Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Franz Petautschnig, Direktor Peraugymnasium  | Foto: Privat
3

Das sagen Direktoren
Maskenpflicht für das kommende Schuljahr?

Die Maskenpflicht an Schulen ist nach den Pfingstferien am 3. Juni ausgelaufen. Bekanntermaßen forderte die Lehrergewerkschaft zum Schulstart eine Maskenpflicht für Schüler und Lehrer.  VILLACH. Noch befinden sich Schüler und Lehrer inmitten der Sommerferien. Doch das neue Schuljahr rückt immer näher – am 14. September ist Schulstart. In Zeiten von Corona ist noch unklar, welche Maßnahmen hier dann gelten. Die Lehrergewerkschaft fordert zum Schutz eine Maskenpflicht für Schüler und Lehrer. Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Hier geht es zur rauchfreien Zone. Das Schild, will man es denn wahrnehmen, ist deutlich und sichtbar angebracht. | Foto: wrann
10

Mit Umfrage – Silbersee in Villach
Zu viel Rauch in der rauchfreien Zone

Seit Jahren gibt es eine rauchfreie Zone am Silbersee. Doch daran hält sich nicht jeder. Sehr zum Ärgernis anderer. Aber es gibt auch andere Unannehmlichkeiten. VILLACH. An und für sich ist es ein wunderbarer Fleck Erde. Der Silbersee in Villach. Gerade im Sommer ist das Areal beliebt, um sich abzukühlen. Der Zugang zum See ist kostenfrei, lediglich fürs Parken zahlt man etwas. Liegen lässt es sich bequem rund um den See.  Zigaretten bleiben Problem Und dennoch sei hier nicht alles eitle Wonne,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Ewald Klammer / VDAK
1

30 Jahre Kampf um Anerkennung
CARINTHIja 2020, nur friedlich

CARINTHIja 2020 – Sollte als gemeinsames, freudiges Ereignis gefeiert werden. Bei den Planungen dafür hat man löblicherweise die Slowenische Volksgruppe in Kärnten miteinbezogen.  Bei alle den sensiblen Betrachtungen wurde leider auf eine Volksgruppe ganz und gar vergessen. Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien ist in keinem Teil vertreten. Die Deutsche Volksgruppe wird sogar von Österreichischem Boden aus verspottet und verhöhnt. – Durch den Slowenischen Staatspräsidenten Pahor – Interview in...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Das Foto, das aufregte. Die Wasserreferentin Katharina Spanring posiert mit Hündin und Frauchen.  | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Kritik an Spanrings Napf-Foto
"Da fühlt man sich schon gefrotzelt"

Hundenäpfe in Villach regen auf. Unternehmerin sagt: Stadträtin Katharina Spanring schmücke sich "mit fremden Federn". Zudem kaufte die Stadt beim Großhandel, statt auf Villacher Betrieb zurückzugreifen. VILLACH. Fünf neue Näpfe für Hunde wurden zuletzt an Trinkwasserbrunnen in Villach montiert. Die Freude war groß, auch bei Stadträtin Katharina Spanring, die lächelnd auf dem Presse-Foto posiert. Doch just dieses Foto, sowie das Statement der Wasserreferentin, erntet nun harsche Kritik....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch gestern Nacht: Erdrutsch St. Martiner Straße
Im Einsatz standen FF Rosegg und FF Dolintschach | Foto: FF Rosegg

1.000 Einsatzkräfte, 200 Einsätze
Überflutete Keller und Straßen, Pioniere sichern Bühne auf der Drau

Keller unter Wasser, Straßen überflutet: Unwetter führten zu Hochwasser-Situationen in den Bezirken Villach Land und Feldkirchen. Pioniere des Bundesheeres sichern Bühne auf der Drau. VILLACH LAND, FELDKIRCHEN. Keller standen unter Wasser, Bahntrassen wurden überflutet, Menschen mussten aus ihren Autos geborgen werden. Szenen wie jene spielten sich in der Nacht auf heute im Bezirk Villach Land ab, aufgrund der Unwetter und massiven Regenfällen kam es zu mehreren Hochwasser-Situationen. Mehr als...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Es halfen alle zusammen um der Wassermassen Herr zu werden. | Foto: FF Drobollach
3

