karlau drei gewaltbereite Schwerverbrecher Geiseln nahmen, um ihre Freilassung und acht Millionen Schilling unter Bombendrohung zu erpressen. Kommenden Dienstag ist der an diesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Polizei musste in Zeltweg einschreiten. | Foto: KK

Murtal
Alkoholisiert und aggressiv: 42-Jähriger wurde festgenommen

Der in Zeltweg lebende Rumäne soll seine Frau geschlagen und mit dem Umbringen bedroht haben. Er widersetzte sich der Verhaftung. ZELTWEG. Unfassbare Szenen haben sich laut Angaben der Polizei am Sonntag in Zeltweg abgespielt. Ein 42 Jahre alter, in Zeltweg lebender Rumäne, wird verdächtigt, seine Frau geschlagen, genötigt und bedroht zu haben. Im Anschluss widersetzte sich der Mann noch der polizeilichen Amtshandlung und wurde festgenommen. Polizei verständigt Nachbarn waren am Sonntag kurz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die gefährliche Drohung gegen einen Bürgermeister hat zu einem Polizeieinsatz mit Festnahme geführt. | Foto: Foto: BRS

Festnahme mit Cobra-Einsatz
Gefährliche Drohung gegen Ortschef

Am Samstag ist ein 51-jähriger Mann mit Unterstützung des Einsatzkommandos Cobra festgenommen worden. Er steht im Verdacht, einen Bürgermeister gefährlich bedroht zu haben, und das bereits über mehrere Monate. Der Tatverdächtige machte den Ortschef für seine finanziellen Probleme verantwortlich. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein Bürgermeister in unserem Bezirk ist schon seit mehreren Wochen und Monaten über die Sozialen Medien bedroht worden.  Nachdem die Mitteilungen immer massiver und persönlicher...

Beim Murauer wurden große Mengen Cannabis gefunden. | Foto: KK
1

Polizeimeldung
Große Mengen Cannabis bei Murauer gefunden

41-Jähriger soll Suchtmittel produziert und weiterverkauft haben. MURAU. In die Justizanstalt Leoben wurde ein 41-jähriger Murauer eingeliefert, weil sich ein Verdacht der Polizei erhärtet hat. Gegen den Murauer wurden zuvor Ermittlungen eingeleitet, weil er auf einem gepachteten landwirtschaftlichen Anwesen eine größere Menge Hanf angepflanzt und geerntet haben soll. Bei einer gerichtlich angeordneten Hausdurchsuchung wurde die Polizei auch fündig. Grenzwert überschritten Rund 15 Kilogramm...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gefängnisausbruch, Graz-Karlau
22 9 4

Gefängnisausbruch aus der Justizanstalt Graz-Karlau!

Drei Häftlinge flüchteten aus dem Hochsicherheitsgefängnis in Graz. Das Ganoven-Trio stemmte ein Loch (30x30 cm) in die Außenmauer der Grazer Karlau und seilten sich danach mit zusammengeknoteten Leintüchern ab. Die Flucht in den Gefängnishof schafften die Häftlinge mit Bravour, doch beim Klettern über die Gefängnismauer mit dem Stacheldraht, lösten die drei Flüchtigen dann den Alarm aus. Die Ermittler stehen noch vor einem Rätsel, wie die Flucht gelingen konnte und die Aufklärung wird noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Polizei nahm den Mann im Murtal fest. | Foto: KK

Murtal
Schlepper wurde geschnappt

Für einen im Murtal wohnhaften Iraker klickten nach monatelangen Ermittlungen die Handschellen. MURTAL. Nach umfangreichen Ermittlungen von Landes- und Bundeskriminalamt konnte am Dienstag ein 30-jähriger Iraker festgenommen werden. Der im Bezirk Murtal wohnhafte Mann steht im Verdacht, Mitglied einer international agierenden Schlepperorganisation zu sein. Die Ermittlungen zogen sich über Monate. Beweise gefunden Allein seit November des Vorjahres soll der Iraker zehn Schlepperfahrten gegen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hüterin des Rechts: Gerichtspräsidentin Caroline List führte die WOCHE durch das Straflandesgericht. | Foto: Foto Jörgler
7

