Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

So gut wie alle Sportarten kann man vom 24. bis 30. August bei den Villacher Vereinen kennenlernen. | Foto: Adrian Hipp

Von Eishockey bis zum Tanzen
Gratis Sport-Schnuppern in Villach

In der Villacher Woche des Sports, können Interessierte vom 24. bis 30. August in Vereinen schnuppern. VILLACH. Ob Einzel- oder Teamsport, ob großer oder kleiner Ball, Schläger, Rollen oder Ruder, in der Halle oder in freier Natur: In der Villacher Woche des Sports, die das Sportreferat der Stadt vom 24. bis 31. August auf die Beine stellt, kann jeder in alle beliebigen Sportarten hinein schnuppern. „Die Villacher Sportvereine stellen sich, ihr Angebot und ihre Sportstätten vor“, kündigt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sinnvoller Einsatz für Mauteinnahmen: Transportwirtschaft spricht sich für Stilllegungsprämie aus. | Foto: Pixabay/ Free-Photos

Transportwirtschaft
Prämie für Investitionen in schadstoffarme Lkw gefordert

Die Transportwirtschaft fordert die Einführung der Stilllegungsprämie, um Investitionen anzukurbeln und die Konjunktur zu beleben.  KÄRNTEN. Investitionen in Fahrzeuge mit modernen, schadstoffarmen Verbrennungsmotoren sind von der Investitionsprämie ausgenommen. Elisabeth Rothmüller-Jannach, Obfrau der WK-Sparte Transport und Verkehr fordert daher die Einführung der Stilllegungsprämie für den Ersatz eines älteren leichten oder schweren Lkw, eines Sattelzugfahrzeugs oder eines Autobusses durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
In den Villacher Gaststätten, wie hier im Annenhof bei Gunther Grün, ist der LOKAL BONUS ab 30. August ein Zahlungsmittel. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Unterstützung für Handel & Gastronomie
Am Mittwoch startet der Villacher "Lokal Bonus"

Kommenden Mittwoch fällt der Startschuss für den Villacher Lokal Bonus. Für jeden Einkauf im Stadtgebiet gibt es Geld in Form von Gastronomie-Gutscheinen zurück. Die Stadt Villach will damit Handel und Gastronomie unterstützen VILLACH. Nur noch wenige Tage, dann startet der Villacher Lokal Bonus. Sprich, wer ab 19. August in Villacher Geschäften einkauft oder eine Dienstleistung bezahlt, wird von der Stadt mit dem Lokal Bonus belohnt. Diesen kann man dann ab 31. August in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Schiefling wurde das gute Stück gefunden und geborgen. | Foto: Pixabay

Velden, Schiefling
Mädchen tauchte Handgranate aus Wörthersee

SCHIEFLING. Da staunte das Mädchen sicher nicht schlecht. Und zwar ereignete sich der Vorfall bereits vergangenen Montag, am 10. August. Eine 37-jährige Frau meldete sich bei der Polizei, dass ihre Tochter offensichtlich gerade eine Handgranate aus dem Wörthersee getaucht hatte. Und zwar unglaubliche drei Meter vom Ufer entfernt in der Gemeinde Schiefling. Die Familie legte das Fundstück daraufhin auf dem Waldboden des öffentlichen Seezuganges ab. Zurzeit befanden sich keine weiteren Menschen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kanadischer Center Sahir Gill wird ein "Adler" | Foto: EC VSV

Neuzugang EC VSV
Kanadischer Center Sahir Gill wird ein "Adler"

Der EC VSV angelt sich den kanadischen Center Sahir Gill. Der Vertrag mit Chris Collins verlängert. VILLACH. Der 28-jährige Kanadier Sahir Gill stürmte zuletzt zwei Saisonen für die Augsburg Panthers in der DEL und gilt als hervorragender Spielmacher und Vorlagengeber, der aber auch selbst torgefährlich ist. Nun holte ihn der EC VSV. Darüber hinaus wurde auch der Vertrag mit Chris Collins um ein Jahr verlängert.  Seine Laufbahn Für Augsburg machte Sahir Gill in den vergangenen beiden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Darf wieder abgenommen werden: In Villach ab Freitag keine Maskenpflicht mehr. | Foto: Pixabay