Faaker See
Bungalow stand unter Wasser

FAAKER SEE. Auch am Faaker See in der Egger Seeuferstraße war nach den nächtlichen Unwettern und den starken Regenfällen die Feuerwehr bis Dienstag am Vormittag im Einsatz. Der Keller eines Bungalows in „Oberbillach“ stand rund 40 Zentimeter unter Wasser. Die Feuerwehr Drobollach war mit mehreren Einsatzkräften unter Kommandant Andreas Stroitz sofort zur Stelle und und konnte den Keller auspumpen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Projektpräsentation ´Ortsentwicklung Masterplan Aichelberghof. Am Bild (v.l.): LR Daniel Fellner, LH Peter Kaiser, Christian Hofer (Hotelier und Bauherr), Veronika Zorn-Jäger (Tourismusverband) und LR Sebastian Schuschnig. Bei der Pressekonferenz dabei waren unter anderen auch Bezirkshauptmann (Villach-Land) Bernd Riepan und Treffens Altbürgermeister Karl Wuggenig.
 | Foto: LPD Kärnten/Höher
1 3

Kaiserhof soll 2023 eröffnen
Megaprojekt am Ossiacher See nimmt Fahrt auf

Masterplan Annenheim legt Grundstein für Ortskernentwicklung und für Neubau des Hotels "Kaiserhof". Die Eröffnung ist für 2023 geplant. TREFFEN, KLAGENFURT. Es ist ein Megaprojekt, das Gesamt-Investitionsvolumen umfasst rund 30 Millionen Euro. Nun fällt der Startschuss für das "Leuchtturmprojekt Annenheim" in der Gemeinde Treffen am Ossiacher See. Viele lobende Worte Bei der gestrigen Präsentation des Masterplans war alles dabei wars Rang und Namen hat. Und auch der Lobesworte sparte man...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit erfolgreicher Anbieter von Halbleiterlösungen. | Foto: Infineon Austria
3

Ergebnis drittes Quartal 2020
Infineon blickt "vorsichtig optimistisch" in die Zukunft

Die Infineon Technologies AG gibt heute das Ergebnis für das am 30. Juni abgelaufene dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt. Profitabilität robust und Jahresausblick bekräftigt. NÜRNBERG, VILLACH. „Infineon hat die herausfordernde Situation infolge der Coronavirus-Pandemie bislang gut bewältigt. Wir haben als Unternehmen schnell auf die veränderte Gesamtsituation reagiert und einen Rahmen definiert, um unser Geschäft zu stabilisieren. Unser diversifiziertes Geschäftsmodell, das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 2

CARINTHIja 2020 im Sog der Menschenrechte
Auf Volksreden helfen nicht

Oh Kärnten, bist du wirklich so blind und taub? Oder willst du es nicht verstehen, dass deutschsprachige Menschen in Slowenien täglich weinend nach Hause gehen? Über eine Sandkiste wird berichtet groß und fein, Demokraten sollen wir vermeintlich sein! – Gegenseitiges Verstehen, gemeinsam gestalten und in die Zu-kunft gehen kann man in den verschiedensten Reden hören. Alles nur Worte! Wo bleiben die echten Taten dazu? Wer verteidigt die Menschenrechte, wenn sie missachtet oder gar nicht...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
1 4 44

Bilder des Monats
Kärntner Schnappschüsse im Juli 2020

Der Juli 2020 – perfekt in Szene gesetzt von unseren Regionauten. Eine Auswahl ihrer tollen Schnappschüsse vom Juli… KÄRNTEN. Werde doch selbst Regionaut! HIER kannst Du Dich kostenlos registrieren und dann gleich Bilder hochladen oder über interessante Themen berichten!  Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen!Die Kärntner Schnappschüsse des Monats Juni 2020Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen BundesländernWenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
3

Street-Art-Projekt
Bunte Street-Art in Villach

Die Künstlerin Pia Dalitz malt derzeit am größten Street-Art-Projekt des Landes.  VILLACH. Die Kunst treibt es ganz schön bunt in Villach – vor allem die junge, urbane Kategorie, die jetzt voll im Trend ist: Street-Art. Vor einigen Monaten starteten Bürgermeister Günther Albel und Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser eine Offensive, um diese moderne Kunstform sichtbar zu machen. Derzeit entsteht das Leuchtturmprojekt der Initiative, das wohl größte Kunstwerk dieser Art in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
 Adeg Geschäftsführer Helmuth Scheiber und Christopher Stornig mit Biker Girl Samantha Neubauer
 | Foto: Gierok

