Festnahme mit Cobra-Einsatz
Gefährliche Drohung gegen Ortschef

Die gefährliche Drohung gegen einen Bürgermeister hat zu einem Polizeieinsatz mit Festnahme geführt. | Foto: Foto: BRS
  • Die gefährliche Drohung gegen einen Bürgermeister hat zu einem Polizeieinsatz mit Festnahme geführt.
  • Foto: Foto: BRS
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Am Samstag ist ein 51-jähriger Mann mit Unterstützung des Einsatzkommandos Cobra festgenommen worden. Er steht im Verdacht, einen Bürgermeister gefährlich bedroht zu haben, und das bereits über mehrere Monate. Der Tatverdächtige machte den Ortschef für seine finanziellen Probleme verantwortlich.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein Bürgermeister in unserem Bezirk ist schon seit mehreren Wochen und Monaten über die Sozialen Medien bedroht worden.  Nachdem die Mitteilungen immer massiver und persönlicher geworden sind, hat sich die Lage in den letzten Tagen derart zugespitzt, dass der bedrohte Ortschef in den Morgenstunden des 28. November Anzeige bei der Polizei erstattete.
Danach ging es Schlag auf Schlag: Nachdem die Staatsanwaltschaft Graz über die erfolgten polizeilichen Ermittlungen verfügte und der Verdächtige im Besitz von Schusswaffen war, kam es zur Festnahme des 51-jährigen Geschäftsmannes aus dem Bezirk Deutschlandsberg.
"Da der Beschuldigte vorerst nicht angetroffen werden konnte, wurde zur Sicherung der gefährdeten Person polizeiliche Schutzmaßnahmen veranlasst. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der 51-Jährige schließlich in der Nähe des Wohnortes des bedrohten Bürgermeisters angetroffen und mit Unterstützung des Einsatzkommandos Cobra in den Abendstunden des 28. November festgenommen werden. Eine Schusswaffe wurde sichergestellt und ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen", heißt es aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit 
der Landespolizeidirektion Steiermark.

Überstellung in die Justizanstalt

Der Beschuldigte ist geständig, die Mitteilungen über soziale Medien verfasst zu haben. Ein tatsächliches Vorhaben von Tathandlungen gegen den Bürgermeister bestreitet er allerdings. Als Motiv gibt er an, dass der Bürgermeister der Verursacher seiner finanziellen Schwierigkeiten sei.
Der Beschuldigte wurde in eine Justizanstalt eingeliefert und wird angezeigt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.