Villach
Ab Freitag keine Maskenpflicht mehr

Die Stadt Villach hebt ab Freitag dietemporäre Maskenpflicht wieder auf. VILLACH. Wie bereits in Aussicht gestellt, wird die Stadt Villach die abendliche MNS-Maskenpflicht (täglich ab 21 Uhr) vorzeitig aufheben. Sie wird ab Freitag und bis auf Weiteres nicht mehr gelten. Vorzeitig aufgehoben Ursprünglich wären bis einschließlich Sonntag im öffentlichen Raum der Innenstadt Masken zu tragen gewesen. Nun wird diese Vorsichtsmaßnahme vorzeitig aufgehoben. Damit reagiert die Stadt auf die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Villach hebt Maskenpflicht am Freitag wieder auf

Wie bereits in den vergangenen Tagen in Aussicht gestellt, wird die Stadt Villach die abendliche MNS-Maskenpflicht (täglich ab 21 Uhr) vorzeitig aufheben. Sie wird ab Freitag und bis auf Weiteres nicht mehr gelten. Ursprünglich wären bis einschließlich Sonntag im öffentlichen Raum der Innenstadt Masken zu tragen gewesen. Damit reagiert der Corona Koordinationsstab der Stadt auf die Tatsache, dass es seit Tagen keine neuen Covid19-Fälle gibt, die mit den Infektionen rund um eine private...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich anzeigen, wurden zum wiederholten Mal gewaltsam entfernt. | Foto: Stadt Villach

Silbersee in Villach
"Das kann Menschenleben gefährden"

Zerstörungsakt am Silbersee: Zum wiederholten Mal haben Unbekannte die Tafeln, die den Nichtschwimmerbereich kennzeichnen, gewaltsam entfernt. VILLACH. Es ist nicht das erste Mal, hoffentlich aber das letzte: Mutwillig wurden Nichtschwimmer-Tafeln am Silbersee abmontiert. Die Tafeln kennzeichnen die Grenze für den seichten – für Nichtschwimmer geeigneten – Badebereich. Nun ermittelt die Polizei. „Das ist kein Kavaliersdelikt. Die Tafeln kennzeichnen den für Nichtschwimmer sicheren Bereich. Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

In Heiligenblut: Streit um Murmeltiere – Urlauberin spuckt Kontrahentin ins Gesicht

Am 12. August 2020, um 07:30 Uhr, begegneten sich ein deutsches und ein tschechisches Urlaubspaar auf einem Panoramawanderweg auf über 2000 Metern Höhe in der Gemeinde Heiligenblut, im Bezirk Spittal an der Drau.Sie gerieten hinsichtlich der Frage der Fütterung von Murmeltieren aneinander und nach einem Wortgefecht spuckte die tschechische Urlauberin den deutschen Urlauber mehrmals ins Gesicht. Der deutsche Mann stieß daraufhin die Frau von sich weg, wodurch diese über eine Böschung etwa einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Assistentin Anouk Ver Booth (links) und die Künstlerin Petra Sousan (rechts) am Werk
 | Foto: Petra Sousan
7

Villach
Bunter Teppich im der Innenstadt

Er ist knallbunt und mitten in Villach, und zwar am Boden. Der malerische Teppich von Künstlerin Petra Sousan. VILLACH. Vier Tage lang, und zwar vom 28. bis 31. Juli, war die Künstlerin Petra Sousan, mit Ihrer Assistentin Anouk Ver Booth, am Werk. Mitten am Hauptplatz, unter den Lampenschirmen und zwischen den Sitzbänken, malten sie in liebevoller Handarbeit einen vier mal zwei Meter großen "Teppich" für das Wohnzimmer Villach. Flexibilität und Schweiß Die abwechselnde Wetterlage, Hitze und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Gut gemeint, aber kaum umsetzbar