Adeg Drobollach
Biker Girl eröffnete exklusiven Shirt-Vorverkauf

Auch ohne Harley-Trefffen: Das Official Faaker See Biker Shirt gibt es nun bei Adeg.  DROBOLLACH. Obwohl es heuer Corona-bedingt keine European Bike Week am Faaker See geben wird, hat man sich, ob der Nachfrage, trotzdem dazu entschlossen, auch heuer ein "Official Faaker See Biker Shirt" herauszugeben. Das frisch gekürte WOCHE Biker Girl Samantha "Samy" Neubauer eröffnete nun den exklusiven Vorverkauf bei Adeg Scheiber in Drobollach. Das brandneue Biker Shirt gibt es also ab sofort bei Adeg...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Stadt beschränkt den Zugang zur Innenstadt.  | Foto: Stadt Villach

Villach
Zugangsbeschränkungen zu Innenstadt

Zugang zu Villacher Innenstadt beschränkt. Strenge Kontrollen bleiben.  VILLACH. Sicherheit geht vor: Die Stadt Villach beschränkt am heutigen Samstag den Zugang zu Teilen der Innenstadt. Der Grund dafür wird wie folgt erklärt: „Obwohl Veranstaltungen der meisten Wirte in kleinem Rahmen stattfanden, musste Freitagabend in zwei Fällen eingeschritten werden.“ So hatten feiernde Gäste Sicherheitsabstände nicht eingehalten. Kirchtags-Höhepunkt Ohne die Corona-Pandemie hätte ein Großteil der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
5

Presse-Grillabend
Bestes Kärntner Rindfleisch am Teller

KLAGENFURT (dw). Wie jedes Jahr lud die Landwirtschaftskammer zum traditionellen Presse-Grillabend der in diesem Jahr erstmals im Garten des Schloss Krastowitz stattfand. Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mössler und BVG-Kärntnerfleisch-Obmann wiesen in ihren Ansprachen nicht nur auf die tollen Produkte der rund 6800 Kärntner Rinderbauern hin, die bestes Rindfleisch produzieren, sondern auch auf die negativen Auswirkungen des Merkosur-Abkommens (Freihandelsabkommen der EU mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Herzliches Willkommen, mit dem derzeit notwendigen Abstand. | Foto: Sobe

Velden
Rastplatz für Wohnmobile eröffnet

Im Juni eröffnete in Velden erster Rast-Stellplatz für Wohnmobile.  VELDEN. Unter dem Motto „serviciert und kärnterisch“ öffnete Anfang Juni in Velden der erste Rast-Stellplatz für Wohnmobile. Der als Einzelunternehmen geführte Familienbetrieb von Dagmar Gfrerer bietet 24 Stunden Rast-Stellplätze für Wohnmobile in Zentrumsnähe von Velden. Dies soll auch ein zusätzliches Angebot für die Belebung der Vor- und Nachsaison darstellen. ´Synergien mit anderen Plätzen Die Familie Gfrerer, selbst...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Ab 1. August: Mund-Nasenschutz-Pflicht auf Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Wie die Bezirkshauptmannschaft Spittal mitteilt, gelten ab Samstag zwei neue Verordnungen zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus. So wird seitens der Bezirkshauptmannschaft das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Bereich der Großglockner-Hochalpenstraße und der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe verpflichtend vorgeschrieben. Diese Vorschrift gilt bis auf Widerruf in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr an folgenden Orten: Ausstellungsbereich auf der Passhöhe Hochtor,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose

BH Wolfsberg hebt Mund-Nasen-Schutz-Pflicht auf

In der Stadtgemeinde Wolfsberg gilt ab heute, Freitag, 20.00 Uhr nicht mehr die zeitlich und örtlich begrenzte Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg hebt nämlich die entsprechende Verordnung vom 10. Juli 2020 auf. Das wurde in einer Aussendung bekannt gegeben. Konkret waren laut nunmehr aufgehobener Verordnung bestimmte Orte in der Stadtgemeinde Wolfsberg von der „zeitlich und örtlich begrenzten“ Mund-Nasen-Schutz-Pflicht betroffen. Diese galt am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Ramiza Isanovic ist in Feistritz zuhause. | Foto: Babysmile
2

Babys in Villach
Willkommen im Leben!

Am 24. Juli erblickte die kleine Ramiza Isaovic in Villach das Licht der Welt. Bei der Geburt wog Ramiza 2.710 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Wir gratulieren die Geschwistern Almira (18) und Almedin (15), die nun ihre kleine Schwester in den Armen halten dürfen. Die Eltern Amira und Eyup freuen sich sehr über den Familienzuwachs.  Hanna kam am 26. Juli um 21:35 Uhr zur Welt, sie wog 3.248 Gramm und maß 50 Zentimeter. Ihre Schwestern Eva (11) und Marie (8) freuen sich sehr über den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Punktuell kann es in Villach zu Verkehrsbehinderungen kommen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Es wird an der Villacher Straßeninfrastruktur gebaut. Teilweise kann es zu Überlastungen oder Verzögerungen im Straßenverkehr kommen.  VILLACH. Punktuell ist aufgrund von Bauarbeiten mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Hier die Details: Aufgrund von Grabungsarbeiten für die KNG Kärnten Netz kann es in der Friedensstraße auf Höhe Nummer 18 von 3. bis 21. August zu Verkehrsbehinderungen kommen.Wegen der nötigen Behebung einer Kabelstörung entlang der Karl-Ghon-Straße bis in die Millesistraße...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: LP/Kärnten
1 3

Volksgruppenrechte sind Menschenrechte
CARINTHIja 2020 ohne Hass!