Wo Justitia daheim ist – Graz Inside im Landesgericht für Strafsachen

Am Landesgericht für Strafsachen urteilen 24 Richter in rund 3.500 Akten pro Jahr "im Namen der Republik". "Niemand kommt gerne her", sagt Gerichtspräsidentin Caroline List. Nachsatz: "Außer die, die hier arbeiten. Wir haben einen besonderen Zusammenhalt." Kein Wunder, hat man es doch regelmäßig mit Ausnahmesituationen zu tun. "Wir sind für Angeklagte zuständig, deren Taten mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr bedroht sind", erklärt List weiter. Das umfasst mitunter auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das "Herzstück": Das Zellenhaus der Justizanstalt Karlau bietet Platz für 275 Häftlinge und stammt aus dem 16. Jahrhundert. | Foto: Foto Jörgler
12

Im Gefängnis wird nicht gesessen – "Graz Inside" in der Justizanstalt Karlau (+Video)

560 Häftlinge büßen in der Justizanstalt Karlau Freiheitsstrafen von 18 Monaten bis hin zu lebenslang ab. Ruhig geht es in der Justizanstalt Karlau zu. Eine Vorstellung von der Größe und dem Leben in der Karlau fällt auf den ersten Blick schwer. Anstaltsleiter Josef Mock und sein Stellvertreter Gerhard Derler führen die WOCHE durch die Justizanstalt, die im 16. Jahrhundert als Jagdschloss von Erzherzog Karl II erbaut wurde und nun die drittgrößte Justizvollzugsanstalt Österreichs ist. "Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Polizei hatte im Murtal viel zu tun. | Foto: BRS

Murtal
Rauferei bei Drogendeal, Bank ausgeraubt

In Kobenz ist ein Drogenhandel eskaliert - die Polizei klärte den Vorfall. In Möderbrugg wurde eine Bankfiliale mit einem Radlader ausgeraubt. MURTAL. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit einem gestohlenen Radlader eine Bankfiliale im Pölstal ausgeraubt. Sie fuhren gegen das Eingangsportal und haben den Bankomat aus der Verankerung gerissen. Ob die Täter auch Geld erbeuten konnten, ist laut Polizei noch unklar.  Alarmfahndung Den Radlader haben die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Oberlandesgericht Graz, Marburger Kai 49 | Foto: Prontolux
6

Gerichte in Graz: Hier wird „im Namen der Republik“ geurteilt

Was wird in welchem Gebäude verhandelt? Die WOCHE gibt einen Überblick über die Gerichte in Graz. Der Streit unter Nachbarn, Scheidung oder Diebstahl: In Graz passiert so einiges und vieles davon landet vor dem Richter. Je nach Angelegenheit oder Schwere der Tat ist das Bezirks-, Landes- oder Oberlandesgericht zuständig. Drei Gerichte, drei InstanzenSo sind Bezirksgerichte als Gerichte erster Instanz für alle zivilrechtlichen Angelegenheiten zuständig, wo der Streitwert bis zu 15.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Italienflair zu Mittag: Martina Maros (WOCHE, l.), Michael Guldenbrein und Lisa Eigner wurden von Michael Rath bestens bewirtet. | Foto: Prontolux
4

Die Firma steht für Schloss und Riegel – Businesslunch mit Schlüssel Guldenbrein

Justizanstalten, Juweliere, Häuser und mehr: Seit 1865 setzt die Firma Guldenbrein auf Sicherheit. Vor 153 Jahren von Andreas Guldenbrein gegründet, wird das Schlüssel- und Sicherheitsunternehmen Guldenbrein mit Sitz in der Herrengasse 3 in vierter Generation von der Familie geleitet. Wir baten Geschäftsführer Michael Guldenbrein und seine Tochter Lisa Eigner zum Businesslunch. WOCHE: Ihr Unternehmen hat eine lange Geschichte. Wie hat sich das Thema Sicherheit im Laufe der Zeit verändert?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gelerntes Handwerk ist gefragt: In der Tischlerei der Grazer Justizhaftanstalt haben die Häftlinge alle Hände voll zu tun. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Arbeitspflicht im Gefängnis

Handwerk, das sitzt: In den Werkstätten der Justizhaftanstalt Graz Karlau herrscht Hochbetrieb. Meterhohe Betonmauern, unüberwindbare Stacheldrahtzäune, verschlossene Tore, Überwachungskameras und genaue Sicherheitskontrollen trennen rund 550 männliche Insassen in der Karlau Graz von der Außenwelt. Sie verbüßen hier Haftstrafen in der Länge von 18 Monaten bis lebenslänglich. Vom sprichwörtlichen "Sitzen" kann hier jedoch nicht die Rede sein. Denn: "In Österreich herrscht für Gefängnisinsassen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.