Eine bezahlte Masken-Pause für Beschäftigte in Handel und Tourismus ist nur auf den ersten Blick eine gute Idee… Der SPÖ unterstützt aktuell die Forderung der Gewerkschaft nach einer bezahlten Masken-Pause für Beschäftigte im Handel und Tourismus. Nach zwei Stunden Mund-Nasen-Schutz-Tragen soll es eine bezahlte Pause von 15 Minuten geben. Vor allem im Lebensmittelhandel sei die Zahl der Teilzeit-Beschäftigten hoch – und diese hätten oft gar keinen Anspruch auf die gesetzliche unbezahlte Pause,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Ehepaar Plöchl war sehr zufrieden im LKH Villach und wünscht sich, dass auch in Zukunft hier Patienten operiert und betreut werden können
3

Ab Jänner 2021
"Grauer-Star-Operationen" nicht mehr am LKH Villach

Sogenannte Katarakt-Operationen werden ab Jänner 2021 nicht mehr am LKH Villach sondern nur mehr in Klagenfurt durchgeführt. Die Kabeg folgt damit einer Empfehlung des Landesrechnungshofes.  VILLACH. Eine sogenannte Katarakt-Operation wird bei Menschen mit Grauem Star durchgeführt. Sie gilt als am häufigsten durchgeführte Operation am Auge. So auch am Landeskrankenhaus Villach. In Kooperation mit Innsbruck Jahrelang wurden diese Operationen in Kooperation mit der Uniklinik Innsbruck...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein mobiles Testungs-Team nimmt die Proben der Mitarbeiter
14

ThermenResort Warmbad-Villach
Wöchentlich werden 300 Mitarbeiter getestet

Das ThermenRessort Warmbad-Villach nimmt an bundesweitem Gratistestprogramm "Sichere Gastfreundschaft“ teil. 300 Mitarbeiter werden wöchentlich getestet. Das Programm ist mit 150 Millionen Euro budgetiert und läuft bis 31. Oktober.   VILLACH. Zum zweiten Mal sei sie heute zum Corona-Testen hier, sie wäre aber auch zwischenzeitlich im Urlaub gewesen, erzählt eine Mitarbeiterin des ThermenResort Warmbad-Villach. Freiwillige Tests Sie ist eine von 300 Mitarbeitern der Warmbad Hotelbetriebe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(von links) Walter Kupper, Reinhold Ogris, Ferdinand Vouk, Manfred Rausch, Gustl Kopeinig, Ferdinand Samonik, Manfred Brugger und Leo Tratnik | Foto: Privat

Einsatzbereit
Neuer Mannschaftstransporter für die FF Lind ob Velden

Ein neues Mannschafttransport-Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Lind ob Velden wurde eingeweiht.  LIND OB VELDEN. Bei einem kameradschaftlichen Beisammensein wurde das neue Mannschaftstransport-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lind ob Velden „offiziell“ in den Dienst gestellt – Und bei dieser Gelegenheit gleichzeitig auch Feuerwehrkommandant Manfred Rausch nachträglich zu seinem 70. Geburtstag gratuliert. Der Mercedes Sprinter wurde als "ziviles" Fahrzeug von der Feuerwehr Lind ob...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
6 7 6

Bin auf Weltreise ...
und die Welt liegt mir zu Füßen!