Es ist noch keine zwei Wochen her, da hat das Parlament einstimmig beschlossen bilateral auf Slowenien einzuwirken, damit die parlamentarische Anerkennung der deutschsprachigen Volksgruppe umgesetzt wird. Dies war bereits der vierte Beschluss des österreichischen Nationalrats in Wien. Den ersten Reaktionen der Ministerin für die Auslandsslowenen Helena Jaklitsch und Staatspräsidenten Borut Pahor zufolge zeigt sich die slowenische Spitzenpolitik nicht ganz glücklich gegenüber den Bemühungen der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Das Antenne-Team freut sich über historische Rekordwerte. | Foto: Marija Kanizaj
2

Antenne Kärnten
So viele Kärntner wie noch nie hören Antenne

Meine Hits, mein Kärnten. So viele Hörer wie noch nie hören laut aktuellem Radiotest Antenne Kärnten. Die Antenne bedankt sich bei den Hörern. KÄRNTEN. Antenne Kärnten darf sich im neuen Radiotest, der großen unabhängigen Hörerumfrage Österreichs, über einen Rekordwert freuen: 134.000 Kärntner hören täglich die Antenne. „Die Hörerinnen und Hörer wissen, dass wir sie auch in Zeiten, die nicht immer ganz einfach sind, gut durch den Tag bringen. Egal ob via Radio, Web oder App, zu Hause,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die Geräte werden im Bedarfsfall aktiviert und somit die Amtshandlung zur Unterstützung der späteren Beweisführung aufgezeichnet. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Landespolizeidirektion Kärnten
„Body-Worn-Cameras" seit einem Jahr im Einsatz

Seit rund einem Jahr sind bei der Kärntner Exekutive „Body-Worn-Cameras" im Einsatz. Das erste Resümee fällt positiv aus. KÄRNTEN. Die Kärntner Polizisten rückten Mitte des Vorjahres das erste Mal mit den „Body-Worn-Cameras" aus. Getragen werden diese gut sichtbar auf der Oberbekleidung und können mit wenigen Handgriffen aktiviert werden. Soweit muss es aber in den meisten Fällen gar nicht kommen. „Die Kameras haben eine beruhigende Wirkung auf die Personen, da sie sich auch selbst auf dem...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Landjugend Villach setzt "Tat.Ort Jugend"-Projekt um | Foto: Privat (alle)
8

Landjugend Villach Projekt
Ein bisschen Seife, Autoreifen und ein Gipfelkreuz

Die Landjugend Villach ist auch in Zeiten von Corona alles andere als untätig. Mit „Upcycling DIY – Alltagsleben Neu“ stellte man ein spannendes Projekt im Rahmen der "TatOrt Jugend" Projektreihe auf die Beine. Auch Teil des Proejtks ist ein Gipfelkreuz für den Arriacher Buchskopf.  VILLACH, ARRIACH. Auch heuer beteiligt sich die Landjugend Villach an Tat.Ort Jugend, einer Dachmarke für gemeinnützige Projektarbeit in ganz Österreich. Waren es im letzten Jahr aber selbstgemachte Taschen, hat man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadt Villach will sich einer Sammelklage anschließen. Grund: illegale Preisabsprachen unter LKW-Produzenten. | Foto: Pixabay

Stadt will Geld zurückholen
Villach will sich Sammelklage anschließen

Illegale Preisabsprachen von LKW-Produzenten: Stadt Villach will sich Sammelklage anschließen.  VILLACH.  Die Europäische Kommission hat eine Reihe von LKW-Produzenten wegen illegaler Preisabsprachen zu Strafzahlungen verurteilt. Die Bußgelder gegen das Kartell gingen in die Milliarden Euro. Für potenziell Geschädigte besteht daher Anspruch auf Schadensersatz, der in Form einer Sammelklage eingebracht werden kann. Illegale Preisabsprachen Die Stadt Villach wird sich – wie viele andere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.