Komm ich zeig Dir die Welt! Klein aber oho, mit WOW-EFFEKT - sind die zahlreichen Miniaturbauten in der kleinen Welt "Minimundus" am Wörthersee! Hier findet man 156 maßstabgetreue Miniaturbauten aus 40 Staaten der Erde - und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus - denn detailgetreu im Maßstab 1:25 - findet man hier großartige Miniaturbauten der ganzen Welt! Ausnahme sind Burg Hochosterwitz, die bereits im Jahr 1959 entstand und das Passagierschiff, die Queen Mary. Alle Miniaturbauten sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Gemeinsam geschafft: Unser Ziel, 500-mal Menschen eine Freude zu bereiten, konnte erreicht werden. Herzlichen Dank allen Unterstützern, die diese schöne Sommergeschichte wahr werden lassen.
 | Foto: Caritas Kärnten

"Teil-Land" Initiative
Große Freude über Caritas-Sommermomente

KÄRNTEN. Verbringen wir unseren Sommer heuer in „Teil-Land“: so lautete die Einladung der Caritas Kärnten vor zwei Wochen. Das Ziel: 500 Familien, die es schon vor oder seit Corona schwer hatten, schöne Sommermomente zu schenken. Die gespendeten Gutscheine werden rasch und unbürokratisch an jene Menschen verteilt, die sich aufgrund von finanziellen und/oder seelischen Nöten an eine der fünf regionalen Caritas-Beratungsstellen wenden. Fast 500 Gutscheine  Innerhalb von zwei Wochen trudelten mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadtrat Erwin Baumann, Energie- und Umweltlandesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Günther Albel, Vizebgm. Irene Hochstetter-Lackner | Foto: Büro LR.in Schaar
2

Raus aus fossilen Brennstoffen
Villach will ölkesselfrei werden

Energie- und Klimaschutzlandesrätin Sara Schaar fördert Städte und Gemeinden bei der Umstellung auf erneuerbare Energieträger. VILLACH. Mit dem Projekt „Fossile raus! Initiative Villach“ will die Draustadt Schritt für Schritt ölkesselfrei werden. Dafür stellt Energie- und Umweltreferentin Landesrätin Sara Schaar eine Förderung von 40.000 Euro bereit. „Villach ist die mittlerweile 42. Kärntner Gemeinde, die sich an dem Projekt ,Ölkesselfreie Gemeinden und Städte‘ beteiligt. Durch den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Drei Coronafälle in Pflegeheim im Bezirk Villach Land

Die behördlich vorgesehene Vorgangsweise in dem betroffenen Pflegeheim im Bezirk Villach Land ist im Laufen – das gesamte Heim wird getestet. „Drei Coronafälle in einem Pflegeheim im Bezirk Villach Land wurden heute bekannt“, das meldet das Land Kärnten Montagmittag. Einer davon wurde bereits am Freitag kommuniziert und ist weiterhin im Krankenhaus. Der Krankheitsfall ist im Zuge eines Screenings im Krankenhaus festgestellt worden. Die beiden weiteren Personen haben sich bei der an der Corona...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
StV. Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Nicole M. Mayer, die neu gewählte Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kärnten Astrid Legner und Tanja Telesklav. | Foto: FiW/Anita Arneitz

Wirtschaftskammer Kärnten
Neue Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft gewählt

Astrid Legner ist neue Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kärnten. KÄRNTEN. Die Keutschacher Unternehmerin und neue Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten Astrid Legner ist staatlich geprüfte Fremdenführerin und nun auch die neue Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kärnten. „Ich freue mich auf den Austausch und die Teamarbeit mit den vielen Kärntner Unternehmerinnen. Frau in der Wirtschaft ist ein weit gespanntes Netzwerk, das mir in meiner unternehmerischen Laufbahn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Teambuilding der besonderen Art | Foto: Sybille Zederbauer
3

Treffen
Ski-Athleten schnuppern Motorcross-Luft

Teambuilding der besonderen Art für die Athleten vom Alpinen Bundesleistungszentrum Innerkrems. Gemeinsam mit Stützpunkttrainer Jürgen Albel testeten sie den „High Voltage Track“. TREFFEN. Junge Ski-Nachwuchssportler tauschten für einen Tag ihre Ski gegen zwei Räder und jede Menge PS. Unter Anleitung von Hans-Peter Musil (Weltmeisterschafts-Teilnehmer Enduro Open, 2-fach Erzbergfinisher), Hugo Schwenner, Paul Bernsteiner (Erzbergfinisher) und Roman Lobner drehten die Nachwuchs-Ski-Stars Runden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 3

Ortstafeln sind kein Malbuch!
Beschmieren kostet Steuergelder

Motto von CARINTHIja 2020 wohl nicht verstanden! Unverständliche Äußerung von Frau Bürgermeisterin bezüglich der auf einer Kinder- Sandkiste angebrachten, zweisprachigen Beschriftung (Klagenfurt/Celovec) führte nun zu einer beschmierten Ortstafel in Klagenfurt. Politiker einer Großstadt wie Klagenfurt sind für alle Bürger und Bürgerinnen da, ohne jegliche Voreingenommenheit, so sollen wir es glauben. Jeder Mensch hat das Recht auf Meinungsfreiheit, nur eine Frau Bürgermeisterin sollte dabei das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
In der Villacher Innenstadt wird es am Freitag wieder stimmungsvoll-trachtig: Die Innenstadt lädt zu viel Musik und einer mitreißenden Trachten-Modenschau. Diese Aussendung erfolgte um 12 Uhr. Nun sieht lles anders aus.
 | Foto: Marta Gillner
3

Aus Vorsicht verschoben
Kurzfristige Absage der Freitracht in Villach

Freitracht am 7. August kurzfristig verschoben. Offenbar tagt heute noch ein Krisenstab im Magistrat.  VILLACH. Achtung! Soeben informierte das Stadtmarketing Villach via Aussendung, dass die geplante Freitracht in Villach am 7. August (Freitag) mit den Livemusikdarbietungen in den Gastgärten und das restliche Rahmenprogramm aus Vorsichtsmaßnahme verschoben wird. "Sobald nähere Informationen vorliegen, werden wir Sie darüber so rasch wie möglich in Kenntnis setzen", heißt es weiter. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Energielandesrätin Sara Schaar übergab Förderung für den Einbau von ökologischer Wärmedämmung an die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Unteres Drautal. Am Bild: Sepp Haller (Bgm. Ferndorf), Harald Haberle (Bgm. Weißenstein), Energie- und Umweltlandesrätin Sara Schaar, Manuel Müller (Bgm. Paternion), Markus Ressi (Vizebgm. Stockenboi)
 | Foto: Büro LR.in Schaar

Klimafreundlich Bauen
Unteres Drautal setzt auf energieeffiziente Dämmstoffe

Klimafreundliches Bauen: Gemeinden im Unteren Drautal setzen auf energieeffiziente Dämmstoffe. UNTERES DRAUTAL. Wer bei seinem Gebäude Dach oder oberste Geschossdecke dämmt, kann viel an Heizenergie sparen. Die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Unteres Drautal zeigen das vor. Unterstützt wird das Vorhaben mit einer Förderung in Höhe von 40.000 Euro Landesrätin Sara Schaar. „Mit diesem Beitrag zur Energieeffizienz sollen weitere Gemeinden dazu motiviert werden, sich aktiv für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ein Mähroboter war das Objekt der Begierde. | Foto: Pixabay
2

Villach, Landskron
Mähroboter gestohlen

Villacher wurde der Mähroboter gestohlen. Schaden rund 1.700 Euro. VILLACH. Ein Mähroboter war hier das Objekt der Begierde. Bisher unbekannte Täter stahlen zwischen dem 3. August und gestern, dem 5. August, einen Mähroboter (oder Rasenroboter) aus dem Garten eines Villachers. Der Schaden beträgt laut Angaben rund 1.700 Euro. Die Ermittlungen laufen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.